Sie können Modellelemente mit der Maus oder mit der Tastatur an einer anderen als der bisherigen Position platzieren.
Objekte in Spalten- und Zeilenmodellen können mit Hilfe der Tastatur nur in den Spalten und Zeilen verschoben werden, in denen Sie platziert sind. Möchten Sie Objekte zwischen Spalten oder Zeilen verschieben, in denen die Objekte methodisch erlaubt sind, verwenden Sie die Maus oder die Ausschneiden/Kopieren-Funktionalität.
Klicken Sie auf das Modellelement, z. B. ein Objektsymbol oder ein grafisches Objekt und halten Sie die Maustaste gedrückt.
Ziehen Sie den Mauszeiger an die gewünschte Position. Der Vorschaurahmen des Modellelements wird eingeblendet. Wenn Sie Objekte verschieben, wird die Ausrichtung des zu verschiebenden Objekts an den platzierten Objekten durch Linien und die Abstände durch Pfeile angezeigt.
Lassen Sie die Maustaste los.
Wenn Sie ein Raster eingestellt haben, "springt" das Modellelement auf das Raster. Sind mehrere Modellelemente zum Verschieben markiert, "springen" sie in der eingestellten Rasterweite.
Wenn Sie ein Modellelement an eine Position außerhalb des sichtbaren Bereichs platzieren möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Ziehen Sie das Modellelement an den Rand des Modellierungsbereichs. Der sichtbare Bereich wird automatisch verschoben, so lange Sie das Modellelement mit gedrückter Maustaste an dieser Position halten.
Markieren Sie das Modellelement, das Sie verschieben möchten.
Halten Sie die Taste Umschalt gedrückt und drücken Sie die Pfeiltasten, um das Modellelement in Rasterschritten in die entsprechende Richtung zu verschieben.
Halten Sie die Taste Strg gedrückt und drücken Sie die Pfeiltasten, um das Modellelement in Pixelschritten - unabhängig vom eingestellten Raster - in die entsprechende Richtung zu verschieben.
Halten Sie die Taste Alt gedrückt und drücken Sie die Pfeiltasten, um das Modellelement in doppelten Rasterschritten in die entsprechende Richtung zu verschieben.