Legen Sie für berechtigte Mitarbeiter einen Benutzer an. Die Standardbenutzer system, superuser, arisservice und guest werden automatisch angelegt. Sie können weitere Benutzer 'system' anlegen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.
Warnung
Falls dieser Benutzer auch in einem Organigramm modelliert ist, werden alle abweichenden Daten und Zuordnungen überschrieben, wenn nachfolgend der ausführbare Prozess generiert wird oder das Organigramm aktualisiert wird. Das gilt nicht für LDAP-Benutzer.
Um dies zu verhindern, aktivieren Sie das Attribut Benutzergruppenzuordnung aus Benutzerverwaltung berücksichtigen.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die ARIS Administration wird geöffnet.
Klicken Sie auf User Management. Die Liste der Benutzer wird angezeigt.
Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen. Das Formular Benutzer anlegen wird geöffnet.
Geben Sie Benutzername, Vor- und Nachname, ggf. E-Mail-Adresse und Kennwort ein. Wenn für den Benutzer kein Kennwort angegeben wurde, wird für die erste Anmeldung automatisch ein Kennwort generiert und an den Benutzer geschickt. Das Kennwort muss nach der ersten Anmeldung geändert werden. Wird ein Benutzer angelegt, der im LDAP-System bereits vorhanden ist, muss der Benutzername übereinstimmen. Die E-Mail-Adresse wird automatisch übernommen. Für die anderen Angaben können beliebige Zeichen eingegeben werden, da diese Angaben nach dem Anlegen des Benutzers automatisch aus dem LDAP-System übernommen werden.
Der Benutzername muss nicht dem Vor- oder Nachnamen einer Person entsprechen. Um der DSGVO zu entsprechen, wird eine willkürlich gewählte Zeichenfolge verwendet oder die Abkürzung des Vor- und/oder Nachnamens.
Klicken Sie auf Speichern. Die Detailansicht des Benutzers wird angezeigt. Wenn für den Benutzer kein Kennwort angegeben wurde, wird für die erste Anmeldung automatisch ein Kennwort generiert und an den Benutzer geschickt. Das Kennwort muss nach der ersten Anmeldung geändert werden.
Ordnen Sie dem Benutzer ggf. eine Benutzergruppe zu.
Klicken Sie auf Zugeordnete Benutzergruppen.
Klicken Sie auf Zuordnung bearbeiten. Der Dialog Benutzergruppen zuordnen wird geöffnet.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Elemente im Feld mit den verfügbaren
Elementen und klicken dann auf Hinzufügen. Die Elemente werden in das Feld mit den zugeordneten Elementen übertragen. Um Elemente aus dem Feld zugeordneter Elemente zu entfernen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen
der gewünschten Elemente in diesem Feld und klicken dann auf
Entfernen. Wenn Sie alle verfügbaren Elemente zuordnen möchten, klicken Sie auf
Hinzufügen. Um alle verfügbaren Elemente zuzuordnen, klicken Sie auf
Alle hinzufügen und auf
Alle entfernen, um alle Elemente zu entfernen.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Rechte. Die Liste der Funktionsrechte wird angezeigt. Dabei wird zwischen direkt und über Benutzergruppe zugeordneten Rechten unterschieden.
Aktivieren () Sie die Kontrollkästchen der Rechte, deren Zuordnung Sie hinzufügen möchten
Um einen Benutzer zu einem Systembenutzer zu machen, aktivieren Sie alle Funktionsrechte.
Klicken Sie auf Lizenzrechte. Dabei wird zwischen direkt und über Benutzergruppe zugeordneten Rechten unterschieden.
Aktivieren () Sie die Kontrollkästchen der Rechte, deren Zuordnung Sie hinzufügen möchten
Zum Verwalten der Zugriffsrechte für die gesamte Datenbank klicken Sie auf Datenbankrechte. Zum Verwalten der Zugriffsrechte auf Datenbankgruppen-Ebene nutzen Sie stattdessen
Konfiguration > Datenbanken.
Aktivieren () Sie die Kontrollkästchen der Rechte, deren Zuordnung Sie hinzufügen möchten
Klicken Sie auf Bearbeiten. Der Dialog Datenbankrechte bearbeiten wird geöffnet.
Wählen Sie das gewünschte Recht aus der Liste aus.
Klicken Sie auf OK.
Der Benutzer wird mit den entsprechenden Zuordnungen zu Benutzergruppen und Rechten
angelegt. Wurde ein Pflichtfeld nicht gepflegt oder ein Benutzername eingegeben, der
im System bereits für einen anderen Benutzer verwendet wird, kann der Benutzer nicht
angelegt werden. LDAP-Benutzer werden mit einem anderen Symbol () gekennzeichnet als andere Benutzer (
).
Weitere Informationen zum Benutzer werden unter Attribute angezeigt.
Um Gruppen- und Rechtezuordnungen eines Benutzers für einen neuen Benutzer zu übernehmen, klicken Sie in der Übersicht der Benutzer in der Zeile des entsprechenden Benutzers auf Benutzer kopieren. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Zuordnungen, die übernommen werden sollen und fügen Sie die übrigen Angaben wie Benutzername, Vor- und Nachname usw. des neuen Benutzers hinzu.