Sie können den ausführbaren Prozess deaktivieren, wenn dieser Prozess z. B. nicht mehr aktuell ist und daher nicht mehr verwendet werden soll.
Warnung
Um Dateninkonsistenzen und möglichen Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie keine der folgenden Aktivitäten parallel durchführen, weder manuell noch nach Zeitplan:
- Löschen einer Prozessinstanz, einer Prozessversion oder eines Prozesses von Process Governance
- Archivieren von Process Governance-Prozessinstanzen
- Sichern/Wiederherstellen eines Mandanten (mit Process Governance- oder ARIS Dokumentablage-Daten)
Beim Deaktivieren eines generierten ausführbaren Prozesses, werden die Prozessversion und alle damit verbundenen Informationen, z. B. Instanzen, Sub-Prozesse usw., aus der Prozessadministration entfernt. Die deaktivierten Prozesse werden nicht nach ARIS Process Performance Manager exportiert.
Vorgehen
Das gewählte Element wird deaktiviert.