Wie können umfassende Prozesse modelliert werden?
Sie können die Funktion Sicht ändern im Steckbrief Diagramm verwenden, um verschiedene Sichten auf Diagramme anzuzeigen. Dabei können Sie auch die modellübergreifende erweiterte Prozesssicht wählen, in der Modelle angezeigt werden, die durch Prozessschnittstellen verbunden sind.
Zeigt den gesamten Prozess über Modellgrenzen hinweg an, indem die strukturbildenden Objekte des Prozesses von links nach rechts sowie die darüber- und darunterliegenden Satelliten angeordnet werden.
Die Optionen Details , Gruppieren nach und Layout werden deaktiviert und können nicht gewählt werden.
Um die Vorteile der erweiterten Prozesssicht nutzen zu können, müssen die Modelle vom Typ EPK gemäß den folgenden Schemata verbunden sein.
Prozessschnittstellen-Ausprägungskopie
Verwenden Sie eine Ausprägungskopie des Endereignisses des ersten Modells als Startereignis des zweiten Modells. Platzieren Sie im ersten Modell eine Prozessschnittstelle unter dem Endereignis. Kopieren Sie die Prozessschnittstelle des ersten Modells und platzieren Sie deren Ausprägungskopie im zweiten Modell über dem Startereignis. Die folgende Grafik zeigt das Verbindungsschema der Modelle.
Prozessschnittstellen mit zugeordneten Modellen
Verwenden Sie eine Ausprägungskopie des Endereignisses des ersten Modells als Startereignis des zweiten Modells. Platzieren Sie im ersten Modell eine Prozessschnittstelle unter dem Endereignis und ordnen Sie das zweite Modell der Prozessschnittstelle zu. Platzieren Sie im zweiten Modell eine Prozessschnittstelle über dem Startereignis und ordnen Sie das erste Modell der Prozessschnittstelle zu. Die folgende Grafik zeigt das Verbindungsschema der Modelle.
Wenn die Erweiterte Prozesssicht für eines der beiden Modelle aktiviert ist, wird der folgende modellübergreifende Prozess angezeigt.