Verschiebt ein Datum um einen gegebenen Zeitraum in eine gegebene Richtung und schreibt die Ergebnisse in eine Zielspalte.
Ein Datum kann nur um einen Zeitraum verschoben werden, dessen Einheit gleich oder ungenauer ist als die Einheit des Datums selbst. Ist das Format des Verschiebezeitraums genauer als das Format des Quelldatums, so wird das Quelldatum beibehalten. Verschiebt man ein Datum um Quartale, so wird es pro Quartal um drei Monate verschoben.
Wird ein Tagesgenaues Datum mit einer Tageszahl > 28 auf einen Monat verschoben, der weniger Tage hat, so ist das Ergebnis der letzte Tag des Zielmonats.
Sie können zum Beispiel ein monatsgenaues Datum um Monate, Quartale oder Jahre verschieben, nicht aber um Tage. Ein jahresgenaues Datum kann nur um Jahre verschoben werden, ein auf die kleinste Einheit genaues Datum um jede Einheit.
Folgende Parameter stehen zur Verfügung.
Aktion |
Ergebnis |
---|---|
Quellspalte |
Name der Quellspalte, deren Datumswerte verschoben werden. Quelle: Quelltabelle; Datentyp: Datum Angabe: obligatorisch |
Richtung |
Richtung, in der das Datum verschoben wird; Mögliche Werte: Vorwärts oder Rückwärts Datentyp: Text Standardwert: Vorwärts Angabe: obligatorisch |
Wert |
Wert um den das Datum um die gewählte Einheit verschoben wird; Quelle: Manuelle Eingabe, Einzelwert oder Quelltabelle Datentyp: Zahl Standardwert: 1 Angabe: optional |
Einheit |
Zeitliche Einheit, um die das Datum verschoben wird; Datentyp: Text Standardwert: Sekunde Angabe: wie Quelle; Die Angabe wie Quelle erlaubt eine Verschiebung auch dann, wenn die Einheit der Datumswerte zum Erstellungszeitpunkt nicht bekannt ist oder variieren kann. |
Zielspalte |
Name einer Zielspalte, in die das Ergebnis geschrieben wird; Datentyp: Datum Standardwert: Result_1; Angabe: optional Die Zielspalte kann identisch sein mit der Quellspalte. Die Werte der Zielspalte werden überschrieben. |
Beispiel
Quellwert |
Wert |
Einheit |
Richtung |
Ergebnis |
2009-12-24T16:23 |
10 |
YEAR |
Vorwärts |
2019-12-24T16:23 |
24.12.2009 |
10 |
DAY |
Vorwärts |
03.01.2010 |
30.12.2009 |
10 |
MONTH |
Rückwärts |
28.02.2009 |
2009-11 |
1 |
QUARTER |
Vorwärts |
2010-02 |
2009-11 |
1 |
DAY |
Vorwärts |
2009-11 |
01.01.2009 |
3 |
wie Quelle; |
Vorwärts |
04.01.2011 |
2011-Q1 |
3 |
wie Quelle; |
Vorwärts |
2011-Q4 |