In Prozessketten können die Regeln als Verknüpfungen verwendet werden, um die Verknüpfungen von Ereignissen und Funktionen zu spezifizieren. Oft kommt es jedoch vor, dass diese Regeldarstellungen zur Abbildung der logischen Verknüpfungen sehr komplex werden - insbesondere dann, wenn Regeln untereinander verknüpft werden. Um die Prozesskette durch solche Darstellungen nicht zu komplex werden zu lassen, kann in diesem Fall in der EPK oder VKD die allgemeine Regel-Verknüpfung verwendet werden. Diese allgemeine Regel-Verknüpfung kann mit einem Regeldiagramm verknüpft werden (Hierarchisierung!), in dem dann die komplexe Regel im Detail dargestellt wird.