URL-Parametersyntax

Sie können Parameter in die Eingabe-URL der Operatoren ARIS-Tabelle, CSV, Excel, JSON und XML einfügen sowie in die Konfiguration einer URL aufrufen-Aktion.

Eine Parameterreferenz wird vom Parameternamen in eckigen Klammern repräsentiert. Wenn der Name Sonderzeichen enthält, muss er in Anführungszeichen gesetzt werden.

Beispiele

http://[domain]

["web address"]

Bei eckigen Klammern für ein Literal verwenden Sie doppelte eckige Klammern. Auf diese Weise werden die eckigen Klammern nicht als Parameterreferenz interpretiert. http://[[::1]]:8080 bezieht sich z. B. nicht auf einen Parameter, sondern steht für das IPv6-Loopback-Adressliteral [::1].

Zur Laufzeit werden Parameterreferenzen durch den Wert ihres Parameters ersetzt.

An eine Parameterreferenz können Optionen angehängt sein. Optionen erscheinen innerhalb der eckigen Klammern und sind durch Kommas getrennt. Die folgenden Optionen werden unterstützt:

Beispiele

http://localhost:8080/[path,encode-value="true"]

http://localhost:[port,format="1234"]