Sie können ein oder mehrere Filterkriterien zum Filtern der PPM-Abfragewerte hinzufügen.
Der PPM-Datenquellen-Operator unterstützt als Eingabeparameter Benutzereingaben vom Typ Liste. Deshalb kann in Widgets, die den PPM-Operator verwenden, die Mehrfachauswahl verwendet werden. Dies bedeutet, dass Sie einen oder mehrere Werte in einem anderen Widget wählen können, um die vom PPM-Datenquellen-Operator bereitgestellten Werte zu filtern. Um die Mehrfachauswahl bei der Verwendung des PPM-Operators zu aktivieren, müssen Sie mindestens eine Benutzereingabe vom Typ Liste als Eingabeparameter zuordnen. Sie können Datum Benutzereingabe (Liste) und Text Benutzereingabe (Liste) als Eingabeparameter wählen. Die Option Zahl Benutzereingabe (Liste) wird zurzeit nicht vom PPM-Operator unterstützt.
Details zur Erstellung von Eingabeparametern finden Sie im Kapitel Eingabeparameter anlegen.
Vorgehen
Für Kriterien vom Typ Text ist der Operator ist gleich standardmäßig verfügbar. Wenn Sie das Filtern mit Ausdrücken aktivieren, sind zusätzlich die Operatoren beginnt mit, endet mit und enthält verfügbar. Details zum Aktivieren des Filterns mit Ausdrücken erhalten Sie in Schritt 5 weiter unten.
Für Kriterien vom Typ Datum sind die Operatoren Am, Vor oder bei und Bei oder nach verfügbar. Die Operatoren Vor oder bei und Bei oder nach können nicht zusammen mit Datum Benutzereingabe (Liste) verwendet werden.
Zum Aktivieren der Mehrfachauswahl für den PPM-Operator wählen Sie als Eingabeparameter eine Benutzereingabe vom Typ Liste.
Wenn Sie das Filtern mit Ausdrücken aktivieren, stehen Ihnen weitere Operatoren zum Einstellen der Filterbedingung zur Verfügung. Siehe Schritt 3 weiter oben.
Wenn Sie weitere Filterbedingungen hinzufügen, wird die Option AND-Link-Bedingungen angezeigt. Diese Option können Sie aktivieren, um die Filterbedingung mit einem logischen UND zu verknüpfen. Die Bedingungen sind standardmäßig mit einem logischen OR verknüpft.
Ihre Einstellungen werden übernommen.