Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards hinzufügen
Legen Sie die JDBC-Datenquelle fest, die in Datenfeeds verwendet werden soll.
Voraussetzung
- Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.
- Sie haben eine ARIS Connect-Designer-Lizenz.
- Ihr ARIS Server wird für ARIS Aware aktiviert.
- Sie haben einen JDBC-Treiber hochgeladen.
Vorgehen
- Starten Sie ARIS Connect.
- Klicken Sie auf <Benutzername> und dann auf Administration.
- Klicken Sie auf
Konfiguration. - Klicken Sie auf Dashboards.
- Klicken Sie auf Kanten.
- Wählen Sie JDBC-Datenquelle aus der Liste.
- Klicken Sie auf
Hinzufügen. Der Dialog Eigenschaft hinzufügen wird geöffnet. - Geben Sie den Namen der JDBC-Datenquelle ein.
- Wählen Sie den JDBC-Treiber.
- Geben Sie die URL des JDBC-Treibers ein.
- Geben Sie den Benutzernamen des Benutzers ein, der auf die Daten zugreifen kann.
- Geben Sie das Kennwort des Benutzers ein, der den Report hier ausführt.
- Geben Sie die Anfangsgröße ein.
- Geben Sie die maximale aktive Zeit ein.
- Geben Sie die maximale Wartezeit ein.
- Geben Sie die maximale Leerlaufzeit ein.
- Aktivieren Sie 'Vorbereitete Anweisung poolen', falls erforderlich.
- Geben Sie die Validierungsabfrage ein.
- Geben Sie den Validierungs-Timeout ein.
- Geben Sie die Anzahl der Entfernungsdurchgänge an.
- Geben Sie die Anzahl der Tests pro Lauf an.
- Geben Sie die maximale Leerlaufzeit vor Entfernung ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Diese JDBC-Datenquelle kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.