Freiformtext formatieren

Sie haben mehrere Möglichkeiten Freiformtexte zu formatieren. Sie können den gesamten Freiformtext oder einen gewählten Bereich davon formatieren.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Zum Formatieren des gesamten Freiformtexts klicken Sie auf den Freiformtext. Er ist durch Eckanfasser markiert.
  2. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Format.
  3. Wählen Sie Formatierungsmöglichkeiten, wie z. B. Fett Fett oder Text zentriert Zentriert.
  4. Zum Formatieren eines bestimmten Bereichs des Freiformtexts klicken Sie zweimal hintereinander auf den Freiformtext. Alternativ dazu können Sie auf den Freiformtext klicken und anschließend die F2-Taste drücken. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Textbereich zu markieren, der überschrieben werden soll.
  5. Wählen Sie Formatierungsmöglichkeiten, wie z. B. Fett Fett oder Schrift Schriftart.

Der Freiformtext ist geändert.

Tipp

Alternativ können Sie den gesamten Freiformtext oder einen Teil davon markieren. Oberhalb der Markierung wird die Formatleiste angezeigt, mit der Sie den markierten Freiformtext formatieren können.

Siehe auch

Freiformtext einfügen

Freiformtext ändern

Freiformtext verschieben

Freiformtext als Ausprägungskopie verwenden