Inhalt

Bildschirmaufbau [Explorer]

Im Modul Inhalt navigieren Sie mit Hilfe der Leiste Navigation (Strukturansicht) oder z. B. über Hinterlegungsbeziehungen in den angezeigten Modellen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu Modellen und Objekten.

Die Benutzeroberfläche ist von links nach rechts in vier Bereiche aufgeteilt: Module, Navigation, Modell und Modell- und Objektinformationen. Sie können die Größe aller Bereiche (außer Module) verändern, indem Sie mit der linken Maustaste auf eine Grenzlinie klicken und den Bereich bei gedrückter Maustaste auf die gewünschte Größe ziehen.

Sie können einen Bereich ausblenden, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen Schließen klicken oder das dazugehörige Kontrollkästchen deaktivieren.

Folgende Funktionalitäten stehen Ihnen im Modul Explorer immer zur Verfügung:

 

Kontrollkästchen Navigation

Blendet den Navigationsbaum (Strukturansicht), den Sie aus ARIS oder dem Windows-Explorer kennen, ein oder aus. Ordner mit einem + enthalten Unterordner. Zum Aufklappen der Ordnerstruktur klicken Sie auf einen Ordner oder Unterordner. Zum Öffnen der Modelle klicken Sie auf den Modellnamen. Beim Weiternavigieren wird die Ansicht aktualisiert und der Modellname des angezeigten Modells markiert.

 

Kontrollkästchen Modellinfo

Blendet die Modellinformationen ein oder aus.

 

Kontrollkästchen Objektinfo

Blendet die Objektinformationen ein oder aus. Wenn Sie auf das Symbol Linked Icon Template_bp_it_inventory klicken, wird der Systemsteckbrief angezeigt.

Wenn Sie ein Modell geöffnet haben, stehen Ihnen folgende Funktionalitäten zur Verfügung:

Verkleinern

Verkleinern (–)

Verkleinert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.

Vergrößern

Vergrößern (+)

Vergrößert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.

Originalgröße

Originalgröße

Zeigt Modelle wieder in der Originalgröße an, in der die Modelle exportiert wurden.

Modellübersicht

Modellübersicht

Mit Hilfe der Übersicht navigieren Sie bequem in großen Modellgrafiken. Sie sehen eine Gesamtübersicht in einem neuen Browserfenster, wobei der sichtbare Bereich durch einen schwarzen Rahmen gekennzeichnet ist. Indem Sie den Rahmen im Übersichtsfenster verschieben, verschiebt sich gleichzeitig der im Modell dargestellte Bereich. Beim Navigieren wird die Ansicht aktualisiert.

Vollbild

Vollbild

Öffnet das angezeigte Modell in einem neuen Browser-Fenster.

 

Größe [%]

Zeigt das Modell in der gewählten prozentualen Größe an.

Feedback

Kontakt [Prozessverantwortlicher]

Feedback stellt sicher, dass Prozesse kontinuierlich verbessert werden. Ein automatisch adressiertes E-Mail-Formular wird geöffnet. Es enthält Pfad und Modellname. Die E-Mail-Adresse muss für das Benutzerattribut E-Mail-Adresse gepflegt sein.

Zu Favoriten hinzufügen

Zu Favoriten hinzufügen

Wenn Sie ein Modell geöffnet haben, können Sie ein Lesezeichen setzen, und das Modell Ihren privaten Favoriten hinzufügen.

Die Liste Ihrer Lesezeichen öffnen Sie, indem Sie auf das Modul (Favoriten, Favoriten)Favoriten (Favoriten, Favoriten) klicken.

Drucken

Drucken

Druckt Inhalte aus. Bestimmen Sie Dateiformat, Seitengröße und das Papierformat. Sie können auch die Anzahl der Druckseiten definieren, auf denen eine große Modellgrafik gedruckt werden soll. Die Grafikausgabe erfolgt im PDF-Format. Informationen zu Grafiken und Symbolen können Sie in verschiedenen Formaten ausgeben.

Neben den modulspezifischen Funktionalitäten stehen Ihnen die folgenden Funktionalitäten immer zur Verfügung:

 

Sie sind angemeldet als: <Benutzername>

Zeigt den Benutzernamen an, mit dem Sie angemeldet sind.

 

Abmelden

Meldet den angezeigten Benutzer ab. Der Anmeldedialog wird geöffnet. Sie können sich mit einem anderen Benutzernamen oder ggf. anonym anmelden und Ihr Kennwort ändern.

