Die Funktions-/Aktivitätsstatistik gibt Ihnen einen Überblick über alle in der Simulation berücksichtigten Funktionen/Aktivitäten. Sie wird unter der Registerkarte Funktionen bzw. Aktivitäten angezeigt. Die Ergebnisse für jede Funktion/Aktivität werden in einer separaten Zeile angezeigt. Die Erstellung dieser Statistik können Sie unter ARIS > Optionen > Simulation > Statistik > Detaillierte Statistik aktivieren.
ARIS-Modelle
Ergebnis |
Bedeutung |
Name |
Gibt den Namen der Funktion an. |
Prozessinstanz |
Gibt die Nummer der Prozessinstanz aus, durch die die Funktion aktiviert wurde. |
Start |
Gibt den Zeitpunkt aus, zu dem die Funktion ausgelöst wurde, d. h. wann die Prozessmappe die Funktion erreicht hat. |
Ende |
Gibt den Zeitpunkt aus, zu dem die Ausführung der Funktion abgeschlossen wurde, d. h. wann die Prozessmappe zum nächsten Kontrollflussobjekt weitergeleitet wurde. |
Dynamische Liegezeit |
Gibt den Zeitraum aus, während dem die Funktion dynamisch gelegen hat. |
Statische Liegezeit |
Gibt den Zeitraum aus, während dem die Funktion statisch gelegen hat. |
Einarbeitungszeit |
Gibt den Zeitraum aus, der von der Prozessinstanz zur Einarbeitung an der Funktion benötigt wurde. |
Bearbeitungszeit |
Gibt den Zeitraum aus, der zur Ausführung der Funktion benötigt wurde. |
Personalressourcen |
Gibt die Personalressourcen aus, von denen die Funktion bearbeitet wurde. |
Technische Ressourcen |
Gibt die technischen Ressourcen aus, die zur Bearbeitung der Funktion herangezogen wurden. |
Kapazitätsressourcen |
Gibt die Kapazitätsressourcen aus, die bei der Bearbeitung der Funktion benötigt wurden. |
Kumulierte Unterbrechungszeit während Einarbeitung |
Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Einarbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Kumulierte Unterbrechungszeit während Bearbeitung |
Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Bearbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungen während Einarbeitung |
Gibt aus, wie oft die Einarbeitung zum betrachteten Zeitpunkt unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungen während Bearbeitung |
Gibt aus, wie oft die Bearbeitung zum betrachteten Zeitpunkt unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungsperioden während Einarbeitung |
Gibt die Zeiträume aus, in denen die Einarbeitung unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungsperioden während Bearbeitung |
Gibt die Zeiträume aus, in denen die Bearbeitung unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Menge Personalressourcen |
Gibt die Anzahl der Mitarbeiter aller Ressourcen an, die bei der Funktionsausführung für die Prozessinstanz beteiligt waren. |
Menge technische Ressourcen |
Gibt die Anzahl der Einheiten aller Ressourcen an, die bei der Funktionsausführung für die Prozessinstanz beteiligt waren. |
Tätigkeitszeit Personalressourcen |
Gibt die Gesamtzeit aus, die alle Mitarbeiter der Ressourcen, die der Funktion zugewiesen sind, für Einarbeitung und Bearbeitung der Funktion aufgewendet haben. |
Tätigkeitszeit technische Ressourcen |
Gibt die Gesamtzeit aus, die alle Einheiten der Ressourcen, die der Funktion zugewiesen sind, für Einarbeitung und Bearbeitung der Funktion aufgewendet haben. |
Personalressourcen- |
Gibt die Kosten aller Mitarbeiter der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) bei der betrachteten Funktionsausführung angefallen sind. |
Technische Ressourcenkosten |
Gibt die Kosten aller Einheiten der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) bei der betrachteten Funktionsausführung angefallen sind. |
Betrag vermiedener Schäden |
Gibt den Wert des Schadens an, dessen Eintritt durch die erfolgreiche Durchführung einer präventiven Kontrolle verhindert wurde. |
Betrag nicht vermiedener Schäden |
Gibt den Schadenswert aus, der nicht verhindert werden konnte, weil die präventive Kontrolle fehlgeschlagen ist. |
Betrag an Schadensreduktion |
