Objekte können auf anderen Objekten oder in anderen Objekten platziert werden. Der Unterschied zwischen diesen beiden Vorgängen ist folgender: Für ein Objekt, das Sie auf einem anderen Objekt platzieren, legen Sie fest, dass keine implizite Kante zwischen den Objekten angelegt werden soll. Demgegenüber legen Sie für ein Objekt, das Sie in einem anderen Objekt platzieren, fest, dass eine implizite Kante zwischen den Objekten angelegt werden soll.
Sie können mehrere Objekte eines Typs auf einmal in einem Objekt platzieren. Wenn Sie zwei Objekte gleichzeitig einbetten möchten und Objekt 1 bereits eine Kante und Objekt 2 noch keine Kante zum umschließenden Objekt besitzt, wird beim Anlegen von Kanten folgendermaßen vorgegangen:
Objekte, die in anderen Objekten platziert wurden, werden beim Verschieben des umschließenden Objekts mitverschoben. Wird das umschließende Objekt markiert, wird das direkt eingebettete Objekt ebenfalls hervorgehoben dargestellt. Dadurch erkennen Sie, dass ein Objekt in ein Objekt eingebettet ist. Im Gegensatz dazu wird ein nicht eingebettetes Objekt nicht markiert und nicht verschoben, wenn das darunterliegende Objekt verschoben wird.
Sie können eingebettete Objekte von einem umschließenden Objekt weg auf den Modellhintergrund ziehen. Dann werden die Kanten zwischen beiden Objekten angezeigt.