Verwenden Sie Attributtypgruppen, um eine Struktur für Ihre Attributtypen zu erstellen. Anhand der Attributtypgruppen können Benutzer die gewünschten Attribute beim Modellieren leichter finden. Wenn Sie keine Attributtypgruppen verwenden, werden alle nicht eingeteilten Attribute auf der obersten Ebene angezeigt, wenn Benutzer
.Sie können die Attribute von Modellen, Objekten und Kanten bearbeiten. Sie können
die Mehr verwenden, um nur die Attribute anzuzeigen, mit denen Sie arbeiten möchten.
Sie können in einem
zu den bereits angezeigten Attributen weitere einblenden oder bestimmen, ob und wann Attribute eingeblendet werden sollen.Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Vorgehen
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Klicken Sie auf Sprache bearbeiten, wenn Sie für sprachabhängige Attribute eine . Dort können Sie eine zusätzliche Datenbankpflegesprache wählen und diese neben der
aktuellen Sprache einsehen und bearbeiten.
Sie können neben der Spalte mit der Originalsprache eine Spalte mit einer anderen Sprache einblenden. Dies erlaubt den Vergleich und die Bearbeitung der Inhalte sprachabhängiger Elemente in verschiedenen Sprachen. Sie können z. B. die sprachabhängigen Inhalte einer Sprache in eine andere übersetzen.
Vorgehen
.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Klicken Sie auf Sprache bearbeiten. Für sprachabhängige Attribute wird eine zweite Spalte eingeblendet.
Klicken Sie in der Kopfzelle auf den Pfeil nach unten und wählen Sie die gewünschte Sprache. Der Inhalt der Sprachspalte wird in der gewählten
Sprache angezeigt. Wenn Sie , geschieht dies in der gewählten Sprache.
Sie können Modellattribute und die Attribute von Objekten sowie Kanten in verschiedenen Sprachen bearbeiten, sofern es keine Systemattribute sind.
Vorgehen
.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Filtern Sie das Attribut. Wird das Attribut nicht zur Eigenschaftsregisterkarte hinzugefügt, fügen Sie hinzu.
Sie können in einem geöffneten Modell Modellattribute und Attribute für Objekte oder Kanten hinzufügen.
Vorgehen
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass kein Modellelement markiert ist, wenn Sie Modellattribute
bearbeiten möchten.
Möchten Sie Objekt- oder Kantenattribute bearbeiten, markieren Sie das entsprechende
Objekt oder die entsprechende Kante.
Klicken Sie in der Registerkarte Eigenschaften auf Attribute hinzufügen. Der Dialog Attribut wählen wird geöffnet.
Wenn Sie nur Attribute mit zugeordnetem Wert sehen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur gepflegte Attribute anzeigen. Sie können die Anzahl der angezeigten Attribute mithilfe eines Suchbegriffs einschränken.
Geben einen Suchbegriff für die Attribute ein, die Sie einblenden möchten. Es werden die Attributtypgruppen mit Attributen, deren Namen den eingegebenen Begriff enthalten, aufgeklappt und die Attribute werden angezeigt.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Attribute.
Klicken Sie auf OK.
Der Dialog Attribute wählen wird geschlossen und die gewählten Attribute werden der Kategorie Andere Attribute der Registerkarte Eigenschaften hinzugefügt. Sie können Attribute der Kategorie Andere Attribute ausblenden.
Führen Sie auf der Seite Eigenschaften den Mauszeiger über die Zeile des auszublendenden Attributs.
Klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile. Das Attributmenü wird geöffnet.
Klicken Sie auf Immer ausblenden, wenn Sie das Attribut auch dann ausblenden möchten, wenn es einen Wert aufweist.
Klicken Sie auf Ausblenden wenn nicht gepflegt, wenn Sie das Attribut ausblenden möchten, wenn es nicht gepflegt ist, aber angezeigt
werden sollte, wenn ein Wert eingegeben wurde.
Die Attribute, die Sie standardmäßig ausblenden, bleiben ausgeblendet, selbst wenn sie Werte enthalten.
