Bildquellen-URL festlegen

Sie können die Quelle eines Bildes, das in einem Dashboard angezeigt werden soll, konfigurieren. Sie können eine bestimmte URL oder einen URL-Alias als Bildquelle festlegen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine dynamische URL zur Verwendung im Anzeigemodus festzulegen.

Vorgehen

  1. Erstellen oder öffnen Sie im Dashboard-Editor ein Dashboard.

  2. Klicken Sie im Dashboard auf ein eingefügtes Bild. Der zugehörige Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Quell-URL Quell-URL. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.

  4. Wenn Sie eine bestimmte URL festlegen möchten, wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Quelle URL und geben Sie eine URL in das URL-Eingabefeld ein.

  5. Wenn Sie einen URL-Alias wählen möchten, wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Quelle URL-Alias und wählen einen Alias aus dem Drop-Down-Menü Pfad-Präfix (Alias).

    Das Drop-Down-Menü Pfad-Präfix (Alias) stellt Aliasse, die in der Administration konfiguriert wurden, bereit. Es werden nur URL-Aliasse ohne Standardauthentifizierung zur Verfügung gestellt. Es werden nur die URL-Aliasse bereitgestellt, für die Sie die entsprechenden Berechtigungen besitzen.

  6. Geben Sie im Eingabefeld Standardquelle eine URL ein, um festzulegen, dass bei keiner Auswahl ein Bild angezeigt wird. Das Bild wird auch im Bearbeitungsmodus angezeigt. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird kein Bild angezeigt.

  7. Sie können eine dynamische URL mithilfe der Auswahlen (Koordinaten) festlegen. Die dynamische URL funktioniert nur im Anzeigemodus.

    1. Sie können eine dynamische URL erstellen, indem Sie der URL verfügbare Koordinaten hinzufügen. Hierzu können Sie die Koordinaten aus verschiedenen Widgets einfach per Drag & Drop einfügen. Eine ausgewählte Koordinate wird an der aktuellen Cursorposition im URL-Eingabefeld platziert.

    2. Sie können auch Koordinaten von Widgets hinzufügen, die auf einer beliebigen Registerkarte im Dashboard aufgeführt sind. Wählen Sie in diesem Fall zuerst eine Registerkarte und fügen Sie dann die entsprechenden verfügbaren Koordinaten per Drag & Drop in das URL-Eingabefeld ein.

    3. Klicken Sie auf Eingabe konfigurieren, um das Format einer Koordinate in den Typ Datum oder Anzahl zu ändern. Die Option ist nur verfügbar, wenn mindestens eine Koordinate in das URL-Eingabefeld eingefügt ist.

    4. Im Falle einer Koordinate des Typs Zahl oder Datum klicken Sie auf die eingefügte Koordinate und wählen Sie ein Formatmuster.

    5. Um sicherzustellen, dass eine Koordinate URL-kodiert ist, klicken Sie auf die eingefügte Koordinate und aktivieren Sie die Option URL-Kodierung verwenden.

  8. Klicken Sie auf OK.

Ihre Einstellungen werden übernommen und die URL wird für das ausgewählte Bild festgelegt.