Dokumente hinterlegen

Sie können einzelne Modelle und Objekte z. B. durch detaillierte Informationen und Grafiken ergänzen, indem Sie ihnen Dokumente aus ARIS Dokumentablage hinterlegen.

Voraussetzung

Der von Ihnen verwendete Filter lässt das Attribut ARIS Dokumentablage - Link zu.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Modell.
  2. Markieren Sie das Objekt, dem Sie ein Dokument hinterlegen möchten oder stellen Sie sicher, dass kein Objekt markiert ist, wenn Sie das Dokument dem Modell hinterlegen möchten.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften Eigenschaften. Die Leiste Eigenschaften wird geöffnet.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften, falls sie noch nicht aktiviert ist.
  5. Lassen Sie das Attribut ARIS Dokumentablage - Link anzeigen.
  6. Klicken Sie in der Bearbeitungszelle des Attributs ARIS Dokumentablage - Link auf Dokument wählen Dokument wählen. Der Dialog wird geöffnet.
  7. Markieren Sie ARIS Dokumentablage, wenn der Eintrag noch nicht markiert ist.
  8. Markieren Sie den Ordner, in dem sich das gewünschte Dokument befindet.
  9. Aktivieren Sie das Optionsfeld des Dokuments, das Sie hinterlegen möchten.
  10. Klicken Sie auf OK.

Das Dokument ist dem Element hinterlegt.

Auf der Registerkarte Dokumente wird ein mit dem Attribut ARIS Dokumentablage - Link hinzugefügtes Dokument gekennzeichnet, mit Attribut des Objekts bei Objekten und mit Attribut des Modells bei Modellen. Ist ein Dokumenttitel gepflegt, wird dieser angezeigt, andernfalls der komplette Link zum Dokument in ARIS Dokumentablage. Sie können das Attribut platzieren. Damit nicht der Link, sondern ein selbstgewählter Name im Modell platziert wird, können Sie das Attribut ARIS Dokumentablage - Titel der Registerkarte Attribute (Leiste Eigenschaften) einblenden. Wenn Sie für dieses einen Namen eintragen, wird statt des Inhalts des platzierten Attributs ARIS Dokumentablage - Link der hier eingegebene Name im Modell angezeigt.

Siehe auch

Hinterlegtes Dokument öffnen

Wie können Dokumente verknüpft werden?