Ab Version 10.1 bietet PPM die Prozessvarianten-Funktion. Die Prozessvarianten-Funktion hilft Ihnen, einen Überblick über die gängigsten Prozessvarianten zu erlangen, unregelmäßige Prozesse zu erkennen und diese zu analysieren (z. B. um kritische Ausreißer aufzuspüren).
Weitere Informationen zur Nutzung der Variantenfunktion in PPM finden Sie in PPM Prozessanalyse Schnelleinstieg.
Das Widget Prozessvarianten passt die Prozessvarianten-Funktion von PPM an die Anforderungen und Anwendungsfälle des Dashboard-Editors an.
Das Widget Prozessvarianten bietet ein Balkendiagramm, das die konfigurierte Kennzahl der Varianten anzeigt. Zusätzlich zur grafischen Darstellung werden die Kennzahlenwerte in den Balken angezeigt.
Auf der linken Seite des Balkendiagramms werden die Werte der Spalte angezeigt, die dem Feld Variantendimension zugeordnet ist. In den meisten Fällen sind dies die Namen der Varianten.
Auf der rechten Seite werden optionale Kennzahlenwerte angezeigt. Eine Spalte mit den anzuzeigenden Werten kann nach Bedarf festgelegt werden. Nähere Informationen finden Sie unter Datenquellen zuordnen.
Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Balken führen, werden alle Informationen zu dieser Variante in Form einer QuickInfo angezeigt.
Achsenskalierung
Die Achsenskalierung kann im Eigenschaftsdialog des Widgets gewählt werden.
Lineare Achsenskalierung – Die Werte der X-Achse werden linear von 0 bis zum höchsten Wert skaliert (Balken vollständig ausgefüllt).
Logarithmische Achsenskalierung – Die Werte der X-Achse werden logarithmisch skaliert.
Variantennamen
Die Namen der Varianten hängen von der gewählten Variantendimensionsstufe ab. Variante hat zwei Dimensionsstufen: Kombinierte Variante (grobe Schrittweite) und Genaue Variante (verfeinerte Schrittweite).
Die Variante v0(n/a) enthält alle Prozessinstanzen, die keiner Variante zugeordnet sind.
Beispiele
Kombinierte Variante mit grober Schrittweite: v1, v2, v3,...
Genaue Variante mit verfeinerter Schrittweite: v1-1, v1-2, v1-3,... ,v2-1, v2-2, v2-3... ,v3-1, v3-2, v3-3,....
Paginierung und Navigation
Je nach Anzahl der Varianten und verfügbarem Platz für das Diagramm-Widget werden die Varianten auf verschiedenen Seiten angezeigt. Die aktuelle Seite und die Gesamtanzahl der Seiten werden in der Mitte der Seite angezeigt, z. B. 1 / 5 Seiten. Mit den Links <<, <, > und >> können Sie durch die Seiten blättern. Mit den Links << und >> können Sie zur ersten bzw. letzten Seite navigieren. Mit den Links < und > können Sie eine Seite rückwärts bzw. vorwärts navigieren. Wenn Sie auf einen Link klicken, werden die Varianten der neuen Seite sofort geladen, ohne dass die Auswahlen der vorherigen Seite zurückgesetzt werden.
Wenn die Daten des Widgets aktualisiert werden, werden auch die Seiten automatisch aktualisiert.
Beispiel für das Widget 'Prozessvarianten'