Das OMT Dynamic Model ist eine Menge von Zustandsübergangsdiagrammen, wobei i. a. ein Zustandsübergangsdiagramm das Verhalten einer Klasse beschreibt. Die Zustände sind dabei über gerichtete Kanten miteinander verbunden, die Ereignisse repräsentieren.
Darstellung von Initial-, Final- und Übergangszuständen
In ARIS gibt es drei Symbole, um Initial States, Final States und normale States zu unterscheiden.
Übergang zwischen Zuständen
Zustandsübergänge (Transitionen) werden durch Ereignisse ausgelöst; die Kante zwischen zwei Zuständen hat den Typ has transition to.
Sowohl die Zustände, als auch die Übergänge können mit weiteren Informationen angereichert werden. Die Attribute do/action, entry/action, exit/action und event/action beim State können verwendet werden, um Eingangs-, Ausgangs- und interne Aktionen zu beschreiben. Auch an der Kante zwischen Zuständen kann die Bedingung für den Übergang detaillierter beschrieben werden.
Beispiel für ein OMT Dynamic Model
Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Beispiel für ein OMT Dynamic Model.