Für eine Manuelle Aufgabe (Objektsymbol des Objekttyps Funktion), die von einem Bearbeiter ausgeführt wird, können folgende Elemente im Data flow diagram modelliert werden:
Alle aufgeführten Elemente stellen Daten aus einem Dialogobjekt dar und sind durch die Kante repräsentiert mit ihm verbunden.
Bevorzugter Benutzer
Der bevorzugte Benutzer wird verwendet, wenn eine Aufgabe nicht von dem im Geschäftsmodell für diese Aufgabe vorgesehenen Personenkreis erledigt werden soll, sondern von diesem speziellen Benutzer.
Eskalationsmanager
Der Eskalationsmanager ist der Benutzer, der benachrichtigt wird, wenn eine manuelle Aufgabe bis zum Fälligkeitsdatum von keinem Bearbeiter abgeschlossen wurde.
Normalerweise müssen alle Personen und Rollen, die an einem automatisierten Prozess beteiligt sind, in einem Organigramm modelliert sein, das mit dem zur Ausführung gedachten Modell verbunden ist. Es besteht aber die Möglichkeit, einen Eskalationsmanager zusätzlich oder ausschließlich im Data flow diagram zu modellieren. Dies stellt eine Besonderheit dar, da er nicht in einem Organigramm vorkommen muss. Wird in einem Datenfluss ein Eskalationsmanager definiert, werden die im Organigramm modellierten Eskalationsmanager nicht berücksichtigt.