Reportparameter in ARIS Architect pflegen

Zum Generieren von Datenfeed-Eingaben für standardmäßige ARIS Aware-Dashboards stehen in ARIS Architect die in der Kategorie Dashboard-Daten (Registerkarte Administration > Auswertungen Auswertungen > Reporte) aufgelisteten Reporte zur Verfügung.

Für einige Reporte können Parameter gepflegt werden. Diese parametrisierten Reporte sollten anhand von Report-Zeitplänen häufig gestartet werden. Auf diese Weise bleiben die Dashboards aktuell. Die zeitgesteuerten Reporte lösen ihrerseits zugehörige Reporte aus. Jeder Report erfasst spezifische Informationen. Die Ergebnisse werden in ARIS Dokumentablage als XML-Report-Ausgabedateien gespeichert. Aus diesen Informationen werden Dashboards erstellt. Deshalb stehen Dashboards in enger Beziehung zu den jeweils ausgeführten Reporten.

Um die Reporte Matomo - Globale Portalnutzung und Matomo - Datenbankspezifische Portalnutzung verwenden zu können, müssen Matomo installiert und konfiguriert und die Reportparameter entsprechend festgelegt sein.

Alle standardmäßigen ARIS Aware-Dashboards arbeiten mit der ARIS-Demodatenbank United Motor Group zusammen. In einigen Reporten werden bereits Standardparameter verwendet, z. B. Dateinamen und Titel von Reportergebnissen, die in ARIS Dokumentablage gespeichert sind. Sie können diese Namen und Titel in verschiedenen Parameterwertsätzen ändern. Wenn Sie verschiedenen Datenbanken unterschiedliche Sätze zuordnen, kann derselbe Bericht für verschiedene Datenbanken mit unterschiedlichen Parametern ausgeführt werden.

Voraussetzung

Sie sind Skriptadministrator für diesen Mandanten.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Klicken Sie im Navigationsbaum doppelt auf den Ordner Auswertungen Auswertungen > Reporte.
  4. Klicken Sie auf die Kategorie (Unterordner) Dashboard-Daten.
  5. Wählen Sie den Report, der in ARIS Connect verfügbar sein soll.
  6. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Reportparameter bearbeiten Reportparameter bearbeiten. Die Reportparameter werden angezeigt.

    Auf der Registerkarte Ausgabe sind für alle Reporte, die Eingaben für Datenfeeds generieren, Dateinamen, Dokumententitel und die ARIS Dokumentablage-Pfade angegeben. Für sonstige Reporte wie etwa CoE-Reporte sind andere Registerkarten verfügbar, z. B. Allgemein, Konventionen oder Schwellwerte. Auf diesen Registerkarten werden Parameter, die in der festgelegten Weise auszuwertende Elementtypen definieren, in Kategorien unterteilt.

    Wenn Sie Werte ändern, wirkt sich dies auf das Demo-System aus. Stattdessen können Sie duplizierte Duplizieren Wertepaare hinzufügen Anhängen und ändern. Klicken Sie auf Änderungskonfiguration hinterlegen Änderungskonfiguration hinterlegen, um die Änderungen anzuwenden, wenn Sie den Report für eine bestimmte Datenbank ausführen.

  7. Klicken Sie auf OK.

Der Report wertet Daten aus und verwendet die erforderlichen Parameter.

Benutzer können parametrisierte Reporte über den Report-Assistenten starten. Wenn mehrere Parameterwertsätze definiert sind, kann der gewünschte Satz gewählt werden.