Wie werden Berechtigungen verwaltet?

Abhängig von der Rolle die Benutzer einnehmen, besitzen diese unterschiedliche Funktionsrechte und Lizenzrechte, die in der ARIS Administration zugewiesen werden. Zugriffs- und Funktionsrechte steuern die Berechtigungen auf Datenbankebene, die Sie in ARIS Architect zuordnen.

Zugriffsrechte auf Datenbankebene

Mit Hilfe der Zugriffsrechte steuern Sie, welche Inhalte bestimmten Benutzern oder Benutzergruppe zugänglich sind. Abhängig von der Berechtigung können Benutzer Modelle und Objekte sehen, anlegen/bearbeiten, löschen oder versionieren. Zugriffsrechte weisen Sie Benutzern, Benutzergruppen oder Datenbankgruppen auf den Eigenschaftsseiten zu.

Funktionsrechte auf Datenbankebene

Mit Hilfe der Funktionsrechte stellen Sie Benutzern bestimmte Funktionalitäten zur Verfügung und steuern damit datenbankweit deren Befugnisse in ARIS Architect. Funktionsrechte weisen Sie auf den Eigenschaftsseiten der Benutzern oder Benutzergruppen zu. Benutzer, Benutzergruppen, datenbank- und produktübergreifende Berechtigungen und Lizenzen verwalten Administratoren für alle ARIS-Produkte in der ARIS Administration.

Siehe auch

Welche Lizenzrechte können zugeordnet werden?

Welche Funktionsrechte gibt es in der ARIS Administration? (Welche Funktionsrechte können zugeordnet werden?, Welche Funktionsrechte können in der ARIS Administration zugeordnet werden?)

Welche Funktionsrechte gibt es in Datenbanken?

Welche Zugriffsrechte gibt es?

Welche Rollen gibt es in ARIS?