Mit ARIS Dokumentablage können Sie temporär oder dauerhaft gespeicherte Dokumente verwalten.
Die dort gespeicherten Dokumente können zur Laufzeit eines ausführbaren Prozesses verwendet werden, beispielsweise als Anhang einer e-Mail.
Es sind alle Dateiformate als Dokumente zugelassen.
Temporäre Dokumente werden nach Beenden des ausführbaren Prozesses automatisch gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Dokumente bleiben bis zum expliziten Löschen erhalten. Eine Zugriffsbeschränkung auf Ordnerebene ist in ARIS Dokumentablage für Benutzer oder Benutzergruppen möglich.
Sie können die Dokumente im Repository oder in den veröffentlichten Inhalten bearbeiten.
ARIS Dokumentablage wurde mit 40.000 dokumentenbezogenen Elementen getestet. Hierzu gehören Dokumente, Dokumentversionen oder Ordner. Es empfiehlt sich, die Anzahl und Gesamtgröße gespeicherter Artefakte zu überwachen und ältere Artefakte zu archivieren, falls die Anzahl 40.000 übersteigt.