Index
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Abfragen
Activities
Activity type: Subprocess
Activity type: Task
Aggregieren
Aktionen für Widgets festlegen
Aktionsschaltfläche
Aktivitäten
Alias-URL für die DPG Pathfinder®-Dashboards definieren
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Literaturliste
Allgemeine Unternehmensdokumentation
Ampeln
Ampeln Datenspalten zuordnen
An welche Unternehmen richtet sich IT City Planning?
Analysemöglichkeiten
Änderungs-Set anlegen
Änderungs-Set bearbeiten
Änderungs-Set duplizieren
Änderungs-Set erstellen und Dashboards bereitstellen
Änderungs-Set löschen
Änderungs-Set umbenennen
Änderungs-Set wählen
Änderungs-Sets und Dashboards
Anstieg des IoT-Enablement von Produktionsprozessen
Anwendung von UML
Anwendungsfälle
Anwendungssystemtypattribute
Anzeigegröße einstellen
Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)
ARIS Architect-Reporte importieren
ARIS Aware-Dashboards aktuell halten
ARIS Aware-Handbuch
ARIS Connect Designer-Schnelleinstieg
ARIS Connect starten
ARIS Connect-Acceleratoren installieren
ARIS Connect-Änderungs-Set speichern
ARIS Connect-Änderungs-Set wiederherstellen
ARIS Disclaimer/Allgemeine Hinweise
ARIS Methodenhandbuch
ARIS Risk & Compliance Manager-Reporte importieren
ARIS UML Designer - Unterstützter UML-Standard
ARIS-Einsatz für das Wissensmanagement
ARIS-Konventionen
ARIS-Remote-Repository verfügbar machen
ARIS-Tabelle
Arithmetik
Artifact
Artifacts
Artifacts
Artifacts
Association
Association
Association
Attribute
Attribute platzieren
Attributgruppe Übertragungsart
Auf Process Mining-Kontext basierenden Widgets Datenspalten zuordnen
Auf-/Abrunden
Aufbau der Balanced Scorecards mit ARIS BSC
Auswahl festlegen
Auswahl und Filter festlegen
Auswertungen durch Reporte
Automatische Datenaktualisierung anhalten
B
Balanced Scorecard-Methode
Balanced Scorecard-Methode
Balanced Scorecard-Methode
Balkendiagramm
Basis-Kontrollflussmodell anlegen
Bedingte Ersetzung
Begriffe und Abkürzungen
Bekannte Restriktionen
Benutzer
Benutzereingaben konfigurieren
Benutzereingabeoperatoren
Benutzergruppe anlegen
Berechtigungen
Bereich 'Lesezeichen' aktivieren
Bereich 'Lesezeichen' öffnen
Bereich 'Lesezeichen' öffnen
Bereich 'Lesezeichen' öffnen
Beschreibungsebenen
Beschreibungssichten
Beschriftung
Beschriftungen Datenspalten zuordnen
Bevor Sie beginnen
Beziehungen zu anderen Modellen
Bild
Bildquellen-URL festlegen
BPMN core elements and their implementation in ARIS
BPMN diagrams and ARIS model types: An overview
Business Controls Diagram
Business Process Modeling
Business Process Modeling
Business Process Modeling
Business Strategy-Daschboards
C
Callable Elements
Casual Model
Catch events and throw events
Cluster/Daten-Hierarchie erstellen
Cluster-Attribute
CoE - Aggregierter Reifegrad - (nebeneinander)
CoE - Aggregierter Reifegrad - Übersicht
CoE - Globaler Reifegrad
CoE - Lokaler Reifegrad
CoE - Prozessänderungsmanagement
CoE - Verwaltung manueller Aufgaben
CoE - Portalnutzung
Collaboration
Collaboration-Übersicht
Collaborative Business Maps
Common Elements
Complex gateway
Conversation
Conversation container
Conversation link
Conversation nodes
CSV
Customer experience
Customer Experience Management (CXM)
Customer journey landscape
Customer journey map
Customer touchpoint map
