Nach der Festlegung der Kennzahlen zur Messung strategischer Ziele und kritischer Erfolgsfaktoren können diese Kennzahlen und ihre Zusammensetzung durch den Modelltyp Kennzahlenbaum detaillierter definiert werden.
In einem Kennzahlenbaum werden verschiedenen Kennzahlen mit Hilfe des Kantentyps beeinflusst hierarchisch strukturiert. Für diese Kanten kann das Attribut Gewichtung gepflegt werden, sodass innerhalb eines Kennzahlenbaums die Berechnung einer Gesamtkennzahl anhand von Gewichtungen möglich wird. Der Kennzahlenbaum wird der Kennzahlinstanz hinterlegt, die die Gesamtkennzahl repräsentiert. Die Hinterlegung wird durch die BSC-Auswertungen Management View erzeugen und Plan-Ist-Vergleich durchführen berücksichtigt.
Der Modelltyp Kennzahlenbaum verwendet lediglich den Objekttyp Kennzahlinstanz.
Den Kennzahlenbaum finden Sie auf der Fachkonzeptebene in der Datensicht.