LDAP-Server hinzufügen
Sie können Ihre Systemkonfiguration individuell anpassen. Dieser Teil der Konfiguration wird in der ARIS Administration durchgeführt.
Voraussetzung
- Sie haben das Funktionsrecht Technischer Konfigurationsadministrator.
- Ihr System ist konfiguriert, mehrere LDAP-Server zuzulassen.
Vorgehen
- Klicken Sie auf
Konfiguration. - Klicken Sie auf den Pfeil neben LDAP.
- Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.
- Klicken Sie auf
Bearbeiten. - Aktivieren Sie LDAP aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf
Hinzufügen. Der Dialog LDAP-Server hinzufügen wird geöffnet. - Geben Sie Folgendes ein:
- ID des LDAP-Servers
- Anzeigename des LDAP-Servers
- LDAP-Server-URL
- LDAP-Server-Ausweich-URL
- Benutzername des Benutzers, der Zugriff auf die LDAP-Inhalte hat
- Kennwort dieses Benutzers
- Angabe, ob SSL verwendet werden soll oder nicht und wenn ja in welchem Modus
- Angabe, ob Host-Namen und Zertifikate geprüft werden sollen oder nicht
- Angabe des Zeitlimits beim Verbindungsaufbau
- Angabe des Zeitlimits beim Lesezugriff
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben einen LDAP-Server hinzugefügt.
Wenn Sie mehrere LDAP-Server definieren möchten, fahren Sie mit Schritt 7 der oben genannten Vorgehensschritte fort.
Siehe auch
LDAP-Einstellungen anpassen