Customer touchpoint-Zuordnungsdiagramm
D
Darstellung der Wissensverarbeitung in Geschäftsprozessen
Das ERM-Grundmodell
Das Konzept der ARIS-Architektur
Das Konzept der Balanced Scorecard
Das Modell und seine Objekte
Dashboard anlegen
Dashboard auf separater Registerkarte anzeigen
Dashboard aus dem Element 'Dashboard' entfernen
Dashboard aus dem Element 'Diagramm' entfernen
Dashboard aus dem Element 'Übersicht' entfernen
Dashboard bearbeiten
Dashboard 'Bestätigungs-Management'
Dashboard 'EA - Goal accomplishment'
Dashboard im Anzeigemodus öffnen
Dashboard im Dashboard-Editor anlegen
Dashboard im Dashboard-Editor öffnen
Dashboard in einer Randleiste anzeigen
Dashboard konfigurieren
Dashboard löschen
Dashboard löschen
Dashboard löschen
Dashboard löschen
Dashboard öffnen
Dashboard 'Process and Finance KPIs'
Dashboard speichern
Dashboard und Datenfeed-Editor
Dashboard zu einem Modell hinzufügen
Dashboard-Berechtigungen verwalten
Dashboard-Editor verwenden
Dashboard-Eigenschaften bearbeiten
Dashboard-Einstellungen festlegen
Dashboard-Komponente der Registerkarte 'Home' bearbeiten
Dashboard-Rechte festlegen
Dashboard-Registerkarte als Standard festlegen
Dashboard-Registerkarten hinzufügen
Dashboard-Registerkarten konfigurieren
Dashboard-Registerkarten löschen
Dashboard-Registerkarteneigenschaften festlegen
Dashboard-Reihenfolge des Elements 'Dashboard' ändern
Dashboard-Reihenfolge für Modelle ändern
Dashboards
Dashboards
Dashboards
Dashboards aufrufen
Dashboards einrichten
Dashboards exportieren
Dashboards für 'Home'
Dashboards für Komponenten (ARIS Aware)
Dashboards für Modelle bearbeiten
Dashboards für Steckbriefe (ARIS Aware)
Dashboards im Anzeigemodus verwenden
Dashboards im Bearbeitungsmodus verwenden
Dashboards importieren
Dashboards in ARIS Connect importieren
Dashboards in ARIS Connect verwalten
Dashboards kontextsensitiv machen
Dashboards mit Daten aus ARIS for SAP Solutions
Dashboards und Datenfeeds verwalten
Dashboards und Datenfeeds verwenden
Dashboards verwalten
Dashboards verwenden
Dashboards, die ARIS Process Performance Manager-Daten verwenden
Dashboards, die Center of Excellence (CoE)-Daten verwenden
Dashboards, die Collaboration verwenden
Dashboards, die Customer Experience Management (CXM)-Daten verwenden
Dashboards, die Enterprise Architecture (EA)-Daten verwenden
Dashboards, die Inhalte verwenden, die von ARIS-Reporten mit Zugriff auf Matomo-Daten ermittelt wurden
Dashboard-Stil ändern
Data object
Data store
Dateibasierte Datenquellen hochladen
Daten einem Widget zuweisen
Daten eingeben
Daten von Widgets aktualisieren
Daten zum Anzeigen im Widget festlegen
Datenbank als Prozess-Portal publizieren
Datenbank zum DPG Pathfinder®-Fragebogen wiederherstellen
Datenbank zum DSGVO-Fragebogen von DPG wiederherstellen
Datenbankmanagement/ Data Warehousing
Dateneingaben für Operatoren festlegen
Datenfeed
Datenfeed anlegen
Datenfeed anlegen
Datenfeed anlegen
Datenfeed bearbeiten
Datenfeed konfigurieren
Datenfeed löschen
Datenfeed öffnen
Datenfeed speichern
Datenfeed-Berechtigungen verwalten
Datenfeed-Editor öffnen
Datenfeed-Editor verwenden
Datenfeed-Eigenschaften bearbeiten
Datenfeed-Operatoren
Datenfeed-Rechte festlegen
Datenfeeds
Datenfeeds exportieren
Datenfeeds importieren
Datenfeeds kombinieren
Datenfeeds kopieren
Datenfeeds löschen
Datenfeeds verketten