Die Attribute, die Sie mithilfe der Option Ausblenden, wenn nicht gepflegt ausblenden, werden ausgeblendet, wenn Sie keinen Wert haben oder wenn Sie ihre Werte
löschen. Wenn ein Wert für sie eingegeben wird, z. B. im Modellierungsbereich, werden
sie wieder auf der Registerkarte Eigenschaften angezeigt.
Blenden Sie die gewünschte Sprachspalte ein.
Klicken Sie in die Zelle hinter dem Attributnamen. Der Dialog Bearbeiten wird samt der gewählten Sprachspalte eingeblendet. Den Dialog können Sie im Bedarfsfall vergrößern vergrößern.
Nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Abhängig vom Typ des Attributs erhalten Sie verschiedene Eingabemöglichkeiten. Während Sie für Textattribute wie dem Namen Text eingeben können, können Sie z. B. für Zeiten eine Zahl eingeben und eine Einheit wählen. Attributwerte von Attributen, die das System vergibt, können nicht geändert oder gelöscht werden. Solche Werte werden in grau eingefärbten Zellen platziert, z. B. Typ.
Wenn Sie Ihre Eingaben für die angezeigte Sprache vorgenommen haben und Eingaben für weitere Sprachen vornehmen möchten, klicken Sie im Dialog auf den Namen der gewählten Sprache. Die Liste der verfügbaren Sprachen wird geöffnet.
Wählen Sie eine andere Sprache und nehmen Sie Ihre Eintragungen vor.
Klicken Sie auf OK.
Ihre Änderungen werden in verschiedenen Sprachen gespeichert.
Klicken Sie auf Sprache ausblenden, wenn die zweite Sprache nicht mehr eingeblendet werden soll. Die zusätzliche Spalte
wird entfernt und nur noch die Spalte der Originalsprache angezeigt.
Sie haben die Sprachspalte verwendet, um Attribute in unterschiedlichen Sprachen anzuzeigen.
Klicken Sie in der Registerkarte Eigenschaften auf Attribute hinzufügen. Der Dialog Attribut wählen wird geöffnet.
Wenn Sie nur gepflegte Attribute hinzufügen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur gepflegte Attribute anzeigen. Sie können die Anzahl der angezeigten Attribute mithilfe eines Suchbegriffs einschränken.
Geben einen Suchbegriff für die Attribute ein, die Sie einblenden möchten. Es werden die Attributtypgruppen mit Attributen, deren Namen den eingegebenen Begriff enthalten, aufgeklappt und die Attribute werden angezeigt.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Attribute.
Klicken Sie auf OK. Der Dialog Attribute wählen wird geschlossen und die gewählten Attribute werden der Registerkarte Eigenschaften hinzugefügt.
Klicken Sie auf der Eigenschaftsregisterkarte neben dem Attribut, dessen Sichtbarkeit
Sie festlegen möchten, auf Mehr. Die Verfügbarkeit der Menüelemente ist vom jeweiligen Attribut abhängig.
Klicken Sie zum Anzeigen des Attributwerts im Modell auf Attribut platzieren und dann auf die entsprechende Stelle im Modellierungsbereich.
Klicken Sie auf Attribut löschen, wenn Sie den Attributwert löschen möchten. Attributwerte von Attributen, die das System vergibt, können nicht geändert oder gelöscht
werden. Solche Werte werden in grau eingefärbten Zellen platziert, z. B. Typ.
Klicken Sie auf Immer ausblenden, wenn Sie das Attribut auch dann nicht durch die Registerkarte Attribute angezeigt bekommen möchten, wenn ein Wert gepflegt ist. Wenn Sie das Attribut später
anzeigen lassen möchten, müssen Sie es durch Klicken auf Hinzufügen explizit auswählen.
Klicken Sie auf Ausblenden wenn nicht gepflegt, wenn Sie das Attribut nur dann durch die Registerkarte Attribut angezeigt bekommen möchten, wenn ein Wert eingetragen ist.
