Objektdefinitionen anlegen

Legen Sie Objektdefinitionen an, die Sie später in Modellen ausprägen wollen, und bauen Sie eine Objektbibliothek auf. Damit stellen Sie Modellierern die benötigten Objekte zur Verfügung.

Mit dem ARIS Connect Designer-Lizenzrecht können Sie mehrere typgleiche Objekte gleichzeitig anlegen.

Objektnamen und Attribute in die Zwischenablage kopieren

  1. Geben Sie die Namen der neuen Objekte in eigene Zeilen in einen Texteditor ein.
  2. Geben Sie rechts von den Objekten die Attribute durch Tabulatoren getrennt ein.
  3. Drücken Sie Strg + A zum Auswählen aller Einträge und Strg + C, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Sie haben Objektnamen und Attribute in die Zwischenablage kopiert.

Fügen Sie die Objektdefinitionen ein.

  1. Klicken Sie Repository Repository. Der Bereich Modelle & Objekte ist aktiviert.
  2. Melden Sie sich bei der gewünschten Datenbank an.
  3. Wählen Sie die Datenbankgruppe aus, in der die Objektdefinitionen gespeichert werden sollen.
  4. Klicken Sie auf Objekt einfügen Objekte anlegen. Der Dialog wird geöffnet.
  5. Drücken Sie Strg + V, um den Inhalt der Zwischenablage in das Dialogfeld zu kopieren. Der Inhalt wird in den Dialog eingefügt und es werden Zeilen für die Symbol- und Attributtypen erstellt.
  6. Klicken Sie in der Kopfzeile Symboltyp wählen auf Configure Konfigurieren, um den Symboltyp für alle neuen Objekte auszuwählen.
  7. Klicken Sie in der Kopfzeile Attributtyp wählen auf Configure Konfigurieren, um den Attributtyp für alle Attribute der Spalte auszuwählen.

    Dialog Objekte anlegen

  8. Klicken Sie auf OK.

Die Objektdefinitionen werden auf der Grundlage des gewählten Objekttyps in der Gruppe angelegt.

Tipp

Prägen Sie die Objekte in einem Übersichtsmodell aus. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Objektdefinitionen während einer Reorganisation der Datenbank nicht unabsichtlich gelöscht werden.