Wenn Sie das Recht ARIS Enterprise Admin license und das Funktionsrecht Konfigurationsadministrator besitzen, können Sie alle auf diesem Mandanten verfügbaren Modellvorlagen verwalten.
Sie haben einen Überblick über alle Vorlagen, die auf dem Mandanten zur Verfügung stehen.
Verwenden Sie die Schaltflächen und Links auf dieser Seite, um die gewünschte Aktion zu starten. Wenn Sie eine Aktion starten, können Sie über die Breadcrumbs wieder zur gewünschten Seite zurückkehren.
Sie können Folgendes tun:
Fügen Sie Vorlagen hinzu, die Benutzer auf Modelle oder Konfigurationsadministratoren auf Modelltypen anwenden können. Vorlagen stellen Sie sicher, dass die Darstellung aller Elemente dem Corporate Design Ihres Unternehmens entspricht.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Klicken Sie auf Vorlage anlegen.
Klicken Sie auf Sprachen wählen.
Wählen Sie alle
aus, die Sie auf diesem Mandanten verwenden.Verwenden Sie Konfigurationssprachen, um die Namen und Beschreibungen aller Elemente anzugeben, die im Bereich Konfiguration für diesen Mandanten verwaltet werden, z. B. Methodenelemente, Filter, Vorlagen, Schriftformate, Inhaltstypen-Sets und Auswertungsskripte.
Die Konfigurationsadministratoren erstellen den Satz an Konfigurationssprachen, die auf einem Mandanten verfügbar sind.
Geben Sie den Namen und die Beschreibung ein.
Warnung
Sie müssen alle Werte in jeder Sprache eingeben. Wenn die Angabe des Namens und der Beschreibung in einer Sprache fehlt, können in dieser Sprache angemeldete Benutzer diese Vorlage nicht finden, denn es wird (Unbenannt) als Vorlagenname angezeigt.
Klicken Sie auf Übernehmen. Die Seite Inhalt der Vorlage - <Name der Vorlage> wird angezeigt.
Wenn Sie eine Vorlage angelegt haben, können Sie Objektsymbole, Kanten und Modelle hinzufügen. Wenn Sie eine Vorlage bearbeiten, können Sie Inhalte zur gewählten Vorlage hinzufügen oder aus ihr löschen.
Klicken Sie auf Modelltypen. Ihnen werden alle zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt. In der Spalte Geändert können Sie sehen, ob Sie der Vorlage nur Inhalte hinzugefügt haben und die Darstellung oder Attributplatzierung noch nicht geändert haben. Wird in der Spalte Nein angezeigt, stellen Sie sicher, dass Sie die Darstellung der Elemente wie gewünscht ändern, damit die Elemente anders aussehen, wenn Benutzer die Vorlage auf Modelle anwenden. Sie können mehrere oder einzelne Elemente bearbeiten oder löschen.
Klicken Sie auf Modelle hinzufügen und fügen Sie die gewünschten Modelltypen hinzu.
Wenn die Vorlage den Modellen zugewiesen ist, ändern Sie auf der Seite Modelle bearbeiten die Darstellung der Modelle. Wenn Sie <Alle Modelltypen> hinzugefügt haben, können Sie die Darstellung aller Modelle auf einmal ändern. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie z. B. denselben Modellhintergrund auf alle Modelle anwenden möchten.
Wenn Sie der Vorlage Objektsymbole hinzufügen möchten, klicken Sie auf Symboltypen oder zum Hinzufügen von Kanten auf Kantentypen. Ihnen werden alle zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt. In der Spalte Geändert können Sie sehen, ob Sie der Vorlage nur Inhalte hinzugefügt haben und die Darstellung oder Attributplatzierung noch nicht geändert haben. Wird in der Spalte Nein angezeigt, stellen Sie sicher, dass Sie die Darstellung der Elemente wie gewünscht ändern, damit die Elemente anders aussehen, wenn Benutzer die Vorlage auf Modelle anwenden. Sie können mehrere oder einzelne Elemente bearbeiten oder löschen.
Klicken Sie auf Symbol hinzufügen oder
Kanten hinzufügen. Auf der Seite Elemente nach Modelltyp filtern können Sie die Anzahl der angezeigten Elemente auf der entsprechenden Seite reduzieren.
Wenn weniger Elemente angezeigt werden sollen, wählen Sie die Modelltypen mit den
Elementen aus, die Sie hinzufügen möchten. Ist diese Seite verborgen, klicken Sie
auf Filter einblenden.
