Sie können in der Ansicht Modelle und Objekte des Repositorys nach Modellen und Objekten im Suchkontext einer Datenbank oder Datenbankgruppe suchen.
Vorgehen
Klicken Sie auf Suchoptionen, um .
Suchfeld: Geben Sie einen Suchbegriff ein.
Kontrollkästchen Innerhalb des Textes: Setzen Sie ein Häkchen, wenn Sie nach einem Suchbegriff inmitten eines Textes suchen oder wenn Sie Platzhalter verwenden möchten.
Kontrollkästchen In allen Textattributen suchen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um nicht nur die Namen der Elemente zu durchsuchen, sondern auch alle Textattribute, z. B. Verantwortlicher.
Kontrollkästchen Untergruppen berücksichtigen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um in der gewählten Gruppe und allen Untergruppen zu suchen.
Feld Wonach suchen Sie?: Wählen Sie Modelle oder Objekte.
Klicken Sie auf Eigenschaft hinzufügen, wenn Sie .
Klicken Sie auf die Eigenschaft, nach der Sie das Suchergebnis filtern möchten. Die Eingabeoptionen für die Eigenschaft werden angezeigt. Für das Attribut Verantwortlicher können Sie beispielsweise einen Wert eingeben und die Suchoptionen ist, ist nicht, ist festgelegt und ist nicht festgelegt konfigurieren.
Fügen Sie ggf. weitere Eigenschaften als Filterkriterien hinzu.
Klicken Sie auf Suchen. Die Suche wird anhand Ihrer Einstellungen durchgeführt.
Die Suchergebnisse werden angezeigt. Zum Zurücksetzen aller Suchoptionen klicken Sie
auf Alle Filter zurücksetzen.
Sie können nach bestimmten Modellen und Objekten mithilfe des Globally Unique Identifiers (GUID) suchen. Jedes Modell oder Objekt hat genau einen GUID und die Suche gibt immer genau ein Ergebnis zurück.
Vorgehen
Markieren Sie in der Navigationsleiste die Datenbank oder die Datenbankgruppe.
Klicken Sie in das Feld Suchen, geben Sie den GUID eines Modells oder Objekts ein und drücken Sie die Eingabetaste. Jede weitere Suchoption wird nicht berücksichtigt.
Das entsprechende Modell oder Objekt wird in der Ansicht Suchergebnisse angezeigt.
Sie können der Suchergebnisliste Eigenschaftsspalten hinzufügen.
Führen Sie eine Suche durch. Die Suchergebnisliste wird geöffnet und neben den Suchoptionen wird die Schaltfläche Spalten angezeigt.
Klicken Sie auf Spalten. Die Leiste Spalten bearbeiten wird angezeigt.
Die sichtbaren Spalten des Suchergebnisses werden oben in der Leiste Spalten bearbeiten angezeigt und ihre Kontrollkästchen sind aktiviert. Das Kontrollkästchen der Eigenschaft
Name ist ausgegraut, da die Spalte Name nicht aus der Suchergebnisliste entfernt werden kann.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Eigenschaften, für die Sie Spalten in der Suchergebnisliste hinzufügen möchten. Sie können auch einen Begriff in der Suchleiste eingeben. Es werden alle Eigenschaften aufgelistet, die den Begriff im Namen enthalten.
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Eigenschaften, für die Sie die Spalten aus der Suchergebnisliste entfernen möchten.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Leiste Spalten bearbeiten wird geschlossen und die Spalten für die ausgewählten Eigenschaften werden der Suchergebnisliste hinzugefügt.
Sie können die Suchergebnisse auf- oder absteigend sortieren. Wenn Sie auf den Spaltenkopf einer Eigenschaft klicken, werden die Suchergebnisse nach dem Eigenschaftsnamen aufsteigend sortiert. Ein nochmaliger Klick sortiert die Suchergebnisse absteigend. Sie können die Spalten in der Suchergebnisliste per Drag & Drop neu sortieren.
Wenn keine Spalte für eine gewünschte Eigenschaft vorhanden ist, bitten Sie Ihren Systemadministrator, die Eigenschaft zu den Inhaltstypen hinzuzufügen.
Wenn Sie bereits eine Suche durchgeführt haben, können Sie die Suchoptionen für einen anderen Suchkontext übernehmen, z. B. für eine andere Datenbank oder Datenbankgruppe.
Wählen Sie eine Datenbankgruppe. Die gewählte Datenbankgruppe wird im Feld Suche als Suchkontext angezeigt.
Klicken Sie in das Feld Suche. Die zuletzt durchgeführten Suchen werden mit den jeweiligen allgemeinen Suchoptionen unterhalb des Felds Suche angezeigt.
Klicken Sie auf die Suche, die Sie für den aktuellen Suchkontext übernehmen möchten. Das Suchergebnis wird aktualisiert.
Sie haben eine Suche anhand einer zuvor durchgeführten Suche ausgeführt.
Sie können Informationen zu gefundenen Elementen aufrufen und mit ihnen arbeiten, indem Sie die bekannte Funktionalität der Repository-Sicht nutzen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Elements, für das Sie Informationen aufrufen möchten. Die Leiste Details wird geöffnet, die Ihnen Informationen oder Änderungsattribute auf Registerkarten (z. B. Eigenschaften) anzeigt.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Zeile eines Elements und klicken Sie auf Mehr. Das Menüelement wird geöffnet und Sie können das Element z. B. umbenennen oder verschieben.
Klicken Sie auf den Namen eines Modells, um es zur Bearbeitung zu öffnen.
Solange Sie in der Ansicht Modelle und Objekte sind, können Sie das Ergebnis der letzten Suche öffnen.
Führen Sie eine Suche durch. Die Ansicht Suchergebnisse wird geöffnet.
Klicken Sie auf Repository, um zur Ansicht Modelle und Objekte zu wechseln, und führen Sie Ihre Aufgaben durch.
Klicken Sie auf Suchergebnisse. Die Suchergebnisse der letzten Suche werden angezeigt.
Wenn Sie den Mauszeiger auf ein Element in der Liste der Suchergebnisse führen, können
Sie den Eintrag mithilfe des Menüs Mehr bearbeiten. Sie können auch mehrere Elemente zur Bearbeitung markieren. Markieren
Sie mindestens zwei Kontrollkästchen und nutzen Sie die Bearbeitungsschaltflächen
oberhalb der Elemente.