Verknüpfung zu einem Satelliten anlegen

Im Repository können Sie eine neue Verknüpfung zwischen den gewählten strukturbildenden Objekten zu einem Satelliten anlegen, wenn die Inhaltstypkonfiguration aktiviert ist. Das folgende Vorgehen zeigt beispielhaft, wie die Modellierung von Satelliten funktioniert. Beachten Sie, dass die verwendeten Elemente und Namen nur Beispiele sind.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

  2. Navigieren Sie in der entsprechenden Datenbank zu einem Objekt vom Typ Funktion, das Sie mit einem Satelliten verbinden möchten.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der Funktion.

  4. Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Eigenschaften Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.

  5. Klicken Sie auf den Pfeil Kante anzeigen nach rechts von RA(S)CI, um die Kanten aufzurufen.

  6. Führen Sie den Mauszeiger auf die Kante informiert. Die Schaltfläche Einfügen Anlegen wird angezeigt.

  7. Klicken Sie auf EinfügenAnlegen. Die Organisationselemente werden angezeigt.

    Modellieren von Satelliten

  8. Klicken Sie auf Rolle. Das Objekt wird eingefügt und Sie können einen Namen eingeben.

  9. Geben Sie Abteilungsleiter ein und klicken Sie auf Anlegen.

    Objekt verknüpft

Ein neuer Satellit und eine Verknüpfung zur Funktion werden angelegt. Ein Funktionszuordnungsdiagramm, das Ausprägungskopien der Funktion und der neuen Rolle enthält, wird der Funktion zugeordnet. Wenn Sie Modelle öffnen, in denen die Funktion enthalten ist, können Sie die Rolle im Modell aufrufen.

Sie können auch einen bestehenden Satelliten mit einer Funktion verknüpfen.

  1. Geben Sie mindestens zwei Buchstaben des Namens eines bestehenden Objekts ein. Beispiel: fi. Alle Objekte vom Typ Rolle, die fi in ihrem Namen enthalten, werden aufgeführt.

    Modellieren von Satelliten

  2. Klicken Sie auf den Namen des Satelliten, den Sie verbinden möchten.

Der gewählte Satellit wird mit der Funktion verbunden. Ein Funktionszuordnungsdiagramm, das Ausprägungskopien der Funktion und der vorhandenen Rolle enthält, wird der Funktion zugeordnet. Wenn Sie Modelle öffnen, in denen die Funktion enthalten ist, können Sie die Rolle im Modell aufrufen.