Enterprise Search

Die auf Steckbriefen basierende Enterprise Search sucht in der gewählten veröffentlichten Datenbank nach Dokumenten, Modellen, Objekten und Gruppen, für die Sie mindestens das Zugriffsrecht Lesen besitzen.

Die Suchergebnisse sind entsprechend der Treffergenauigkeit sortiert und jeder Treffer wird in der Benutzeroberfläche hervorgehoben. Anhand der Symbole der gefundenen Elemente können Sie erkennen, ob es sich um ein Dokumente Dokument, ein Modell Modell, ein Objekt Objekt oder eine Objekt Gruppe handelt.

Suche

Sie können in der gewählten veröffentlichten Datenbank nach Dokumente Dokumenten, Modell Modellen, Objekt Objekten oder Objekt Gruppen suchen.

Vorgehen

  1. Klicken Sie in Home oder Veröffentlichte Inhalte auf das Suchfeld.

  2. Geben Sie einen Suchbegriff ein. Wenn der Suchbegriff in der Datenbank gefunden wird, erhalten Sie eine Liste mit Elementen, deren Namen mit dem Suchbegriff beginnen.

    Suchbegriffe

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie nach allen Elementen suchen möchten, in deren Namen einer dieser Begriffe enthalten ist. Klicken Sie auf einen Suchbegriff, wenn Sie die Suche auf die Elemente einschränken möchten, deren Namen nur diesen Begriff enthalten.

Die gefundenen Modelle, Objekte und Gruppen werden aufgeführt. Markieren Sie die Zeile eines gefundenen Elements, um die Seitenleiste Details mit spezifischen Informationen aufzurufen. Sie können den Steckbrief eines gefundenen Elements öffnen. Klicken Sie hinter dem Namen eines Elements auf Mehr Mehr > Steckbrief Im Steckbrief öffnen. Mit einer ARIS Connect Designer können Sie das Element im Repository öffnen und markieren. Klicken Sie auf Mehr Mehr > Repository Im Repository öffnen.

Wenn Sie nach Dokumenten suchen möchten, wählen Sie als Quelle Dokumente aus. Wenn mehr Elemente gefunden werden, als auf dem Bildschirm angezeigt werden können, nutzen Sie die Bildlaufleiste, um durch die Suchergebnisse zu scrollen.

Sie können nach Dokumenten suchen, die in der ausgewählten Datenbank verwendet werden.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch.

  2. Klicken Sie auf Filter Filter. Die Leiste Suchergebnisse filtern wird geöffnet.

  3. Klicken Sie bei Quellen auf den Pfeil Pfeil nach rechts. Die veröffentlichten Datenbanken und Dokumente stehen als Quellen zur Verfügung.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dokumente Dokumente.

  5. Damit Sie nur Dokumente erhalten, die den Suchbegriff im Titel enthalten, aktivieren Sie die Option Volltextsuche deaktivieren.

  6. Klicken Sie auf Filter anwenden.

Die Suchergebnisse werden angezeigt.

Im Bereich Dokumente des Repositorys können Sie ein Dokument öffnen oder herunterladen. Klicken Sie hinter dem Namen eines Dokuments auf Mehr Mehr > In Dokumenten öffnen In Dokumenten öffnen oder Mehr Mehr > Herunterladen Herunterladen.

Nach Dokumenten suchen

Sie können nach Dokumenten suchen, die in der ausgewählten Datenbank verwendet werden.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch.

  2. Klicken Sie auf Filter Filter. Die Leiste Suchergebnisse filtern wird geöffnet.

  3. Klicken Sie bei Quellen auf den Pfeil Pfeil nach rechts. Die veröffentlichten Datenbanken und Dokumente stehen als Quellen zur Verfügung.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dokumente Dokumente.

  5. Damit Sie nur Dokumente erhalten, die den Suchbegriff im Titel enthalten, aktivieren Sie die Option Volltextsuche deaktivieren.

  6. Klicken Sie auf Filter anwenden.

Die Suchergebnisse werden angezeigt.

Im Bereich Dokumente des Repositorys können Sie ein Dokument öffnen oder herunterladen. Klicken Sie hinter dem Namen eines Dokuments auf Mehr Mehr > In Dokumenten öffnen In Dokumenten öffnen oder Mehr Mehr > Herunterladen Herunterladen.

Nach Datenbankinhalten suchen

Sie können nach Datenbankinhalten suchen. Um das Suchergebnis auf bestimmte Elemente einzuschränken, können Sie Filterkriterien einstellen.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch.

