ARIS - ALFABET-mapping.xml

Diese Datei definiert die allgemeinen Zuordnungen für Modelle, Kanten und Hinterlegungen. Dies regelt den Datenaustausch zwischen ARIS und Alfabet. Generell werden Alfabet-Tabellen ARIS-Objekten zugeordnet. Alfabet-Tabellen werden unter Verwendung der table-XML-Eigenschaft zugeordnet. Der Import einer ganzen Tabelle bzw. der Import/die Verbindung eines einzelnen Alfabet-Objekts erfolgen mit Hilfe der folgenden Importdefinition.

Table-Element

<table name="VALUENODE" arisgroupname="Values" condition="Stereotype" aristype="OT_FUNC_INST">

<condition value="Initiative" arisgroupname="Initiatives" aristype="ST_INITIATIVE" />

<condition value="Vision" arisgroupname="Visions" aristype="ST_VISION" />

<condition value="Business Requirement" arisgroupname="Business Requirements" aristype="ST_REQUIREMENT" />

<condition value="Architecture Requirement" arisgroupname="Architecture Requirements" aristype="ST_REQUIREMENT" />

Sämtliche XML-Eigenschaften

name

arisgroupname

aristype

overview-model (optional)

check-master (optional)

condition (optional)

value

aristype

arisgroupname

overview-model (optional)

'assign'-Unterelement eines 'table'-Elements

Erstellt eine Hinterlegung für sämtliche Objekte, die aus dieser Tabelle importiert werden.

Sämtliche XML-Eigenschaften

type

model

child-symbol

add-parent

parent-symbol

'attr'-Unterelement

Ordnet einen Alfabet-Eigenschaftswert zu, z. B. String, Date usw. Die Eigenschaften Reference oder ReferenceArray sind hier nicht zulässig.

<attr alfabet="StartDate" condition="Status" value="Evaluation" aris="AT_EVALUATION_START" />

<attr alfabet="EndDate" condition="Status" value="Evaluation" aris="AT_EVALUATION_END" />

<attr alfabet="StartDate" condition="Status" value="Pilot" aris="AT_TO_BE_PHASED_IN_START" />

<attr alfabet="EndDate" condition="Status" value="Pilot" aris="AT_TO_BE_PHASED_IN_END" />

In diesem Fall wird der Wert der "StartDate"-Eigenschaft nur dann in das aris-Attribut "AT_EVALUATION_START" geschrieben, wenn die alfabet-Eigenschaft "Status" den Wert "Evaluation" aufweist usw.

Bei Verwendung als Unterelement des <cxn>-Elements (siehe unten) wird die Eigenschaft mit einem Attribut der Kante verbunden.

Sämtliche XML-Eigenschaften

attr

alfabet

aris

XML-Eigenschaften für den bedingten Import von Attributen

Bedingung

value

'cxn'-Unterelement

Erstellt eine Kantendefinition und/oder eine Hinterlegung zwischen dem aktuellen Tabellenelement und dem referenzierten Element.

Sämtliche XML-Eigenschaften

Eigenschaft

cxntype

srctotarget

forceexist (optional)

make-parent-group (optional)

connected-objtype (optional)

overview-model (optional)

assigned-model (optional)

'assign'-Unterelement eines 'cxn'-Elements

Erstellt zusätzlich zu einer Kante, anstelle einer Kante oder im Falle, dass es sich bei dem referenzierten Element um ein von einer zusätzlichen Alfabet-Tabelle abgeleitetes Modell handelt, eine Hinterlegung zu einem Modell.

Sämtliche XML-Eigenschaften

type

model

child-symbol

add-parent

parent-symbol

srctotarget

Gruppe

'foreignattr'-Unterelement eines 'cxn'-Elements

Fügt dem importierten ARIS-Element Attribute aus einer zusätzlichen Alfabet-Tabelle hinzu.

Sämtliche XML-Eigenschaften

table

Eigenschaft

In Beispiel 3 der Mappingbeispiele wird das <foreignattr>-Element, das eine Liste mit attr-Elementen ist, akzeptiert. Diese Liste definiert die zu importierenden Attribute.

Siehe auch

Mappingbeispiele

Mappingsyntax für Tabellen, die lediglich Kanten definieren

Mappingsyntax für Tabellen, die Modelle definieren

Mappingsyntax für Tabellen, die Bebauungsmatrizen (PSM) definieren

Mappingsyntax für Tabellen, die Bebauungseinheiten (PSU) definieren