Mit einem Modell des Typs c3-Methode können Sie in einem Change Management-Projekt den Prozesseinstieg oberhalb der Prozessebene beschreiben.
Im Mittelpunkt steht hierbei der Prozess, der verbessert werden soll. Für jeden betrachteten Prozess wird eine Anzahl von verschiedenen Objekten modelliert, die in Listenform relevante Informationen zum Projekt abbilden. Hierzu gehören Informationen über:
Der Aufbau des Typs c3-Methode wird durch folgende Grafik wiedergegeben:
Nur zwischen Prozess/Aufgabe und den Prozessbesitzern, -verantwortlichen oder Prozessbetreuern können Sie eine Kante ziehen.
Die übrigen Beziehungen ergeben sich aus der Position der Objekte im Modell.
Im Modell des Typs c3-Methode können die später erfassten Prozesse hinterlegt werden wie auch den Objekten der Organisationssicht.
Zur kurzen Beschreibung eines Objektes kann das Attribut Beschreibung/Definition: genutzt werden.