Sie können die bereitgestellten oder Ihre eigenen Semantikchecks verwenden, um zu prüfen, ob das geöffnete Modell oder seine Objekte die vorgegebenen Bedingungen erfüllen.
Ein Semantikcheck ist ein Skript, das Modellierungskonventionen enthält. Es kann auf Modelle angewendet werden und gibt an, ob die Modellierungskonventionen eingehalten wurden. Wenn ein Modell nicht regelkonform ist, werden detaillierte Fehlerbeschreibungen, Warnungen oder Hinweise ausgegeben.
Sie können die Modelle anhand der Ergebnisse des Semantikchecks anpassen, um sicherzugehen, dass sie korrekt modelliert sind. Änderungen und Nachbesserungen sind meistens dann notwendig, wenn die Modelle von mehreren Mitarbeitern oder von verschiedenen Abteilungen erstellt wurden. Nutzen Sie die Semantikchecks, um teure Änderungen und Nachbesserungen zu vermeiden.
Sie können das Repository verwenden, um den Inhalt einer Gruppe, mehrere Modelle und mehrere Objekte zu prüfen. Fehler, Warnungen und Hinweise werden in der Leiste angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltflächenleiste Semantikchecks, um die Leiste Semantikchecks einzublenden, über die Sie Semantikchecks für Modelle und Objekte oder für den Inhalt einer Gruppe starten können.
Sie können die Semantikcheck-Ergebnisse der im Repository ausgeführten Checks im gewählten Format heruntergeladen.
Sie können auch Semantikchecks für geöffnete Modelle ausführen.