Reporte

Ein Report ist ein Skript, das auf ähnliche Datenbankinhalte angewendet werden kann. Sie können einen Report z. B. dazu verwenden, Datenbankinhalte zu erfassen und diese nach bestimmten Aspekten zu gruppieren, Beziehungen zwischen Datenbankelementen auszugeben, Vergleichstabellen zu generieren oder die mehrfache Verwendung von Datenbankelementen anzuzeigen. Mithilfe von Reporten können Sie außerdem den Inhalt von Datenbanken ändern, z. B. Attributwerte eingeben oder das Layout von Modellen korrigieren.

Sie können Reporte für markierte Objekte oder das geöffnete Modell im Repository oder in der Modellierungskomponente generieren.

Im Lieferumfang von ARIS befinden sich viele Standardskripte. Berechtigte ARIS-Benutzer können mithilfe von Skripts, die Sie bereitstellen, Daten analysieren und verarbeiten. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Reporte sind vom erworbenen Paket und Ihrer Lizenz abhängig.

Wenn Sie das Lizenzrecht ARIS Enterprise Admin und das Funktionsrecht Skriptadministrator besitzen, können Sie grundlegende Reportverwaltungsaufgaben in ARIS Administration ausführen. Wenn Sie über Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript und ARIS Script verfügen, können Sie in ARIS Architect eigene Skripte schreiben oder bearbeiten.

Klicken Sie zum Verwalten von Reporten in ARIS Administration auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte. Wenn Sie Skripte modifizieren, nehmen Sie nur Änderungen in Kopien von Standardskripten und -dateien vor. Beim Aktualisieren von ARIS werden alle ARIS-Standardskripte und -dateien überschrieben und kundenspezifische Änderungen an diesen Dateien verworfen. Kopierte und selbst geschriebene Skripte und Dateien werden nicht überschrieben.

Alle Skripte sind in einer klaren Struktur mithilfe von Kategorien unterteilt.

Kategorien

Sie können Vorlage hinzufügen eine Kategorie anlegen, wenn Sie keine Kategorie markiert haben.

Mit Hilfe von Kategorien gliedern Sie Ihre Skripte übersichtlich.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf Vorlage hinzufügen Kategorie anlegen.

  3. Geben Sie den Namen der neuen Kategorie ein und klicken Sie auf Übernehmen.

Die Kategorie wird nur in der aktuellen Sprache angezeigt.

Wenn Sie die Kategorie in mehreren Oberflächensprachen anzeigen lassen möchten, muss die Kategorie in jeder Sprache umbenannt werden. Wenn Sie keine Kategorie in einer bestimmten Sprache angeben, wird die Kategorie auf Englisch angezeigt.

Wenn Sie eine Kategorie wählen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Umbenennen Kategorie umbenennen

Sie können den Namen einer Kategorie ändern oder den Namen in einer anderen Sprache angeben. Der Name der Kategorie Standard kann nicht geändert werden.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Markieren Sie die Kategorie und klicken Sie auf Umbenennen Umbenennen.

  3. Wählen Sie die gewünschte Sprache.

  4. Geben Sie den Namen in der gewählten Sprache ein und klicken Sie auf Übernehmen.

Die Kategorie wird in der aktuellen Sprache umbenannt.

Löschen Kategorie löschen

Sie können eine Kategorie löschen und alle Skripte, die darin enthalten sind. Software AG empfiehlt, die Skripte vorher zu exportieren, damit Sicherungsdateien verfügbar sind.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Markieren Sie die zu löschende Kategorie. Die Kategorie Standard kann nicht gelöscht werden.

  3. Klicken Sie auf Löschen Löschen.

  4. Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.

Die Kategorie und alle darin enthaltenen Skripte werden gelöscht.

Importieren Skript importieren

Sie können Skripte aus Exportdateien importieren oder gemeinsame Dateien importieren, die von einem Skript während der Ausführung verwendet werden. So können Sie Skripte von einem anderen Mandanten bereitstellen oder gesicherte Skripte aus einer vorherigen Version importieren.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, in die Sie das Skript importieren möchten.

  3. Klicken Sie auf Importieren Importieren.

  4. Wählen Sie die entsprechende Importdatei und klicken Sie auf Öffnen.

  5. Ist das Skript in einer Kategorie bereits vorhanden, muss ein Dialog bestätigt werden, damit eine Kopie in die gewählte Kategorie importiert werden kann.

  6. Sollte das Skript während der Laufzeit importierte gemeinsame Dateien ausführen, können Sie die entsprechende Datei aktivieren und den Import der Datei bestätigen. Ansonsten wird die aktuelle gemeinsame Datei auf dem Mandanten verwendet.

Das Skript wird importiert.

Reporte

Wenn Sie einen Report wählen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Bearbeiten Reporteigenschaften bearbeiten

Duplizieren Reportskript duplizieren

Legen Sie Kopien von Standardskripten und -dateien an, damit die Änderungen nicht verloren gehen. Während einer Systemaktualisierung werden alle Standardskripte und -dateien automatisch überschrieben, damit Ihnen die aktuellsten Funktionen zur Verfügung stehen.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, in der das Skript gespeichert ist.

  3. Markieren Sie das entsprechende Skript und klicken Sie auf Duplizieren Duplizieren.

Das Skript wurde dupliziert.

Sie können das duplizierte Skript ändern. Das duplizierte Skript wird nicht bei einer ARIS-Aktualisierung überschrieben, da es eine neue GUID besitzt.

Löschen Reportskript löschen

Sie können Skripte löschen, die Sie nicht mehr benötigen, z. B. Reportskripte. Wenn Sie die Skripte zuerst exportieren, können Sie sie jederzeit wieder bereitstellen.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, in der das Skript gespeichert ist.

  3. Markieren Sie das Skript und klicken Sie auf Löschen Löschen.

  4. Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.

Das Skript ist nicht mehr auf dem Mandanten verfügbar.

Export Reportskript exportieren

Sie können Skripte als Exportdateien speichern, wenn Sie unterschiedliche Versionen ablegen möchten, oder wenn Sie Skripte auf mehreren Mandanten bereitstellen möchten.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, in der das Skript gespeichert ist.

  3. Markieren Sie das Skript und klicken Sie auf Export Exportieren.

  4. Sollte das Skript während der Laufzeit importierte gemeinsame Dateien ausführen, können Sie die gewünschten Dateien aktivieren und die Aufnahme der Dateien in die Exportdatei bestätigen. Ansonsten wird nur das Skript exportiert.

  5. Navigieren Sie zum Speicherort, wo Sie die Datei ablegen möchten, und klicken Sie auf Speichern.

Das Skript wurde gespeichert.

Zugriffsrechte Zugriff für die Ausführung beschränken

Standardmäßig können alle Benutzer eines Mandanten auf alle Skripte zugreifen. Sie können Skripte nur Mitgliedern von festgelegten Benutzergruppen zur Verfügung stellen.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertungen und wählen Sie Reporte.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, in der das Skript gespeichert ist.

  3. Markieren Sie das Skript, klicken Sie auf Zugriffsrechte Zugriff beschränken und aktivieren Sie Zugriff auf Benutzergruppen beschränken. Es werden alle auf diesem Mandanten verfügbaren Benutzergruppen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass eine entsprechende Benutzergruppe in ARIS Administration angelegt wurde.

  4. Aktivieren Sie die entsprechenden Benutzergruppen und klicken Sie auf Anwenden.

Nur Mitglieder der gewählten Benutzergruppen können das Skript ausführen.