Datenspalten Karte mit Markern zuordnen

Um Daten in einem Widget anzuzeigen, müssen Sie den gewünschten Komponentenelementen (z. B. x-Achse) die entsprechenden Datenquellenspalten zuordnen.

Eine Karte mit Markern ermöglicht Ihnen die Markierung von Interessenspunkten auf einer Karte, die auf Geo-Koordinaten (Breite und Länge) basieren, welche in den hinterlegten Daten definiert sind.

Voraussetzung

Sie haben dem Widget eine Datenquelle zugeordnet.

Vorgehen

  1. Klicken Sie im Dashboard auf ein Karte mit Markern-Widget. Der zugehörige Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Daten zuordnen Daten zuweisen, um die Datenquellenzuordnung zu bearbeiten.

    Der Dialog Daten zuweisen (2/2) wird angezeigt.

  3. Ordnen Sie dem Element ID mittels Drag & Drop eine Datenspalte mit Markerkennungen zu.
  4. Ordnen Sie dem Element Breitengrad mittels Drag & Drop eine Datenspalte vom numerischen Typ zu. Die zugeordnete Spalte sollte die erforderlichen Breitengrade für die Marker enthalten.
  5. Ordnen Sie dem Element Längengrad mittels Drag & Drop eine Datenspalte vom numerischen Typ zu. Die zugeordnete Spalte sollte die erforderlichen Längengrade für die Marker enthalten.
  6. Ordnen Sie dem Element Marker-Wert mittels Drag & Drop eine Datenspalte vom numerischen Typ oder vom Typ Text zu. Das Element liefert numerische Werte oder Textwerte für die entsprechenden Marker.
  7. Ordnen Sie dem Element Marker-Beschriftung mittels Drag & Drop eine Datenspalte vom numerischen Typ, vom Typ Text oder Datum zu. Das Element liefert Beschriftungen für die entsprechenden Marker.

Die Datenquellenspalten werden den Widget-Elementen zugeordnet.