Gibt die Reduktion des Schadenswerts an, die durch die erfolgreiche Durchführung aufdeckender Kontrollen erreicht wurde. |
Betrag misslungener Schadensreduktion |
Gibt den Schadenswert aus, der nicht reduziert werden konnte, weil die aufdeckende Kontrolle fehlgeschlagen ist. |
BPMN-Diagramme
Ergebnis |
Bedeutung |
Name |
Gibt den Namen der Aktivität an. |
Prozessinstanz |
Gibt die Nummer der Prozessinstanz aus, durch die die Aktivität aktiviert wurde. |
Start |
Gibt den Zeitpunkt aus, zu dem die Aktivität ausgelöst wurde, d. h. wann die Prozessmappe die Aktivität erreicht hat. |
Ende |
Gibt den Zeitpunkt aus, zu dem die Ausführung der Aktivität abgeschlossen wurde, d. h. wann die Prozessmappe zum nächsten Kontrollflussobjekt weitergeleitet wurde. |
Wartezeit Prozessmappe |
Gibt an, wie lange die Prozessmappe warten musste, bis die Aktivität aktiviert wurde. |
Wartezeit Nachricht |
Gibt an, wie lange die Nachricht warten musste, bis die Aktivität durch eine Prozessmappe aktiviert wurde. |
Status |
Gibt den Status der Aktivität zu einem bestimmten Zeitpunkt aus (Dynamisch liegend, Statisch liegend, In Einarbeitung, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Aufgehoben, Abgebrochen, Wartet auf Nachricht, Gestartet). |
Dynamische Liegezeit |
Gibt den Zeitraum aus, während dem die Aktivität dynamisch gelegen hat. |
Statische Liegezeit |
Gibt den Zeitraum aus, während dem die Aktivität statisch gelegen hat. |
Einarbeitungszeit |
Gibt den Zeitraum aus, der von der Prozessinstanz zur Einarbeitung an der Aktivität benötigt wurde. |
Bearbeitungszeit |
Gibt den Zeitraum aus, der zur Ausführung der Aktivität benötigt wurde. |
Personalressourcen |
Gibt die Personalressourcen aus, von denen die Aktivität bearbeitet wurde. |
Technische Ressourcen |
Gibt die technischen Ressourcen aus, die zur Bearbeitung der Aktivität herangezogen wurden. |
Kapazitätsressourcen |
Gibt die Kapazitätsressourcen aus, die zur Bearbeitung der Aktivität herangezogen wurden. |
Kumulierte Unterbrechungszeit während Einarbeitung |
Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Einarbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Kumulierte Unterbrechungszeit während Bearbeitung |
Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Bearbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungen während Einarbeitung |
Gibt aus, wie oft die Einarbeitung zum betrachteten Zeitpunkt unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungen während Bearbeitung |
Gibt aus, wie oft die Bearbeitung zum betrachteten Zeitpunkt unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungsperioden während Einarbeitung |
Gibt die Zeiträume aus, in denen die Einarbeitung unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Unterbrechungsperioden während Bearbeitung |
Gibt die Zeiträume aus, in denen die Bearbeitung unterbrochen wurde. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist. |
Menge Personalressourcen |
Gibt die Anzahl der Mitarbeiter aller Ressourcen an, die bei der Funktionsausführung für die Prozessinstanz beteiligt waren. |
Menge technische Ressourcen |
Gibt die Anzahl der Einheiten aller Ressourcen an, die bei der Funktionsausführung für die Prozessinstanz beteiligt waren. |
Tätigkeitszeit Personalressourcen |
Gibt die Gesamtzeit aus, die alle Mitarbeiter der Ressourcen, die der Funktion zugewiesen sind, für Einarbeitung und Bearbeitung der Funktion aufgewendet haben. |
Tätigkeitszeit technische Ressourcen |
Gibt die Gesamtzeit aus, die alle Einheiten der Ressourcen, die der Funktion zugewiesen sind, für Einarbeitung und Bearbeitung der Funktion aufgewendet haben. |
Personalressourcenkosten |
Gibt die Kosten aller Mitarbeiter der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) bei der betrachteten Funktionsausführung angefallen sind. |
Technische Ressourcenkosten |
Gibt die Kosten aller Einheiten der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) bei der betrachteten Funktionsausführung angefallen sind. |