  2. Klicken Sie auf Filter Filter. Die Leiste Suchergebnisse filtern wird geöffnet.

  3. Klicken Sie bei Quellen auf den Pfeil Pfeil nach rechts. Die veröffentlichten Datenbanken und Dokumente stehen als Quellen zur Verfügung.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Datenbank. Sie können nach Elementen und/oder Eigenschaften filtern.

    1. Klicken Sie bei Nach Typ filtern auf den Pfeil Pfeil nach rechts und dann auf Hinzufügen Elemente hinzufügen. Die Leiste Elemente hinzufügen wird geöffnet.

    2. Geben Sie im Feld Suchen einen Suchbegriff ein, um die Anzahl der Einträge einzuschränken, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten.

    3. Klicken Sie nacheinander auf die Elemente, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten. Die Elemente werden in der Leiste Filter unter Nach Typ filtern aufgeführt.

    4. Klicken Sie bei Nach Eigenschaften filtern auf den Pfeil Pfeil nach rechts und dann auf Hinzufügen Eigenschaften hinzufügen. Die Leiste Eigenschaften hinzufügen wird geöffnet. Die verfügbaren Eigenschaften sind anhand der Elemente, die Sie bereits als Filterkriterien ausgewählt haben, eingeschränkt.

    5. Geben Sie im Feld Suchen einen Suchbegriff ein, um die Anzahl der Einträge einzuschränken, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten.

    6. Klicken Sie nacheinander auf die Eigenschaften, die Sie als Filterkriterien verwenden möchten. Die Eigenschaften werden in der Leiste Filter unter Nach Eigenschaften filtern aufgeführt.

    7. Wenn Sie bereits gewählte Typen oder Eigenschaften aus der Leiste Filter entfernen möchten, führen Sie den Mauszeiger über den Eintrag und klicken sie auf Löschen Entfernen.

  5. Klicken Sie auf Filter anwenden.

Die Suchergebnisse werden angezeigt und die Filterkriterien oberhalb der Suchergebnisse aufgeführt. Zum Entfernen von einzelnen Filterkriterien klicken Sie auf das Schließen X oder entfernen Sie alle Filterkriterien durch Klicken auf Filter löschen.

Sie können den Steckbrief eines gefundenen Elements öffnen. Klicken Sie hinter dem Namen eines Elements auf Mehr Mehr > Steckbrief Im Steckbrief öffnen. Mit einer ARIS Connect Designer können Sie das Element im Repository öffnen und markieren. Klicken Sie auf Mehr Mehr > Repository Im Repository öffnen.

Suchergebnisse filtern

Sie können die Suchergebnisse filtern.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch und klicken Sie auf Filter Filter. Die Leiste Filter wird geöffnet.

    1. Wenn Sie alle zuvor eingestellten Filter zurücksetzen möchten, klicken Sie auf Elemente zurücksetzen Alle zurücksetzen.

    2. Wenn die aktuelle Suche als Favorit gespeichert wird, können Sie den Favoriten löschen. Klicken Sie zum Löschen des Favoriten auf Favorit Aus Favoriten löschen. Der Bestätigungsdialog wird geöffnet. Bestätigen Sie den Löschvorgang. Der Favorit wird aus allen Favoritenkategorien gelöscht.

    3. Sie können die Leiste Bevorzugte Filter öffnen, indem Sie auf Meine Favoriten Favoriten klicken.

    4. Aktivieren Sie das Optionsfeld der Quelle, deren Suchergebnis Sie filtern möchten. Sie können die Optionsfelder von Dokumenten oder einer der veröffentlichten Datenbanken aktivieren. Wenn mehrere Datenbanken veröffentlicht wurden, ist die Option Alle Quellen verfügbar. Aktivieren Sie die Option, wenn Sie Ihre Filtereinstellungen auf Dokumente und alle veröffentlichten Datenbanken anwenden möchten.

    5. Wenn Sie als Quelle Dokumente wählen und eine Volltextsuche durchführen möchten, aktivieren Sie Dokumentinhalt durchsuchen.

    6. Wenn Sie eine Datenbank wählen und diese nach Typen filtern möchten, klicken Sie auf Elemente hinzufügen und wählen die Filterelemente aus.

    7. Wenn Sie eine Datenbank wählen und diese nach Eigenschaften filtern möchten, klicken Sie auf Eigenschaften hinzufügen und wählen die Filtereigenschaften aus.

  2. Klicken Sie auf Filter anwenden.

Die Leiste Filter wird geschlossen und die Filtereinstellungen werden auf die Suchergebnisse angewendet.

Favoriten anlegen

Sie können die aktuelle Suche als Favoriten speichern. So können Sie bereits durchgeführte Suchen durch nur wenige Klicks erneut ausführen.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch.

