Zu Beginn eines Balanced Scorecard-Projektes sollten im Rahmen der strategischen Planung die Perspektiven festgelegt werden. Diese Perspektiven werden für alle Scorecards eines Unternehmens verwendet.
Dafür steht der Objekttyp Perspektive zur Verfügung. Perspektiven können im BSC-Ursache-Wirkungsdiagramm modelliert werden.
Perspektiven werden mit Hilfe der Kante wird beeinflusst von verbunden. Die Festlegung der Reihenfolge ist methodisch nicht notwendig. Durch die logische Festlegung der Perspektivenstruktur (d. h. die Reihenfolge der einzelnen Perspektiven) wird allerdings eine automatische Modellgenerierung wesentlich vereinfacht und der logische Aufbau der Ursache-Wirkungs-Kette verdeutlicht.