Datenfeeds verwalten
Datenfeed-Struktur
Datenquellen wählen
Datenquellen-Operatoren
Datensicht
Datenspalten aus dem PPM-Kontext zuordnen
Datenspalten einem Rich-Text-Bereich zuordnen
Datenspalten Karte mit Markern zuordnen
Datenspalten Listen zuordnen
Datenspalten Schiebereglern zuordnen
Datentransformations-Operatoren
Datentyp ändern
Datentyp ändern - Einzelwert
Datenvorschau anzeigen
Datum Benutzereingabe
Datum Benutzereingabe (Liste)
Datum runden
Datum verschieben
Datumsfilter
Datumsfilter für einen Process Mining-Kontext konfigurieren
Datumsfiltern Datenspalten zuordnen
Definieren einer Alias-URL für die DSGVO-Dashboards
Definition der Früh- und Spätindikatoren
Dem Element 'Dashboard' ein Dashboard hinzufügen
Dem Element 'Diagramm' ein Dashboard hinzufügen
Dem Element 'Übersicht' ein Dashboard hinzufügen
Dem Widget 'Konformitätsprüfung' Datenspalten zuweisen
Den Steckbrief Dashboard einblenden
Der strategische Managementprozess und die Balanced Scorecard
Detailbeschreibung der IT-Elemente
Detailbeschreibung der Servicetypen
Die Elemente des Business process diagram
Die Idee
Die Methode des eBusiness Scenario Diagrams
Die Standardperspektiven einer Balanced Scorecard
Dokumente mittels WebDAV kopieren
Dokumentiertes Wissen
DPG
DPG Pathfinder Installationshandbuch
DPG Pathfinder-Fragebogen und Dashboards installieren
DPG-Dashboard-Benutzergruppe in ARIS Connect erstellen
Drop-Down-Feld
Drop-Down-Feldern Datenspalten zuordnen
DSGVO
DSGVO-Abfragen importieren
DSGVO-Dashboard-Benutzergruppe in ARIS Connect erstellen
DSGVO-Dashboards
DSGVO-Dashboards bereitstellen
DSGVO-Dashboards importieren
DSGVO-Datenbanken rücksichern
DSGVO-Fragebogen von DPG installieren
DSGVO-Konfiguration zusammen mit dem Dashboard-Änderungs-Set aktivieren
DSGVO-Konventionen für ARIS-Acceleratoren
DSGVO-Methodenerweiterungsfilter importieren und zusammenführen
DSGVO-Reporte importieren
DV-Konzept
DV-Konzept - Anwendungssystemtypdiagramm
DV-Konzept - Netztopologie
Dynamische URL-Selektion verwenden
E
EA - System
EA-Dashboard für Organisationseinheiten
eBusiness Scenario Diagram
E-Business scenario diagram
eERM-Attributzuordnungsdiagramm
Eigene Dashboards verwenden
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Eigenschaften von Widget-Elementen festlegen
Ein Dashboard des Elements 'Dashboard‘ bearbeiten
Ein Dashboard des Elements 'Diagramm‘ bearbeiten
Ein Dashboard des Elements 'Übersicht‘ bearbeiten
Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards bearbeiten
Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards hinzufügen
Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards löschen
Einem Dashboard Widgets hinzufügen
Einem Process Mining-Kontext Datenspalten zuordnen
Einem Verteilungsdiagramm Datenspalten zuordnen
Einen ARIS Server-Alias bearbeiten
Einen ARIS Server-Alias löschen
Einen JDBC-Treiber für Dashboards bearbeiten
Einen JDBC-Treiber für Dashboards hinzufügen
Einen JDBC-Treiber für Dashboards löschen
Eingabefeld
Eingabeparameter anlegen
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einschränkungen
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Einzeltexte verketten
Einzelwert kopieren
Elements not included in the current implementation
End event
Enterprise Architecture und IT City Planning
Enterprise BPMN collaboration diagram
