RAQL-Inline

Transformiert Datenfeeds mithilfe von RAQL-Anweisungen.

Folgende Parameter stehen zur Verfügung.

Parameter

Beschreibung

RAQL-Abfrage

Eingabefeld zum Einfügen einer RAQL-Anweisung.

Dynamischen Wert einfügen (STRG + Leertaste)

Fügt benutzerdefinierte Eingabeparameter an der Cursorposition ein. Die Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn mindestens ein Eingabeparameter, z. B. Text Benutzereingabe, bereits in die Feeddefinition eingegeben wurde.

Nähere Informationen finden Sie unter RAQL-Statement-Parameter.

Referenzen zu Streams können den entsprechenden Namen des Streams verwenden, der in doppelten Anführungszeichen steht, z. B. "Stream 1".

Die RAQL-Syntaxreferenz finden Sie unter RAQL-Abfragesyntax-Referenz.

Eine Beschreibung der integrierten RAQL-Funktionen finden Sie unter Integrierte RAQL-Funktionen.

Anleitungen zum Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen finden Sie unter Benutzerdefinierte Funktionen konfigurieren, kompilieren, bereitstellen und testen.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der Zeitzone, die von diesem Operator verwendet wird, finden Sie im Kapitel Feedverarbeitende Zeitzone konfigurieren.

Beispiel

SELECT "Stream1".productName, "Stream 2".supplierName FROM "Stream 1", "Stream 2" WHERE price <= :maxPrice AND "Stream 1".supplierId = "Stream 2".id