Was bedeutet der Zusatz vetoable in Makro-Namen?

Einige Makro-Namen haben den Zusatz vetoable. Dies zeigt die Fähigkeit eines Makro-Entwicklers an, eine Standardfunktion zu unterbinden.

Sie können ein Makro definieren, das z. B. einen Semantikcheck automatisch startet, wenn ein Benutzer ein Modell speichert. Der Semantikcheck wird von dem Ereignis Modell soll gespeichert werden (vetoable) ausgelöst. Zur Unterdrückung des Speichervorgangs für nicht konforme Modelle muss der entsprechende Anweisungsblock die Zeile Context.setProperty("event.veto", "1") enthalten. Das Modell wird nur gespeichert, wenn die Regeln für den Semantikcheck erfüllt sind.

Siehe auch

Was sind Makros?

Wo können Makro-Events für ARIS Connect Designer gewählt werden?