Die folgenden Tastenkombinationen sind für Hierarchien wie die Hierarchie Gruppen in der
Classic-Sicht verfügbar.
Wenn der Administrator mindestens eine Datenbank bereitstellt, auf die Sie Zugriff haben, zeigt diese Sicht alle für Sie relevanten Inhalte klar strukturiert an.
Inhaltsfilter beschränken die Informationen in bestimmten Bereichen des Portals auf für Sie relevante Inhalte. Inhaltsfilter können auf zwei Arten definiert werden:
Siehe auch
Navigieren Sie mit Hilfe des Baums zu allen Inhalten des gewählten Portals.
Abhängig von der Lizenz, dem gewählten Inhalt und dem Modelltyp stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen und Steckbriefe zur Verfügung.
Bietet eine Übersicht über das gewählte Element; zeigt beispielsweise Variantenbeziehungen des gewählten Elements oder den Inhalt einer gewählten Gruppe an.
Wenn Sie ein Modell markiert haben, werden kontextabhängig weitere Rubriken eingeblendet.
Inhalte, über die weiter navigiert werden kann, werden als Links angezeigt.
Zeigt alle Schritte eines Prozesses (EPK) übersichtlich an. Unabhängig davon wie groß der Prozess ist sehen Sie immer nur Vorgänger, den aktuellen Prozessschritt und den Nachfolger. Für den aktuellen Schritt werden die relevanten Informationen als Links bereitgestellt.
Sie können bequem zum Anfang des Steckbriefs Schritte
navigieren und auf einfache Weise zwischen den Steckbriefen
Schritte
und
Diagramm
wechseln.
Folgende Informationen werden für Operatoren bereitgestellt:
Information |
Operator |
Symbol |
---|---|---|
All Pfade sind relevant |
AND |
|
OR/AND |
||
XOR/AND |
||
Ein oder mehr Pfade sind möglich |
AND |
|
OR/AND |
||
XOR/OR |
||
Genau ein Pfad ist relevant |
XOR |
|
AND/XOR |
||
OR/XOR |
||
Gateway |
||
Komplexe Entscheidung |
Regel |
To open the Table
fact sheet, click
Application launcher >
Published content
, navigate to the database group, in which the process model is saved, such as EPC and BPMN process, and select the model name and
Table
.
The Table fact sheet
lists the functions that a process of type
EPC
and
BPMN
contains, as well as the roles assigned to them. In the tables, you can add columns and remove added columns again.
You can sort the functions in different ways by clicking the column title.
You can open a matrix based on the Table
fact sheet to clearly display the interrelations between the individual roles and functions.
RACI-Matrizen zeigen die Aktivitätsprozesse und die zugehörigen organisatorischen Zuständigkeiten an. RACI-Matrizen werden nur dann angezeigt, wenn RACI-Informationen für diesen Prozess vorliegen. Sie können die Funktionen von Matrizen sortieren.
Der Diagramm
-Steckbrief stellt Diagramme grafisch dar. Abhängig vom Typ des Diagramms stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.
Sie können im Diagramm Modellelemente suchen (). Klicken Sie auf
Eigenschaften
, um die Eigenschaften eines Modells oder eines Modellelements anzuzeigen. Sie können Objekte im Diagramm hervorheben (
), die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Zudem können Sie hinterlegte Modelle öffnen (
). Sie können die Ansicht des Diagramms ändern (
), sodass die Aspekte angezeigt werden, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Mit den Funktionen der Ansichtsleiste können Sie die Darstellungsgröße verändern.
Zeigt die für das gewählte Diagramm verfügbaren Dashboards an.
Der Steckbrief Dashboard
wird Benutzern angezeigt, die über die
ARIS Aware
-Lizenz verfügen.
Zeigt Ihre Aufgaben an, die durch Miniworkflows oder Process Governance-Prozesse angelegt wurden. Zur Bearbeitung werden ausgewählte Aufgaben in
Meine Aufgaben geöffnet.
Ausführbare Einheiten werden angezeigt, wenn Sie ARIS for SAP Solutions verwenden und im
Portal
diese Funktionalität konfiguriert wurde.
In jeder Zeile, in der ein Transaktionscode angezeigt wird, können Sie die ausführbare Einheit automatisch über den Standardserver starten. Wenn Sie auf die
Pfeilspitze klicken, werden alle registrierten SAP-Server angezeigt. Der Standardserver ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Zum Starten der ausführbaren Einheit klicken Sie auf einen SAP-Server oder eine URL. Der Dialog Anmeldung wird geöffnet.
Melden Sie sich am SAP-System in der aktuellen Sprache an und die ausführbare Einheit wird gestartet. Die Anmeldung bleibt so lange erhalten, bis Sie sich im Portal abmelden oder andere Anmeldedaten eingeben. Um die aktuellen SAP-Anmeldedaten zu löschen, klicken Sie auf die Pfeilspitze und anschließend auf
Anmeldedaten zurücksetzen
. Beim nächsten Starten einer ausführbaren Einheit müssen Sie sich erneut am SAP-System anmelden.
Wenn Sie auf der Seite Transaktionen
auf eine ausführbare Datei klicken, z. B.
SDQ1
, wird deren Steckbrief mit detaillierten Informationen angezeigt. Falls Dokumente zur Verfügung stehen, können Sie diese herunterladen.
Führt Dokumente auf, die z. B. über die Attribute Verknüpfung 1
-
Verknüpfung 4
Modellen oder Objekten zugeordnet wurden. Die Liste zeigt die zuletzt genehmigte Version jedes Dokuments an. Diese Dokumente werden in ARIS Dokumentablage gespeichert. Klicken Sie auf ein Dokument, um es herunterzuladen. Sie können das heruntergeladene Dokument öffnen.
Abhängig vom gewählten Element werden die relevanten Inhalte aufgeführt. Wenn Sie eine Gruppe markiert haben, werden die Gruppeninhalte ausgegeben. Inhalte, über die weiter navigiert werden kann, werden als Links angezeigt.
Wenn Sie z. B. ein UML-Element markiert haben, werden kontextabhängig weitere Rubriken eingeblendet.
Zeigt die Beziehungen des markierten UML-Elements als Link an. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Listet die Objekte als Link auf, die das markierte Element wiederverwendet. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Listet die Diagramme auf, mit denen das markierte Element verknüpft ist. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Listet die Diagramme als Link auf, in denen das markierte Element ausgeprägt ist. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Listet die Stereotypen als Link auf, die auf das markierte Element angewendet wurden. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Listet die Profile auf, die auf das markierte Element angewandt wurden.
Listet die Eigenschaftswerte als Link auf, mit denen das markierte Element verknüpft ist. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das verbundene Element angezeigt und im Baum hervorgehoben.
Siehe auch
Bei markierten Elementen können Tastenkombinationen angewendet werden. Markierte Elemente sind am Fokus im Programm zu erkennen.
Tastenkombination |
Aktion |
---|---|
Pfeil nach unten |
Wechselt nach unten zum nächsten Eintrag. |
Pfeil nach links |
Schließt die gewählte Hierarchie. |
Pfeil nach rechts |
Öffnet und schließt die gewählte Hierarchie. |
Leertaste |
Aktiviert/deaktiviert die gewählte Hierarchie. |
Tabulator |
Öffnet die Navigation für Seitenabschnitte, wenn Sie die |
Pfeil nach oben |
Wechselt nach oben zum nächsten Eintrag. |
1 - 9 |
Wechselt zu einem der ersten neun Elemente der aktuellen Ebene. |
0 |
Wechselt zum übergeordneten Element des gewählten Elements. |