Welche Schaltflächen besitzt die Funktionsleiste Start?
Neben den allgemeinen Schaltflächen verfügt die Funktionsleiste Start über folgende Schaltflächen.
Format übertragen : Überträgt das Format von einem Element auf das andere.
Füllfarbe : Färbt das Element in der gewählten Farbe ein .
Linienfarbe : Färbt die Linie des Elements in der gewählten Farbe ein .
Linienstil : Weist markierten Elementen einen anderen Stil zu (Gepunktet , Gestrichelt oder Durchgezogen ).
Linienstärke : Weist markierten Elementen eine andere Linienstärke zu (in Punkten).
Darstellung : Weist markierten Elementen andere Eigenschaften zu wie Schattiert , 3-D-Effekt und Objekten zusätzlich Aktiv , oder entfernt diese.
Symbol tauschen : Tauscht das Symbol eines gewählten Objekts oder die Symbole aller gewählten Objekte eines Typs.
Attributplatzierung : Platziert Attribute an den vorgegebenen Positionen.
Hinterlegungen : Hinterlegt dem markierten Objekt ein neues Modell . Typ und Name des neuen Modells können gewählt werden.
Anordnen : Ordnet markierte Elemente hinter oder vor anderen Elementen an.
Gruppieren/Gruppierung lösen : Gruppiert markierte Elemente , sodass sie wie ein einzelnes Element behandelt werden können, oder löst die Gruppierung auf .
Ausrichten : Richtet markierte Elemente im Modellbereich zueinander aus .
Elementgröße angleichen : Passt die Größe von markierten Modellelementen aneinander an .
Gehe zu : Öffnet das Menü Gehe zu .
Gehe zu Vorkommen im Repository : Öffnet für das markierte Objekt oder das Modell eine neue Registerkarte mit dem Repository und aktiviert das zugehörige Kontrollkästchen.
Gehe zu Steckbrief in Connect : Öffnet die Steckbriefe des aktuellen Modells in einer neuen Registerkarte. Der Steckbrief Übersicht wird aktiviert.
Alfabet : Stellt Funktionalitäten zur Verbindung mit Alfabet bereit.
Siehe auch
Wozu dienen die Funktionsleisten?