Bearbeiten Sie die Ihnen zugeordneten Aufgaben. Sie können eine Aufgabe mit der ersten Bearbeitung abschließen oder zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten, wenn z. B. Informationen noch nicht vorliegen. Initial werden die zu bearbeitenden Aufgaben angezeigt (Status Neu und Überfällig). Wenn Sie alle Aufgaben anzeigen lassen möchten, ändern Sie den Filter. Um festzustellen, ob ein anderer Benutzer bereits eine Aufgabe bearbeitet, blenden Sie die Spalte Aktueller Bearbeiter in Ihrer Liste ein (Spalten wählen).
Vorgehen
Klicken Sie in der Liste der Aufgaben auf die relevante Aufgabe. Die Schaltflächen der verfügbaren Funktionen werden angezeigt.
Klicken Sie auf Bearbeiten. Der Dialog zur Bearbeitung der Aufgabe wird geöffnet.
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und wählen Sie die relevanten Optionen.
Klicken Sie im Dialog auf OK, um die Aufgabe abzuschließen. Danach ist eine Weiterbearbeitung nicht mehr möglich (Status Abgeschlossen). Die Schaltfläche zum Abschließen der Aufgabe kann auch eine andere Bezeichnung haben, da sie durch den Modellierer individuell benannt werden kann. Aufgaben im Status Abgeschlossen können Sie nur noch schreibgeschützt öffnen.
Klicken Sie im Dialog auf Speichern, um die bisherigen Eingaben zu speichern und die Aufgabe zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten (Status In Bearbeitung) oder sie zu delegieren (Status Delegiert).
Klicken Sie im Dialog auf Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Geben Sie Ihr Kennwort ein, falls Sie beim Beenden der Aufgabe dazu aufgefordert werden. Doppelte Authentifizierungkann in der ARIS Administration-Konfiguration festgelegt werden (ARIS Administration > Konfiguration > Process Governance > Workflow-Richtlinien > E-Signature (doppelte Authentifizierung)). Dies bewirkt, dass Sie beim Abschließen von Aufgaben Ihr Kennwort erneut eingeben müssen.
Die Aufgabe wurde bearbeitet und hat, je nachdem wie sie abgeschlossen wurde, den entsprechenden Status.
Tipp
Sie können die Aufgabe alternativ per Doppelklick zum Bearbeiten öffnen.