Unter einem ausführbaren Prozess versteht man einen Prozess, der einen bestimmten Ablauf in Ihrem Unternehmen mit allen zugehörigen Schritten wiedergibt. Alle für Process Governance relevanten Informationen werden in EPKs, Wertschöpfungskettendiagrammen, Organigrammen, Dialogen und Datenflüssen festgehalten (BPM-Prozess). Der BPM-Prozess wird automatisch in einen von Process Governance ausführbaren technischen Prozess transformiert. Dabei werden alle relevanten Informationen des BPM-Prozesses interpretiert, in ein BPMN-Diagramm transformiert und alle relevanten Modelle und Objekte werden archiviert. Das BPMN-Diagramm ist die Basis für Process Governance. Es steuert den Governance-Prozess.
Zum Verwenden von Miniworkflows oder zum Starten von Governance-Prozessen in ARIS müssen ausführbare Prozesse (Governance-Prozesse) bereitgestellt werden. Die ausführbaren
Prozesse für Miniworkflows werden automatisch generiert. Für Prozesse in ARIS Architect wird der ausführbare Prozess dort generiert und dann automatisch in ARIS bereitgestellt. Alternativ können Sie ausführbare Prozesse in der Prozessadministration von ARIS manuell bereitstellen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Process Governance- Administrator.
Sie haben eine ZIP-Datei eines ausführbaren Prozesses.
Vorgehen
Prozessadministration.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die ARIS Administration wird geöffnet.
Klicken Sie auf Prozessadministration.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Prozesse, wenn nicht bereits aktiviert.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Ausführbaren Prozess bereitstellen. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Wählen Sie die entsprechenden ZIP-Dateien aus. Sie können bis zu 10 Prozess-ZIP-Dateien mit jeweils maximal 10 MB auswählen.
Klicken Sie auf Bereitstellen.
Prüfen Sie das Ergebnis im Dialog.
Klicken Sie auf Schließen.
Die ausführbaren Prozesse sind bereitgestellt.
Sie können jetzt den Goverernance-Prozess starten ().