ARIS kann als ARIS Download Client verwendet werden. Der ARIS Download Client wird beim Installieren von ARIS Server mitinstalliert. Anleitungen zur Installation von ARIS Server sind im Dokument ARIS Server Installation - Windows bzw. ARIS Server Installation - Linux enthalten, das Sie auf dem Installationsmedium finden oder herunterladen können.
Voraussetzung
Vorgehen
Syntax: http://<IP-Adresse oder vollqualifizierter Host-Name>:<Load-Balancer-Port>/#<Mandantenname>/home
Die Portnummer müssen Sie nur eingeben, wenn der Standard-Port 80 geändert oder umgeleitet wurde. Der Anmeldedialog wird geöffnet.
Es wird empfohlen, die heruntergeladene JAR-Datei zu kopieren. Benutzer können so die Download Clients starten, ohne zur Download-Seite navigieren zu müssen.
Der ARIS Download Client wird heruntergeladen und gestartet. Alle notwendigen Dateien werden vom ARIS Server heruntergeladen und in einem lokalen Verzeichnis abgelegt. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine lokal installierte JRE. Die Einstellungen der ARIS Server-Konfigurationsdatei werden beim Starten des ARIS Download Clients an die Konfiguration des Download-Clients übergeben. Das Zielverzeichnis und einige Einstellungen können von einem Administrator konfiguriert werden.
Wenn für den Zugriff vom ARIS Download Client auf den ARIS Server ein Proxy verwendet wird, muss der Benutzer zusätzlich die Proxy-Einstellungen eingeben. Wenn beim Starten des ARIS Download Clients Probleme auftreten, schauen Sie in die Log-Dateien und den ARIS Basic Troubleshooting Guide. Der Downloadprozess des ARIS-Downloaders wird in den Dateien ARISLauncher_<Zeitstempel>.log oder StartARISFailed_<Zeitstempel>.log protokolliert, die sich im %TEMP%-Ordner befinden.