Als Master-Verantwortlicher ändern Sie die Mastermodell-Version Nummer 2 und geben sie frei.
Warnung
Mit dem folgenden Vorgehen erstellen Sie eine neue Version Ihres Modells. Wenn Sie für Ihre Datenbank die Veröffentlichungseinstellung Neueste Änderungsliste gewählt haben, wird diese Version direkt veröffentlicht. Wenn in Ihrer Organisation neue Inhalte vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen, schließen Sie den Freigabeprozess für das Modell ab, bevor Sie diesen Schritt im Varianten-Management auslösen.
Vorgehen
Passen Sie das Mastermodell an.
Aktivieren Sie im Repository das Kontrollkästchen des Mastermodells und klicken Sie
auf Varianten > Rollout der Änderungen ausführen. Der Dialog Rollout-Prozess für Master-Modell auslösen wird geöffnet.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Modellvarianten, die in den Mastermodell-Rollout-Prozess eingeschlossen werden sollen.
Geben Sie eine Rollout-Beschreibung ein. Die Beschreibung wird auch als Änderungslistenbeschreibung für die neue Version verwendet, die durch Auslösen des Master-Modell-Rollouts generiert wird.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschreibende Hinterlegungen berücksichtigen, um beschreibende Hinterlegungen einzuschließen, z. B. ein Modell vom Typ Funktionszuordnungsdiagramm (FZD).
Nutzen Sie das Listenfeld Verfeinerte Hinterlegungen, um festzulegen, wie verfeinerte Hinterlegungen behandelt werden sollen.
Keine Verfeinerung: Verfeinerte Hinterlegungen werden nicht eingeschlossen.
Vollständige Hierarchie berücksichtigen: Alle verfeinerten Hinterlegungen werden eingeschlossen.
Verfeinerungsstufen berücksichtigen: Aktiviert das Feld Berücksichtigte Verfeinerungsstufen:. Sie können hier die Stufe eingeben, bis zu der die Verfeinerungshinterlegungen berücksichtigt werden sollen.
Wenn Sie für verfeinerte Hinterlegungen die Option Verfeinerungsstufen berücksichtigen gewählt haben, geben Sie im Feld Berücksichtigte Verfeinerungsstufen die Stufe ein, bis zu der verfeinerte Hinterlegungen berücksichtigt werden sollen.
Klicken Sie auf OK. Der Dialog Ergebnisse der Rollout-Auslösung wird geöffnet. Die Status der betreffenden Modellvarianten werden angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
Der Rollout-Prozess wird gestartet und eine neue Version des Mastermodells sowie, falls ausgewählt, der hinterlegten Modelle wird erstellt.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Beschreibende Hinterlegungen berücksichtigen aktiviert haben, werden Modelle wie etwa Funktionszuordnungsdiagramme in den Rollout-Prozess eingeschlossen.
Wenn Sie die gesamte Hinterlegungshierarchie für verfeinerte Hinterlegungen ausgewählt haben, werden beim Rollout-Prozess alle hinterlegten Modelle berücksichtigt. Wenn Sie für verfeinerte Hinterlegungen eine Stufe ausgewählt haben, werden alle Modelle berücksichtigt, die den ausgewählten Stufen zugeordnet sind. Modelle aus nicht ausgewählten Hinterlegungsstufen werden somit nicht berücksichtigt.
Der Rollout wird für die Modellvarianten angestoßen, bei denen kein vorheriger Rollout ausstehend ist. Die Variantenverantwortlichen der Modellvarianten, die vom Rollout-Prozess betroffen sind, erhalten eine E-Mail. In der E-Mail werden die Variantenverantwortlichen gebeten, die Modellvariante zu öffnen und die am Master-Modell vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.
Tipp
Sie können den Rollout-Prozess auch starten, indem Sie in der Leiste Details die Registerkarte Varianten eines Mastermodells öffnen und auf Rollout der Änderungen ausführen > Rollout der Änderungen ausführen klicken.
_______________