Wählen Sie den gewünschten Modelltypen aus. Sie können entweder einen Suchbegriff
eingeben oder die Anzahl der angezeigten Modelltypen durch einen Methodenfilter reduzieren.
Sie können auch beide Filter kombinieren, z. B. wenn Sie die Darstellung der Symbole
in Ihren Funktionszuordnungsdiagrammen Ihrer SAP-Branches ändern möchten. Geben Sie
zum Kombinieren von Filtern den Begriff Funktionszuordnungsdiagramm in den
Filter ein und wählen Sie einen Methodenfilter aus, der sich auf den Branch bezieht,
z. B.Process-Driven SAP.
Klicken Sie auf Filter anwenden. Es werden alle passenden Elemente angezeigt. Geben Sie einen Elementnamen oder ein Schlüsselwort ein, um die gewünschten Elemente zum Hinzufügen zu suchen. Wenn Elemente fehlen, klicken Sie auf Alle anzeigen, um die Filter zu verwerfen.
Wählen Sie die gewünschten Elemente aus. Wenn Sie Kanten hinzufügen, werden Ihnen
etliche Kanten mit demselben Namen angezeigt. Es ist schwierig, die Kanten zu finden,
nach denen Sie suchen. Verwenden Sie zum Suchen nach Kanten die Schaltflächen Kanteninformationen, um herauszufinden, welche Kanten in den jeweiligen Modelltypen verfügbar sind und
welche Objekte Sie verbinden können.
Klicken Sie auf Symbole hinzufügen oder Kanten hinzufügen.
Die Seite Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten wird für die ausgewählten Elemente angezeigt.
Sie können nun die Darstellung und Attributplatzierung für diese Elemente ändern.
Wenn Sie eine Vorlage erstellen oder bearbeiten, können Sie festlegen, dass Objektsymbole, Kanten und Modelle anders aussehen, wenn die Vorlagen von Benutzern auf Modelle angewendet werden.
Klicken Sie auf Modelltypen. Ihnen werden alle bereits zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Modelle bearbeiten.
Nehmen Sie Änderungen vor, je nachdem, wie die Modelle und enthaltenen Elemente nach Zuweisen der Vorlage aussehen sollen. Konfigurieren Sie zum Ändern des Erscheinungsbilds die Einstellungen der Eigenschaften, die die Darstellung und die Attributplatzierung festlegen.
Klicken Sie auf Symboltypen oder Kantentypen, um das Aussehen dieser Elemente durch Zuweisen der Vorlage zu ändern.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten.
Verwenden Sie die Vorschau auf der Registerkarte Darstellung bearbeiten, um die Änderungen noch einmal zu prüfen. Wenn Sie die Änderungen verwerfen und die
ARIS-Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Rückgängig.
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf Anwenden.
Die Vorlage ist aktualisiert.
Wenn Sie eine Vorlage anlegen oder bearbeiten, können Sie die Attributplatzierung für Objektsymbole und Kanten ändern.
Klicken Sie auf Symboltypen oder Kantentypen, um die Platzierung der gewählten Attribute dieser Elemente durch Zuweisen der Vorlage zu ändern.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten.
Klicken Sie auf Attributplatzierung bearbeiten und wählen Sie das gewünschte Attribut aus der Liste aus. Sollte ein Attributtyp
fehlen, klicken Sie auf Hinzufügen und wählen das hinzuzufügende Element aus.
Nutzen Sie die Vorschau, um Ihre Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Änderungen
verwerfen und die ARIS-Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Rückgängig.
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf Anwenden.
Die Einstellungen für die Attributplatzierung sind in dieser Vorlage geändert.
Die Modellvorlage steht den Benutzern zur Anwendung auf Modelle zur Verfügung.
Sie können Namen und Beschreibung einer Vorlage bearbeiten oder den Inhalt, die Darstellung oder die Attributplatzierung ändern.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage aus.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Seite Inhalt der Vorlage - <Name der Vorlage> wird angezeigt.
Bearbeiten Sie die Vorlage nach Ihren Wünschen.
Wenn Sie eine Vorlage angelegt haben, können Sie Objektsymbole, Kanten und Modelle hinzufügen. Wenn Sie eine Vorlage bearbeiten, können Sie Inhalte zur gewählten Vorlage hinzufügen oder aus ihr löschen.
Klicken Sie auf Modelltypen. Ihnen werden alle zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt. In der Spalte Geändert können Sie sehen, ob Sie der Vorlage nur Inhalte hinzugefügt haben und die Darstellung oder Attributplatzierung noch nicht geändert haben. Wird in der Spalte Nein angezeigt, stellen Sie sicher, dass Sie die Darstellung der Elemente wie gewünscht ändern, damit die Elemente anders aussehen, wenn Benutzer die Vorlage auf Modelle anwenden. Sie können mehrere oder einzelne Elemente bearbeiten oder löschen.
