Diagramme individuell anpasssen

Sie können globale Einstellungen für Diagramme konfigurieren.

Name und Sprachen anpassen

Sie können den Namen in unterschiedlichen Sprachen pflegen.

Voraussetzung

  • Sie haben Ihr eigenes Änderungs-Set erstellt.

  • Sie haben das Funktionsrecht Portaladministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Klicken Sie im Bereich Komponenteneigenschaft bearbeiten auf Bearbeiten, wenn Sie die Komponente Diagramm umbenennen möchten. Der Dialog wird geöffnet.

  7. Passen Sie den Namen in den gewünschten Sprachen an. Wenn Sie weitere Sprachen pflegen möchten, klicken Sie auf Mehr Sprachen anzeigen. Geben Sie den Namen in der gewünschten Sprache ein.

  8. Klicken Sie auf OK.

  9. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Sie haben den Namen in unterschiedlichen Sprachen für die Registerkarte Komponente gepflegt.

Damit ARIS mit diesem Änderungs-Set angezeigt wird, müssen Sie das neue Änderungs-Set zur Anzeige wählen.

Anzeigeoptionen anpassen

Sie können die Anzeigeoptionen für den Steckbrief Diagramm festlegen.

Voraussetzung

  • Sie haben Ihr eigenes Änderungs-Set erstellt.

  • Sie haben das Funktionsrecht Portaladministrator.

Grafische Diagrammgröße

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Scrollen Sie zu den Anzeigeoptionen.

  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardanzeigeeinstellungen. Dadurch werden die untergeordneten Steuerungen für die Bearbeitung aktiviert.

  8. Aktivieren Sie die entsprechende Option für die grafische Diagrammgröße.

    Wenn Sie An Fenster anpassen wählen, wird der Zoom-Faktor so gewählt, dass das gesamte Modell angezeigt wird.

    Wenn Sie An Breite anpassen wählen, wird das Modell so angezeigt, dass es in der Breite vollständig zu sehen ist.

    Wenn Sie An Höhe anpassen wählen, wird das Modell so angezeigt, dass es in der Höhe vollständig zu sehen ist.

    Wenn Sie Definierte Größe wählen, legen Sie den Darstellungsfaktor fest, mit dem das Modell angezeigt wird. Sie können einen Darstellungsfaktor von 1 bis 200 angeben.

    Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Sie haben die Anzeigeoption des Diagramms auf der Registerkarte Komponente angepasst.

Hinterlegungsfilter aktivieren/deaktivieren

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Scrollen Sie zu den Anzeigeoptionen.

  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardanzeigeeinstellungen. Dadurch werden die untergeordneten Steuerungen für die Bearbeitung aktiviert.

    Aktivieren Sie die Option Nach Hierarchiekonfiguration filtern.

  8. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

In den Diagrammen wird nur an solchen Objekten ein Hinterlegungssymbol angezeigt, denen ein Diagramm hinterlegt ist, das auch über die Navigationshierarchie erreicht werden kann. Berücksichtigt eine benutzerdefinierte Hierarchie z. B. nur Wertschöpfungsketten und Prozesse, wird das Hinterlegungssymbol nicht für Funktionen angezeigt, die nur mit einem Funktionszuordnungsdiagramm hinterlegt sind.

Funktion 'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' aktivieren/deaktivieren

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Scrollen Sie zu den Anzeigeoptionen.

  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardanzeigeeinstellungen. Dadurch werden die untergeordneten Steuerungen für die Bearbeitung aktiviert.

  8. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht konfigurierte Objekte ausblenden. Nicht konfigurierte Objekte werden als Rahmen in den Modellen angezeigt.
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht konfigurierte Objekte ausblenden. Nicht konfigurierte Objekte werden in den Modellen nicht angezeigt.

  9. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Sie haben festgelegt, dass nicht konfigurierte Objekte als Rahmen ohne Inhalt oder gar nicht in den Modellen angezeigt werden.