Die Attribute in der Registerkarte Eigenschaften werden gemäß Ihren Einstellungen angezeigt.
Voraussetzung
Das von Ihnen gewählte Attribut kann bearbeitet werden. Attributwerte von Attributen, die das System vergibt, können nicht geändert oder gelöscht werden. Solche Werte werden in grau eingefärbten Zellen platziert, z. B. Typ.
Vorgehen
.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass kein Modellelement markiert ist, wenn Sie Modellattribute
bearbeiten möchten.
Möchten Sie Objekt- oder Kantenattribute bearbeiten, markieren Sie das entsprechende
Objekt oder die entsprechende Kante.
Filtern Sie das Attribut. Ist das Attribut nicht in der Registerkarte Eigenschaften aufgeführt, fügen Sie hinzu.
Sie können in einem
Modellattribute und Attribute für Objekte oder Kanten hinzufügen.Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle und Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Vorgehen
Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften der Leiste Details, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass kein Modellelement markiert ist, wenn Sie Modellattribute
bearbeiten möchten.
Möchten Sie Objekt- oder Kantenattribute bearbeiten, markieren Sie das entsprechende
Objekt oder die entsprechende Kante.
Klicken Sie in der Registerkarte Eigenschaften auf Attribute hinzufügen. Der Dialog Attribut wählen wird geöffnet.
Wenn Sie nur Attribute mit zugeordnetem Wert sehen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur gepflegte Attribute anzeigen. Sie können die Anzahl der angezeigten Attribute mithilfe eines Suchbegriffs einschränken.
Geben einen Suchbegriff für die Attribute ein, die Sie einblenden möchten. Es werden die Attributtypgruppen mit Attributen, deren Namen den eingegebenen Begriff enthalten, aufgeklappt und die Attribute werden angezeigt.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Attribute.
Klicken Sie auf OK.
Der Dialog Attribute wählen wird geschlossen und die gewählten Attribute werden der Registerkarte Eigenschaften hinzugefügt.
Sie können Attribute ausblenden:
Führen Sie auf der Seite Eigenschaften den Mauszeiger über die Zeile des auszublendenden Attributs.
Klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile. Das Attributmenü wird geöffnet.
Klicken Sie auf Immer ausblenden, wenn Sie das Attribut auch dann ausblenden möchten, wenn es einen Wert aufweist.
Klicken Sie auf Ausblenden wenn nicht gepflegt, wenn Sie das Attribut ausblenden möchten, wenn es nicht gepflegt ist, aber angezeigt
werden sollte, wenn ein Wert eingegeben wurde.
Die Attribute, die Sie standardmäßig ausblenden, bleiben ausgeblendet, selbst wenn sie Werte enthalten.
Die Attribute, die Sie mithilfe der Option Ausblenden, wenn nicht gepflegt ausblenden, werden ausgeblendet, wenn Sie keinen Wert haben oder wenn Sie ihre Werte
löschen. Wenn ein Wert für sie eingegeben wird, z. B. im Modellierungsbereich, werden
sie wieder auf der Registerkarte Eigenschaften angezeigt.
Führen Sie den Mauszeiger über das Attribut.
Verwenden Sie die Bearbeiten-Schaltflächen oder klicken Sie auf das Attribut, um dessen Wert zu ändern.
Sie haben das Attribut bearbeitet.
Mit Hilfe von Attributtypgruppen ordnen Sie verschiedene Attributtypen ihrer Wahl. Projektspezifische Attributtypen können Sie so z. B. übersichtlich zusammenstellen und effizient bearbeiten.
Voraussetzung
Sie haben das Recht ARIS Enterprise Admin license.
Sie haben das Funktionsrecht Konfigurationsadministrator.
Wenn Sie Ihre eigenen Methodenelemente, z. B. Modelle, Objekte, Symbole, Attribute und Kanten auf einem anderen Mandanten erstellt haben, denken Sie daran, den Methodenfilter mit den benutzerdefinierten Methodenelementen in diesen Mandanten zu importieren.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Ansicht
Konfiguration wird angezeigt.
