Die Datenbank sollte ausschließlich dieses Projekt enthalten.
Öffnen Sie die Datenbankstruktur der Datenbank, welche Ihr Einführungsprojekt enthält. Kopieren Sie ggf. den Projektinhalt in eine neue Gruppe dieser Datenbank, falls Sie das Original-Einführungsprojekt nicht verändern möchten.
Dieses Projekt wird zu einem Wartungsprojekt umgewandelt. Danach können Sie die Lösung bearbeiten.
Markieren Sie die Gruppe, die alle Elemente bzw. die kopierten Elemente des Einführungsprojekts enthält.
Klicken Sie in der Funktionsleiste SAP® Solutions auf Transformieren > Einführungsprojekt umwandeln.
Der Dialog Einführungsprojekt umwandeln wird geöffnet.
Markieren Sie die neue Datenbank, die ausschließlich das Wartungsprojekt enthält (siehe Punkt 2), und klicken Sie auf OK.
Das Einführungsprojekt wird in ein Wartungsprojekt umgewandelt. Die erforderlichen Attributänderungen werden automatisch ausgeführt.
Checken Sie alle Szenarios in SAP® Solution Manager ein.
Ihr Einführungsprojekt ist jetzt für die Bearbeitung mit der Soloution vorbereitet.
Führen Sie Ihren ersten Änderungsantrags durch, indem Sie zunächst die zu ändernden Szenarios wieder auschecken und laden Sie das korrespondierende Wartungsprojekt wieder in eine neue Datenbank herunter.
Öffnen Sie die Datenbankstruktur der Datenbank, welche Ihr unter Punkt 5 umgewandeltes Einführungsprojekt (jetzt Wartungsprojekt) enthält.
Markieren Sie die Gruppe, die alle Elemente bzw. die kopierten Elemente des umgewandelten Einführungsprojekts enthält.
Klicken Sie in der Funktionsleiste SAP® Solutions auf Transformieren > Wartungsprojekt umwandeln.
Der Dialog Wartungsprojekt umwandeln wird geöffnet.
Markieren Sie die neue Datenbank, die ausschließlich das neue Wartungsprojekt enthält, und klicken Sie auf OK. Das Wartungsprojekt wird aktualisiert.
Prüfen Sie in der Protokolldatei, ob alle Elemente aktualisiert wurden, die mit den Szenarios in Verbindung stehen. Andere Elemente können Sie ignorieren, wenn Sie während der SAP®-Synchronisation nur geänderte Elemente berücksichtigen und Sie die Synchronisation nicht für den Projektknoten starten.
Führen Sie die Änderungen durch.
Starten Sie die SAP®-Synchronisation in Richtung SAP® Solution Manager für das entsprechende Szenario. Nach der Datensynchronisation ist Ihre Lösung in SAP® Solution Manager aktualisiert.
Checken Sie das Szenario ein.
Sie können dieses Vorgehen ab Punkt 7 beliebig oft wiederholen. Nach der Aktion Wartungsprojekt umwandeln ist Ihr ARIS-Projekt immer aktuell und kann synchronisiert werden.
Bitte deaktivieren Sie bei der Synchronisation des Wartungsprojekts die Kontrollkästchen Neue Verknüpfungen übertragen und Reihenfolge berücksichtigen, Verknüpfungen werden beim Übertragen von Lösungen nicht aktualisiert.