Die semantisch unterschiedlichen Task-Typen aus BPMN werden entweder über das Objektsymbol in ARIS ermittelt oder über die Objekte, mit denen der Task verbunden ist. Dabei gelten die folgenden Regeln:
Ein Objekt mit dem Symbol User task wird immer gemäß seinem Symbols transformiert. Verbundene Objekte, die nicht zu diesem Symbol passen, werden ignoriert.
Ist ein Objekt vom Typ Task mit einem Service verbunden, wird es bei der Transformation wie ein Objekt vom Typ Service task behandelt. Organisationselemente oder ein unterschiedliches Symbol werden ignoriert.
Ist ein Task mit einem Organisationselement verbunden und die beiden erstgenannten Fälle treffen nicht zu, wird das Objekt wie ein Objekt vom Typ Manual task transformiert.
Ist bei einem Task im Bereich webMethods das Attribut Fehlerbehandler, Abbruchbehandler oder Timeout-Behandler aktiviert, sollte der Task keine eingehende oder ausgehende Kante besitzen. Im Element <Package> wird dann ein Element WorkflowProcesses ext:errorHandler, WorkflowProcesses ext:timeoutHandler oder WorkflowProcesses ext:cancelHandler generiert, der als Referenz auf die GUID des Objekts verweist.
Besitzt ein Objekt keine Kanten zu einem anderen Objekt, erfolgt die Transformation gemäß dem Objektsymbol. Davon betroffen sind die folgenden Task-Typen: Abstract task, Send task, Receive task, Business rule task und Script task.
Grafische Informationen aus ARIS wie Größe, Position oder Farbe werden in ein Element vom Typ NodeGraphicsInfo der Aktivität in XPDL transformiert.