Elemente hinzufügen

Sie können Elemente hinzufügen.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Öffnen Sie ein benutzerdefiniertes Änderungs-Set zur Bearbeitung.
  2. Klicken Sie auf Elemente. Es werden alle Elemente angezeigt, die in diesem Änderungs-Set für Gruppen, Modelle und Objekte definiert sind. Diese Elemente können Sie in Steckbriefen verwenden und definieren welche Informationen an welcher Stelle angezeigt werden sollen.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen Element anlegen. Der Dialog wird geöffnet.
  4. Geben Sie den technischen Namen des neuen Elements als Identifizierer ein, z. B. Risiko.
  5. Geben Sie für jede Sprache den Namen des Elements ein, mit dem es im Portal angezeigt werden soll. Standardmäßig werden die ersten drei für das Änderungs-Set definierten Sprachen angezeigt.
  6. Wählen Sie im Feld Quelle die Art des ARIS-Elements, z. B. Objekt oder Modell.
  7. Geben Sie die Objekt- oder Modelltypnamen ein. Während der Eingabe werden alle Typen angezeigt, die verwendet werden können. Typen, die bereits anderen Elementen zugeordnet sind werden nicht angezeigt.
  8. Klicken Sie auf einen Eintrag. Der Typ wird hinzugefügt.
  9. Fügen Sie ggf. weitere Typen hinzu.
  10. Optional: Wenn Sie das Standardsymbol festlegen möchten, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen einblenden. Fügen Sie weitere Standardsymbole hinzu, falls erforderlich.
  11. Klicken Sie auf Anlegen. Das Element wird in der Liste angezeigt.
  12. Klicken Sie auf Zurücksetzen Zurück.
  13. Um das geänderte Änderungs-Set zu testen, aktivieren Sie es.

Sobald auch ein Steckbrief konfiguriert ist, stehen die Änderungen allen Benutzern des Portals zur Verfügung.

Das neue Element wird im Suchbereich angezeigt.

Siehe auch

Elemente bearbeiten

Elementeigenschaften bearbeiten

Layout definieren