Sie können GRC-relevante Stammdatenobjekte aus einer ARIS-Datenbank nach ARIS Risk & Compliance Manager übertragen, z. B. Risiko- oder Befragungs-Tasks aus ARIS Connect.
Objekte und Modelle werden nur bei der Synchronisation berücksichtigt, wenn das Attribut ARCM synchronisieren (AT_AAM_EXPORT_RELEVANT) auf true gesetzt ist. Weitere Informationen zum Attribut ARCM synchronisieren erhalten Sie im Handbuch ARCM - Modellierungskonventionen.
Die ARIS-Datenbank, deren Inhalt zum Synchronisieren der Daten mit einer ARIS Risk & Compliance Manager-Umgebung verwendet wird, wird in der Umgebung von ARIS Risk & Compliance Manager festgelegt. Die Daten einer ARIS-Datenbank können mit mehreren ARIS Risk & Compliance Manager-Umgebungen synchronisiert werden, aber eine ARIS Risk & Compliance Manager-Umgebung kann nur Daten von einer ARIS-Datenbank erhalten. Sie erhalten weitere Informationen in der Online-Hilfe von ARIS Risk & Compliance Manager.
Beachten Sie, dass eine Synchronisation nicht rückgängig gemacht werden kann.
Voraussetzung
Die ARIS Connect-Integration ist in ARIS Risk & Compliance Manager aktiviert ( Administration > Allgemein > Systemverwaltung> Umgebungen> <Umgebungsname> > Einstellungen für ARIS Connect-Integration> ARIS Publisher-Integration).
Sie besitzen die erforderlichen Zugriffsrechte in ARIS Connect.
Die für diesen Export verwendete ARIS-Datenbank muss die Datenbank sein, die in ARIS Risk & Compliance Manager festgelegt ist ( Administration > Umgebungen> <Umgebungsname> > Übersicht).
Der Report GRC-Daten übertragen für ARIS Connect ist aktiviert (ARIS Architect > ARIS > Administration > Auswertungen > Reporte > ARIS Risk & Compliance Manager > GRC-Daten übertragen > Allgemein > Verfügbar in ARIS Connect) und die Benutzergruppen, deren Mitglieder Zugriff auf das Skript haben, sind angegeben (GRC-Daten übertragen> Zugriff beschränken). Dieser Report ist standardmäßig deaktiviert, da Sie für die Ausführung dieses Reports umfangreiche Kenntnisse benötigen. Weitere Informationen zur Verwaltung von Skripten finden Sie in der ARIS Architect-Online-Hilfe (ARIS Konfiguration und Administration > Skripte verwalten).
Die Synchronisation kann standardmäßig in ARIS Connect von Steckbriefen oder Risiken und Befragungs-Tasks aus gestartet werden. Sie können die Datenbankelemente, für die das Skript gestartet werden kann, festlegen (ARIS Architect > ARIS > Administration > Auswertungen > Reporte > ARIS Risk & Compliance Manager > GRC-Daten übertragen > Zugriff beschränken > Kontext).
Vorgehen
Öffnen Sie in ARIS Connect den Steckbrief „Übersicht“ eines Elements, von dem aus Sie die Synchronisation starten möchten.
Klicken Sie auf Reporte. Die Leiste Reporte wird geöffnet.
Klicken Sie auf das Drop-down-Listenfeld, um die Liste der vorhandenen Reporte anzuzeigen.
Klicken Sie auf GRC-Daten übertragen.
Klicken Sie auf Starten.
Wählen Sie die ARIS Risk & Compliance Manager-Umgebung, an die die Daten übertragen werden sollen. Wenn keine Umgebung angezeigt wird oder wenn Sie eine andere Umgebung als die angezeigte verwenden möchten, müssen Sie die Datenbank in der Umgebung von ARIS Risk & Compliance Manager festlegen ( Administration > Umgebungen > <Umgebungsname> > ARIS-Datenbank). Wenn mehrere Umgebungen für die Datenbank festgelegt sind, wählen Sie die gewünschte Umgebung.
Um zu überprüfen, ob die Änderungen, die durch die Übertragung durchgeführt werden würden, korrekt sind und ohne Fehler ausgeführt werden, simulieren Sie die Synchronisation zuerst, bevor Sie die Daten synchronisieren. Aktivieren Sie dazu die Option Synchronisation simulieren und klicken Sie auf OK. Ansonsten lassen Sie diesen Schritt aus.
Die Simulation wird ausgeführt. Klicken Sie auf Ergebnis herunterladen und öffnen Sie die Protokolldatei. Falls Fehler aufgetreten sind, beheben Sie diese. Wiederholen Sie dann die Schritte 2 bis 9.
Um die Synchronisation zu starten, klicken Sie auf OK.
Die entsprechenden Stammdatenobjekte werden nun nach ARIS Risk & Compliance Manager übertragen. Zum Überprüfen des Synchronisationsergebnisses, öffnen Sie die Protokolldatei.