Klassifikation analysieren

Verwendung

Diese Analyse klassifiziert alle Objekte eines Typs anhand des gewählten Attributs. Sie können damit die Durchgängigkeit Ihrer Prozesse prüfen und prozessrelevante Faktoren flexibel analysieren.

Falls Sie die Analyse für Modelle starten, um z. B. einen Ist- und einen Soll-Prozess zu vergleichen, werden automatisch nur Funktionen analysiert. Um andere Objekte zu untersuchen, markieren Sie diese und starten die Analyse für die Auswahl. Achten Sie bitte darauf nur Objekte eines Typs zu markieren.

Sie können damit alle Prozessinhalte nach eigenen Kriterien klassifizieren. So können Sie z. B. schnell und einfach herausfinden, ob Ihre Prozessschritte wertschöpfend sind oder nichtwertschöpfende Tätigkeiten überwiegen. Oder Sie erkennen den Automatisierungsgrad Ihrer Prozesse. Hieraus ergeben sich Kenngrößen, die als Vergleichsbasis genutzt werden können.

So können Sie beispielsweise erkennen,

Diese Analyse bewertet jegliche Aspekte, also z. B. auch

Wenn Sie diese Analyse in einem Publisher-Export ausführen, wird automatisch das Attribut Beurteilung der Wertschöpfung ausgewertet.

Kontext

Ausgabe

Die Analyse wird in einer Excel-Arbeitsmappe zusammengefasst. Abhängig davon, ob Sie Modelle oder Objekte analysieren variiert die Anzahl der Arbeitsblätter.

Das folgende Beispiel beruht auf der Analyse der Modelle Bestellabwicklung (Ist) und Bestellabwicklung (Soll). Das Attribut Beurteilung der Wertschöpfung wird für beide Modelle einzeln ausgewertet. In diesem Fall werden ein Arbeitsblatt mit einer Tabelle und ein Arbeitsblatt mit den Charts ausgegeben.

Tabelle

Tabelle

Diagramme

Charts

Kontext

Ausgabeformat

Siehe auch

Welche Reporte stehen zur Verfügung?