Sie können neue Dokumente zu ARIS Connect-Inhalten einreichen, die vom inhaltlich Verantwortlichen evaluiert werden und ggf. zum Inhalt verlinkt werden. Wir empfehlen dringend, Dokumente vor dem Hochladen auf Schadsoftware zu überprüfen.
Voraussetzung
Vorgehen
Der inhaltlich Verantwortliche erhält die Freigabeanforderung per E-Mail. Er kann den Vorschlag zum Verknüpfen des Dokuments dann genehmigen. Dadurch ist es mit dem Modell oder Objekt verlinkt. Wenn er es nicht freigibt, wird kein Link angelegt. Der Antragsteller erhält eine entsprechende E-Mail.
Dieser Workflow ist ein fester Bestandteil von ARIS Connect. Er kann bei Bedarf angepasst werden. Möglich sind Anpassungen, z. B. E-Mail-Texte ändern, zusätzliche Benachrichtigungen einfügen, kleinere Anpassungen der Dialoge. Die Anbindung komplexer Workflows (Standard-RCM, Change-Management usw.) setzt die Nutzung der Lizenz ARIS Design Server oder ARIS Connect Server ext. pack: Process Governance voraus.