Entwicklung einer Balanced Scorecard mit ARIS BSC
EPK (Materialfluss)
EPK (Spalten-/Zeilendarstellung)
Ereignisdiagramm
Ereignisse
Ereignissteuerung - ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
Erstellen Sie einen DSGVO-Auswirkungstyp in ARIS Risk & Compliance Manager
Erweiterung der Kardinalitäten
Erweiterung um Konstruktionsoperatoren
Erweiterungen des ERM - eERM
Event
Event definitions
Event-based gateways
Events
Excel
Exclusive gateway
Expression
F
Fachkonzept
Fachkonzept
Fachkonzept
Fachkonzept
Fachkonzept
Feed-Daten berechnen
Fehlendes Objekt einfügen
Filter für auf Process Mining-Kontext basierende Widgets konfigurieren
Filter für Widgets definieren
Filter hinzufügen
Filterbereich aktivieren
Filterbereich von auf Process Mining-Kontext basierenden Widgets verwenden
Filtern nach Datum
Finanzen
Flow Element
Flow Elements Container
Formulierung und Übersetzen der Vision und der Strategie
Foundation
Fragebogenmodelle für Befragungs-Management anwenden
Fragebogenmodelle für Befragungs-Management anwenden
Fragebogenmodelle für Befragungs-Management anwenden
Freigabestatus eines Lesezeichens ändern
Funktionen - Organisation - Daten
Funktionen mit Daten
Funktionen mit Daten
Funktionen mit Daten
Funktionen mit Daten
Funktionen mit Organisation
Funktionen mit Organisation - EPK
Funktionsablaufdiagramm
Funktionsablaufdiagrammen Datenquellen zuordnen_connect
Funktionsbaum
Funktionsflussdiagramm verwenden
Funktionsleiste im Anzeigemodus ausblenden
Funktionssicht
Funktionszuordnungsdiagramm (I/O)
G
Gateway
Gateways
Gateways
Gateways
Geografische Karten herunterladen
Geografische Karten hochladen
Geografische Karten löschen
Geografische Kartenressourcen
Gesamtübersicht einer oder mehrerer Customer journeys erzeugen
Geschäftsfelder-Matrix
Gliederungsmodell
Global task
Glossar
Governance, Risk & Compliance (GRC)-Dashboards
GRC-Management
GRC-Portfolio
GRC-Übersicht
Größe von Widgets ändern
Größe von Widgets ändern
Größe von Widgets ändern
Group
Gruppenüberwachung (Collaboration)
H
Heat-Matrix
Heat-Matrix Datenspalten zuordnen
Horizontalen und vertikalen Tachodiagrammen Datenspalten zuordnen
Horizontales und vertikales Tachodiagramm
Human interactions
I
Identifizierungs- und Existenzabhängigkeit
IE-Datenmodell
Implementierung
Implementierung - Anwendungssystemdiagramm
Implementierung - Tabellendiagramm
Implementierung - Zugriffsdiagramm (physikalisch)
Inclusive gateway
Informationsfluss
Infrastructure
Inhalt des Dokuments
Inhalte von Standard-Dashboards importieren
Inhaltsübersicht (Collaboration)
Initial situation and objective
Installationshandbuch zu ARIS-Acceleratoren für die DSGVO
Interaktive Filter in Dashboards verwenden
Intermediate events
Introduction
IoT - Alarmstatus (persistent)
IoT - Gerätestatus (persistent)
IoT-Projektstatus
IT City Planning
IT City Planning
IT City Planning
IT City Planning mit ARIS
IT-Elemente und ihre Daten
Items and Data
IT-Sicht
J
JDBC
JSON
Jump to PPM client
K
Kachelserver herunterladen
Kachelserver hochladen
Kachelserver löschen
Kanten
Karte mit Markern
Kennzahlbewertung konfigurieren
Kennzahlen und deren Zusammenhänge beschreiben
Kennzahl-Schwellwerte konfigurieren
Kennzahl-Schwellwerte konfigurieren
Kennzahl-Schwellwerte konfigurieren
Kennzahl-Schwellwerte konfigurieren
Kennzahl-Schwellwerte konfigurieren
