Mit Hilfe von Favoriten können Sie rasch auf häufig benötigte Datenbankelemente zugreifen.
Im Bereich Favoriten haben Sie direkten Zugriff auf alle gespeicherten Favoriteneinstellungen. Die vordefinierten Filter listen den Inhalt der gewählten Datenbank auf. Die persönlichen Favoriten listen die Inhalte aller publizierten Datenbanken auf.
Sie können den Bereich Meine Favoriten öffnen, um auf alle Filter zuzugreifen.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Meine Favoriten. Der Bereich
Meine Favoriten wird geöffnet.
Sie können den Datenbankinhalt nach persönlichen Favoriten, nach vordefinierten Filtereinstellungen oder nach eigenen Filtereinstellungen filtern.
Sie können ein Modell oder eine Gruppe als Favorit hinzufügen, um aus dem Bereich Favoriten schnell darauf zugreifen zu können.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Navigieren Sie zu dem Modell oder der Gruppe, das/die Sie als persönlichen Favoriten hinzufügen möchten.
Klicken Sie hinter dem Namen des Modells oder der Gruppe auf Als Favorit hinzufügen.
Der Stern wird eingefärbt () und das Modell oder die Gruppe wird der Liste Persönliche Favoriten hinzugefügt. Die Sterne von Modellen oder Gruppen, die Sie als Favoriten gespeichert
haben, bleiben eingefärbt, bis Sie sie aus der Liste Persönliche Favoriten entfernen.
Sie können einen persönlichen Favoriten entfernen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Meine Favoriten.
Klicken Sie im Feld Filterauswahl auf den Pfeil nach unten.
Klicken Sie auf Persönliche Favoriten.
Führen Sie den Mauszeiger über den jeweiligen Modell- oder Gruppennamen.
Klicken Sie am Ende der Zeile des Modells oder der Gruppe auf Favorit entfernen.
Das Modell oder die Gruppe wird aus der Favoritenliste entfernt.
Tipps
Sie können einen Favorit auch entfernen, indem Sie auf den farbigen Stern () klicken, wenn Sie zum Modell oder der Gruppe navigiert sind. Die Farbe des Sterns
wird entfernt und das Element wird aus der Liste der Favoriten entfernt.
Im Bereich Suche können Sie Ihre Favoriteneinstellungen speichern. So können Sie den Inhalt jederzeit anhand spezifischer Einstellungen durchsuchen.
Vorgehen
Klicken Sie im Feld Suche auf Erweitert.
Wenn mehrere Datenbanken zur Verfügung stehen, wählen Sie die Datenbank, die Ihrer Suche zugrunde gelegt werden soll.
Wählen Sie die Filterkriterien, um Ihre Suche zu definieren.
Klicken Sie auf Suchabfrage als Favoriten speichern. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Geben Sie einen Namen ein.
Klicken Sie auf OK.
Die Favoriteneinstellungen werden im Bereich Meine Favoriten gespeichert. So können Sie jederzeit von verschiedenen Geräten aus den Inhalt anhand dieser Einstellungen filtern.
Im Bereich Favoriten haben Sie direkten Zugriff auf alle gespeicherten Favoriteneinstellungen. Die vordefinierten Filter listen den Inhalt der gewählten Datenbank auf. Die persönlichen Favoriten listen die Inhalte aller publizierten Datenbanken auf.
Vorgehen
Wenn Sie Zugriff auf mehrere Datenbanken haben, wählen Sie die Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Meine Favoriten.
Klicken Sie im Feld Filterauswahl auf den Pfeil nach unten.
Klicken Sie auf die Kontextbeschriftung, um die gewünschten Filtereinstellungen zu wählen, z. B. Alle Prozesse (vordefinierte Suchkriterien). Der Inhalt der gewählten Datenbank wird gefiltert.
Wenn das Filterergebnis nicht auf eine Seite passt, werden hinter dem Feld Filterauswahl die Seitenzahlen angezeigt.
Klicken Sie auf die Seitenzahlen, um den Inhalt der entsprechenden Seiten anzuzeigen.
Klicken Sie auf den Namen des Elements. Das Element wird geöffnet.
Sie haben den Datenbankinhalt anhand Ihrer Filtereinstellung gefiltert und einen Ihrer Favoriten über die Registerkarte Favoriten geöffnet.
