Alfabet-Reporte anpassen

Alfabet-Reporte, die die Standardkonfiguration unterstützen, sind in Alfabet-Releases ab 10.5p2 enthalten. Sie können diese Reporte in Alfabet ändern oder Ihre eigenen Reporte definieren. Wenn Sie benutzerdefinierte Reporte erstellen, müssen Sie auch die Alfabet-Konfiguration entsprechend ändern.

Reporte reduzieren die Menge an Daten, die von Alfabet nach ARIS übertragen werden. Die Reporte enthalten ein Set von definierten Eigenschaften und ermöglichen den Zugriff auf Eigenschaften, die nicht in der aktuellen Klasse definiert sind, welche aber ARIS-Attribute des importierten Objekts werden sollen. Beispiel: Life Cycle-Attribute eines Anwendungssystemtyp-Objekts.

Die Reporte müssen mindestens die folgenden Eigenschaften zurückgeben:

Falls ein referenzierter Report nicht in Alfabet verfügbar ist, wird dieses Problem vom Import-Log protokolliert. In einem solchen Fall versucht der Import den Standard-Import durchzuführen, ohne den Report zu verwenden.

Weitere Informationen zur Schnittstelle und zur Konfiguration des Datenaustauschs finden Sie im entsprechenden Handbuch. Weitere Informationen finden Sie im Alfabet-Referenzhandbuch der ARIS - Alfabet Interoperability Interface. Sie können Dokumente und die Technische Hilfe von der Dokumentations-Website öffnen oder herunterladen. Sie finden die Dokumentation auch im ARIS-Installationspaket, das im ARIS Download Center verfügbar ist.