Mappingsyntax für Tabellen, die Modelle definieren
Alfabet-Modelle werden anders als ARIS-Modelle definiert. Alfabet-Modelle referenzieren nicht immer die in ihnen enthaltenen Objekte. Stattdessen referenzieren die Objekte die Modelle, in denen sie repräsentiert sind. Deshalb muss in der Importdefinition festgelegt sein, wo sich die Modellelemente befinden: siehe items-Unterelement.
<cxn property="aris_guid" arisguid="unique" /> <!-- if used, use as unique ID and fix/check alfabet ID -->
<cxn property="diagrams" /> <!-- what is this? views? []BusinessProcessDiagram -->
<cxn property="documents" /> <!-- cannot be mapped -->
</table>
Element Table
Die Verwendung dieses Elements entspricht der Beschreibung hier. Die overview-model-XML-Eigenschaft kann jedoch in diesem Kontext nicht verwendet werden.
Prüft auf das Vorhandensein des bereitgestellten Alfabet-Attributs und durchsucht die ARIS-Datenbank nach einem Objekt mit dieser GUID. Sofern verfügbar, wird das ARIS-Objekt identifiziert und als Master anstelle des Alfabet-Objekts verwendet, z. B.
check-master="ARIS_GUID"
Die Attribute und Eigenschaften des Masterobjekts werden durch den Import nicht überschrieben und ein Master wird nicht entfernt, wenn das Objekt in Alfabet gelöscht wurde.
Definiert ein bedingtes Mapping basierend auf dem Wert einer Eigenschaft. Das obige Beispiel zeigt ein Mapping, das auf der Stereotype-Eigenschaft basiert. Wenn der Wert gepflegt wird und einem der als ein Wert in den unten aufgeführten condition-Elementen aufgeführten Werte entspricht, wird er gemäß der Definition des condition-Elements zugeordnet, und NICHT gemäß der Definition des table-Elements.
Kommagetrennte Liste der API-Namen, die für die in dem Modell enthaltenen ARIS-Kantentypen angezeigt werden. Diese Namen werden nur angezeigt, wenn die entsprechenden Kanten zwischen den in dem Modell enthaltenen Objekten vorhanden sind.
'attr'-Unterelement
Ordnet einen Alfabet-Eigenschaftswert zu, z. B. String, Date usw. Die Eigenschaften Reference oder ReferenceArray sind hier nicht zulässig.
Anhand des Werts der condition-XML-Eigenschaft für den bedingten Import von Attributen zu prüfender Wert.
Bedingung
Anhand des Werts zu prüfende Eigenschaft. Das Attribut wird nur dann importiert, wenn der Wert der Eigenschaft dem vorgegebenen Wert entspricht.
alfabet
Name der Alfabet-Eigenschaft.
attr-XML-Eigenschaft
Definiert die Behandlung von Attributen.
Wenn mindestens ein attr-Unterelement angegeben ist, wird dadurch die Liste der in ARIS importierten Attribute auf die hier angegebenen attr-Elemente beschränkt.
In diesem Fall wird der Wert der "StartDate"-Eigenschaft nur dann in das aris-Attribut "AT_EVALUATION_START" geschrieben, wenn die alfabet-Eigenschaft "Status" den Wert "Evaluation" aufweist usw.
Bei Verwendung als Unterelement des <cxn>-Elements (siehe unten) wird die Eigenschaft mit einem Attribut der Kante verbunden.
Wenn mindestens ein attr-Unterelement angegeben ist, wird dadurch die Liste der in ARIS importierten Attribute auf die hier angegebenen attr-Elemente beschränkt.
Falls ausgelassen: Die Modellelemente befinden sich in den Modelleigenschaften (cxn).
Falls verwendet: Das Modell stellt keine Referenz auf die in ihm enthaltenen Objekte bereit. Deshalb sind zusätzliche Informationen erforderlich, die angeben, in welcher Tabelle sich diese Objekte befinden. Dies kann eine Liste mit item-Elementen sein, wenn das Modell mehr als eine Tabelle referenziert.