Schnittstelle hinzufügen

Fügen Sie der Interface Library Schnittstellen hinzu, die bei der SAP®-Synchronisation nach SAP® Solution Manager übertragen werden können.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Schnittstellen hinzuzufügen:

Sie können Schnittstellen in der Schnittstellenbibliothek auf die herkömmliche Weise ablegen.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Navigieren Sie zum Funktionszuordnungsdiagramm (FZD), das in der Datenbankgruppe Interface Library des entsprechenden Branches gespeichert ist.

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.

    Voraussetzung

    • Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    • Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.

    Vorgehen

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

    5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

    6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

    7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

    3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    3. Klicken Sie auf Letzte Änderungen Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt wurden.

    4. Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.

    Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.

    Voraussetzung

    Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    Vorgehen

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    2. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    3. Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.

    4. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.

    5. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.

    6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

    7. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

    Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf das Feld Suchen Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.

    3. Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    The model opens on a separate tab.

  2. Öffnen Sie das Modell zur Bearbeitung entweder aus den veröffentlichten Inhalten oder aus dem Repository.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

    5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

    6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

    7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

    3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

  3. Klicken Sie in der Registerkarte Modell auf SAP-Modellierungsunterstützung aktivieren SAP®-Modellierungsunterstützung aktivieren.

  4. Klicken Sie auf die SAP-Funktion, mit der Sie die Schnittstelle verknüpfen möchten. Die Intelligentes Objekt einfügen Einfüge-Symbole werden eingeblendet.

    Wenn Sie die Intelligente Modellierung aktiviert haben, werden unter den folgenden Bedingungen die Einfüge-Symbole eingeblendet.

    Genügend Freiraum

    Damit Intelligentes Objekt einfügen Einfüge-Symbole um ein Objektsymbol herum angeordnet werden können, muss genügend Freiraum zur Verfügung stehen. Die Modellanzeige muss groß genug sein, damit die Intelligentes Objekt einfügen Einfügen-Symbole zusätzlich zu den Objekten im Modell angezeigt werden können.

    Deshalb wird die Anzeige von Intelligentes Objekt einfügen Einfüge-Symbolen deaktiviert, wenn die Intelligente Modellierung aktiviert ist und die Darstellungsgröße des Modells mindesten 30 % beträgt.

    Berechtigung zur Verwendung einer Kante

    Der Benutzer muss die Berechtigung haben, die ausgehende Kante des gewählten Objekts zu verwenden. Wenn ein Benutzer dieses Recht nicht hat, da der verwendete Filter die Kante nicht erlaubt, wird das Symbol Intelligentes Objekt einfügen Einfügen für die entsprechende Richtung nicht angezeigt.

    Kein Zugriff auf die Verbindung

  5. Fügen Sie ein Objekt vom Typ Klasse ein. Der Dialog Schnittstelle anlegen wird geöffnet.

  6. Legen Sie den Namen des Objekts Class fest, das die neue Schnittstelle darstellt.

  7. Wählen Sie die Art der Schnittstelle. Entscheiden Sie, ob Sie eine Schnittstelle oder eine Sammelschnittstelle anlegen möchten und wählen Sie die Quellkomponente, die Zielkomponente und die Technologie aus.

    Typ der Schnittstelle, die von ARIS und SAP® Solution Manager unterstützt werden. Dieser Wert wird für den Attributtyp Schnittstellentyp gepflegt.

    Attributwert, der im Attributtyp Sendende Komponente gepflegt wird.

    Attributwert, der im Attributtyp Empfangende Komponente gepflegt wird.

    Schnittstellentechnologie, die für Schnittstellen vom Typ Schnittstelle verwendet wird. Dieser Wert wird für den Attributtyp Schnittstellentechnologie gepflegt.

    Das Attribut Schnittstellentechnologie muss für Schnittstellen vom Typ Schnittstelle gepflegt sein.

  8. Klicken Sie auf OK.

Die Schnittstelle wird angelegt und kann modelliert werden.

Wenn Sie die SAP®-Synchronisation in ARIS Architect starten und neue Strukturelemente übertragen, wird diese SAP-Funktion samt Hinterlegungsstruktur berücksichtigt.

Sie können die Satellitenmodellierung verwenden.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Navigieren Sie zum Funktionszuordnungsdiagramm (FZD), das in der Datenbankgruppe Interface Library des entsprechenden Branches gespeichert ist.

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.

    Voraussetzung

    • Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    • Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.

    Vorgehen

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

    5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

    6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

    7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

    3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    3. Klicken Sie auf Letzte Änderungen Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt wurden.

    4. Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.

    Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.

    Voraussetzung

    Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    Vorgehen

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    2. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    3. Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.

    4. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.

    5. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.

    6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

    7. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

    Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf das Feld Suchen Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.

    3. Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    The model opens on a separate tab.

  2. Öffnen Sie das Modell zur Bearbeitung entweder aus den veröffentlichten Inhalten oder aus dem Repository.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

    5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

    6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

    7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

    3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

  3. Klicken Sie in der Registerkarte Modell auf SAP-Modellierungsunterstützung aktivieren SAP®-Modellierungsunterstützung aktivieren.

  4. Klicken Sie auf die SAP-Funktion, mit der Sie die Schnittstelle verknüpfen möchten.

  5. Klicken Sie auf Eigenschaften Details > Eigenschaften und gehen Sie zu SAP-Lösungen > SAP-Schnittstellen.

  6. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen und geben Sie den Namen ein oder Nach bestehendem Objekt durchsuchen navigieren Sie zu einem bestehenden Objekt. Der Dialog Schnittstelle anlegen wird geöffnet.

  7. Legen Sie den Namen des Objekts Class fest, das die neue Schnittstelle darstellt.

  8. Wählen Sie die Art der Schnittstelle. Entscheiden Sie, ob Sie eine Schnittstelle oder eine Sammelschnittstelle anlegen möchten und wählen Sie die Quellkomponente, die Zielkomponente und die Technologie aus.

    Typ der Schnittstelle, die von ARIS und SAP® Solution Manager unterstützt werden. Dieser Wert wird für den Attributtyp Schnittstellentyp gepflegt.

    Attributwert, der im Attributtyp Sendende Komponente gepflegt wird.

    Attributwert, der im Attributtyp Empfangende Komponente gepflegt wird.

    Schnittstellentechnologie, die für Schnittstellen vom Typ Schnittstelle verwendet wird. Dieser Wert wird für den Attributtyp Schnittstellentechnologie gepflegt.

    Das Attribut Schnittstellentechnologie muss für Schnittstellen vom Typ Schnittstelle gepflegt sein.

  9. Klicken Sie auf OK.

Die Schnittstelle wird angelegt und kann modelliert werden.

Wenn Sie die SAP®-Synchronisation in ARIS Architect starten und neue Strukturelemente übertragen, wird diese SAP-Funktion samt Hinterlegungsstruktur berücksichtigt.