Widgets konfigurieren

Sie können die Visualisierung und das Verhalten für alle Widgets konfigurieren. Zusätzlich können Sie für die meisten Widgets Datenquellen zuordnen und Filter festlegen.

Abhängig vom Typ des Widgets, z. B. Liniendiagramm, Raster oder Bild, sind jeweils unterschiedliche Optionen verfügbar.

Im Anhang sind alle verfügbaren Widgets und die zugehörigen konfigurierbaren Parameter aufgeführt:

Vorgehen

  1. Erstellen oder öffnen Sie im Dashboard-Editor ein Dashboard.
  2. Klicken Sie im Dashboard auf ein Widget. Der zugehörige Widget-Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Daten zuordnen Daten zuweisen, um die Datenquellenzuordnung zu bearbeiten. Nähere Informationen finden Sie unter Widgets Datenquellen zuordnen.
  4. Klicken Sie auf Filter Filter konfigurieren, um Filterbedingungen festzulegen. Nähere Informationen finden Sie unter Filter für Widgets definieren.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurieren und legen Sie die Anzeigeoptionen für Widgets fest. Nähere Informationen finden Sie in der Liste der Widgets.
  6. Legen Sie bei Bedarf Aktionen für das Widget fest. Nähere Informationen finden Sie unter Aktionen für Widgets festlegen.
  7. Legen Sie bei Bedarf URL-Auswahl für das Widget fest. Nähere Informationen finden Sie unter Dynamische URL-Selektion festlegen

Ihre Einstellungen werden übernommen.

Themen

Widgets einrichten

Widgets in ein Dashboard einfügen

Widgets Datenquellen zuordnen

Widgets aus dem Dashboard entfernen

Filter für Widgets definieren

Aktionen für Widgets festlegen

Kopfzeile und Rahmen eines Widgets ausblenden oder anzeigen

Größe von Widgets ändern

Widgets in den Vorder- oder Hintergrund stellen

Widgets in Dashboards kopieren und einfügen

Widgets in mehreren Dashboard-Registerkarten anzeigen

Widget-Stilvorlage ändern