Sprache

Sprachen

Ändert die Sprache, mit der Inhalte angezeigt werden. Abhängig von den Exporteinstellungen stehen Ihnen unterschiedlich viele Sprachen zur Verfügung. Datenbankinhalte, die in der gewählten Sprache nicht gepflegt wurden, können in einer alternativen Sprache angezeigt werden. Diese Spracheinstellungen nimmt der Administrator beim Erstellen eines Exports in ARIS vor.

 

Historie

Wählen Sie entweder einen Eintrag aus der Liste der Modellhistorie oder klicken Sie auf Vor oder Zurück, um in den zuvor geöffneten Modellseiten zu blättern. Verwenden Sie bitte nicht die Vor- und Zurück-Schaltfläche Ihres Browsers.

 

Info

Zeigt Programm- und Versionsinformationen an.

 

Kontakt [Webmaster]

Adressiert eine Feedback-Mail.

Die Adresse kann Ihr Administrator in der Konfigurationsdatei <ARIS Publisher Server-Installationsverzeichnis>\tomcat\webapps\businesspublisher\layouts\default\config\layout.cfg.xml ändern.

Verwenden Sie diese Funktionalität bei technischen Problemen. Wenn Sie Feedback zu geöffneten Prozessen geben möchten, klicken Sie oberhalb des Modells auf die Schaltfläche Kontakt Kontakt [Prozessverantwortlicher], oder unter Details auf die Links im Bereich Kommentar geben.

Auf Grund eines bekannten Fehlers bei Microsoft® sollten Sie in Ihrem Browser auf der Registerkarte Internetoptionen > Erweitert das Kontrollkästchen UTF-8 für "mailto"-Links verwenden aktivieren.

Sonst wird der Betreff u. U. nicht korrekt angezeigt, wenn Sie in einem Export in einer Sprache mit einem nicht westeuropäischen Zeichensatz auf einen Link klicken, der ein E-Mail-Formular öffnet.

 

Hilfe

Öffnet diese Hilfe.

 

Home

Öffnet die Einstiegsseite.

 

Inhalt

Im Modul Inhalt (Inhalt, Inhalt, Inhalt) navigieren Sie mit Hilfe der Leiste Navigation (Strukturansicht) oder z. B. über Hinterlegungsbeziehungen in den angezeigten Modellen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu Modellen und Objekten.

 

Durchsuchen

Stellt alle Suchfunktionen zur Verfügung.

 

Favoriten

Im Modul Favoriten verwalten Sie Ihre Lesezeichen. Sie können Seiten öffnen und Favoriten löschen. Um Favoriten zu löschen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen und klicken Sie auf Auswahl löschen.

Favoriten setzen Sie mit der Schaltfläche Zu Favoriten hinzufügen Zu Favoriten hinzufügen.

 

Auswertungen

Im Modul Auswertungen können Sie den Inhalt der gesamten Datenbank unter verschiedenen Gesichtspunkten auswerten und den Status laufender und das Ergebnis abgeschlossener Auswertungen überwachen. Wenn Sie Gruppen, Grafiken und Symbole auswerten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das auszuwertende Element und anschließend auf Auswerten. Im Modul Inhalt können Sie mit der Schaltfläche Report ein Prozesshandbuch im PDF-Format ausgeben.

 

Matrix

Im Modul Matrix können Sie Matrizen aus einem oder mehreren Modellen erzeugen. Dies erlaubt Objektzusammenhänge unter verschiedenen Aspekten zu betrachten.

 

Governance

Das Modul Process Governance und das Kontextmenü Governance-Prozess starten werden in Publisher-Exporten nur dann angezeigt, wenn für den verbundenen ARIS Connect Server oder ARIS Design Server eine Process Governance-Lizenz importiert und der ARIS Publisher Server für die Verwendung von Process Governance installiert wurde. Wenn Sie sich anonym am Export anmelden, steht Ihnen Process Governance zur Verfügung, aber Steuerelemente zur Benutzerauswahl und Dokumentenspeicherung sind nicht verfügbar.

 

IT Inventory

Im Modul IT Inventory werden IT-Systemsteckbriefe angezeigt, wenn Sie ein IT-System gewählt haben. Berechtigte Benutzer können IT-Informationen einsehen. Systemverantwortliche und deren Stellvertreter können Informationen z. B. bearbeiten, neue Systeme beantragen oder Systeme löschen lassen. Nur IT-Architekten können IT-Projekte beantragen und verwalten. Alle Aktionen werden im Modul IT Inventory unter Anträge verwalten gesammelt und können von den zuständigen Systemverantwortlichen und Stellvertretern genehmigt oder abgelehnt werden.

 

Kontextmenü (Welche Mausfunktionen gibt es in Modellen?, Welche Mausfunktionen gibt es in Modellen?, Welche Mausfunktionen gibt es in Modellen?)