Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Klicken Sie im Explorer-Baum doppelt auf den Ordner Auswertungen.
Klicken Sie doppelt auf den Ordner Reporte. Die Reportkategorien werden angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kategorie, der Sie das Reportskript zuordnen möchten, oder legen Sie eine neue Kategorie an.
Klicken Sie auf Neu > Report. Der Skript-Assistent wird geöffnet.
Geben Sie für das erste Beispiel den Namen und die Beschreibung in den erforderlichen Sprachen an, z. B. den Namen Alle Alfabet-Objekte importieren und die Beschreibung Importiert alle Objekte aus der Tabelle ANWENDUNG gemäß Definition in ARIS - ALFABET-integration.xml in ausgewählte Datenbankgruppen.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die Gruppe als Kontext für den zu startenden Report und klicken Sie auf Weiter.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabedatei generieren und navigieren Sie zur Seite Zugriff beschränken.
Beschränken Sie den Zugriff auf den auszuführenden Report.
Klicken Sie auf Fertigstellen. Der Skripteditor wird geöffnet.
Schreiben Sie den Code, z. B.:
var alfaIntegration = Context.getComponent("AlfabetIntegration")
var config = alfaIntegration.importTables(ArisData.getSelectedGroups()[0], ["APPLICATION"])
Speichern Sie das Skript und schreiben Sie den zweiten Report, z. B. Alfabet-Objekte synchronisieren:
Dieser Report synchronisiert bereits importierte Alfabet-Objekte entsprechend der Konfigurationsdatei ARIS - ALFABET-integration.xml.
Wählen Sie Datenbank als Kontext für den zu startenden Report.
Verwenden Sie zum Beispiel diesen Code:
var alfaIntegration = Context.getComponent("AlfabetIntegration")
alfaIntegration.synchronize(ArisData.getActiveDatabase(), 1) //options: 0: leave untouched, 1:remove the link to alfabet asset, 2:delete in Aris