Filterbereich von auf Process Mining-Kontext basierenden Widgets verwenden

Sie können den Bereich Filter im Dashboard-Bearbeitungsmodus und -Anzeigemodus aufrufen und konfigurieren.

Über den Filterbereich können Sie die Widgets eines Dashboards filtern, dessen Daten auf einem Process Mining-Kontext basieren. Der Filterbereich ersetzt die Standardfiltermethode für Widgets, die nicht auf einem Kontext basieren. Der Filter stellt alle filterbaren Datenspalten des Typs TextZahl und Datum bereit, die noch keinem anderen kontextbasierten Widget zugeordnet sind.

Voraussetzungen

Der Filterbereich ist aktiviert.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie ein Dashboard im Anzeigemodus.

  2. Klicken Sie auf das Symbol <<, um den Filterbereich auf der rechten Seite des Dashboards einzublenden.

    Der Bereich ist standardmäßig ausgeblendet und keine Filterspalten sind festgelegt.

  3. Klicken Sie auf das Symbol >>, um den Filterbereich auszublenden.

  4. Wenn kein Filter festgelegt ist, fügen Sie dem Bereich Filterkriterien hinzu.

    1. Klicken Sie auf das Symbol Filter hinzufügen Filter hinzufügen, um einen ersten Filter hinzuzufügen.

    2. Klicken Sie auf das Symbol Suche Filtereinstellungen, um Filteroptionen anzuzeigen.

    3. Geben Sie einen Begriff im Feld Suche Suchen ein, um die Spaltenliste zu filtern.

      Die Liste enthält alle Datenspalten vom Typ 'Text', die den Process Mining-Kontext basierenden Widgets nicht als Filterspalten zugeordnet sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Auf Process Mining-Kontext basierenden Widgets Datenspalten zuordnen.

    4. Aktivieren Sie die Option Ausgewählt, um nur die Datenspalten anzuzeigen, die bereits gewählt wurden.

    5. Wählen Sie die Datenspalten, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten.

    6. Klicken Sie auf OK.

      Ihre Einstellungen werden übernommen. Dem Filterbereich wird ein entsprechendes Filterkriterium für jede gewählte Datenspalte hinzugefügt.

  5. Legen Sie weitere Filterkriterien fest, die im Bereich verwendet werden sollen.

    1. Klicken Sie unten im Bereich Filter auf Filter bearbeiten.

    2. Klicken Sie auf das Symbol Suche Filtereinstellungen, um Filteroptionen anzuzeigen.

    3. Geben Sie einen Begriff im Feld Suche Suchen ein, um die Werte eines Filterkriteriums zu filtern.

    4. Aktivieren Sie die Option Ausgewählt, um nur die Filterwerte anzuzeigen, die bereits gewählt wurden.

    5. Wählen Sie die Datenspalten, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten.

    6. Sie können die für die kontextbasierten Widgets konfigurierten Filterkriterien im Filterbereich verwenden. Solange ein solches Filterkriterium im Filterbereich aktiviert ist, ist das Filterkriterium nicht im Widget verfügbar. Diese Filterkriterien sind standardmäßig ausgeblendet.

      1. Aktivieren Sie die Option Konfigurierte Kontextfilter aus Dashboard-Widgets anzeigen. Die Filterkriterien werden angezeigt und fett hervorgehoben.

      2. Wählen Sie die Kontext-Filterkriterien, die Sie im Filterbereich verwenden möchten.

    7. Klicken Sie auf OK.

      Ihre Einstellungen werden übernommen. Dem Filterbereich wird ein entsprechendes Filterkriterium für jede gewählte Datenspalte hinzugefügt.

  6. Legen Sie den Filter für Kriterien des Datentyps Text fest.

    Klicken Sie auf den Namen eines textbasierten Filterkriteriums, um die Werte des Kriteriums zu sortieren.

    Wählen Sie die einzelnen Werte der textbasierten Kriterien, anhand derer Sie die Widgets filtern möchten.

  7. Legen Sie den Filter für Kriterien des Datentyps Zahl fest.

    Passen Sie den Schieberegler mithilfe des Mauszeigers an, um den numerischen Filterwert zu wählen. Sie können die Mindest- und Höchstwerte anpassen und den gesamten gewählten Datenbereich mithilfe des Mauszeigers bewegen.

  8. Legen Sie den Filter für Kriterien des Datentyps Datum fest.

    Klicken Sie auf das Kalender Kalendersymbol, um einen Datumsfilter festzulegen. Sie können Jahr, Quartal, Monat oder Tag auswählen. Verwenden Sie zum Festlegen von Jahr, Quartal, Monat und Tag die Pfeiltasten (</>). Wenn Sie Tag auswählen, klicken Sie erneut auf das Kalender Kalendersymbol und wählen Sie einen Tag im Kalender-Steuerelement aus. Klicken Sie auf OK.

Der Filterbereich wird konfiguriert und die Filterwerte für die Widgets werden festgelegt. Die Werte aller Widgets werden entsprechend Ihrer Filtereinstellungen gefiltert.