Welche Modelltypen können in ARIS Connect verwendet werden?

Ihnen stehen folgende Modelltypen zur Verfügung.

Die Anzahl der Modelltypen kann von den hier aufgeführten Modelltypen abweichen. Zusätzliche Modelltypen können durch den verwendeten Lizenzschlüssel aktiviert werden. Andererseits kann die Anzahl an Modelltypen durch den verwendeten Filter eingeschränkt werden.

Zugriffsdiagramm

Zugriffsdiagramm (physikalisch)

Anwendungskollaborationsdiagramm

Anwendungskollaborationsdiagramm (physikalisch)

Anwendungssystemdiagramm

Anwendungssystemtypdiagramm

ArchiMate-Modell (2.1)

ArchiMate-Modell (3.x)

Attributzuordnungsdiagramm (Solution Design)

Bow tie diagram

BPMN allocation diagram (BPMN 2.0)

BPMN collaboration diagram (BPMN 2.0)

BPMN conversation diagram (BPMN 2.0)

BPMN process diagram (BPMN 2.0)

BSC-Ursache-Wirkungsdiagramm

Business controls diagram

Geschäftsökosystem

Business-Grundriss-Diagramm

Business Model Canvas

Geschäftsregelzuordnungsdiagramm

Geschäftsregel-Architekturdiagramm

Geschäftsfelder-Matrix

Klassendiagramm

CtX-tree

Customer journey landscape

Customer journey map

Customer segmentation map

Customer touchpoint-Zuordnungsdiagramm

Customer touchpoint map

Datentypdiagramm (Solution Design)

Data Warehouse-Modell

DMN boxed function

DMN Context diagram

DMN Decision requirements diagram

DMN Decision table model

DMN invocation diagram

Dokumentstruktur (Solution Design)

DW-Struktur

eBusiness Scenario Diagram

eERM

eERM-Attributzuordnungsdiagramm

Enterprise BPMN collaboration diagram

Enterprise BPMN process diagram

EPK

EPK (Spaltendarstellung)

EPK (Tabellendarstellung horizontal)

EPK (Instanz)

EPK (Materialfluss)

EPK (Zeilendarstellung)

EPK (Tabellendarstellung)

Ereignisdiagramm

Fischgräten-Diagramm

Funktionszuordnungsdiagramm

Funktionen-Mapping

Funktionsbaum

Funktionen-Mapping (SAP Solution Manager)

IE-Datenmodell

Informationsträgerdiagramm

IoT-Objektkontext

IoT-Objektdefinition

IT architecture mapping

IT architecture matrix

Wissenslandkarte

Wissensstrukturdiagramm

Kennzahlenzuordnungsdiagramm

Kennzahlenbaum

Matrixmodell

Netzdiagramm

Netztopologie

Zieldiagramm

Organigramm

Prozessauswahldiagramm

Prozessauswahlmatrix

Produktzuordnungsdiagramm

Produktauswahlmatrix

Leistungsaustauschdiagramm

Leistungsbaum

Produktbaum

Programmablaufplan (PA)

Fragebogenvorlagezuordnungen

Casual model

RAD

Anforderungszuordnungsdiagramm

Anforderungsbaum

Risikodiagramm

Rollendiagramm

SAP-Funktionen-Mapping (SAP Solution Manager)

SAP NetWeaver Business Warehouse-Datenflussmodell

SAP NetWeaver Business Warehouse-Mapping Multi Provider

SAP NetWeaver Business Warehouse-Struktur

SAP NetWeaver Business Warehouse-Transformation

SAP Solutions-Zuordnungsdiagramm

SAP Solutions-Organisationselemente-Mapping

Maskendesign

Maskendesign (Solution Design)

Maskendiagramm

Maskennavigation

Service-Zuordnungsdiagramm

Service-Architekturdiagramm

Service-Kollaborationsdiagramm

SIPOC

Strategiezuordnungsdiagramm

Strategiediagramm

Gliederungsmodell

Befragungs-Management

SWOT-Diagramm

Systemumgebung

Tabellendiagramm

Aufgabenzuordnungsdiagramm

Technische Ressourcen

Fachbegriffsmodell

TOGAF diagram

Wertschöpfungskettendiagramm

Wertstrom-Design

Projektstrukturplan

XML-Modell