Sie können die
, die Typnummer und den für gewählte Modelle oder Objekte anzeigen. Sie können die Daten kopieren.Globally Unique Identifier (GUID).
Der GUID ist eine Zeichenfolge, die Elemente weltweit eindeutig macht.
Der API-Name ist ein eindeutiger Identifizierer für Datenbankelemente. Sie können den API-Namen verwenden, um Datenbankelemente mit der Programmierschnittstelle ARIS API anzusprechen.
Detaillierte Informationen zu Methodenelementen finden Sie in der Hilfe zur ARIS-Methode. Für selbstdefinierte Methodenelemente steht keine Methodenhilfe zur Verfügung. Wenn Sie selbstdefinierte Methodenelemente in Skripten aufrufen möchten, verwenden Sie bitte an Stelle der Typnummer den GUID des Elements. Die GUID finden Sie auf der Seite Eigenschaften des Elements.
Informationen zu API-Namen finden Sie in ARIS (siehe ARIS-Methode verwalten).
Informationen zu API-Namen finden Sie in ARIS ( Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration > Konventionen > Methode) und in ARIS Architect auf der Registerkarte Administration unterhalb der Ordnerstruktur Methode. Sie erhalten spezifische Informationen aus der Methodenhilfe, wenn Sie ein Element
markieren, z. B. ein Objekt, eine Kante oder ein Modell, und die Tastenkombination
Strg + F1 in ARIS Architect drücken.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Navigieren Sie zu der Gruppe der Datenbank, in der das betreffende Element gespeichert ist. Wenn Sie die Gruppe markieren, wird deren Inhalt in der Detailansicht angezeigt.
Führen Sie den Mauszeiger über das gewünschte Element. Das Symbol Mehr wird neben dem Elementnamen eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr >
Technische Informationen.
GUID, Typnummer und API-Name für das gewählte Modell oder Objekt werden angezeigt. Sie können die Daten kopieren. Auf diese Weise können Sie z. B. die GUID an anderer Stelle einfügen.