Wenn Sie ein Modell geöffnet haben, stehen Ihnen folgende Maustastenfunktionen zur Verfügung. Ihr Administrator kann das Kontextmenü anpassen. Möglicherweise unterscheiden sich deshalb Anzahl und Inhalt der Menüpunkte.
Mausklick links
Auf einem Objekt
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet. Falls zu dem Objekt ein Systemsteckbrief existiert, wird dieser angezeigt.
Auf einem Hinterlegungssymbol
Öffnet das hinterlegte Modell, das sich in der Prozesshierarchie eine Stufe tiefer befindet. Der Prozess, den das Objekt beschreibt, ist darin detailliert dargestellt. Wenn mehrere Modelle hinterlegt sind, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das zu öffnende Modell wählen.
Auf einem Dokument
Öffnet z. B. das Office-, Excel- oder PDF-Dokument mit der Beschreibung zu diesem Objekt.
Auf einem Systemsteckbrief
Öffnet den Systemsteckbrief des IT-Systems im Modul IT Inventory.
Mausklick rechts (Modelle)
Verbundene Modelle
Ermöglicht die Navigation zu Modellen, die in der Hierarchie eine Ebene höher liegen. In diesen Modellen sind Objekte ausgeprägt, welchen das aktuelle Modell hinterlegt ist. Falls mehrere Modelle existieren, wird eine Link-Auswahl angeboten.
Verkleinern (-)
Verkleinert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.
Vergrößern (+)
Vergrößert das Modell schrittweise. Die Skalierungsstufen stellt der Administrator beim Erstellen des Exports in ARIS ein.
Originalgröße (*)
Zeigt Modelle wieder in der Originalgröße an, in der die Modelle exportiert wurden.
Druckt Inhalte aus. Bestimmen Sie Dateiformat, Seitengröße und das Papierformat. Sie können auch die Anzahl der Druckseiten definieren, auf denen eine große Modellgrafik gedruckt werden soll. Die Grafikausgabe erfolgt im PDF-Format. Informationen zu Grafiken und Symbolen können Sie in verschiedenen Formaten ausgeben.
Eigenschaften (Modellhintergrund)
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet.
Ereignisse und Organisationseinheiten ausblenden
Blendet diese Objekte aus. Umfangreiche Modelle werden dadurch übersichtlicher. Wenn Sie danach im Kontextmenü Standard wählen, werden alle Objekte eingeblendet, die im Methodenfilter enthalten sind.
Organisationseinheiten ausblenden
Blendet diese Objekte aus. Umfangreiche Modelle werden dadurch übersichtlicher. Wenn Sie danach im Kontextmenü Standard wählen, werden alle Objekte eingeblendet, die im Methodenfilter enthalten sind.
Ereignisse ausblenden
Blendet diese Objekte aus. Umfangreiche Modelle werden dadurch übersichtlicher. Wenn Sie danach im Kontextmenü Standard wählen, werden alle Objekte eingeblendet, die im Methodenfilter enthalten sind.
HTML-Knoten verwenden
Zeigt Objekte im selbst definierten Layout an. Die Darstellung der Objekte definiert der Administrator (HtmlTemplate.properties). Wenn Sie danach im Kontextmenü Standard wählen, werden alle Objekte wieder als ARIS-Objekte angezeigt.
Standard
Blendet alle Objekte ein, die im Methodenfilter enthalten sind.
Link kopieren
Zeigt die URL zu diesem Modell an. Sie können diesen Modell-Link in die Zwischenablage kopieren (Strg + C) und in Ihren Browser eingeben. Falls Ihr Administrator den anonymen Zugriff freigeschaltet hat, wird das Modell geöffnet. Sonst ergänzen Sie in der URL Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort.
Link zu Browser-Favoriten hinzufügen
Fügt den Link den Favoriten Ihres Internet-Browsers hinzu. Wenn Sie das Modell Ihren Business Publisher-Favoriten hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Favoriten hinzufügen .
Auswerten
Bietet für diesen Kontext zur Verfügung stehende Auswertungen an. Sie können eine gewünschte Auswertung wählen und das Ausgabeformat bestimmen. Wenn Sie ein PDF-Dokument mit Prozessinformationen ausgeben möchten, klicken Sie im Modellierungsbereich auf Auswerten.
Governance-Prozess starten
Das Modul Process Governance und das Kontextmenü Governance-Prozess starten werden in Publisher-Exporten nur dann angezeigt, wenn für den verbundenen ARIS Connect Server oder ARIS Design Server eine Process Governance-Lizenz importiert und der ARIS Publisher Server für die Verwendung von Process Governance installiert wurde. Wenn Sie sich anonym am Export anmelden, steht Ihnen Process Governance zur Verfügung, aber Steuerelemente zur Benutzerauswahl und Dokumentenspeicherung sind nicht verfügbar.
Mausklick rechts (Objekte)
Details
Aktualisiert die Daten des Bereiches Details. Falls Sie den Bereich ausgeblendet hatten, wird er automatisch eingeblendet. Falls zu dem Objekt ein Systemsteckbrief existiert, wird dieser angezeigt.
Link kopieren
Zeigt die URL zu diesem Modell an. Sie können diesen Modell-Link in die Zwischenablage kopieren (Strg + C) und in Ihren Browser eingeben. Falls Ihr Administrator den anonymen Zugriff freigeschaltet hat, wird das Modell geöffnet. Sonst ergänzen Sie in der URL Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort.
Link zu Browser-Favoriten hinzufügen
Fügt den Link den Favoriten Ihres Internet-Browsers hinzu. Wenn Sie das Modell Ihren Business Publisher-Favoriten hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Favoriten hinzufügen .
<Name hinterlegter Modelle>
Öffnet das hinterlegte Modell, das sich in der Prozesshierarchie eine Stufe tiefer befindet. Der Prozess, den das Objekt beschreibt, ist darin detailliert dargestellt. Wenn mehrere Modelle hinterlegt sind, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das zu öffnende Modell wählen.
<Name eines Links>
Öffnet Verknüpfungen. Wenn mehrere Verknüpfungen vorhanden sind, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Verknüpfungen wählen können.
Auswerten
Bietet für diesen Kontext zur Verfügung stehende Auswertungen an. Sie können eine gewünschte Auswertung wählen und das Ausgabeformat bestimmen.
Ausführbare Einheit starten
Startet die Transaktion im entsprechenden SAP®-System.
Solution Manager-Dokumentation
Öffnet das Dokument aus SAP® Solution Manager heraus.
Systemsteckbrief öffnen
Öffnet den Systemsteckbrief des IT-Systems im Modul IT Inventory.
Governance-Prozess starten
Ermöglicht das Starten von Governance-Prozessen. Das Modul Process Governance und das Kontextmenü Governance-Prozess starten werden in Publisher-Exporten nur dann angezeigt, wenn für den verbundenen ARIS Connect Server oder ARIS Design Server eine Process Governance-Lizenz importiert und der ARIS Publisher Server für die Verwendung von Process Governance installiert wurde. Wenn Sie sich anonym am Export anmelden, steht Ihnen Process Governance zur Verfügung, aber Steuerelemente zur Benutzerauswahl und Dokumentenspeicherung sind nicht verfügbar.
Mausklick rechts (Navigationsbaum)
Auswerten
Bietet für Verzeichnisse oder Modelle zur Verfügung stehende Auswertungen an. Sie können eine gewünschte Auswertung wählen und das Ausgabeformat bestimmen.