Klicken Sie auf Modelle hinzufügen und fügen Sie die gewünschten Modelltypen hinzu.
Wenn die Vorlage den Modellen zugewiesen ist, ändern Sie auf der Seite Modelle bearbeiten die Darstellung der Modelle. Wenn Sie <Alle Modelltypen> hinzugefügt haben, können Sie die Darstellung aller Modelle auf einmal ändern. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie z. B. denselben Modellhintergrund auf alle Modelle anwenden möchten.
Wenn Sie der Vorlage Objektsymbole hinzufügen möchten, klicken Sie auf Symboltypen oder zum Hinzufügen von Kanten auf Kantentypen. Ihnen werden alle zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt. In der Spalte Geändert können Sie sehen, ob Sie der Vorlage nur Inhalte hinzugefügt haben und die Darstellung oder Attributplatzierung noch nicht geändert haben. Wird in der Spalte Nein angezeigt, stellen Sie sicher, dass Sie die Darstellung der Elemente wie gewünscht ändern, damit die Elemente anders aussehen, wenn Benutzer die Vorlage auf Modelle anwenden. Sie können mehrere oder einzelne Elemente bearbeiten oder löschen.
Klicken Sie auf Symbol hinzufügen oder
Kanten hinzufügen. Auf der Seite Elemente nach Modelltyp filtern können Sie die Anzahl der angezeigten Elemente auf der entsprechenden Seite reduzieren.
Wenn weniger Elemente angezeigt werden sollen, wählen Sie die Modelltypen mit den
Elementen aus, die Sie hinzufügen möchten. Ist diese Seite verborgen, klicken Sie
auf Filter einblenden.
Wählen Sie den gewünschten Modelltypen aus. Sie können entweder einen Suchbegriff
eingeben oder die Anzahl der angezeigten Modelltypen durch einen Methodenfilter reduzieren.
Sie können auch beide Filter kombinieren, z. B. wenn Sie die Darstellung der Symbole
in Ihren Funktionszuordnungsdiagrammen Ihrer SAP-Branches ändern möchten. Geben Sie
zum Kombinieren von Filtern den Begriff Funktionszuordnungsdiagramm in den
Filter ein und wählen Sie einen Methodenfilter aus, der sich auf den Branch bezieht,
z. B.Process-Driven SAP.
Klicken Sie auf Filter anwenden. Es werden alle passenden Elemente angezeigt. Geben Sie einen Elementnamen oder ein Schlüsselwort ein, um die gewünschten Elemente zum Hinzufügen zu suchen. Wenn Elemente fehlen, klicken Sie auf Alle anzeigen, um die Filter zu verwerfen.
Wählen Sie die gewünschten Elemente aus. Wenn Sie Kanten hinzufügen, werden Ihnen
etliche Kanten mit demselben Namen angezeigt. Es ist schwierig, die Kanten zu finden,
nach denen Sie suchen. Verwenden Sie zum Suchen nach Kanten die Schaltflächen Kanteninformationen, um herauszufinden, welche Kanten in den jeweiligen Modelltypen verfügbar sind und
welche Objekte Sie verbinden können.
Klicken Sie auf Symbole hinzufügen oder Kanten hinzufügen.
Die Seite Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten wird für die ausgewählten Elemente angezeigt.
Sie können nun die Darstellung und Attributplatzierung für diese Elemente ändern.
Wenn Sie eine Vorlage erstellen oder bearbeiten, können Sie festlegen, dass Objektsymbole, Kanten und Modelle anders aussehen, wenn die Vorlagen von Benutzern auf Modelle angewendet werden.
Klicken Sie auf Modelltypen. Ihnen werden alle bereits zugeordneten Typen als auch Zusatzinformationen bezüglich der ARIS-Methode angezeigt.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Modelle bearbeiten.
Nehmen Sie Änderungen vor, je nachdem, wie die Modelle und enthaltenen Elemente nach Zuweisen der Vorlage aussehen sollen. Konfigurieren Sie zum Ändern des Erscheinungsbilds die Einstellungen der Eigenschaften, die die Darstellung und die Attributplatzierung festlegen.
Klicken Sie auf Symboltypen oder Kantentypen, um das Aussehen dieser Elemente durch Zuweisen der Vorlage zu ändern.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten.
