Wie erfolgt ein Split an einem Event-based gateway?

Event-based gateway im Prozess

Dieses Gateway hat mehrere ausgehende Sequence flows, die als Ziel Intermediate events oder Receive tasks haben. Wird das Gateway aktiviert, warten die nachfolgenden Events oder Tasks auf ihre Aktivierung. Von Simulation werden Message, Signal und Timer unterstützt. Alle anderen Elemente werden ignoriert. Sobald ein Event oder Task ausgelöst wird, wird eine Prozessmappe durch jeden ausgehenden Sequence flow des Events oder Tasks geleitet. Wird eine bestimmte Prozessinstanz ausgelöst wird, warten die dem Gateway nachfolgenden Events oder Tasks.

Exklusiver Event-based gateway am Prozessstart

Sobald ein Event oder Task aktiviert wird, wird ein Prozess instanziiert und eine Prozessmappe durch jeden ausgehenden Sequence flow des betreffenden Objekts geleitet. Danach kann kein anderes Event und kein anderer Task des Event-based gateway durch die erste Prozessinstanz aktiviert werden.

Paralleler Event-based gateway am Prozessstart

Nur Message-basierte Auslöser werden unterstützt. Sobald ein Event oder Task aktiviert wird, wird ein Prozess instanziiert und für jedes Event und jeden Task des Gateways wird eine Prozessmappe erzeugt. Eine Prozessmappe wird aber nur für das aktivierte Event oder den aktivierten Task durch jeden ausgehenden Sequence flow gesendet. Alle anderen Prozessmappen warten am entsprechenden Event oder Task auf passende Auslöser der gleichen Prozessinstanz, die das erste Event oder den ersten Task ausgelöst hat.