Dieses Modell unterstützt die Analyse und Bewertung eines Wettbewerbsumfeldes, in dem ein Unternehmen konkurriert. Die Branchenstruktur beeinflusst in starkem Maß die Strategien, die dem Unternehmen potentiell zur Verfügung stehen.
In diesem Modell können die Beziehungen zwischen eigenem Unternehmen, den hergestellten Produkten und Dienstleistungen und den Marktpartnern dargestellt werden. Es kann dargestellt werden, welchen Kunden welche Leistungen in Anspruch nehmen, welche Leistungen von Lieferanten zur Verfügung gestellt werden, und welche Ersatzleistungen von (potentiellen) Wettbewerbern angeboten werden. Somit kann ein Ausschnitt der Wettbewerbssituation des Unternehmens dargestellt werden
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Wettbewerbskräftemodell.