Operator platzieren

Operatoren werden dazu verwendet, Berechnungen innerhalb des Datenflusses durchzuführen. Operatoren arbeiten dabei mit den Werten der Eingabedaten. Das Ergebnis dieser Berechnung stellt einen Ausgabewert dar und kann an einen weiteren Prozessschritt übergeben werden.

Platzieren Sie einen Operator in einem Datenfluss, um Berechnungen innerhalb des Datenflusses durchzuführen.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Modell.
  2. Legen Sie einen Datenfluss an oder öffnen Sie einen.
  3. Klicken Sie auf einen Operator.
  4. Klicken Sie mit der linken Maustaste im Datenfluss an die gewünschte Stelle.
  5. Verbinden Sie die Eingabeparameter des Operators mit einer Kante mit dem Operator. Sie können nur Kanten zwischen erlaubten Elementen ziehen. Wenn eine Kante zwischen zwei Objekten methodisch nicht erlaubt ist oder die Typen nicht zueinander passen (Typsicherheit), wird ein Verbotszeichen eingeblendet.
  6. Verbinden Sie den Operator mit dem Datenflussobjekt, das z. B. die Berechnungs- oder Vergleichsergebnisse weiter verarbeiten soll.

Sie haben einen Operator im Datenfluss platziert.

Tipp

Wenn Sie den Namen des Operators bereits kennen, können Sie die Anfangsbuchstaben in das Schnellsuche-Feld eingeben. Sobald der vollständige Name angezeigt wird, kann der Operator im Datenfluss platziert werden.

Siehe auch

Was sind Operatoren?