Sie können die zentrale Systemdatenbank als ADB-Datei manuell in einem Verzeichnis <archivedir> speichern. Sie enthält Daten wie z. B. Filter, Modellvorlagen, Skripte und ARIS-Methodenerweiterungen, z. B. benutzerdefinierte Attribute, Modelle oder Objekte.
Wenn Sie ARIS ab Version 9.8, Service-Release 2, verwenden, wird die Systemdatenbank beim Sichern eines Mandanten automatisch gesichert.
Voraussetzungen
Vorgehen
Syntax: server <Servername>:<Portnummer> <Mandant> <Benutzername> <Kennwort>
Beispiel: server arissrv:1080 default system manager
Die Systemkonfiguration, die Verwaltung z. B. von ARIS-Methodenerweiterungen, Reportskripten, zeitgesteuerten Reporten, Makros, Semantikchecks, Filtern und Vorlagen, dieses Mandanten wird gespeichert.