Elemente werden in Listenansichten aufgeführt. Listenansichten sind z. B. Bereiche wie
, , und .Bietet direkten Zugriff auf gespeicherte Filterkriterien aus dem Bereich Favoriten der Suche sowie auf Modelle und Gruppen, die ein Benutzer als persönliche Favoriten gewählt hat.
Zeigt die aktuellen Aktivitäten an, die Sie in Collaboration oder im Portal abonniert haben.
Zeigt alle Verknüpfungen zu Modellen an, die in der gewählten Datenbank kürzlich angelegt oder geändert wurden. Außerdem wird die abgelaufene Zeit und der Pfad für jedes Modell seit der letzten Änderung angezeigt. Sie können auf eine Verknüpfung klicken, um die Steckbriefe eines Modells zu öffnen.
Der Katalog stellt strukturierte Daten für publizierte Datenbanken bereit.
Für die ausgewählte Datenbank werden die Geschäftsprozesse, Rollen, Dokumente und Systeme in Tabellen angezeigt. Je nach ausgewähltem Kontext, z. B. Geschäftsprozesse, Rollen, Dokumente und Systeme, können Sie sich Verantwortliche, Abteilungen, verknüpfte Geschäftsprozesse und Ausprägungen in Geschäftsprozessen in einer Liste anzeigen lassen.
Sie können zu den Tabellenelementen navigieren, den Inhalt filtern und jede Tabelle komplett oder den gefilterten Inhalt in eine Microsoft® Excel-Datei exportieren. Mit der ARIS Connect Designer-Lizenz oder der ARIS Connect Viewer-Lizenz in Kombination mit der Contribution-Lizenz können Sie Attribute bearbeiten.
Zum Navigieren klicken Sie auf einen Eintrag. Der entsprechende Steckbriefwird geöffnet.
Die folgenden Tastenkombinationen sind für diese Bereiche verfügbar.
Bei markierten Elementen können Tastenkombinationen angewendet werden. Markierte Elemente sind am
im Programm zu erkennen.Auswahlmarkierung, die das gewählte Element kennzeichnet. Es gibt verschiedene Ausprägungen von Auswahlmarkierungen, beispielsweise Textcursor.
Der Fokus ist normalerweise von einem gestrichelten oder durchgezogenen farbigen Rahmen umgeben.
Bei den markierten Elementen können Aktionen oftmals über die Eingabetaste oder die Leertaste gestartet werden.
Tastenkombination |
Aktion |
---|---|
Pfeil nach unten |
Verschiebt die Einträge um einen Eintrag nach unten, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |
Ende |
Wenn im Fokus: Wechselt zu den unteren Einträgen, wenn der Inhalt aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden kann. |
Eingabetaste |
Sortiert die Tabelleneinträge Spalte für Spalte in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge, wenn der Tabellenname markiert ist. Glossar und Katalog: Blendet die Option Elemente mit demselben Anfangsbuchstaben wählen ein oder aus und öffnet und schließt die Filter für den Katalog. |
F5 |
Aktualisiert die aktuelle Ansicht. |
Home |
Wenn im Fokus: Wechselt zu den oberen Einträgen, wenn der Inhalt aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden kann. |
Pfeil nach links |
Verschiebt die Einträge nach links, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |
Bild herunter |
Wenn im Fokus: Wechselt zu den unteren Einträgen, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |
Bild hoch |
Wenn im Fokus: Wechselt zu den oberen Einträgen, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |
Pfeil nach rechts |
Verschiebt die Einträge nach rechts, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |
Pfeil nach oben |
Verschiebt die Einträge um einen Eintrag nach oben, wenn diese aufgrund der Fenstergröße oder der Bildschirmauflösung nicht vollständig angezeigt werden können. |