Sie können auf verschiedene Weisen Objektsymbole im Modellierungsbereich platzieren.
Vorgehen
Mit der Leiste Symbole durch Klicken (
Kurzvideo)
Vorgehen
Die Leiste Symbole
bietet die Objektsymbole, Grafikobjekte und Text zum Einfügen in den Modellierungsbereich an. Des Weiteren ermöglicht sie, die angebotenen Objektsymbole durch die Eingabe von Namen zu filtern und Kanten zwischen Objekten zu ziehen.
Das Objektsymbol ist im Modellierungsbereich eingefügt.
Mit der Leiste Symbole per Drag & Drop
Sie können Objekte aus der Symbolleiste per Drag & Drop platzieren.
Vorgehen
Die Leiste Symbole
bietet die Objektsymbole, Grafikobjekte und Text zum Einfügen in den Modellierungsbereich an. Des Weiteren ermöglicht sie, die angebotenen Objektsymbole durch die Eingabe von Namen zu filtern und Kanten zwischen Objekten zu ziehen.
Sie haben ein Objekt aus der Leiste Symbole
platziert. Sie können außerdem Objekte per Drag & Drop mit der Intelligenten Modellierung platzieren.
Siehe auch
Mit dem Auswahlfeld der Leiste Symbole (
Kurzvideo)
Vorgehen
Die Leiste Symbole
bietet die Objektsymbole, Grafikobjekte und Text zum Einfügen in den Modellierungsbereich an. Des Weiteren ermöglicht sie, die angebotenen Objektsymbole durch die Eingabe von Namen zu filtern und Kanten zwischen Objekten zu ziehen.
Das Objektsymbol ist im Modellierungsbereich eingefügt.
Mit der Minisymbolleiste (
Kurzvideo)
Voraussetzung
Vorgehen
Die Minisymbolleiste stellt Ihnen genau die Objektsymbole zur Verfügung, die mit dem markierten Objekt durch eine Kante verbunden werden können.
Wenn Sie ein Objektsymbol der Minisymbolleiste im Modellierungsbereich platzieren, wird gleichzeitig eine Kante zwischen dem markierten Objekt und dem neuen Objektsymbol angelegt. Zusätzlich können Sie von hier aus Kanten zu bereits existierenden Objekten anlegen.
Die Minisymbolleiste wird je Objekttyp konfiguriert. Wenn Sie auf ein Objekt klicken, bietet die Minisymbolleiste die von Ihnen gewählten Objektsymbole des zugrundeliegenden Objekttyps an.
Das Objektsymbol wird im Modellierungsbereich platziert und durch die gewählte Kante mit dem vorher markierten Objektsymbol verbunden.
Mit der Symbolleiste Intelligente Modellierung
Mit der Intelligenten Modellierung können Sie bestehende Objekte ganz einfach platzieren.
Vorgehen (Kurzvideo)
Direkt zugängliches Objekt platzieren
Sie haben mit der Intelligenten Modellierung ein Objekt mit dem eingestellten Abstand platziert.
Objekt mithilfe des Felds 'Symbole suchen' platzieren
Sie haben mit der Intelligenten Modellierung ein Objekt mit dem eingestellten Abstand platziert. Das Objektsymbol des platzierten Objekts wird der Symbolleiste Intelligente Modellierung
für die spätere Verwendung hinzugefügt.
Als Ausprägungskopie (
Kurzvideo)
Legen Sie eine neue Ausprägung für ein existierendes Objekt an. Dadurch können Sie z. B. ein und dieselbe Organisationseinheit an den Stellen eines Prozesses einfügen, an denen sie am Prozess beteiligt ist.
Voraussetzung
Es ist bereits ein Objektsymbol im Modellierungsbereich platziert.
Vorgehen
Das Objektsymbol wird im Modellierungsbereich platziert. Es repräsentiert als Ausprägungskopie das Objekt, dessen Objektsymbol Sie kopiert haben. Das heißt beispielsweise, dass der Name beider Objektsymbole geändert wird, also der Name des kopierten Objektsymbols und der Name der Objektsymbolkopie, wenn Sie ihn bei EINEM von beiden ändern.
Als Definitionskopie (
Kurzvideo)
Machen Sie ein existierendes Objekt zur Grundlage eines neuen Objekts. Dadurch brauchen Sie für das neue Objekt nur noch die Attribute zu ändern, durch die sich das neue Objekt vom Quellobjekt unterscheidet.
Voraussetzung
Es ist bereits ein Objektsymbol im Modellierungsbereich platziert.
Vorgehen
Das Objektsymbol wird im Modellierungsbereich platziert. Es repräsentiert als Definitionskopie ein neues Objekt, das die Attribute des Objekts besitzt, dessen Objektsymbol Sie kopiert haben. Das neue Objekt ist eigenständig, auch wenn es dieselben Attribute besitzt, wie das Quellobjekt. Das heißt z. B., dass der Name des kopierten Objekts nicht geändert wird, wenn Sie den Name des Quellobjekts ändern.
Siehe auch
Geführte Modellierung aktivieren und deaktivieren