  2. Klicken Sie auf Favorit speichern Zu Favoriten hinzufügen. Der Dialog Speichern wird geöffnet.

  3. Geben Sie den Namen ein, unter dem Sie den Favoriten speichern möchten.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der Kategorie, in der Sie den Favoriten speichern möchten. Wenn Sie den Favoriten in einer neuen Kategorie speichern möchten, klicken Sie auf Hinzufügen Kategorie anlegen, geben einen Namen für die Kategorie ein und klicken auf Aktiviert Ok. Die neue Kategorie wird angelegt und aktiviert.

  5. Wenn Sie den Favoriten in mehreren Kategorien speichern möchten, aktivieren Sie die jeweiligen Kontrollkästchen.

  6. Klicken Sie auf Speichern. Der Favorit wird angelegt und der Favorit Favoritenstern wird aktiviert.

Er wird in den aktivierten Kategorien gespeichert, auf die Sie über die Leiste Bevorzugte Filter zugreifen können.

Sie können einen Favoriten aus allen Kategorien löschen, indem Sie auf den aktivierten Favorit Favoritenstern klicken oder aus einzelnen Kategorien, indem Sie die Leiste Bevorzugte Filter verwenden.

Favoriten verwenden

Sie können zwischen den Suchen wechseln, die Sie als Favoriten gespeichert haben.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch und klicken Sie auf Meine Favoriten Bevorzugte Filter. Die Leiste Bevorzugte Filter wird geöffnet.

  2. Klicken Sie bei den Kategorien, in denen die gewünschten Favoriten abgelegt sind auf Nächster Kategorie erweitern.

  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Favoriten, deren Suchergebnisse Sie sich ansehen möchten. Sobald Sie die Kontrollkästchen der Favoriten anklicken, werden die Suchergebnisse der gespeicherten Suche direkt angezeigt.

Sie haben die Suche mithilfe von Favoriten ausgeführt.

Favoriten verwalten

Sie können die Suchen, die Sie als Favoriten gespeichert haben, verwalten.

Vorgehen

  1. Führen Sie eine Suche durch und klicken Sie auf Meine Favoriten Bevorzugte Filter. Die Leiste Bevorzugte Filter wird geöffnet.

    1. Wenn Sie die aktuelle Suche als Favoriten speichern möchten, klicken Sie auf Favorit speichern Zu Favoriten hinzufügen. Der Dialog Speichern wird geöffnet. Hier können Sie einen Favoritennamen eingeben, neue Favoritenkategorien anlegen und die Kategorien auswählen, in denen Sie den neuen Filter speichern möchten.

    2. Wenn die aktuelle Suche als Favorit gespeichert wird, können Sie den Favoriten löschen. Klicken Sie zum Löschen des Favoriten auf Favorit Aus Favoriten löschen. Der Bestätigungsdialog wird geöffnet. Bestätigen Sie den Löschvorgang. Der Favorit wird aus allen Favoritenkategorien gelöscht.

    3. Wenn Sie eine neue Favoritenkategorie anlegen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen Kategorie anlegen.

    4. Wenn Sie eine Kategorie umbenennen möchten, führen Sie den Mauszeiger auf den Kategorienamen und klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Geben Sie einen neuen Namen ein.

    5. Wenn Sie eine Kategorie und die darin enthaltenen Favoriten löschen möchten, führen Sie den Mauszeiger auf den Kategorienamen und klicken Sie auf Löschen Löschen. Der Bestätigungsdialog wird geöffnet. Bestätigen Sie den Löschvorgang. Wenn Favoriten der gelöschten Kategorie auch in anderen Kategorien gespeichert sind, bleiben Sie dort erhalten.

    6. Wenn Sie einen Favoriten umbenennen möchten, klicken Sie neben der Kategorie auf den Pfeil Nächster, führen den Mauszeiger auf den Namen eines Favoriten und klicken auf Bearbeiten Bearbeiten. Geben Sie einen neuen Namen ein. Der Name des Favoriten in der aktuellen Kategorie wird geändert. Die Namen der Favoriten, die in anderen Kategorien gespeichert sind, werden nicht geändert.

    7. Wenn Sie einen Favoriten aus einer Kategorie löschen möchten, klicken Sie neben der Kategorie auf den Pfeil Nächster, führen den Mauszeiger über den Favoritennamen und klicken auf Löschen Löschen. Der Bestätigungsdialog wird geöffnet. Bestätigen Sie den Löschvorgang.

    8. Klicken Sie zum Öffnen der Leiste Filter auf Filter Gehe zu Filtern.

  2. Klicken Sie zum Schließen der Leiste Bevorzugte Filter auf Linked Picture File Template_support_manuals_APD Schließen.

Sie haben die Favoriten verwaltet.