In SAP Solution Manager 7.2 können Sie mithilfe von Scoping Inhalte auf definierte Sichten beschränken. Indem Sie mehrere Umfänge festlegen, können Sie eine Lösung in mehrere Teile aufteilen, die in ARIS unabhängig voneinander behandelt werden können.
Jeder Umfang in SAP Solution Manager wird in ARIS als Branch dargestellt. Wenn Sie einen Umfang definieren, z. B. für Vertriebsszenarien in Ihrer SAP-Lösung, können Sie diese Inhalte nach ARIS als individuellen Branch dieser Lösung herunterladen.
Für jeden Umfang einer Lösung wird in der Lösungskonfiguration eine Branch-Konfiguration benötigt. Beim Anlegen einer Lösungskonfiguration in ARIS kann der Administrator den benötigten Umfang wählen. Wenn für eine Lösung keine Umfänge definiert sind, wird der Standardumfang verwendet. Der Standardumfang repräsentiert den gesamten Inhalt einer Lösung.
Wenn Benutzer einen Umfang in ARIS herunterladen, werden die Inhalte wie ein zusätzlicher Branch der Lösung behandelt. Der Name des Umfangs wird zum Namen der Lösung hinzugefügt, um auf den Umfangsinhalt hinzuweisen. Diese Kombination wird in ARIS als Projektname verwendet. Hinterlegungen wie Dokumente, ausführbare Dateien oder Rollen können nicht wiederverwendet werden. Jeder Branch mit Umfang verwendet seine eigenen Hinterlegungen, da die Branches in ARIS voneinander unabhängig sind. Wenn eine Rollendefinition in Umfang A gelöscht wird, hat diese Aktion keine Auswirkungen auf Umfang B, da dieser Inhalt dort möglicherweise verwendet wird. Wenn Sie jedoch den Inhalt eines Dokuments ändern, das in Umfang A und in Umfang B verwendet wird, ist der geänderte Inhalt auch in Umfang B verfügbar.
Wenn Sie in mehreren Umfängen dieselbe Struktur verwenden und Sie Strukturen in Umfang A löschen, die in Umfang B noch verwendet werden, treten beim Synchronisieren von Daten Probleme auf. Die SAP-Synchronisation kann nicht zwischen den verschiedenen Strukturen unterscheiden. Die erste Datenübertragung wird korrekt ausgeführt, die zweite schlägt fehl.
Warnung
Wenn der Umfang einer Lösung in SAP Solution Manager geändert wurde, starten Sie die SAP-Synchronisation mithilfe der Option 'Daten an ARIS übertragen'. Andernfalls werden zum Umfang hinzugefügte Ordner möglicherweise gelöscht.