Bei markierten Elementen können Tastenkombinationen angewendet werden. Markierte Elemente sind am
im Programm zu erkennen.Auswahlmarkierung, die das gewählte Element kennzeichnet. Es gibt verschiedene Ausprägungen von Auswahlmarkierungen, beispielsweise Textcursor.
Der Fokus ist normalerweise von einem gestrichelten oder durchgezogenen farbigen Rahmen umgeben.
Bei den markierten Elementen können Aktionen oftmals über die Eingabetaste oder die Leertaste gestartet werden.
Sie können in der Modellierungstabelle per Tastatur steuern:
Wie kann eine EPK mit der Tastatur modelliert werden? (
)
Wie kann ein BPMN-Diagramm mit der Tastatur modelliert werden? (
)
Tastenkombination |
Auswahl |
Aktion |
---|---|---|
Pfeiltasten |
Tabelle |
Wechselt in Pfeilrichtung zur nächsten Spalte/Zeile. |
Strg + Ende |
Tabelle |
Aktiviert die letzte Zelle der Modellierungstabelle. |
Strg + Pos1 |
Tabelle |
Aktiviert die erste Zelle der Modellierungstabelle. |
Strg + Umschalt + Einfg |
Operator |
Legt Modellpfade an. |
Entf |
Objektname |
Löscht das Objekt aus dem Modell. |
Ende |
Tabelle |
Aktiviert die letzte Spalte der aktuellen Zeile. |
Eingabetaste |
Spalte Name aktiviert |
Wechselt zur nächsten Zelle oder beendet die Bearbeitung. |
F2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Home |
Tabelle |
Aktiviert die erste Spalte der aktuellen Zeile. |
Einfg |
Tabelle |
Fügt eine Objektzeile hinzu. |
Bild herunter |
Tabelle |
Blättert zur nächsten Seite. |
Bild hoch |
Tabelle |
Blättert zur vorherigen Seite. |
Umschalt + F2 |
Zelle BPMN-Container |
Ermöglicht das Umbenennen des Containers. |
Umschalt + Tab |
Tabellenzelle |
Aktiviert die nächste Zelle auf der linken Seite. |
Tabulator |
Tabellenzelle |
Aktiviert die nächste Zelle auf der rechten Seite. |