In ARIS können Sie Modelle versionieren und so verschiedene Modellstände vorhalten.
Die verschiedenen Versionen der Modelle können informationshalber geöffnet werden, während das Modell des Arbeitsplatzes weiterhin zur Bearbeitung zur Verfügung steht.
So können Sie z. B. im Rahmen des Release Cycle Management (RCM) bestimmte Modellversionen verbindlich erklären. Änderungslisten dienen dazu, Änderungen an Modellen kontinuierlich zu dokumentieren. Die Dokumentation mit Änderungslisten steht internen und externen Benutzern zur Verfügung.
Durch die permanente Sperre und Versionierung werden wichtige Aspekte des Release Cycle Management unterstützt.
Die Versionierung erfolgt nicht automatisch beim Speichern, sondern wird gezielt dann durchgeführt, wenn der Inhalt versionierungsgerecht ist. „Versionierungsgerecht“ heißt, dass ein Modell einen Stand erreicht hat, der bleibend festgehalten werden soll.