Mithilfe von Hierarchien steuern Administratoren, wie Portalbenutzer schnell zu relevanten Informationen gelangen. Diese Hierarchien bilden jeweils die Beziehungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Elementen ab.
In der Classic-Sicht ist die Baumstruktur Gruppen für die gewählte Datenbank verfügbar.
Sie können ein Modell wählen, z. B. UMG REPOSITORY, Gruppen erweitern, z. B. 2. PROZESSE und auf den Gruppeninhalt zugreifen. Sie können die Größe des Gruppen-Baums ändern, indem Sie auf den Rand der Leiste klicken und diese nach rechts oder links verschieben.
Sie können außerdem den Gruppen-Baum ausblenden, indem Sie auf die rechte Pfeiltaste klicken, und diesen wieder einblenden, indem Sie auf die linke Pfeiltaste klicken.
Im folgenden Beispiel der Default-Sicht sind die Hierarchien Prozesse, Organisation und IT-Systeme definiert. Im folgenden Beispiel ist die Hierarchie Prozesse aktiviert, in der Benutzer Zugriff auf alle Prozesse der aktuellen Datenbank haben. Die Steckbriefe bieten verschiedene Informationen zu gewählten Prozessen. Wenn Sie einen Prozess wählen, ist der Steckbrief Übersicht standardmäßig aktiviert.
Wenn der Steckbrief Diagramm gewählt wird, können Sie zu hinterlegten Diagrammen navigieren, indem Sie auf das Hinterlegungssymbol eines Objekts klicken oder indem Sie auf ein Objekt mit dem
Hinterlegungssymbol doppelt klicken.