Klicken Sie auf Konfiguration.
Klicken Sie auf Konventionen.
Klicken Sie auf Attributtypgruppen.
Klicken Sie auf Attributtypgruppe anlegen.
Alle Attribute werden in der Sprache angezeigt, mit der Sie sich angemeldet haben.
Wählen Sie alle
aus, die Sie auf diesem Mandant verwenden.Verwenden Sie Konfigurationssprachen, um die Namen und Beschreibungen aller Elemente anzugeben, die im Bereich Konfiguration für diesen Mandanten verwaltet werden, z. B. Methodenelemente, Filter, Vorlagen, Schriftformate, Inhaltstypen-Sets und Auswertungsskripte.
Die Konfigurationsadministratoren erstellen den Satz an Konfigurationssprachen, die auf einem Mandanten verfügbar sind.
Geben Sie die Attributwerte ein, z. B. Name und Beschreibung. Sie können bestimmte vom System gesetzte Attribute nicht bearbeiten, z. B. Originalname, API-Name oder GUID.
Warnung
Sie müssen alle Werte in jeder Sprache eingeben. Wenn die Angabe des Namens und der Beschreibung in einer Sprache fehlt, können in dieser Sprache angemeldete Benutzer diesen Filter nicht finden, denn es wird (Unbenannt) als Filtername angezeigt.
.
Wenn Sie die Gruppen als Untergruppen einfügen möchten, wählen Sie Übergeordnete Gruppen aus. Die Ansicht Nur zugewiesene Typen anzeigen zeigt alle Gruppen an, in denen die ausgewählte Gruppe aktuell eingefügt ist.
Wählen Sie die Ansicht Alle anzeigen.
Wählen Sie zum Verschieben der Attributtypgruppe die übergeordnete Gruppe. Sie können mehrere übergeordnete Gruppen wählen. Nutzen
Sie den
Filter, um Attributtypgruppen schnell zu finden oder die Spalten neu zu sortieren.
.
Wenn Sie Untergruppen in die markierte Gruppe einfügen möchten, wählen Sie Untergruppen. Die Ansicht Nur zugewiesene Typen anzeigen zeigt alle Gruppen an, die der ausgewählten Gruppe aktuell zugewiesen sind.
Wählen Sie die Ansicht Alle anzeigen und wählen Sie die untergeordnete Gruppe aus. Sie können mehrere untergeordnete Gruppen
wählen. Nutzen Sie den
Filter, um Attributtypgruppen schnell zu finden oder die Spalten neu zu sortieren.
.
Klicken Sie auf Attribute. Die Ansicht Nur zugewiesene Typen anzeigen zeigt alle Attribute an, die in der ausgewählten Gruppe aktuell verfügbar sind. Gesperrte Elemente sind obligatorische Elemente. Dies bedeutet, dass Sie diese nicht
entfernen oder ändern können.
Wählen Sie die Ansicht Alle anzeigen.
Um der Gruppe Attributtypen hinzuzufügen, aktivieren Sie die Steuerelemente. Nutzen Sie den
Filter, um Attributtypen schnell zu finden oder die Spalten neu zu sortieren.
Die von Ihnen verschobenen Attributtypen gehören immer noch der Originalgruppe an. Die Zuordnung eines Attributtyps zu einer Attributtypgruppe gilt für alle Sprachen.
Klicken Sie auf Zuordnen. In der Ansicht Nur zugewiesene Typen anzeigen werden alle ausgewählten Attribute aufgeführt und als
zugeordnet angezeigt.
Prüfen Sie die Zuordnung. Wenn Sie die ausgewählten Attributtypen aus der Gruppe löschen
möchten, klicken Sie auf Entfernen.
Klicken Sie auf Anwenden.
Die Attributtypgruppe ist erstellt.
Die neue Attributtypgruppe steht allen Benutzern dieses Mandanten zur Verfügung, die sich mit einem Methodenfilter angemeldet haben, der Attribute aus dieser Gruppe enthält.