ARIS-Tabelle

Extrahiert Daten aus einem ARIS-Modell vom Typ Tabelle.

In ARIS Architect können Sie den Inhalt eines Modells vom Typ Tabelle exportieren und eine Verknüpfung zur Exportdatei als URL erzeugen. Weitere Informationen zum Erstellen einer ARIS-Tabelle finden Sie in der ARIS Architect-Online-Hilfe. Siehe auch Dashboard-Link generieren in der ARIS Architect-Online-Hilfe.

In ARIS Architect können Sie zeitgesteuerte Reporte ausführen, um Dashboards anzulegen und die entsprechenden Datenquellen zu erzeugen. Jede Reportausgabedatei wird automatisch in der ARIS Dokumentablage gespeichert. Diese Dokumente dienen als Datenquellen für die entsprechenden Standard-Datenfeeds, die in ARIS Connect bereitgestellt werden. In diesen Datenfeeds ist ARIS-Tabelle als Datenquellen-Operator festgelegt.

Folgende Parameter stehen zur Verfügung.

Parameter

Beschreibung

Quelle

ARIS-Exportdatei im XML-Format.

Größenbegrenzung: Unbeschränkt.

  • URL: HTTP-Adresse der Quelldatei

    Wird die URL von einem anderen Operator dynamisch bereitgestellt, ist die URL hier nicht editierbar.

    Beispiel

    http://myhost.company:1080/documents/rest/links/03388871-367d-4abe-a2c9-37bc9fa44580?tenantid=default&revision=1

  • URL-Alias: Lädt die Datei aus einem Ressourcenverzeichnis. Die Dateien müssen sich in einem definierten Ressourcenverzeichnis auf dem Server befinden. Die Datenquellendateien befinden sich in einem im ARIS Connect-Repository zugänglichen Ordner oder Unterordner von ARIS Dokumentablage.

    Wenn Sie ARIS Connect 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie die für ARIS Connect 10.0 Service-Release 1 definierten URL-Aliase erneut anlegen. Löschen Sie zuerst den URL-Alias und fügen Sie dann einen neuen URL-Alias mit denselben Daten hinzu.

    Pfad-Präfix (Alias): Alias des Ressourcenverzeichnisses mit Pfad zu einem Verzeichnis auf dem Server. Wählen Sie einen Alias des lokalen Ressourcenverzeichnisses, z. B. 'Feed-URL'.

    Feed-URL ist der Alias des Ressourcenverzeichnisses der in ARIS Connect bereitgestellten Standard-Datenfeeds.

    Geben Sie für das gewählte Pfad-Präfix (Alias) einen Pfad zur jeweiligen Datenquellendatei in das Eingabefeld ein.

    Beispiel

    /documents/rest/links/03388871-367d-4abe-a2c9-37bc9fa44580?tenantid=default&revision=1

Nähere Informationen zum Konfigurieren eines Pfad-Präfix (Alias) finden Sie unter Dashboard-Server konfigurieren.

Nähere Informationen zum Ablegen von Datenquellendateien in einem Ressourcenverzeichnis finden Sie unter Dateibasierte Datenquellen hochladen.

Nähere Informationen zum Kopieren der Quelldatei-URL finden Sie unter Dateibasierte Datenquellen hochladen.

Parameter einfügen (Parameter einfügen)

Fügt benutzerdefinierte Eingabeparameter an der Cursorposition ein. Die Schaltfläche ist nur dann klickbar, wenn mindestens ein Eingabeparameter, z. B. Text Benutzereingabe, in die Feeddefinition eingegeben wurde.

Parameter-Optionen (Parameteroptionen)

Ermöglicht das Festlegen von Eingabeparameter-Optionen.

Aktualisierungsrate (Simulation starten)

Legt die Zeit fest, nach der die Datenquelle erneut gelesen wird. Der Standardwert beträgt 12 h.

Authentifizierung

Legt eine HTTP-Basis-Zugriffsauthentifizierung fest.

Für den Zugriff auf die Quelldatei sind Benutzername und Kennwort erforderlich.

HTTP-Header

Fügt der URL HTTP-Header hinzu.

Parameter: Erkennen

Liest potenzielle Parameter der Datenquelle automatisch aus. Eine Liste der angeforderten Parameter wird angezeigt, die auf der angegebenen ARIS-Tabellenquelle basiert. Sie können die erforderlichen Parameterwerte eingeben, die in der Datenquelle gelesen werden sollen.

Spalten konfigurieren

Konfiguriert die Spaltenliste. Sie können die Auswahl einer Spalte aufheben, um Sie aus den Ergebnisdaten auszuschließen. Wenn Sie einen neuen Namen für eine Spalte eingeben, wird dieser Name anstatt des ursprünglichen Spaltennamens im Ergebnis verwendet. Wenn Sie auf Spalten zurücksetzen klicken, wird die Spaltenliste aus der Datenquelle neu gelesen und alle Änderungen in der Liste werden rückgängig gemacht.