Tabellenbasiert modellieren

Das tabellenbasierte Modellieren ermöglicht die rasche und bequeme Modellierung von EPKs oder BPMN-Diagrammen. Die Modellierungstabelle ist standardmäßig eingeblendet.

Objekte werden in der Tabelle modelliert und gleichzeitig im darüber angezeigten Modell platziert. Das Layout erfolgt automatisch. Der Abstand zwischen Objekten wird durch Abstandseinstellungen in den Layoutoptionen definiert.

Durch das tabellenbasierte Modellieren bietet sich eine einfache und schnelle Möglichkeit, bereits bei Besprechungen Prozesse und Prozessgerüste zu modellieren.

Darüber hinaus können für Modelle und Objekte weitere Informationen hinzugefügt werden.

Die Tabelle kann auch zur Navigation im Modell verwendet werden. Wird ein Objekt in der Tabelle markiert, wird es im Modell markiert und das markierte Objekt in den sichtbaren Bereich verschoben. Wird ein Objekt im Modell markiert, wird es auch in der Tabelle markiert und die Zeile im sichtbaren Bereich angezeigt.

Themen

Modellierungstabelle aus-/einblenden

Vollbildmodus aus-/einschalten

BPMN-Container anzeigen/nicht anzeigen

Objekt anlegen

Objekt mit speziellem Objektsymbol anlegen

Existierendes Objekt verwenden

Strukturbildendes Objekt umbenennen

Die Spalte Beschreibung/Definition bearbeiten

Modellpfade anlegen

Objekt aus Modell entfernen

Satelliten modellieren

Objektspalte hinzufügen

Attributspalte hinzufügen

Attribut bearbeiten

Spalten anordnen

Spalte entfernen

Wissenswertes