Das Runnable eventsubscriber ist eine zusätzliche Komponente, die auf dem Rechner bereitzustellen ist, auf dem Matomo ausgeführt wird. Im Grunde müssen Sie Ihrer Installation zwei zusätzliche Runnables hinzufügen: das Runnable eventsubscriber selbst sowie das Runnable cdf (Cloud Decoupling Framework), das für die Kommunikation zwischen den Komponenten benötigt wird. CDF ist eine Warteschlange, die zum Entkoppeln synchroner Zugriffe auf Services verwendet werden kann.
Bei dem hier beschriebenen Vorgehen wird davon ausgegangen, dass Sie Ihrer ARIS-Installation das Runnable cdf und Ihrem Matomo-Server das Runnable eventsubscriber hinzufügen.
Voraussetzungen
Sie führen stets das mit Ihrem/Ihren ARIS Agent(s) verbundene ACC aus, wahlweise über die üblichen Kommandozeilenschalter zum Verbinden mit einem einzelnen Agent (-h, -u, -pwd) im Falle einer Einzelknoten-Installation, über eine Knotendatei (die über den Schalter -n an ACC weitergegeben wird) oder durch manuelles Ausgeben von add node-Befehlen im Falle einer verteilten Installation.
Vorgehen
ACC ist ein Kommandozeilen-Tool zum Verwalten und Konfigurieren einer ARIS-Installation. Es kommuniziert mit ARIS Agents an allen Knoten.
Um ACC auf einem Windows-Betriebssystem zu starten, klicken Sie auf Start > Alle Programme > ARIS > Administration > ARIS Cloud Controller starten. Falls Sie die Anmeldeinformationen des Agent-Benutzers geändert haben, müssen Sie den Benutzernamen und/oder das Kennwort eingeben.
Zum Starten von ACC auf einem Linux-Betriebssystem führen Sie stattdessen das Shell-Skript acc10.sh aus.
Geben Sie help oder help <Befehl> ein, um Informationen zur Verwendung der Befehle zu erhalten.
set local.repository.only=false
ARIS Agent verwendet nun das bereitgestellte Remote-Repository.
Beispiel:
configure cdf_m cdf_m
Beachten Sie, dass die von Ihnen gewählte Dimensionierung m oder l im Unterschied zu den meisten anderen Runnables bei CDF belanglos ist.
Beim Hinzufügen des Runnables CDF wird es nicht möglich sein, diese Installation mit einem Update-Setup zu aktualisieren, da das Setup erkennt, dass die Installation manipuliert wurde. Sie können entweder die Installation manuell aktualisieren (siehe ARIS Update Cookbook) oder das Runnable mit dem ACC-Befehl deconfigure entfernen (siehe ACC-Hilfe) und dann das Update-Setup ausführen und die neue Version des Runnables CDF erneut hinzufügen und konfigurieren.
reconfigure abs_m JAVA-Dcom.softwareag.copernicus.tracking.enabled=true
reconfigure copernicus_m JAVA-Dcom.softwareag.copernicus.tracking.enabled=true
Damit ist ACC auf diesem Rechner verfügbar.
Beispiel:
configure eventsubscriber_m eventsubscriber_m
reconfigure eventsubscriber_m zookeeper.connect.string="arisapp33srv.eur.com:14281,arisapp45srv.eur.com:14281,<host>:<port>, ..."
Das Runnable eventsubscriber greift über http://localhost:80/ auf Matomo zu. Wenn diese Standardeinstellung nicht ausreicht, konfigurieren Sie piwik.server.host, piwik.server.port und piwik.server.path in entsprechender Weise neu, z. B.:
reconfigure eventsubscriber_m piwik.server.host="arisapp44srv.eur.com" piwik.server.port=8080 piwik.server.path="piwik"
reconfigure eventsubscriber_m piwik.site.id=1
reconfigure eventsubscriber_m piwik.visit.tenant.dimension.id=1 piwik.visit.action.resource.path.dimension.id=2 piwik.visit.action.resource.type.dimension.id=3
reconfigure eventsubscriber_m piwik.authentication.token?="f722a764407aef36bf212c6665e53500"
Die Runnables sind verfügbar. Vergewissern Sie sich, dass sie ausgeführt werden.
Um die Matomo-Reporte in ARIS verwenden zu können, müssen Sie die Reportparameter entsprechend festlegen.