Report generieren

Ein Report ist ein Skript, das auf ähnliche Datenbankinhalte angewendet werden kann. Sie können einen Report z. B. dazu verwenden, Datenbankinhalte zu erfassen und diese nach bestimmten Aspekten zu gruppieren, Beziehungen zwischen Datenbankelementen auszugeben, Vergleichstabellen zu generieren oder die mehrfache Verwendung von Datenbankelementen anzuzeigen. Mithilfe von Reporten können Sie außerdem den Inhalt von Datenbanken ändern, z. B. Attributwerte eingeben oder das Layout von Modellen korrigieren.

Sie können für das geöffnete Modell oder markierte Objekte einen Report generieren und herunterladen.

Vorgehen (Kurzvideo)

  1. Öffnen Sie ein Modell.

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.

    Voraussetzung

    • Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    • Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.

    Vorgehen

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

    5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

    6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

    7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

    3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle und Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.

    3. Klicken Sie auf Letzte Änderungen Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt wurden.

    4. Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.

    Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.

    Voraussetzung

    Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

    Vorgehen

    1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

    2. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

    3. Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.

    4. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.

    5. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.

    6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

    7. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

    Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.

    1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

    2. Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.

    3. Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

    Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.

  2. Markieren Sie eines oder mehrere Objekte oder heben Sie die Markierung für alle Modellelemente auf, um die Aktion für das Modell auszuführen.

  3. Klicken Sie auf Reporte Reporte. Die Leiste Reporte wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf das Drop-down-Listenfeld, um die Liste der vorhandenen Reporte anzuzeigen.

  5. Lassen Sie den Mauszeiger auf dem Namen eines Reports stehen, wenn Sie seine Beschreibung anzeigen lassen möchten.

  6. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Reports.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wenn der Report im angezeigten Format ausgegeben werden soll.
    Um ein anderes Ausgabeformat zu wählen, klicken Sie auf das Feld Ausgabeformat und wählen Sie das gewünschte Format, z. B. Ausgabe PDF.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Der Report wird erstellt.

  9. Wenn zusätzliche Einstellungen erforderlich sind, werden Dialoge geöffnet. Nehmen Sie die Einstellungen vor.

  10. Wenn der Report erstellt wurde, wird das Ergebnis in der Leiste Reporte aufgelistet und es wird ein Dialog zum Herunterladen des Ergebnisses geöffnet.

  11. Klicken Sie auf Herunterladen Ergebnis herunterladen. Je nach Browser-Einstellungen können Sie den Download-Ordner selbst festlegen oder das Ergebnis wird in den standardmäßigen Download-Ordner heruntergeladen.

  12. Wenn Sie das Ergebnis später herunterladen möchten, klicken Sie in der Leiste Reporte auf Herunterladen Herunterladen.

Sie haben den Report für das geöffnete Modell oder die markierten Objekte generiert.