Komponente 'Was ist neu?' hinzufügen

Definieren Sie ein eigenes Layout für Home. Sie können den Bereich Was ist neu? hinzufügen, in dem die Prozesse angezeigt werden, die den Freigabeprozess für berechtigte Benutzer durchlaufen haben.

Erteilen Sie Berechtigungen an Benutzer, die freigegebene Prozesse im Bereich Was ist neu? sehen sollen.

  1. Erteilen Sie den Benutzern mindestens Lesezugriff für die Gruppen der Datenbanken, für die Modelle freigegeben werden.

    Damit Benutzer Datenbankinhalte sehen, bearbeiten, löschen und versionieren können, benötigen diese Zugriffsrechte auf die entsprechenden Datenbankgruppen. Um Zeit zu sparen, können Sie den Zugriff Benutzergruppen gewähren, damit alle Mitglieder auf die ausgewählten Datenbankgruppen zugreifen können. Sie können auch einzelnen Benutzern Zugriff gewähren. Benutzer mit dem Funktionsrecht Datenbankadministrator in der ARIS Administration haben automatisch Zugriff auf alle Datenbanken eines Mandanten. Die Rechte von Datenbankadministratoren oder mandantenweiten Systembenutzern können nicht geändert werden.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Datenbanken.

    2. Gewählte Elemente Wählen Sie die Datenbank aus und klicken Sie auf Eigenschaften Eigenschaften > Zugriffsrechte Zugriffsrechte.

    3. Wählen Sie die Datenbankgruppe aus, deren Zugriffsrechte für Benutzer oder Benutzergruppen Sie ändern möchten. Klicken Sie auf die Symbole Aufklappen Aufklappen und Menü öffnen Zuklappen, um in der Hierarchie zu navigieren oder verwenden Sie zum Suchen nach Datenbankgruppen den Filter Filter. Sie können fehlende Untergruppen erstellen.

      Auf der rechten Seite werden alle Benutzergruppen aufgeführt, denen Sie Zugriffsrechte zuordnen können. Wenn Sie  Benutzer ausgewählt haben, werden alle Benutzer aufgeführt.

    4. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten, um die Zugriffsrechte der gewählten Benutzergruppen zu verwalten. Bei den gewählten Benutzern können Sie nur die Zugriffsrechte verwalten, die den Benutzern individuell gewährt wurden.

    5. Wählen Sie den gewünschten Satz Zugriffsrechte aus, den Sie zuordnen möchten.

      Keine Rechte (----)

      Benutzer sehen die Gruppenstruktur der Datenbank. Gruppeninhalte werden nicht angezeigt.

      Lesen (r---)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle öffnen, jedoch Modelle und Objekte weder ändern, noch neue Elemente hinzufügen oder löschen.

      Lesen + Kommentieren (rc--)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können alle Funktionen von Collaboration in ARIS nutzen.

      Lesen + Schreiben (rw--)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle und Objekte ändern, neue Elemente hinzufügen und Objektausprägungen aus Modellen löschen, Objektdefinitionen dagegen nicht.

      Lesen + Schreiben + Löschen (rwd-)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle und Objekte ändern, neue Elemente hinzufügen und löschen.

      Lesen + Versionieren (r--v)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle öffnen und versionieren, jedoch Modelle und Objekte weder ändern, noch neue Elemente hinzufügen oder löschen.

      Lesen + Kommentieren + Versionieren (rc-v)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können alle Funktionen von Collaboration in ARIS nutzen sowie Modelle öffnen und versionieren. Benutzer können keine Datenbankelemente hinzufügen, ändern oder löschen.

      Lesen + Schreiben + Versionieren (rw-v)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle und Objekte ändern, neue Elemente hinzufügen, Objektausprägungen aus Modellen löschen und Modelle versionieren. Objektdefinitionen können nicht gelöscht werden.

      Lesen + Schreiben + Löschen + Versionieren (rwdv)

      Der Gruppeninhalt wird angezeigt. Benutzer können Modelle und Objekte ändern, neue Elemente hinzufügen und löschen und Modelle versionieren.

    6. Wenn Sie nur Zugriff auf die ausgewählte Datenbankgruppe gewähren möchten, klicken Sie auf Übernehmen. Wenn Sie den Zugriff auch auf alle untergeordneten Datenbankgruppen gewähren möchten, klicken Sie auf Vererben.

    Die Zugriffsrechte wurden zugeordnet.

  2. Erteilen Sie den Benutzern Lesezugriff für die Gruppen der Datenbank ARIS Connect Governance Inbox, die den Namen der Datenbanken tragen, deren freigegebene Modelle im Bereich Was ist neu? angezeigt werden sollen.

Wenn ein Prozess, z. B. EPK, Wertschöpfungskettendiagramm oder BPMN collaboration diagram, freigegeben wird, wird er im Bereich Was ist neu? für berechtigte Benutzer angezeigt.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Veröffentlichungseinstellungen > Konfigurations-Sets verwalten. Es werden alle verfügbaren Konfigurations- und Änderungs-Sets angezeigt. Sie können die Änderungs-Sets bearbeiten.

  3. Klicken in der Zeile des entsprechenden Änderungs-Sets auf Bearbeiten Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf Home.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen Komponente hinzufügen.

  6. Wählen Sie Was ist neu? aus.

Was ist neu? wird jetzt in der Vorschau der Seite Home angezeigt. Sie können die Größe durch Ziehen des Rahmens ändern. Und Sie können die Komponente per Drag & Drop platzieren. Die Änderungen sind für andere Benutzer wirksam, sobald Sie das Änderungs-Set aktivieren.