Legt fest, dass alle Änderungen der Objektdefinitionen hinsichtlich folgender Aspekte ausgegeben werden: Attribute, Hinterlegungen und Standardsymbol.
Modelle können hinsichtlich ihrer Semantik verglichen werden, indem die Option Objektdefinition aktiviert und die Option Objektausprägungen (Symbole) deaktiviert wird.
In diesem Fall wird berücksichtigt, dass der semantische Gehalt identisch ist, wenn in einem Modell zwei Ausprägungen eines Objekts vorliegen, die je eine Kanten zu zwei Objekten besitzen, oder in einem Modell eine Ausprägung eines Objekts vorliegt, die zwei Kanten zu zwei Objekten besitzt.
Legt fest, dass alle Objektsymbol-bezogenen Änderungen der Objektausprägungen ausgegeben werden.
Modelle können hinsichtlich ihrer Semantik verglichen werden, indem die Option Objektdefinition aktiviert und die Option Objektausprägungen (Symbole) deaktiviert wird.
In diesem Fall wird berücksichtigt, dass der semantische Gehalt identisch ist, wenn in einem Modell zwei Ausprägungen eines Objekts vorliegen, die je eine Kanten zu zwei Objekten besitzen, oder in einem Modell eine Ausprägung eines Objekts vorliegt, die zwei Kanten zu zwei Objekten besitzt.
Legt fest, dass Änderungen des Kantenverlaufs ausgegeben werden. Der Kantenverlauf ändert sich, wenn eine Kante an einer anderen Stelle am Objekt (Kantenansatzpunkt) festgemacht wird. Er ändert sich auch dann, wenn die Anzahl von Knickpunkten einer Kante sich ändert. Üblicherweise wechselt die Kantenrichtung an Knickpunkten der Kanten.
Legt fest, dass Änderungen ausgegeben werden, sobald Attribut von Kantenausprägungen an einer andere Stelle platziert, entfernt oder andere als die bisherigen platziert werden.
Ermöglicht die Auswahl eines Attributs, anhand dessen die Objekte als gleich identifiziert werden. Wenn Sie diese Option wählen, können auch Groß-/Kleinschreibung, Zeilenumbrüche und Leerzeichen beachtet werden.
Objekte können als gleich definiert werden, wenn es sich um Objekte des gleichen Typs handelt und sie in einem zu wählenden Attribut, z. B. NAME, übereinstimmen. Beim Vergleich von Objekten über ein gleiches Attribut ist zu beachten, dass die Zuordnung der Objekte nicht zwingend eindeutig ist. Für die Eindeutigkeit müssen Sie dann mit Hilfe interner Konventionen selbst sorgen. Ist das entsprechende Attribut nicht gepflegt, können auch keine gleichen Objekte zu diesem Objekt bestimmt werden, denn das wären dann alle Objekte, für die das Attribut ebenfalls nicht gepflegt ist.