Kernaussagen des BSC-Ansatzes
Kommunikation und Ableiten weiterer Scorecards
Komponente 'Dashboard' bearbeiten
Komponente 'Dashboard' hinzufügen
Konformitätsfehler
Konformitätsprüfung
Konformitätsquote
Kopfzeile und Rahmen eines Widgets ausblenden oder anzeigen
Kuchendiagrammen Datenspalten zuordnen
L
Lanes
Laufzeitinfo
Leistung
Leistungsaustauschdiagramm
Leistungsbaum
Leistungsmodellierung
Lesezeichen aktualisieren
Lesezeichen als Standard festlegen und zurücksetzen
Lesezeichen anlegen
Lesezeichen anwenden
Lesezeichen löschen
Lesezeichen löschen
Lesezeichen löschen
Lesezeichen teilen
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen verwalten
Lesezeichen verwenden
Linien-, Spalten- oder Balkendiagrammen Datenspalten zuordnen
Liniendiagramm
Liste
Literaturverzeichnis
Loop characteristics
Loop characteristics representations
M
Mandantennamen
Maskendesign
Maskendiagramm
Maskennavigation
Massenimport mittels Kommandozeilen-Tool
Maßnahmen und Kennzahlen zur Zielkontrolle festlegen
Matomo einrichten und konfigurieren
Matomo verwenden
Mehrfachauswahl in Listen und Tabellen verwenden
Mehrsprachige Dashboards verwenden
Message
Message flow
Message flow
Message flow
Message flow
Message flow in a conversation
Methoden für das Wissensmanagement
Mit Customer journeys verbundene Prozesse
Mittelwert
Model assignments
Modeling BPMN 2.0
Modell
Modell anlegen
Modell anlegen und Einstellungen festlegen
Modell ausgeben
Modell schließen
Modell speichern und schließen
Modellierung der Data Warehouse-Struktur
Modellierung des Materialflusses
Modellierung des Materialflusses - Technische Ressourcen
Modellierung innerhalb der Sichten und Ebenen des ARIS-Konzeptes
Modellierung von Fachbegriffen des Unternehmens-Fachbegriffsmodell
Modellierungsrichtlinien für Aktivitäten
Modellierungsrichtlinien für Ereignisse
Modellierungsrichtlinien für Gateways
Modellierungsrichtlinien für Message flow-Kanten
Modellierungsrichtlinien für Pools und Lanes
Modellierungsrichtlinien für Sequence flow-Kanten
Modelltypen zur Modellierung der Wissensverarbeitung
Mögliche Auswertungen
N
Netzdiagramm
Neue Zeile einfügen
Neuen Dashboard- und Datenfeed-Editor verwenden
Neuen Datenfeed erstellen
Neues Dashboard erstellen
O
Object types and connection types reused from a process
Objektausprägungen anlegen
Objekte umbenennen
Objekte und Beziehungen
Objektorientierte Modellierung
Objekttypen zur Modellierung der Wissensverarbeitung
Operatoren
Operatoren verknüpfen
Organigramm
Organisation mit Daten
Organisation mit Funktion
Organisationseinheiten Arbeitsschritte zuweisen
Organisationseinheitsattribute
Organisationssicht
Organisatorische Aspekte
Organisatorische Gestaltung der Unternehmen
P
Parallel gateway
Participant
Participant
Participant
PC-Hardware- und Netzwerkmanagement
Performer
Perspektiven festlegen
Planung und Vorgaben
Pool and participant
Pools und Lanes
Portfoliodiagramm
Portfoliodiagrammen Datenspalten zuordnen
PPM
PPM-Server-Verbindung anlegen
PPM-Server-Verbindung bearbeiten
Process
Process Governance
Process Mining-Kontext
Process Mining-Kontext bearbeiten
Process Mining-Kontext erstellen
Process Mining-Kontext löschen
Produktauswahlmatrix
Produktbaum
Produktzuordnungsdiagramm
Programmablaufplan
Programmablaufplan (PA)
Projektmanagementdaten - Informationsträgerdiagramm
Prozessauswahlmatrix
