Nutzen Sie Filter, um eine einheitliche Modellierung sowie eine beschleunigte Auswertung auf jedem Mandant zu unterstützen. Filter stellen Benutzern nur die für sie relevanten Informationen und Methoden bereit. Wenn Sie sich mit einem bestimmten Methodenfilter anmelden und z. B. ein Modell anlegen, werden Ihnen ausschließlich die relevanten Modelltypen zur Auswahl angeboten die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Sie können nur die Objekte, Symbole, Attribute, Modelle und Kanten verwenden, die im Modell erlaubt sind.
Nutzen Sie den Filter, um nach einem Listeneintrag zu suchen. Konfigurationsadministratoren verwalten Filter:
Methodenfilter
Ein Methodenfilter enthält eine Teilmenge der ARIS-Methode, die der Konfigurationsadministrator für bestimmte Benutzer und Benutzergruppen oder für eine bestimmte Aufgabenstellung definieren kann. Damit selbst definierte Methodenerweiterungen zur Verfügung stehen, müssen Sie die Erweiterungen einem Filter zuordnen. Beim Modellieren stehen Ihnen für den Modelltyp die Objekt-, Kanten- und Attributtypen zur Verfügung, die in dem Methodenfilter enthalten sind. Damit werden den Benutzern nur die Inhalte angeboten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Auswertungsfilter
Ein Auswertungsfilter reduziert die Anzahl an Datenbankelementen, die analysiert werden sollen. Wenn Sie beispielsweise einen Report ausführen, können Sie den Methodeninhalt für die Auswertung mithilfe eines Auswertungsfilters einschränken. Es werden nur die Methodeninhalte berücksichtigt, die sowohl im Methodenfilter, mit dem Sie sich bei der Datenbank angemeldet haben, als auch im gewählten Auswertungsfilter aktiviert sind. Der Vorteil von Auswertungsfiltern ist eine verkürzte Ausführungszeit von Reporten und, dass bei umfangreichen Vorgängen, nur die relevanten Inhalte berücksichtigt werden.
Auf der Seite Filter finden Sie alle Filter, die den Benutzern dieses Mandanten zur Verfügung stehen. Nutzen Sie den Filter, um nach einem Listeneintrag zu suchen. Die Tabelle enthält folgende Spalten. Wenn Sie auf einen Spaltenkopf klicken, werden die Spalteneinträge sortiert.
Name
Zeigt den Namen des Filters in der aktuellen Sprache an.
Beschreibung
Zeigt die Beschreibung des Filters in der aktuellen Sprache an. Sie können jederzeit eine Beschreibung hinzufügen oder diese ändern, indem Sie auf den Namen eines Filters klicken.
Filtertyp
Gibt an, ob der Filter ein Methodenfilter oder ein Auswertungsfilter ist.