Das Modell Customer journey landscape ermöglicht die Beschreibung des Customer lifecycle mit den einzelnen Customer lifecylce stages und den Customer journeys. Dabei kann man das Modell entweder dafür nutzen, ausschließlich die Customer lifecycle stages zu modellieren und diese mit Customer journeys zu hinterlegen, oder man bildet sowohl die Customer lifecycle stages als auch die dazugehörigen Customer journeys in einem Modell ab.
Geht man vom Top-Down-Ansatz aus, würde man mit der Customer journey landscape starten, welche eine klare Übersicht über alle Customer lifecylce stages und deren zugehörigen Customer journeys gibt.
Des Weiteren bietet der Objekttyp Customer journey die Möglichkeit, den Customer journey owner, den Geschäftsfaktor und den Business driver impact on transformation sowie die Overall Customer Experience mit Hilfe von Attributen abzubilden.
Durch die Aktivierung der zugehörigen CXM-Vorlagen ist es möglich, abhängig von den jeweilig definierten Attributwerten per Ampeldarstellung die jeweiligen Maßnahmen zu visualisieren, sodass der jeweils Verantwortliche direkt sehen kann, an welchen der Customer journeys welche Maßnahmen notwendig sind.