Befehl 'restoresystemdb' ausführen

Stellt die zentrale Systemdatenbank, die Daten wie ARIS-Methodenerweiterungen, Filter, Modellvorlagen und Skripte enthält, aus einer zuvor gesicherten Systemdatenbank (ADB-Datei) <archive> wieder her. Sie können die Systemdatenbank auch mit dem Befehl updatesystemdb aktualisieren.

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Start > Programme > ARIS > Administration > ARIS Server Administrator 10.0, wenn Sie die vom Installationsprogramm vorgeschlagene Programmgruppe akzeptiert haben. Führen Sie unter einem Linux-Betriebssystem stattdessen das Shell-Skript arisadm.sh aus. Die Eingabeaufforderung wird geöffnet und ARIS Server Administrator wird im interaktiven Modus gestartet.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zum Server und Mandanten her:

    Syntax: server <Servername>:<Portnummer> <Mandant> <Benutzername> <Kennwort>

    Beispiel: server arissrv:1080 default system manager

  3. Geben Sie restoresystemdb <archive> ein.

Die Systemkonfiguration, die Verwaltung z. B. von Reportskripts, Makros, Semantikchecks, Filtern und Vorlagen, dieses Mandanten wird wiederhergestellt.