Spalten oder Zeilen mit selbst definierter Farbe einfärben

Sie können Zeilen- oder Spaltenköpfen, die Objekte enthalten, eine eigene Farbe zuweisen.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie ein Matrixmodell.
  2. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Start.
  3. Klicken Sie in eine Zeile oder einen Spaltenkopf.

    Markieren Sie mehrere Zeilen oder Spalten, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und die erste und letzte Zeile oder Spalte anklicken. Nicht zusammenhängende Zeilen oder Spalten können Sie durch gedrückt halten der Strg-Taste markieren.

  4. Klicken Sie auf Füllfarbe Füllfarbe. Die Farbpalette wird geöffnet.
  5. Klicken Sie auf Eigene Farbe wählen. Der Dialog Farbe definieren wird geöffnet.
  6. Wählen Sie die eigene Farbe auf eine der folgenden Arten. Dabei werden Ihre Änderungen im rechten Vorschaufenster angezeigt:
    1. Klicken Sie auf den Farbbalken und verschieben Sie die Linie in den gewünschten Farbbereich, um die Grundfarbe zu wählen. Klicken Sie danach im Farbfeld auf die gewünschte Position, um die Helligkeit der Grundfarbe zu bestimmen.
    2. Geben Sie in den Feldern Rot, Grün und Blau den jeweiligen Anteil von 0 bis 255 ein. Dabei bedeutet 0 das Fehlen der entsprechenden Farbe. Wenn Sie für alle drei Felder 0 eingeben, haben Sie die Farbe Schwarz gewählt.
    3. Geben Sie im Feld Farbcode: # eine hexadezimalen Farbdefinition ein. Das Hexadezimalsystem besitzt zu den Ziffern des Dezimalsystems noch die Buchstaben von A bis F, beruht also auf der Basis 16. Wenn Sie FFFF00 eingeben, erhalten Sie die Farbe Gelb.
  7. Klicken Sie auf OK.

Die Zeile oder Spalte mit Objekten ist farbig hinterlegt. Nur Zellen, in denen keine Kanten erlaubt sind, sind nicht farbig hinterlegt.

Siehe auch

Zeile oder Spalte einfärben