Eigene Metadaten für Dokumente definieren

Sie können eigene Metadaten für Dokumente definieren, die in ARIS Dokumentablage gespeichert sind. Sie können Attribute vom Typ Zeichenfolge oder Wert definieren. Wenn Sie ein Attribut vom Typ Wert definieren, müssen Sie den zulässigen Wertebereich festlegen. Diese selbstdefinierten Metadaten können beispielsweise die Farbe (grün, blau, gelb) oder die Firmengröße (klein, mittel, groß) sein. Diese Metadaten können verwendet werden, um Dokumente zu klassifizieren und werden in den Eigenschaften eines Dokuments angezeigt.

Voraussetzung

Sie haben das Funktionsrecht Dokumentenadministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Ihren Namen oder auf das Symbol Benutzermenü Benutzermenü.
  2. Klicken Sie auf Administration.
  3. Klicken Sie auf Dokumente Dokumente.
  4. Klicken Sie hinter < _ads> auf den Pfeil nach unten.
  5. Klicken Sie auf Eigenschaften Eigenschaften öffnen. Die Details des Ordners werden angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Attributtypen.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen Neue Attribute hinzufügen. Der Dialog Attributtyp hinzufügen wird geöffnet. Fügen Sie den gewünschten Attributtyp hinzu.

Sie haben eigene Metadaten definiert.

Ein selbstdefiniertes Attributtyp kann nicht geändert werden. Sie können Werte hinzufügen oder löschen.