Prozessklassen und das Business process diagram
Prozesskostenrechnung
Prozessmodell auf Grundlage eines Funktionsablaufdiagramms erstellen
Prozessmodell auf Grundlage von Prozessvarianten erstellen
Prozesssicht
Prozessvarianten
Prozessvarianten
Prozessvarianten
Punktzahl
Purpose of this chapter
Q
Qualitätsmanagement
Quellenangabe zu den Abbildungen
R
Raster
Raster verbergen
Rasterlinien festlegen
Rastern Datenspalten zuordnen
Realisierung der BPMN in ARIS
Rechts nach Links (RNL)
Registerkarte ändern
Registerkartentitel übersetzen
Reorganisationsmaßnahmen
Report
Report: Matomo - Globale Portalnutzung
Report: Matomo - Datenbankspezifische Portalnutzung
Reportparameter in ARIS Architect pflegen
Resource
Resource assignment
Rich-Text-Bereich
Risiken und strategische Initiativen aller Customer touchpoints
Risiken und strategische Initiativen mangelhafter Customer touchpoints
Rollendiagramm
Rollenzuordnungsdiagramm (RAD - Role Allocation Diagram)
Root Cause Miner
Root Cause Miner
Root Cause Miner
Root Cause Miner-Ergebnisse analysieren
Runnables hinzufügen
S
SAP R/3-Einführung
SAP - Funktionsdetails (nebeneinander)
SAP - Synchronisierungsstatus (nebeneinander)
SAP® Enable Now aktivieren
Säulendiagramm
Schieberegler
Schrittweite in Verteilungsdiagrammen einstellen
Schwellwerte konfigurieren
Schwellwerte konfigurieren
Schwellwerte konfigurieren
Schwellwerte konfigurieren
Schwellwerte konfigurieren
Schwellwerte konfigurieren
Selektionen und Filter einstellen
Sequence flow
Sequence flow
Sequence flow
Service-Sicht
Servicetypen und ihre Daten
Single Sign-on (SSO)
Skaliertes System
Smart Dashboard-Bearbeitungsmodus verwenden
So machen Sie Standard-Dashboards sichtbar
So pflegen Sie ARIS Aware-Matomo-Reporte
So starten Sie ARIS Cloud Controller (ACC)
Software-Entwicklung und -einführung
Sonstige
Spalte duplizieren
Spalte einfügen
Spalte löschen
Spalte umbenennen
Spalte zu Wert
Spaltenabgleich
Spaltenanpassung
Spaltenanpassung
Spaltenanpassung
Spaltenbreite und Sortierreihenfolge ändern
Sprache für Ihr Dashboard wählen
Sprachen für die Übersetzung konfigurieren
SQL-Statement-Parameter
Standard and multi-instance loop characteristics and complex behavior definition
Standardabstand einstellen
Standard-Dashboards zur Verfügung stellen
Standard-Datenfeeds auf Probleme prüfen
Start event
Stil der Layoutgruppe festlegen
Stil einer Dashboard-Registerkarte festlegen
Stil einer Dashboard-Registerkarte festlegen
Stil einer Dashboard-Registerkarte festlegen
Stile & Designs
Stile und Designs herunterladen
Stile und Designs herunterladen
Stile und Designs herunterladen
Stile und Designs hochladen
Stile und Designs hochladen
Stile und Designs hochladen
Stile und Designs kompilieren
Stile und Designs löschen
Strategielandkarte – Balanced Scorecard (BSC)
Strategisches Lernen und Feedback
Struktur des Balanced Scorecard-Systems festlegen
Subprocess type: Ad hoc subprocess
Subprocess type: Call Activity
Subprocess type: Event subprocess
Subprocess type: Subprocess
Subprocess type: Transaction
Symbolleiste Intelligente Modellierung konfigurieren
Symptome und Ursachen
System-Dashboards anzeigen
Systemunterstützung
T
Tachodiagramm
Tachodiagrammen Datenspalten zuordnen
Technische Kennzahlen (Matomo)
Text annotation
Text Benutzereingabe
Text Benutzereingabe (Liste)
Text ersetzen
