Sie können sich in ARIS UML-Inhalte unter folgenden Voraussetzungen anzeigen lassen:
Sie verwenden das Classic-Konfigurations-Set.
Der von Ihnen verwendeten Datenbank mit den UML-Inhalten wurde ein Filter zugewiesen, der die UML-Inhalte zulässt. Das kann Gesamtmethode oder ein selbst definierter Filter sein, in dem alle UML-Elemente freigeschaltet sind.
Die Datenbank wurde von einem Administrator publiziert. Damit steht sie in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte zur Verfügung.
Sie haben sich als Benutzer mit dem Funktionsrecht UML-Viewer angemeldet.
Über die Gruppen können Sie zu UML-Inhalten in der Datenbank navigieren. Wenn Sie ein Element eines UML-Modells markieren, werden die Steckbriefe der UML-Modelle angezeigt.
Sobald Sie UML-Inhalte zum Anzeigen wählen, werden UML-Spezifika berücksichtigt.
So werden UML-Namensraumhierarchien bei der Anzeige des Gruppenpfads mit angezeigt.
Wenn Sie ein UML-Element markiert haben, können Sie sich seine typischen, UML-spezifischen Eigenschaften anzeigen lassen wie Stereotypen und Eigenschaftswerte.
Haben Sie ein Diagramm markiert, können Sie es natürlich grafisch anzeigen lassen.
Die Suche findet auch UML-Inhalte.