Listen für Mehrfachauswahl verwenden

Sie können das Listen-Widget für die Mehrfachauswahl von Werten verwenden.

Insbesondere kann ein Dashboard Listen für die Auswahl einzelner oder mehrerer Werte bereitstellen. Das Listen-Widget stellt die Option für Mehrfachauswahl standardmäßig bereit. Die gewählten Werte werden hauptsächlich dazu verwendet, die Werte anderer Widgets zu filtern.

Eine Liste kann eine oder zwei Spalten enthalten. Die Hauptspalte auf der linken Seite kann zur Sortierung der Liste verwendet werden. Sie kann z. B. Produktnamen enthalten. Die zweite Spalte enthält nur zusätzliche Werte, z. B. die Produktpreise. Eine Liste verfügt auch über Kontrollkästchen für die Auswahl mehrerer Werte, wenn die Option Mehrfachauswahl für das Widget aktiviert ist.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie ein Dashboard im Anzeigemodus.
  2. Klicken Sie auf eine Zeile in einem Widget des Typs Liste, um den enthaltenen Wert zu wählen.
  3. Klicken Sie auf eine Zeile, drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf eine weitere Zeile, um mehrere Werte gleichzeitig zu wählen.
  4. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen im Spaltenkopf, um alle Werte in der Liste zu wählen. Klicken Sie erneut auf das Kontrollkästchen, um alle Listenwerte zu entfernen.
  5. Klicken Sie auf den Namen im Kopf der Hauptspalte, um die Liste zu sortieren.

    Durch einmaliges Klicken wählen Sie die Sortierreihenfolge 'Aufsteigend', durch erneutes Klicken die Reihenfolge 'Absteigend' und durch nochmaliges Klicken 'Unsortiert', sofern dies der anfängliche Zustand war.

  6. Sie können die Listenwerte filtern.
    1. Klicken Sie im Listenkopf auf das Symbol Suche Suchen.
    2. Geben Sie im Feld Suchen Ihren Filterbegriff ein.
    3. Klicken Sie auf Gewählt, damit nur die gewählten Werte in der gefilterten Liste angezeigt werden.

Ihre Einstellungen werden übernommen.

Mehrfachauswahl ist auch in folgenden Widgets verfügbar: Säulendiagramm, Balkendiagramm, Tortendiagramm und Raster.

Siehe auch

Datenspalten Listen zuordnen