Sie können die aktuell in einem Widget visualisierten Daten als CSV-Datei speichern.
Vorgehen
Das Menü ist verfügbar, wenn die Option Widget-Menü für das Widget aktiviert ist.
Je nach verwendetem Web-Browser können Sie eine Anwendung wählen, die Sie für die Anzeige der Daten öffnen möchten. Oder Sie können die Daten direkt als CSV-Datei speichern.
Die Widget-Daten werden als CSV-Datei gespeichert.
Beachten Sie, dass CSV-Dateien ein Sicherheitsrisiko darstellen können, wenn Sie in MS Excel geöffnet werden. Bestimmte Zeichen in der CSV-Datei können für die unerwünschte Ausführung von Code verwendet werden.
Setzen Sie alle Werte, die mit =, +, - oder @ beginnen, in einzelne Anführungszeichen, bevor Sie in eine CSV-Datei exportieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.contextis.com//resources/blog/comma-separated-vulnerabilities/.