Praxis der Unternehmensmodellierung, Seminar der IDS Prof. Scheer GmbH, Bad Soden/Taunus, 12./13. November 1992.
The Entity-Relationship model: Toward a Unified View of Data, in: ACM Transactions on Database-Systems, Vol. 1 (1976), No. 1, S. 9 - 36.
Modellierung mit Ereignisgesteuerten Prozeßketten (Methodenhandbuch, Stand: Dezember 1992), in: Scheer, A.-W. (Hrsg.), Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 101, Saarbrücken Januar 1993.
Konzeption eines integrierten Informationsmodells für die Kostenrechnung des SAP®-Systems, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): 12. Saarbrücker Arbeitstagung Rechnungswesen und EDV: Kritische Erfolgsfaktoren in Rechnungswesen und Controlling, Heidelberg 1991, S. 67 - 106.
Architektur integrierter Informationssysteme - Grundlagen der Unternehmensmodellierung, 2. Aufl., Berlin et al. 1992.
EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen für ein effizientes Informationsmanagement, 4. Aufl., Berlin et al. 1990.
Wirtschaftsinformatik - Referenzmodelle für industrielle Geschäftsprozesse, 5. Aufl., Berlin et al. 1994.
Datenbanksysteme: Konzepte und Modelle, 2. Aufl. Stuttgart 1983.
Entwicklungsstand und Konzeption des SAP®-Datenmodells, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Datenbanken 1991 - Praxis relationaler Datenbanken: Vom Datenmodell zur Implementierung, Fachtagung vom 04.-05.06.1991 in Saarbrücken, Saarbrücken 1991, S. 87 - 109.
Das Entity-Relationship-Modell (ERM) und seine Erweiterungen, in: HMD Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 27 (1990), Heft 152, S. 17 - 29.
Gestaltung, Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, Berlin, Heidelberg, New York 2002.
ARIS in Practice , Berlin, Heidelberg, New York 2002.