Sie können Reporte auch außerhalb von ARIS auf dem Rechner mit Hilfe der Eingabeaufforderung (DOS-Box) starten, auf dem ein ARIS-Client installiert ist. Interaktive Reporte, also Reporte die während der Ausführung Dialoge aufrufen, können Sie nicht automatisch starten.
Kennwörter sollten Sie aus Sicherheitsgründen mit Hilfe des ARIS Server Administrator-Befehls encryptverschlüsseln.
Voraussetzung
Sie besitzen Zugriffsrechte für das Installationsverzeichnis (ARIS Client-Installation).
Der Benutzer, den Sie in die Konfigurationsdatei eintragen, ist in der ARIS Administration angelegt und besitzt die benötigten Lizenz-, Funktions- und Zugriffsrechte.
Der auszuführende Report darf keine Dialoge öffnen.
Vorgehen
Öffnen Sie die Datei scriptrunner.cfg in einem Texteditor. Sie finden die Datei im ARIS-Client-Installationsverzeichnis/tools/scriptrunner/config.
Passen Sie die Datei an, indem Sie die Anmeldedaten, den gewünschten Servernamen, Mandant, Report, das Ausgabeformat usw. eintragen. Hinweise dazu sind in der Datei kommentiert. Die Beispieldatei scriptrunner.cfg startet einen Standardreport für das Einstiegsmodell der Demo-Datenbank.
Speichern Sie die Änderungen unter ARIS-Client-Installationsverzeichnis/tools/scriptrunner.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung für das Verzeichnis ARIS-Client-Installationsverzeichnis/tools/scriptrunner, geben Sie scriptrunner.bat scriptrunner.cfg ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Report wird ausgeführt und in dem Verzeichnis gespeichert, das in der Konfigurationsdatei scriptrunner.cfg definiert ist.