Beispiel

Modellanzeige mit deaktivierter Funktion Nicht konfigurierte Objekte ausblenden:

'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' deaktiviert

Anzeige desselben Modells mit aktivierter Funktion Nicht konfigurierte Objekte ausblenden:

'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' aktiviert

Funktion 'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' aktivieren/deaktivieren

Sie können festlegen, dass nicht konfigurierte Objekte auf dem Diagramm-Steckbrief als leere Rahmen oder gar nicht angezeigt werden. Nicht konfigurierte Objekte sind Objekte, die nicht im aktuellen Methodenfilter oder in Gruppen enthalten sind, für die der Benutzer keine Leserechte besitzt.

Klicken Sie zum Öffnen des Steckbriefs Diagramm auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte, navigieren Sie zu der Datenbankgruppe, in der das Modell gespeichert ist und wählen Sie den Modellnamen und Diagramm.

Der Steckbrief Diagramm stellt das Diagramm grafisch dar. Abhängig vom Typ des Diagramms stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.

Steckbrief 'Diagramm'

Sie können die Mini-Steckbriefe aktivieren (Mini-Steckbriefe), um Objektinformationen aufzurufen.

Voraussetzung

Sie haben das Funktionsrecht Portaladministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Blättern Sie zum Bereich Anzeigeoptionen.

  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardanzeigeeinstellungen. Dadurch werden die untergeordneten Steuerungen für die Bearbeitung aktiviert.

  8. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht konfigurierte Objekte ausblenden. Nicht konfigurierte Objekte werden als Rahmen in den Modellen angezeigt.
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht konfigurierte Objekte ausblenden. Nicht konfigurierte Objekte werden in den Modellen nicht angezeigt.

  9. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Sie haben festgelegt, dass nicht konfigurierte Objekte als Rahmen ohne Inhalt oder gar nicht in den Modellen angezeigt werden.

Beispiel

Funktion Nicht konfigurierte Objekte ausblenden deaktiviert:

'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' deaktiviert

Funktion "Nicht konfigurierte Objekte ausblenden" aktiviert:

'Nicht konfigurierte Objekte ausblenden' aktiviert

Funktion 'Sicht ändern' aktivieren/deaktivieren

Sie können die Funktion 'Sicht ändern' aktivieren oder deaktivieren.

Voraussetzung

  • Sie haben Ihr eigenes Änderungs-Set erstellt.

  • Sie haben das Funktionsrecht Portaladministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Scrollen Sie zur Sichtengenerierung.

  7. Konfigurieren Sie, ob die Funktion Sicht ändern aktiviert ist oder nicht. Aktivieren Sie hierzu die Option Sichtengenerierung aktivieren.

  8. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Sie haben die Funktion zum Ändern der Sicht des Diagramms auf der Registerkarte Komponente aktiviert/deaktiviert.

Damit ARIS mit diesem Änderungs-Set angezeigt wird, müssen Sie das neue Änderungs-Set zur Anzeige wählen.

Siehe auch

Verfügbare Sichtoptionen

ARIS-Standardeinstellungen wiederherstellen

Sie können die ARIS-Standardeinstellungen für den Steckbrief Diagramm wiederherstellen.

Voraussetzung

  • Sie haben Ihr eigenes Änderungs-Set erstellt.

  • Sie haben das Funktionsrecht Portaladministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Änderungs-Set definieren auf Komponenten.

  5. Klicken Sie in der Zeile Diagramm auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Komponente bearbeiten wird geöffnet.

  6. Scrollen Sie zu Standardeinstellungen wiederherstellen.

  7. Klicken Sie auf Standardeinstellungen wiederherstellen. Der Dialog wird geöffnet.

  8. Bestätigen Sie den Dialog durch Klicken auf Standardeinstellungen wiederherstellen.

  9. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück. Die Seite Konfigurations- und Änderungs-Sets wird angezeigt.

Die ARIS-Standardeinstellungen für den Diagramm-Steckbrief der Komponente werden wiederhergestellt.

Damit ARIS mit diesem Änderungs-Set angezeigt wird, müssen Sie das neue Änderungs-Set zur Anzeige wählen.