Sie können Anwendungen verwalten. D. h., Sie können Anwendungen für das System hinzufügen und löschen.
Um bestimmte Funktionalitäten oder Systeme in der ARIS-Umgebung zu verwenden, nutzen Sie die Anwendungsverwaltung. Die benötigten Systeme werden dort registriert und verwaltet. Dadurch können z. B. ARIS Process Mining- oder SAP-Anwendungen bei ARIS als vertrauenswürdig eingestuft werden.
Die Seite Anwendungen zeigt die verfügbaren Anwendungen an. Die installierten Anwendungen sind als Intern gekennzeichnet. Interne Anwendungen können nicht gelöscht werden. Anwendungen, die Sie hinzugefügt haben, sind als Extern gekennzeichnet.
Sie können eine kundenspezifische Anwendung erstellen und registrieren. Interne Anwendungen werden bei der Installation des Systems automatisch installiert.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf Anwendung hinzufügen. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Geben Sie den Namen, die Beschreibung und den Geltungsbereich der Anwendung ein. Der Geltungsbereich muss angegeben werden.
Klicken Sie auf Speichern. Die Anwendung wird angelegt. Die Felder Client ID und Geheimer Client-Schlüssel werden angezeigt.
Sie können diese kopieren, um ARIS in dieser Anwendung als vertrauenswürdig zu registrieren.
Klicken Sie auf Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.
Sie können die Client-ID und den geheimen Client-Schlüssel an die Drittanbieteranwendung übertragen.
Sie können eine kundenspezifische Anwendung bearbeiten. Interne Anwendungen können nicht geändert werden.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie in der Zeile der gewünschten Anwendung auf Anwendung anzeigen. Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen, die Beschreibung und den Geltungsbereich der Anwendung.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Client-ID und der geheime Client-Schlüssel werden angezeigt. Sie können diese kopieren, um sie für die Anmeldung bei der Anwendung zu verwenden.
Klicken Sie auf Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.
Sie haben die Anwendung bearbeitet.
Sie können auch eine neue Client ID und einen geheimen Client-Schlüssel generieren, um ARIS in dieser Anwendung als vertrauenswürdig zu registrieren.
Wenn Sie ARIS Process Mining in einer kombinierten Bereitstellung mit ARIS Enterprise verwenden und die ARIS Process Mining-Lizenz besitzen, ist es nicht notwendig, die Integration von ARIS und ARIS Process Mining zu konfigurieren.
Sie können eine Verbindung zu einem ARIS Process Mining-System herstellen. Es gibt zwei mögliche Szenarien. Das erste Szenario ist das Erstellen der Anwendung in ARIS. So dient ARIS als Autorisierungsserver und ARIS Process Mining ist der Autorisierungs-Client. Sie können sich bei ARIS Process Mining mit Ihren ARIS-Anmeldeinformationen anmelden.
Das zweite Szenario ist das Erstellen von ARIS als Anwendung in ARIS Process Mining. ARIS Process Mining dient als Autorisierungsserver und ARIS als Autorisierungs-Client. Sie können sich bei ARIS mit Ihren ARIS Process Mining-Anmeldeinformationen anmelden. Sollte der entsprechende Benutzer nicht in ARIS vorhanden sein, wird bei aktivierter Option Benutzer anlegen der Benutzer automatisch in ARIS angelegt.
Dieses Szenario wird nachfolgend beschrieben.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Sie haben ARIS Process Mining aktiviert.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ARIS Process Mining. Die Seite Details der Anwendung miningserver wird geöffnet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Legen Sie die Anwendungseinstellungen fest.
Sie können eine optionale Beschreibung eingeben, z. B. 'Prozesskonformitätsprüfung'.
Geben Sie den Schlüssel mit den Clientanmeldeinformationen in das entsprechende Eingabefeld ein.
Kopieren Sie die Client-ID und den geheimen Schlüssel aus der ARIS-Systemintegration (siehe Schritt 4). Verbinden Sie die Client-ID und den geheimen Schlüssel zum Client-Anmeldeinformationsschlüssel wie folgt:
<Client-ID>/<geheimer Schlüssel>
Beispiel
ef1bf998-9658-4433-94d6-1fe8209ab36b/81cbce47-1e67-43c3-a26c-764d85a47126
Geben Sie im Eingabefeld Geltungsbereiche den API-Bereich an. Wenn Sie ARIS Process Mining anmelden, um eine Konformitätsprüfung durchzuführen, fügen Sie den API-Geltungsbereich ConformanceCheck hinzu.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.
Sie haben alle Daten, die zum Eingeben in das ARIS Process Mining-System erforderlich sind. Sobald die Daten in ARIS Process Mining eingegeben sind, können Sie sich mit Ihren ARIS Process Mining-Anmeldeinformationen bei ARIS anmelden.
Sie können Details einer Anwendung aufrufen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Die Anwendungsdetails werden angezeigt.
Sie können eine neue Client ID und einen neuen geheimen Client-Schlüssel generieren.
Sie können für eine Anwendung eine neue Client ID und einen neuen geheimen Client-Schlüssel generieren.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Client-ID und geheimen Client-Schlüssel generieren. Sie haben für eine Anwendung eine Client ID und einen geheimen Client-Schlüssel
generiert.
Sie können diese kopieren, damit sie mit der Anwendung verwendet werden.
Klicken Sie auf Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.
Sie können die Client-ID und den geheimen Client-Schlüssel an die Drittanbieteranwendung übertragen.
Sie können die Liste der registrierten Anwendungen aktualisieren.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Die Liste der registrierten Anwendungen ist aktualisiert.
