Sie können für Dokumente in ARIS Connect Änderungsanträge an den Dokumentverantwortlichen senden.
Voraussetzung
Sie haben die Lizenz ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Sie erhalten automatisch eine Bestätigungsbenachrichtigung.
Der Dokumentverantwortliche erhält den Änderungsantrag per E-Mail mit einem Link zum relevanten Dokument und einem Link, um die entsprechende Aufgabe zu bearbeiten.
Nachdem der Dokumentverantwortliche die Anfrage bearbeitet hat, erhält der Antragsteller eine Nachricht per E-Mail.
Wird der Änderungsantrag angenommen, erhält die Person, die die Änderungen implementieren soll, eine E-Mail mit einem Link zu der zugehörigen Aufgabe in Meine Aufgaben und den hinzugefügten Informationen. Nach der Bearbeitung und Freigabe - oder Ablehnung - erhält der Antragsteller eine E-Mail mit der Information, dass seine Änderungswünsche implementiert -oder abgelehnt - wurden.
Dieser Workflow ist ein fester Bestandteil von ARIS Connect. Er kann bei Bedarf angepasst werden. Möglich sind Anpassungen, z. B. E-Mail-Texte ändern, zusätzliche Benachrichtigungen einfügen, kleinere Anpassungen der Dialoge. Die Anbindung komplexer Workflows (Standard-RCM, Change-Management usw.) setzt die Nutzung der Lizenz ARIS Design Server oder ARIS Connect Server ext. pack: Process Governance voraus.