Freiformtexte verwenden

Verwenden Sie Freiformtexte, um Ihrem Modell weitere Informationen hinzuzufügen.

Freiformtext einfügen

Sie können in einem geöffneten Modell unabhängig von anderen Modellelementen im Modellierungsbereich Text platzieren. Dadurch können Sie Ihr Modell mit ergänzenden Informationen versehen.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie die Leiste Symbole, wenn sie noch nicht geöffnet ist, indem Sie auf Symbole Symbole klicken.

  2. Klicken Sie auf Freiformtext Text. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Modellhintergrund ziehen, wird dem Mauszeiger ein Symbol hinzugefügt: Freiformtexte

  3. Klicken Sie auf die Stelle im Modellierungsbereich, an der Sie den Text platzieren möchten. Ein Textfeld wird geöffnet und Sie können Ihre Eingabe vornehmen.

  4. Klicken Sie neben das Textfeld, um die Eingabe zu abzuschließen.

Ihr Text wird im Modell angezeigt und Sie können ihn beliebig platzieren.

Freiformtext ändern

Sie können in einem geöffneten Modell den Inhalt von Freiformtext beliebig ändern.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Klicken Sie im Modellierungsbereich zweimal nacheinander auf den Freiformtext. Alternativ dazu können Sie auf den Freiformtext klicken und anschließend die F2-Taste drücken.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Textbereich zu markieren, der überschrieben werden soll.

  3. Überschreiben Sie den Textbereich, den Sie ändern möchten.

  4. Klicken Sie neben das Textfeld, um die Eingabe zu beenden.

Der Freiformtext ist geändert.

Freiformtext formatieren

Sie haben in einem geöffneten Modell mehrere Möglichkeiten, Freiformtexte zu formatieren. Sie können den gesamten Freiformtext oder einen gewählten Bereich davon formatieren.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Zum Formatieren des gesamten Freiformtexts klicken Sie auf den Freiformtext. Er ist durch Eckanfasser markiert.

  2. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Format.

  3. Wählen Sie Formatierungsmöglichkeiten, wie z. B. Fett Fett oder Text zentriert Zentriert.

  4. Zum Formatieren eines bestimmten Bereichs des Freiformtexts klicken Sie zweimal hintereinander auf den Freiformtext. Alternativ dazu können Sie auf den Freiformtext klicken und anschließend die F2-Taste drücken. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Textbereich zu markieren, der überschrieben werden soll.

  5. Wählen Sie Formatierungsmöglichkeiten, wie z. B. Fett Fett oder Schrift Schriftart.

Der Freiformtext ist geändert.

Tipp

Alternativ können Sie den gesamten Freiformtext oder einen Teil davon markieren. Oberhalb der Markierung wird die Formatierungsleiste angezeigt, mit der Sie den markierten Freiformtext formatieren können.

Freiformtext verschieben

Sie können in einem geöffneten Modell Freiformtexte überall im Modellierungsbereich platzieren.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf den Freiformtext und halten Sie die Maustaste gedrückt.

  2. Ziehen Sie den Freiformtext an die Position, an der Sie ihn neu platzieren möchten.

  3. Lassen Sie die Maustaste los.

Der Freiformtext wird an der neuen Position platziert.

Tipp

Sie können markierten Freiformtext auch mit Hilfe der Tastatur verschieben:

  • Mit Hilfe der Umschalt-Taste und den Pfeiltasten können Sie ihn in Rasterschritten verschieben.

  • Mit Hilfe der Taste Strg und der Pfeiltasten können Sie ihn rasterunabhängig verschieben.

  • Mit Hilfe der Alt-Taste und den Pfeiltasten können Sie ihn in vierfachen Rasterschritten verschieben.

Freiformtext als Ausprägungskopie verwenden

Sie können in einem geöffneten Modell einen Freiformtext als Ausprägungskopie anlegen, um Textänderungen an verschiedenen Stellen des Modells oder in verschiedenen Modellen auf einmal durchzuführen.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf den Freiformtext und wählen Sie KopierenKopieren.

  2. Klicken Sie im selben Modell oder in einem anderen Modell auf Einfügen Einfügen als > Ausprägungskopie.

  3. Führen Sie den Mauszeiger an die Position im Modellierungsbereich, an der Sie die Ausprägungskopie platzieren möchten.

Für denselben Freiformtext liegt eine neue Ausprägung vor. Wenn Sie eine der Ausprägungen ändern, wird auch der Freiformtext der anderen Ausprägungen automatisch geändert.

Tipp

Sie können Freiformtext mit der Funktion Kopieren/Einfügen als normale Kopie kopieren, also als Text, der ohne Auswirkungen auf andere Freiformtexte geändert werden kann.

Formatierungsleiste einblenden

Die Formatierungsleiste wird für den markierten Text aktiviert, z. B. für den Text von platzierten Attributen oder Freiformtexten. Für Attribute, die das System ändert, wird die Formatierungsleiste nicht freigeschaltet, z. B. für das Attribut Ersteller.

Vorgehen

  1. Markieren Sie im Modellierungsbereich das platzierte Attribut.

  2. Klicken Sie erneut auf das Attribut.

    Leiste Textformatierung

Der Text des Attributs wird zum Überschreiben markiert und die Formatleiste wird eingeblendet. Wenn Sie die Markierung des platzierten Attributs aufheben, wird die Formatleiste wieder ausgeblendet.