Mit Bestätigungen kann ein Unternehmen belegen, dass Benutzer über veröffentlichte ARIS-Inhalte oder damit zusammenhängende Änderungen informiert worden sind, z. B. Änderungen an den Richtlinien oder Prozessen, und dass die Angestellten deren Einhaltung bestätigt haben. Bestätigungen können beispielsweise für Audits, Corporate Governance-Systeme oder ein Qualitätsmanagementsystem verwendet werden.
Anwendungsfall - ‚Bestätigungen‘ und ‚Was ist neu?‘ kombinieren
Verwenden Sie Bestätigungen in Kombination mit Was ist neu?-Benachrichtigungen. Diese zusätzlichen Informationen unterstützten den Benutzer dabei, ein besseres Verständnis für die Änderungen zu erlangen. So wird zum Beispiel eine neue Funktion nicht nur beschrieben, sondern auch grafisch dargestellt. Über einen Link in der Was ist neu?-Benachrichtigung können Benutzer die neue Modellversion direkt aufrufen und dann sofort bestätigen, dass sie die Änderungen gelesen und verstanden haben. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Bestätigungsprozess und die Was ist neu?-Benachrichtigung gleichzeitig generiert wurden.