Sie können die aktiven Sitzungen einer Anwendung aufrufen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktive Sitzungen.
Die aktiven Sitzungen einer Anwendung werden angezeigt.
Sie können Anwendungen beenden.
Sie können die Liste der aktiven Sitzungen einer Anwendung aufrufen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktive Sitzungen.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Die Liste der aktiven Sitzungen einer Anwendung wird aktualisiert.
Sie können alle aktiven Sitzungen einer Anwendung beenden.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Warnung
Wenn Sie eine interne Anwendung beenden, kann es passieren, dass Ihr System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktive Sitzungen.
Klicken Sie auf Anwendung schließen.
Alle Sitzungen der Anwendung werden beendet.
Sie können die Historie einer Anwendung aufrufen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Die Option Anwendungsänderungen protokollieren ist aktiviert.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Historie.
Die Anwendungshistorie wird angezeigt. Alle Änderungen an der Anwendung, z. B. das Erstellen oder Aktualisieren der Anwendung werden aufgeführt.
Sie können die Historie einer Anwendung aktualisieren.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung. Die Seite Anwendungsdetails wird geöffnet.
Klicken Sie auf Historie.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Die Historie der Anwendungen wird aktualisiert.
Sie können eine kundenspezifische Anwendung löschen. Interne Anwendungen können nicht gelöscht werden.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Warnung
Die Anwendung wird gelöscht. Wenn für die Anwendung aktive Sitzungen generiert werden oder bestehen, werden auch die Sitzungen gelöscht. Die verwendeten Sitzungen können nicht mehr verwendet werden.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie in der Zeile der gewünschten Anwendung auf Anwendung löschen.
Die Anwendung wird gelöscht.
Geltungsbereiche und APIs werden beim Starten des Runnable umcadmin_<size: s, m, oder l> angelegt. Diese Serverkomponente verwaltet Benutzer, Berechtigungen, Lizenzen, die LDAP-Konnektivität und SSO.
Jeder Bereich hat mindestens eine API. Sie können sich die Details eines Geltungsbereichs anzeigen lassen.
Konformitätsprüfung
Der Bereich Konformitätsprüfung wird für die ARIS Process Mining-Konformitätsprüfungen implementiert. Die Konformitätsprüfung eines Prozesses analysiert, ob eine ausgeführte und aus einem Produktivsystem ausgelesene Prozessinstanz mit einem in ARIS modellierten Prozessmodell übereinstimmt.
Standard
Der Bereich Standard wird zur Authentifizierung und Einrichtung der Kommunikation zwischen den Komponenten des installierten Systems verwendet. Diese Anwendungen sind als intern gekennzeichnet.
Export
Der Bereich Export ist für die Anwendungen konzipiert, die die Export-API von Tenant Management verwenden.
Extraktor
Der Bereich Extraktor dient dem Import von Daten aus ARIS Process Mining und SAP, falls diese in ARIS integriert sind.
Der Bereich Extraktor ermöglicht den Import von Daten aus ARIS Process Mining und SAP, falls diese in ARIS integriert sind.
Importieren
Der Bereich Import ist für Anwendungen konzipiert, die die Import-API von Tenant Management zum Importieren von Daten verwenden sollen.
UserProfile
Der Bereich UserProfile dient zum Freigeben der Benutzertoken mit den Client-Anwendungen und damit sie die entsprechenden APIs aufrufen können.
ConformanceCheck
Der Bereich ConformanceCheck ist für den Prozess der ARIS Process Mining-Konformitätsprüfung vorgesehen.
MiningPubApi
Die öffentliche API ermöglicht das Hochladen von externen Daten in ARIS Process Mining.
ARIS Connector for SAP Solutions
Wenn Sie ARIS in einem Cloud-Szenario verwenden, z. B. die ARIS Enterprise-Edition, müssen Sie ARIS Connector for SAP Solutions installieren, damit der Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.2 ohne VPN-Verbindung funktioniert.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf Geltungsbereiche.
Klicken Sie auf den gewünschten Geltungsbereich.
Die Geltungsbereichsdetails werden angezeigt.
Klicken Sie zum Aufrufen der Historie eines Geltungsbereichs auf Historie. Um sicherzustellen, dass Ihnen alle in der Zwischenzeit durchgeführten Änderungen
angezeigt werden, klicken Sie auf Aktualisieren.
Sie können sich die Details einer API anzeigen lassen.
Datenset
Die API Dataset ermöglicht das Abfragen von SAP-Datensätzen.
Export
Die API Export ermöglicht den Export von Daten aus Tenant Management.
Extraktor
Die API Extraktor ermöglicht die Integration von ARIS Process Mining und SAP.
Importieren
Die API Import ermöglicht den Import von Daten in das Tenant Management und somit in das User Management.
Token
Die API Token ermöglicht den Zugriff auf das User Management mithilfe der OAuth-Authentifizierung.
MiningPubApi
Die öffentliche API ermöglicht das Hochladen von externen Daten in ARIS Process Mining.
ARIS Connector for SAP Solutions
Wenn Sie ARIS in einem Cloud-Szenario verwenden, z. B. die ARIS Enterprise-Edition, müssen Sie ARIS Connector for SAP Solutions installieren, damit der Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.2 ohne VPN-Verbindung funktioniert.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungsverwaltung wird geöffnet.
Klicken Sie auf APIs.
Klicken Sie auf die gewünschte API.
Die API-Details werden angezeigt.
Klicken Sie zum Aufrufen der Historie einer API auf Historie. Um sicherzustellen, dass Ihnen alle in der Zwischenzeit durchgeführten Änderungen
angezeigt werden, klicken Sie auf Aktualisieren.