Sie können im Bereich Suche eine Favoriteneinstellung öffnen, um den Inhalt anhand vordefinierter Filterkriterien zu filtern.
Vorgehen
Klicken Sie im Feld Suche auf Erweitert.
Wenn mehrere Datenbanken zur Verfügung stehen, wählen Sie die Datenbank, die Ihrer Suche zugrunde gelegt werden soll.
Klicken Sie in der Leiste Filter auf Favoriten.
Klicken Sie auf die Favoriteneinstellung, die Sie als Filter verwenden möchten.
Die Filterkriterien der ausgewählten Favoriteneinstellung werden sofort angewandt und die Liste der Filterergebnisse wird aktualisiert.
Im Bereich Suche können Sie eine Filtereinstellung definieren, die im Bereich Suche und im Bereich Meine Favoriten zum Filtern der Inhalte anhand Ihrer eigenen Filterkriterien verwendet wird.
Vorgehen
Klicken Sie im Feld Suche auf Erweitert.
Wenn mehrere Datenbanken zur Verfügung stehen, wählen Sie die Datenbank, die Ihrer Suche zugrunde gelegt werden soll.
Klicken Sie auf Suchabfrage als Favoriten speichern. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Geben Sie einen Namen ein.
Klicken Sie auf OK. Die Favoriteneinstellungen werden im Bereich Suche unter Favoriten gespeichert. Im Bereich Suche können Sie jederzeit von verschiedenen Geräten aus den Inhalt anhand dieser Einstellungen filtern.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Meine Favoriten. Der Bereich Favoriten wird geöffnet.
Klicken Sie im Feld Filterauswahl auf den Pfeil nach unten.
Klicken Sie auf Ihre eigene Filtereinstellung.
Die Inhalte werden entsprechend Ihrer Filtereinstellung angezeigt.
Sie können eine Filtereinstellung löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Die Filtereinstellung wird aus dem Bereich Favoriten der Suche und aus dem Bereich Meine Favoriten entfernt.
Vorgehen
Klicken Sie im Feld Suche auf Erweitert.
Klicken Sie auf Favoriten.
Führen Sie die Maus über die zu löschende Favoriteneinstellung. Für benutzerdefinierte
Einstellungen wird eine Löschen-Schaltfläche rechts vom Filternamen angezeigt.
Klicken Sie auf Löschen.
Die Favoriteneinstellung wird gelöscht.
Sie können vordefinierte Filter zum Auflisten von Prozessen oder Dokumenten verwenden. Wenn Sie Rechte der Designer-Rolle besitzen, können Sie auch selbst Favoriten anlegen.
Alle Prozesse (vordefinierte Suchkriterien)
Dieser Filter führt alle veröffentlichten Modelle vom Typ EPK und BPMN der ausgewählten Datenbank auf.
Meine Prozesse (vordefinierte Suchkriterien)
Dieser Filter führt alle veröffentlichten Modelle der ausgewählten Datenbank anhand einem der folgenden Kriterien auf:
Enthält: Alle Modelle vom Typ EPK und BPMN, deren Attribut Verantwortlich den von Ihnen eingegebenen Benutzernamen enthält.
Ist gepflegt: Alle Modelle vom Typ EPK und BPMN, deren Attribut Verantwortlich überhaupt einen Benutzernamen enthält.
Alle Dokumente (vordefinierte Suchkriterien)
Dieser Filter führt alle Dokumente auf, deren Attribut Eigentümer den von Ihnen eingegebenen Benutzernamen enthält.
Der Bereich Favoriten im Leistenbereich Filter spiegelt die gespeicherten Favoriteneinstellungen wider. Die Favoriteneinstellungen
sind nach Labels wie Veröffentlichte Inhalte oder Dokumente gegliedert. Die gespeicherten Favoriten sind unter diesen Labels in Gruppen zusammengefasst.
So können Sie die Kontexte der Favoriten sofort erkennen.
Im Lieferumfang enthaltene Filter haben die Ergänzung (vordefinierte Suchkriterien). Sie können eigene Favoriteneinstellungen festlegen. Durch Klicken auf Anwendungsstarter >
Meine Favoriten können Sie die hier definierten Filter öffnen und den Datenbankinhalt filtern.