Verwenden Sie die Vorschau auf der Registerkarte Darstellung bearbeiten, um die Änderungen noch einmal zu prüfen. Wenn Sie die Änderungen verwerfen und die
ARIS-Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Rückgängig.
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf Anwenden.
Die Vorlage ist aktualisiert.
Wenn Sie eine Vorlage anlegen oder bearbeiten, können Sie die Attributplatzierung für Objektsymbole und Kanten ändern.
Klicken Sie auf Symboltypen oder Kantentypen, um die Platzierung der gewählten Attribute dieser Elemente durch Zuweisen der Vorlage zu ändern.
Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf Symbole bearbeiten oder Kanten bearbeiten.
Klicken Sie auf Attributplatzierung bearbeiten und wählen Sie das gewünschte Attribut aus der Liste aus. Sollte ein Attributtyp
fehlen, klicken Sie auf Hinzufügen und wählen das hinzuzufügende Element aus.
Nutzen Sie die Vorschau, um Ihre Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Änderungen
verwerfen und die ARIS-Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Rückgängig.
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf Anwenden.
Die Einstellungen für die Attributplatzierung sind in dieser Vorlage geändert.
Sie können die Namen und Beschreibungen von Vorlagen in jeder Sprache bearbeiten, die Sie auf diesem Mandanten verwenden.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage aus.
Klicken Sie auf Umbenennen.
Klicken Sie auf Sprachen wählen.
Wählen Sie alle
aus, die Sie auf diesem Mandanten verwenden.Verwenden Sie Konfigurationssprachen, um die Namen und Beschreibungen aller Elemente anzugeben, die im Bereich Konfiguration für diesen Mandanten verwaltet werden, z. B. Methodenelemente, Filter, Vorlagen, Schriftformate, Inhaltstypen-Sets und Auswertungsskripte.
Die Konfigurationsadministratoren erstellen den Satz an Konfigurationssprachen, die auf einem Mandanten verfügbar sind.
Geben Sie den Namen und die Beschreibung ein.
Warnung
Sie müssen alle Werte in jeder Sprache eingeben. Wenn die Angabe des Namens und der Beschreibung in einer Sprache fehlt, können in dieser Sprache angemeldete Benutzer diese Vorlage nicht finden, denn es wird (Unbenannt) als Vorlagenname angezeigt.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Änderungen werden angezeigt.
Sie können Vorlagen aus Vorlagen-Export-Dateien importieren. Mithilfe der Vorlagen-Export-Dateien könne Sie Vorlagen auf andere Mandanten verschieben oder Vorlagen rücksichern.
Warnung
Wenn eine Vorlage mit derselben GUID bereits vorhanden ist, wird sie überschrieben. Um Vorlagen manuell zusammenzuführen, kopieren Sie zunächst die aktuelle Vorlage und importieren Sie die ältere Version.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Klicken Sie auf Importieren.
Wählen Sie die entsprechende Datei (.template). Klicken Sie auf Datei wählen, um zur entsprechenden Datei zu navigieren.
Klicken Sie auf Importieren. Der Import wird gestartet.
Sollte die Vorlage bereits vorhanden sein, wird der Inhalt von der importieren Vorlage überschrieben. Klicken Sie zum Bestätigen des Importvorgangs auf OK.
Die Vorlage ist verfügbar.
Sie können Vorlagen duplizieren, um die Standardvorlagen zu ändern, z. B. Vorlagen, die bei jedem ARIS-Update automatisch aktualisiert werden. Dies verhindert, dass Standardvorlagen oder bestehende Vorlagen auf dem Mandanten beim Importieren von Vorlagen überschrieben werden.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage aus.
Klicken Sie auf Kopieren.
Die Vorlage wird dupliziert und erhält eine neue GUID. Dem Originalnamen wird eine Zahl hinzugefügt.
Sie können Vorlagen exportieren, um Sicherungsdateien zu erstellen oder um Vorlagen in einen anderen Mandanten zu importieren.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage aus.
Klicken Sie auf Exportieren.
Geben Sie für die Vorlagen-Export-Datei einen Dateinamen ein.
Klicken Sie auf Exportieren.
Die Vorlage wird in die entsprechende Datei exportiert.
Nicht mehr benötigte Vorlagen können von einem Mandanten entfernt werden. Wurde die Vorlage auf Elemente angewendet, werden die Elemente weiterhin wie in der gelöschten Vorlage definiert dargestellt.
Wir empfehlen die Vorlage vor dem Löschen in eine Sicherungsdatei zu exportieren.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration Konventionen.
Klicken Sie auf Verfügbare Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage aus.
Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.
Die Vorlage wird aus dem Mandanten gelöscht.