Sie können ein neues Modell in der gewählten Datenbankgruppe anlegen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository. Der Bereich Modelle & Objekte ist aktiviert.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Navigieren Sie zu der Datenbankgruppe, in der Sie ein neues Modell anlegen möchten. Neben dem Namen der Gruppe wird das Symbol Mehr eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr > Modell anlegen. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Modellname den Namen ein, unter dem das neue Modell in der gewählten Gruppe angelegt werden soll.
Klicken Sie auf das Feld Modelltyp und geben Sie einen Teil des Modelltypnamens ein. Alle Modelltypen werden angezeigt, die den eingegebenen Begriff im Name tragen.
Wählen Sie den gewünschten Modelltyp.
Klicken Sie auf OK.
Das Modell wird angelegt und in der gewählten Gruppe gespeichert. Eine neue Registerkarte mit dem Modell wird geöffnet und Sie können den Inhalt modellieren.
Das Löschen der Gruppe und ihres Inhalts kann nicht rückgängig gemacht werden.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository. Der Bereich Modelle & Objekte ist aktiviert.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Navigieren Sie zu der Datenbankgruppe, die Sie löschen möchten. Neben dem Namen der Gruppe wird das Symbol Mehr eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr > Löschen. Es wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt.
Klicken Sie auf Löschen. Wenn die Gruppe keine Elemente enthält, wird sie sofort gelöscht. Wenn die Gruppe Elemente enthält, werden Sie in einer Sicherheitsabfrage gefragt, ob Sie auch diese Elemente löschen möchten.
Sie können den Inhalt der gewählten Datenbank aktualisieren, um den aktuellen Inhalt anzuzeigen. Dies ist hilfreich, wenn mehrere Personen gleichzeitig in der Datenbank arbeiten. Ändert etwa eine andere Person die Namen von Gruppen, werden die Änderungen nach dem Aktualisieren sichtbar.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Bearbeiten Sie den gewünschten Inhalt.
Klicken Sie oberhalb des Navigationsbereichs auf Aktualisieren, wenn Sie wissen möchten, ob andere Bearbeiter Inhalte bearbeitet, neue Inhalte hinzugefügt oder Elemente umbenannt oder gelöscht haben.
Die aktuellen Datenbankdaten werden ausgelesen und angezeigt.
Sie können ein Modell aus ARIS Express importieren und in ARIS Connect verwenden. ARIS Express speichert Modelle in Dateien des Formats ARIS Document Format (adf).
Voraussetzung
Das Modell gehört einem Modelltyp an, der in ARIS Connect und dem von Ihnen verwendeten Methodenfilter zugelassen ist.
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository. Der Bereich Modelle & Objekte ist aktiviert.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Navigieren Sie zu der Datenbankgruppe, in der Sie das ARIS Express-Modell importieren möchten. Neben dem Namen der Gruppe wird das Symbol Mehr eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr > ARIS Express-Modell importieren. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Klicken Sie auf Datei wählen und navigieren Sie mit Hilfe des Dialogs Öffnen in die Gruppe, in der Sie das Modell im Format ADF gespeichert haben.
Markieren Sie die gewünschte ADF-Datei und klicken Sie auf Öffnen.
Das gewählte Modell wird importiert, wenn ein ARIS Express-Filter oder eine ARIS Express-Vorlage zur Verfügung steht.
Wenn kein ARIS Express-Filter oder keine ARIS Express-Vorlage zur Verfügung steht, werden Sie gefragt, ob Sie das Modell dennoch importieren möchten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie das Modell importieren möchten. Erst nachdem Sie den ARIS Express-Filter und die ARIS Express-Vorlage importiert haben, sieht das Modell wie in ARIS Express aus. Klicken Sie auf OK, um die Meldung zu bestätigen, dass einige Objekttypen durch Standardsymbole dargestellt werden.
Importieren mithilfe von ARIS Architect den ARIS Express-Filter und die ARIS Express-Vorlage, wenn Sie möchten, dass das importierte Modell genauso aussieht wie in ARIS Express.
Das importierte Modell ist in der gewählten Gruppe abgelegt und Sie können es zur Bearbeitung öffnen.
Sie können Daten aus einer BPMN-Datei importieren, um das vom Import generierte BPMN-Diagramm in ARIS Connect zu verwenden. Wenn Sie ein BPMN-Diagramm eines Drittanbieters importieren, wird in ARIS ein Enterprise BPMN-Diagramm erstellt.
Voraussetzungen
Der von Ihnen verwendete Methodenfilter lässt die BPMN-Diagramme zu.
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Markieren Sie die Gruppe der Datenbank, in die Sie das BPMN-Diagramm importieren möchten. Neben dem Namen der Gruppe wird das Symbol Mehr eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr > BPMN-Diagramm importieren. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Klicken Sie auf Datei wählen und navigieren Sie zur gewünschten BPMN-Datei.
Markieren Sie die BPMN-Datei und klicken Sie auf Öffnen. Die Datei wird analysiert. Wenn es sich um eine gültige BPMN-Datei handelt, wird sie importiert.
Das BPMN-Diagramm ist in der gewählten Gruppe abgelegt; Sie können es zur Bearbeitung auf einer Registerkarte öffnen.
Sie können die GUID, die Typnummer und den API-Namen für gewählte Modelle oder Objekte anzeigen. Sie können die Daten kopieren.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect-Designer.
Vorgehen
Klicken Sie Repository.
Klicken Sie links auf den Pfeil von Datenbanken, um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank.
Navigate to the database group in which the relevant item is saved. Wenn Sie die Gruppe markieren, wird deren Inhalt in der Detailansicht angezeigt.
In der Detailansicht wird der Inhalt einer Gruppe angezeigt.
Mithilfe der Einschränkungsschaltflächen können Sie den angezeigten Inhalt auf Modelle oder Objekte einschränken.
Führen Sie den Mauszeiger über das gewünschte Element. Das Symbol Mehr wird neben dem Namen eingeblendet.
Klicken Sie auf Mehr > Technische Informationen.
GUID, Typnummer und API-Name für das gewählte Modell oder Objekt werden angezeigt. Sie können die Daten kopieren. Auf diese Weise können Sie z. B. die GUID an anderer Stelle einfügen.