Für eine Gruppe von Mitarbeitern soll folgende Arbeitszeitregelung in einem Schichtkalender festgehalten werden:
Die betroffenen Mitarbeiter arbeiten jeweils eine Woche Frühschicht und eine Woche Spätschicht.
Die Frühschicht beginnt montags bis freitags um 6:00 Uhr und endet um 14:45 Uhr. Die Frühschicht ist von einer Mittagspause, 12:00 bis 12:30 Uhr, unterbrochen.
Jede zweite Woche erscheinen die gleichen Mitarbeiter zur Spätschicht. Die Spätschicht beginnt um 14:30 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Während dieser Zeit ist eine Pause zwischen 18:00 und 18:30 Uhr vorgesehen.
Als Anfangszeitpunkt des Schichtkalenders ist der 01.01.08 06:00:00 Uhr festgelegt. Als Endzeitpunkt 31.12.08 22:00 Uhr.
Die oben geschilderte Arbeitszeitregelung lässt sich in einem Kalenderereignis abbilden.
Voraussetzung
Sie haben bereits ein Modell Zeitplan mit vier Kalenderereignissen für Frühschicht, Spätschicht, die Pause der Frühschicht und die Pause der Spätschicht angelegt.
Vorgehen
Definition der Frühschicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen Frühschicht gegeben haben.
Klicken Sie auf Datum und Zeit. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 07.01.08 und die Uhrzeit 06:00:00 an.
Wählen Sie Bis, um einen Endzeitpunkt festzulegen und geben Sie das Datum 07.01.08 und die Uhrzeit 14:45:00 an.
Aktivieren Sie Ereignisserie.
Klicken Sie auf Serie verwalten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
Legen Sie für das Intervall 2 fest.
Wählen Sie unter Wiederholt sich an bestimmten Tagen der Woche als Wochentag Montag und klicken Sie auf Hinzufügen. Jeden Montag wird der Liste hinzugefügt. Wiederholen Sie dies für Dienstag bis Freitag.
Geben Sie unter Serienende für Bis den 31.12.08 an.
Klicken Sie im Dialog Serie verwalten und dann im Dialog Datum und Zeit auf OK.
Die Details für die Frühschicht wurden gespeichert.
Definition der Spätschicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen Spätschicht gegeben haben.
Klicken Sie auf Datum und Zeit. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 14.01.08 und die Uhrzeit 14:30:00 an.
Wählen Sie Bis, um einen Endzeitpunkt festzulegen und geben Sie das Datum 14.01.08 und die Uhrzeit 22:00:00 an.
Aktivieren Sie Ereignisserie.
Klicken Sie auf Serie verwalten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
Legen Sie für das Intervall 2 fest.
Wählen Sie unter Wiederholt sich an bestimmten Tagen der Woche als Wochentag Montag und klicken Sie auf Hinzufügen. Jeden Montag wird der Liste hinzugefügt. Wiederholen Sie dies für Dienstag bis Freitag.
Geben Sie unter Serienende für Bis den 31.12.08 an.
Klicken Sie im Dialog Serie verwalten und dann im Dialog Datum und Zeit auf OK.
Die Details für die Spätschicht wurden gespeichert und das Kalenderereignis als aktive Zeit gekennzeichnet.
Definition der Pause für die Frühschicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen Pause Frühschicht gegeben haben.
Klicken Sie auf Datum und Zeit. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 07.01.08 und die Uhrzeit 12:00:00 an.
Wählen Sie Bis, um einen Endzeitpunkt festzulegen und geben Sie das Datum 07.01.08 und die Uhrzeit 12:30:00 an.
Aktivieren Sie Ereignisserie.
Klicken Sie auf Serie verwalten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
Legen Sie für das Intervall 2 fest.
Wählen Sie unter Wiederholt sich an bestimmten Tagen der Woche als Wochentag Montag und klicken Sie auf Hinzufügen. Jeden Montag wird der Liste hinzugefügt. Wiederholen Sie dies für Dienstag bis Freitag.
Geben Sie unter Serienende für Bis den 31.12.08 an.
Klicken Sie im Dialog Serie verwalten und dann im Dialog Datum und Zeit auf OK.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis Frühschicht und wählen Sie Attribute.
Aktivieren Sie das Attribut Unbelegte Zeit in der Attributtypgruppe Simulation, um das Kalenderereignis als inaktive Zeit zu kennzeichnen.
Klicken Sie auf Schließen.
Die Details für die Pause der Frühschicht wurden gespeichert und das Kalenderereignis als inaktive Zeit gekennzeichnet.
Definition der Pause für die Spätschicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen Pause Spätschicht gegeben haben.
Klicken Sie auf Datum und Zeit. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 14.01.08 und die Uhrzeit 18:00:00 an.
Wählen Sie Bis, um einen Endzeitpunkt festzulegen und geben Sie das Datum 14.01.08 und die Uhrzeit 18:30:00 an.
Aktivieren Sie Ereignisserie.
Klicken Sie auf Serie verwalten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
Legen Sie für das Intervall 2 fest.
Wählen Sie unter Wiederholt sich an bestimmten Tagen der Woche als Wochentag Montag und klicken Sie auf Hinzufügen. Jeden Montag wird der Liste hinzugefügt. Wiederholen Sie dies für Dienstag bis Freitag.
Geben Sie unter Serienende für Bis den 31.12.08 an.
Klicken Sie im Dialog Serie verwalten und dann im Dialog Datum und Zeit auf OK.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis Spätschicht und wählen Sie Attribute.
Aktivieren Sie das Attribut Unbelegte Zeit in der Attributtypgruppe Simulation, um das Kalenderereignis als inaktive Zeit zu kennzeichnen.
Klicken Sie auf Schließen.
Die Details für die Pause der Spätschicht wurden gespeichert und das Kalenderereignis als inaktive Zeit gekennzeichnet.
Dem Modell können Sie nun Personalressourcen hinterlegen, damit die Arbeitszeit bei der Simulation gemäß diesem Zeitplan berechnet wird.