Abhängig von Ihrem erworbenen Produktumfang, können Sie folgende Verknüpfungen starten:
Externe Verknüpfungen sind z.B. Verknüpfungen zu Word-Dokumenten, Excel-Tabellen, digitalen Fotografien, Internet- oder E-Mail-Adressen, die über die unterschiedlichen Attribute eines Objekts verknüpft wurden. Verknüpfungen, die in einem Publisher-Export berücksichtigt werden sollen, wählen Sie im Profil-Assistenten (ARIS > Optionen > Publisher-Export-Profile).
Ausführbare SAP®-Einheiten und die R/3-Hilfe, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
OLE-Verknüpfungen sind in ein Modell als verknüpfte Symbole eingefügt worden. Die Dokumente werden als Symbol im Modell angezeigt. Sie können geöffnet werden, wenn der entsprechende OLE-Server beim einbetten installiert war.
Wenn Sie folgende Punkte beachten, können Verknüpfungen gestartet werden:
Stellen Sie sicher, dass auf den Rechnern die benötigten Programme und OLE-Server installiert sind (z. B. Microsoft® Word für Dateien mit der Erweiterung DOC, Microsoft® Excel für Dateien mit der Erweiterung XLS).
Wenn Sie OLE-Objekte, deren Dateinamen mit japanischen Schriftzeichen geschrieben sind, in einer anderen Sprache publizieren, z. B. de oder en, werden die Namen nicht korrekt angezeigt. Diese Dateien können nicht geöffnet werden. Damit diese Dateien geöffnet werden können, ersetzen Sie die japanischen (oder anderen) Dateinamen durch englische.
Stellen Sie sicher, dass Namen verknüpfter Dokumente oder OLE-Dokumente keine Leerzeichen enthalten und Dateinamen klein geschrieben sind. Einige Browser arbeiten fehlerhaft wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist. Links werden dann nicht ausgeführt.