Sie können Zeilen- oder Spaltenköpfen, die Objekte enthalten, eine eigene Farbe zuweisen.
Vorgehen
.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Der Typ des Modells ist vom aktiven Methodenfilter erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Matrix, wenn diese Anzeige noch nicht aktiviert ist. Die Matrix wird angezeigt.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Home.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie im Bereich Home auf Letzte Änderungen. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt wurden.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten. Je nach aktivem Konfigurations-Set wird der Bereich Gruppen oder Prozesse geöffnet und das Modell wird aktiviert.
Klicken Sie auf Matrix, wenn diese Anzeige noch nicht aktiviert ist. Die Matrix wird angezeigt.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Das Matrixmodell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Aktivieren Sie die Funktionsleiste Start, wenn nicht bereits ausgewählt.
Klicken Sie in eine Zeile oder einen Spaltenkopf.
Markieren Sie mehrere Zeilen oder Spalten, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und die erste und letzte Zeile oder Spalte anklicken. Nicht zusammenhängende Zeilen oder Spalten können Sie durch gedrückt halten der Strg-Taste markieren.
Klicken Sie auf Füllfarbe. Die Farbpalette wird geöffnet.
Wenn Sie eine Farbe verwenden möchten, die nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Eigene Farbe wählen. Der Dialog Farbe definieren wird geöffnet.
Wählen Sie die eigene Farbe auf eine der folgenden Arten. Dabei werden Ihre Änderungen im rechten Vorschaufenster angezeigt:
Klicken Sie auf den Farbbalken und verschieben Sie die Linie in den gewünschten Farbbereich, um die Grundfarbe zu wählen. Klicken Sie danach im Farbfeld auf die gewünschte Position, um die Helligkeit der Grundfarbe zu bestimmen.
Geben Sie in den Feldern Rot, Grün und Blau den jeweiligen Anteil von 0 bis 255 ein. Dabei bedeutet 0 das Fehlen der entsprechenden Farbe. Wenn Sie für alle drei Felder 0 eingeben, haben Sie die Farbe Schwarz gewählt.
Geben Sie im Feld Farbcode: # eine hexadezimalen Farbdefinition ein. Das Hexadezimalsystem besitzt zu den Ziffern des Dezimalsystems noch die Buchstaben von A bis F, beruht also auf der Basis 16. Wenn Sie FFFF00 eingeben, erhalten Sie die Farbe Gelb.
Klicken Sie auf OK.
Die Zeile oder Spalte mit Objekten ist farbig hinterlegt. Nur Zellen, in denen keine Kanten erlaubt sind, sind nicht farbig hinterlegt.