Aktivierte Scheduler für Bestätigungen automatisch generieren

Sie können aktivierte Scheduler für Bestätigungsprozesse mithilfe von ARIS-Reporten oder Process Governance-Workflows in Kombination mit ARIS-Reporten automatisch generieren. Die erforderlichen Attribute, z. B. Bestätigungsname, Addressees und Dauer können direkt im ARIS-Report festgelegt werden. Alternativ können die Attribute in der Attributtypgruppe Bestätigungs-Management des entsprechenden Objekts oder Modells angegeben werden. Scheduler für Bestätigungsprozesse, die auf diese Weise generiert wurden, haben die Häufigkeit Einmalig und den Status Aktiv.

'Bestätigungs-Management'-Attribute festlegen

Legen Sie die erforderlichen Attribute in der Attributtypgruppe Bestätigungs-Management aller relevanten Objekte oder Modelle fest.

Vorgehen

  1. Starten Sie ARIS Architect.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell oder Objekt, für das Sie Bestätigungen generieren möchten und dann auf Attribute. Der Dialog Attribute wird geöffnet.

  3. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Attributtypgruppe Bestätigungs-Management.

  4. Pflegen Sie die Pflichtattribute:

    1. Geben Sie einen Bestätigungsnamen ein.

    2. Geben Sie eine Gruppe Addressees mithilfe eines ARIS Administration-Benutzergruppennamens an. Es kann nur eine Gruppe angegeben werden.

    3. Geben Sie die Anzahl der Tage an, die die Empfänger Zeit haben, die Bestätigung zu akzeptieren.

  5. Geben Sie, wenn nötig, beliebige optionale Attribute an. Beispiel:

    1. Hinterlegen Sie ggf. Dokumente aus ARIS Dokumentablage (Hinzufügen), die den Addressees detaillierte Informationen zur Verfügung stellen. Sind die gewünschten Dokumente noch nicht in ARIS Dokumentablage verfügbar, müssen Sie diese zuerst hochladen (Hochladen Neues Dokument hochladen).

    2. Geben Sie den ARIS Administration-Benutzernamen an, der als Ersteller des Scheduler für Bestätigungsprozesse verwendet werden soll. Dieser Benutzer kann z. B. den Status der generierten Bestätigungen überprüfen. Wenn Sie keinen Benutzernamen angeben, wird der Benutzer verwendet, der später den Report ausführt.

    3. Geben Sie das Startdatum des Bestätigungsprozesses an. Wird kein Datum angeben, wird das aktuelle Datum verwendet.

    4. Werden die Attribute Bestätigungstext und Schaltflächenbeschriftung nicht angegeben, werden die Standardwerte verwendet. Die Standardwerte der Bestätigungsinhalte werden in ARIS Administration (Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Risk and Compliance > Bestätigungs-Management) festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassbare Parameter.

  6. Klicken Sie auf Schließen.

Die erforderlichen Attribute für den Scheduler für Bestätigungsprozesse sind festgelegt.

ARIS-Reporte verwenden

Wenn Sie sich mit dem Programmieren von Skripten auskennen, können Sie in ARIS Architect Ihre eigenen ARIS-Reporte erstellen, die automatisch aktivierte Scheduler für Bestätigungsprozesse erstellen. Diese Reporte stellen die erforderlichen Attribute bereit und weisen die entsprechenden Benutzer zu, und stellen Verknüpfungen bereit, wenn vorhanden. Detaillierte Informationen zu den Befehlen von ARIS Script für Bestätigungen finden Sie in der ARIS Script-Hilfe in ARIS Architect (ARIS Architect > ARIS >-Hilfe > ARIS Script > Methods for Reports and Semantic Checks > Global objects > Report component interfaces > Bestätigung> Bestätigung > createConfirmationScheduler). Weitere Informationen zu ARIS-Reporten finden Sie in

- der ARIS-Hilfe in ARIS Architect (ARIS Architect > ARIS > Arbeiten mit ARIS > ARIS einrichten und administrieren > Skripte anlegen > Report anlegen) und

- der ARIS Script-Hilfe in ARIS Architect (ARIS Architect > ARIS > Hilfe > ARIS Script > Methods for Reports and Semantic Checks > Global objects > Report component interfaces > ARCM).

Hierzu gibt es in der Reportkategorie Bestätigungs-Management den Beispielreport Aktivierte Scheduler für Bestätigungsprozesse für geänderte Elemente generieren.

Beispiel

Ein Report prüft jede Nacht das letzte Änderungsdatum der ARIS-Datenbankelemente. Für alle Objekte und Modelle, deren letztes Änderungsdatum neuer als das Grenzdatum ist, wird ein aktivierter Scheduler für Bestätigungsprozesse generiert. Sobald das Startdatum erreicht ist, werden der Bestätigungsprozess und die Bestätigungen automatisch generiert. Die verantwortlichen Benutzer werden automatisch per E-Mail benachrichtigt.

Process Governance-Prozess zusammen mit ARIS-Reporten verwenden

Sie können aktivierte Scheduler für Bestätigungen mithilfe des Objekttyps Softwareservice-Operationstyp in einem Process Governance-Prozess generieren. Sobald der Process Governance-Prozess den entsprechenden Schritt erreicht, werden aktivierte Scheduler für Bestätigungsprozesse für alle Objekte und Modelle generiert, die in den Process Governance-Prozessen enthalten sind. Weitere Informationen zu Process Governance-Prozessen finden Sie in der Process Governance-Hilfe in ARIS Architect oder ARIS. Hierzu gibt es den Beispielreport Aktivierte Scheduler für Bestätigungsprozesse generieren in der Reportkategorie Bestätigungs-Management.