Linien-, Spalten- oder Balkendiagrammen Datenspalten zuordnen
Um Daten in einem Widget anzuzeigen, müssen Sie den gewünschten Komponentenelementen (z. B. x-Achse) die entsprechenden Datenquellenspalten zuordnen.
In Linien-, Spalten- oder Balkendiagrammen können Sie eine Dimension (x-Achse) und mehrere Kennzahlen (y-Achse) oder zwei Dimensionen (x-Achse und Bereich) und eine Kennzahl (y-Achse) anzeigen.
Klicken Sie im Dashboard auf ein eingefügtes Widget. Der zugehörige Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.
Klicken Sie auf Daten zuweisen, um die Datenquellenzuordnung zu bearbeiten.
Der Dialog Daten zuweisen (2/2) wird angezeigt.
Ordnen Sie der X-Achse mittels Drag & Drop eine Datenspalte als Dimension zu.
Ordnen Sie der Y-Achse mittels Drag & Drop eine oder mehrere Datenspalten als Kennzahl zu.
Wenn Sie der X-Achse und der Partition jeweils eine Spalte zugeordnet haben, können Sie der Y-Achse nicht mehr als eine Spalte zuordnen.
Optional können Sie der Partition mittels Drag & Drop eine Datenspalte als zweite Dimension zuordnen.
Wenn Sie der Y-Achse mehrere Spalten zugeordnet haben, ist die Partition nicht mehr verfügbar.
Optional können Sie dem Element Mehr Spalten (nicht sichtbar) mittels Drag & Drop eine oder mehrere Spalten zuordnen. Die Spalten werden nicht im Widget angezeigt. Sie dienen lediglich zum Filtern von Widgets. Nähere Informationen finden Sie unter Filter für Widgets definieren.
Die Datenquellenspalten werden den Widget-Elementen zugeordnet.