Text extrahieren
Text konvertieren
Texte verketten
Textindex finden
Themenbezogene Literaturliste
Tortendiagramm
U
Überprüfung der Datensicherheit
Übersicht Kundenerfahrung
UML und Geschäftsprozessmodellierung
UML-Spezifikation
Unified Modeling Language (UML) in ARIS
Unified Modeling Language in ARIS
Unterstützende Systeme zuweisen
Update-Setup
URL aufrufen
URL-Alias für Dashboards hinzufügen
URL-Parametersyntax
Ursachenanalyse starten
Ursache-Wirkungs-Beziehungen festlegen
Ursache-Wirkungs-Kette
V
Variablen konfigurieren
Variantenmanagement
Varianten-Widgets Datenquellen zuweisen
Vektorkarte
Vektorkarte Datenspalten zuordnen
Verantwortlichkeiten
Verarbeitungsaktivität/Prozesshierarchie erstellen
Verarbeitungsaktivitäten und -beziehungen erstellen
Verarbeitungstätigkeit
Verarbeitungstätigkeiten-Attribute
Verbindung zu anderen Methoden und Komponenten
Verfügbare Standard-Dashboards
Vergleich von Prozessvarianten
Verknüpfung von CXM und BPM
Veröffentlichungen (Matomo)
Verteilung der Business-Treiber und Konversationsrate der sozialen Medien
Verteilungsdiagramm
Vollständige classicGDPR-Konfiguration bereitstellen
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Vorhandenen Datenfeed öffnen
Vorhandenes Dashboard öffnen
Vorteile und Nutzen der Balanced Scorecard
W
Was ist die Datenquelle für Standard-Dashboards?
Was ist ein Funktionsablaufdiagramm?
Was sind Demo-Dashboards?
Was sind Standard-Dashboards?
Was versteht man unter dem Widget Prozessvarianten?
Weitere Modelle
Weitere Operatoren hinzufügen
Welche Bereiche sind für ARIS Aware von Bedeutung?
Welche Funktionen können Charts haben?
Wer kann Dashboards verwenden oder verwalten?
Wert zu Spalte
Wertschöpfungskettendiagramm
Widget Funktionsablauf
Widget Konformitätsprüfung
Widget platzieren
Widget Prozessvarianten
Widget Root Cause Miner
Widget-Daten als CSV-Datei speichern
Widget-Einstellungen festlegen
Widget-Einstellungen festlegen
Widget-Einstellungen festlegen
Widget-Einstellungen festlegen
Widget-Inhalt übersetzen
Widgets
Widgets aus dem Dashboard entfernen
Widgets Datenquellen zuordnen
Widgets einrichten
Widgets gruppieren
Widgets in Dashboards kopieren und einfügen
Widgets in den Vorder- oder Hintergrund stellen
Widgets in ein Dashboard einfügen
Widgets in mehreren Dashboard-Registerkarten anzeigen
Widgets konfigurieren
Widget-Stil ändern
Wie werden Funktionsdaten angezeigt?
Wissenskategorie
Wissenslandkarte
Wissensmanagement
Wissensmanagement allgemein
Wissensstrukturdiagramm
Wissenswertes
Workflow-Management
Wozu dient der Steckbrief 'Dashboards'?
X
XML
Z
Zahl Benutzereingabe
Zahl Benutzereingabe (Liste)
Zeile löschen
Zeilen filtern
Zeilenhöhe ändern
Zeilenhöhe sperren
Zeilenreihenfolge ändern
Zeilenstil festlegen
Zeilenumbruch im Dashboard-Anzeigemodus vermeiden
Zeitlich-logische Abläufe innerhalb der Architektur
Zeitlich-logische Abläufe zwischen IS-Elementen
Zeitlich-logische Abläufe zwischen IT-Elementen
Zieldiagramm
Ziele und Umfang
Zielerreichung
Zugriffsdiagramm
Zum Arbeitsbereich mit festem Raster wechseln
Zum Channel gehörende Customer touchpoints
Zum Risiko gehörende Customer touchpoints
Zur Verantwortlichkeit gehörende Customer touchpoints
Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Darstellungsformen des eERM
Zusammengeführte DSGVO-Konfiguration bereitstellen