Eine Karte mit Markern ermöglicht Ihnen die Markierung von Interessenspunkten, die auf Geo-Koordinaten (Breite und Länge) basieren, welche in den hinterlegten Daten definiert sind.
Folgende Widget-Optionen sind verfügbar.
Allgemeine Optionen |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Optionaler Widget-Name. |
Weitere Optionen |
Zeigt zusätzliche Optionen an. |
Container |
Header ausblenden: Blendet Kopfzeile und Titel des Widgets aus und passt die Größe des Containerinhalts an. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um die Kopfzeile anzuzeigen. Rahmen ausblenden: Blendet den Umriss des Widget-Containers aus. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um den Umriss anzuzeigen. |
Containerstil |
Hier wählen Sie den Stil des Liniendiagramms. Die im Drop-Down-Menü verfügbaren Containerstile sind Bestandteil der für das aktuelle Dashboard gewählten Stilvorlage. Standardmäßig ist der Widget-Stil Standard vorausgewählt. |
Stil |
Hier wählen Sie den Stil des Widgets. Die im Drop-Down-Menü verfügbaren Widget-Stile sind Bestandteil der für das aktuelle Dashboard gewählten Stilvorlage. Standardmäßig ist der Widget-Stil Standard vorausgewählt. |
Automatisch aktualisieren |
Legt die automatische Datenermittlung für das Widget fest. |
Menü anzeigen |
Aktiviert das Widget-Menü im Anzeigemodus. Im Anzeigemodus können Sie das Widget-Menü anzeigen, indem Sie in der Widget-Kopfzeile auf das Symbol |
Spezielle Karte mit Marker-Optionen |
Beschreibung |
Basiskarte |
Wählt eine Grundkarte. Eine Grundkarte stellt den Kontext für eine Karte bereit. Sie können einer Grundkarte Informationen hinzufügen, indem Sie weitere Informationen darüber legen. Die Standard-Grundkarte ist die Open Street Maps. Wählen Sie im Drop-Down-Menü eine Grundkarte. Sie können Ihre eigenen Grundkarten verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsdateien des Kachelservers verwalten. |
Standard-Marker-Symbol |
Wählt die Standard-Marker-Symbole. Das Standardsymbol ist ein Kreis. Wählen Sie im Drop-Down-Menü ein Symbol. |
Haftnotiz aktiver Bereich |
Passen Sie die Zoomstufe der Karte an die aktiven Marker automatisch an, damit alle Marker im Widget angezeigt werden. |
Beschriftung anzeigen |
Zeigt bei Bedarf die Beschriftungen aller Regionen an. |