Sie können eine bestehende ARIS Connect-Konfiguration verwenden und die gewünschten DSGVO-Änderungen mithilfe von Delta-Dateien hinzufügen, anstatt das classicGDPR-Konfigurations-Set wiederherzustellen.
In der Konfiguration von ARIS Connect kann ein Elementtyp auf ARIS -Objekttypen mit spezifischen Symbolen basieren. Beispiel: Der Elementtyp Control in ARIS Connect ist ein Funktion-Objekttyp mit einem Control-Symbol in ARIS. Alle Kombinationen von Objektypen und Symboltypen, die in einen ARIS Connect-Elementtyp eingebunden werden sollen, müssen individuell festgelegt werden. Fügen Sie deshalb alle Symbole, die als Control oder Funktion identifiziert werden, einschließlich individuell erstellte Symbole der Konfigurationsdatei hinzu.
Vorgehen
Navigieren Sie zum Ordner <ARIS-Installationsverzeichnis>\<Version>\server\bin\work\work_copernicus_m\base\webapps\ROOT\WEB-INF\config, in dem Ihre individuelle ARIS Connect-Konfiguration gespeichert ist, z. B. myConfiguration. Beispiel:
Kopieren Sie den Ordner mit der aktiven individuellen Konfiguration (z. B. myConfiguration) in den Ordner, den Sie für das Zusammenführen verwenden möchten (z. B. Ihren Desktop-Ordner).
Geben Sie dem kopierten Ordner einen anderen Namen, z. B. myConfigurationGDPR, um sicherzustellen, dass die Namen der Konfigurations-Sets eindeutig sind.
Erstellen Sie im Ordner, den Sie für das Zusammenführen verwenden möchten, einen neuen Ordner mit dem Namen deltas. Sie müssen unbedingt diesen Namen verwenden, damit der Merge funktioniert. Beispiel:
Navigieren Sie in das Verzeichnis, in dem die entzippten Daten von ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-<Versionsnummer>.<Änderungslisten-Nummer>.zip gespeichert sind. (Beispiel: ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-10.0.10.1.1263081.zip).
Wählen Sie den Pfad <GDPR accelerator>\Configuration sets\cop_delta_classicGDPR\deltas.
Kopieren Sie den Ordner delta-classicGDPR in die Zwischenablage.
Fügen Sie den Ordner delta-classicGDPR aus der Zwischenablage in den zuvor in Schritt 4 erstellten Ordner deltas ein.
Navigieren Sie zum Verzeichnis \deltaMapping in Ihrem Ordner, den Sie für das Zusammenführen verwenden möchten, z. B. myConfigurationGDPR\deltaMapping.
Bearbeiten Sie die Datei deltaMapping.xml.
Aktivieren Sie den Parameter <mappingMode>. Dieser Parameter ist standardmäßig deaktiviert.
Geben Sie im Bereich <Mapping> den Wert delta-classicGDPR als deltaName ein.
Geben Sie unter <Datenbank> alle Datenbanknamen an, für die das zusammengeführte Änderungs-Set verwendet werden soll. Beispiel: <Datenbank>United Motor Group</database>.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Beispiel:
...
<mappingMode>enabled</mappingMode>
<mappings>
<mapping deltaName="delta-classicGDPR">
<databases>
<database>United Motor Group</database>
</databases>
</mapping>
</mappings>
Erstellen Sie eine ZIP-Datei mit dem Ordner, den Sie für das Zusammenführen verwenden möchten, z. B. myConfigurationGDPR und den Ordner deltas. Die gewünschten DSGVO-Änderungen werden der bestehenden Konfiguration hinzugefügt und sind als ZIP-Datei verfügbar. Beispiel:
Dieses Konfigurations-Set wiederherstellen.
Starten Sie ARIS Connect.
Melden Sie sich als system-Benutzer an.
Klicken Sie auf Ihren Namen > Administration. Die ARIS Administration wird geöffnet.
Klicken Sie auf Konfigurations-Set verwalten.
Klicken Sie im Bereich Konfigurations- und Änderungs-Sets auf Wiederherstellen. Der Dateiauswahldialog wird geöffnet.
Navigieren Sie zum Konfigurations-Set, das Sie zuvor erstellt haben, und wählen Sie die Datei aus.
Klicken Sie auf Öffnen. Der Dialog Datei-Upload wird geschlossen.
Das zusammengeführte Konfigurations-Set ist verfügbar.
Aktivieren Sie das Konfigurations-Set.
Führen Sie den Mauszeiger über das wiederhergestellte Konfigurations-Set.
Klicken Sie auf Aktivieren. Das Konfigurations-Set wird als (aktiv) angezeigt.
Das zusammengeführte DSGVO-Konfigurations-Set für ARIS Connect wird angelegt und aktiviert.