Modellieren Sie für jeden typischen Teilschritt oder Ausschnitt Ihres Quellmodells ein Transformationspattern für Ihre Modelltransformation.
Verwenden Sie die jeweiligen Transformationspattern und zugehörige Semantikcheck-Pattern in unterschiedlichen Profilen.
Ein Profil ist dann notwendig, wenn das Zielprozessmodell einmal die im Quell-Modell modellierten Organisationseinheiten beinhalten soll (Variante 1) und in einem anderen Fall nicht (Variante 2).
Vorgehen
Um ein Mapping zu definieren, verbinden Sie jeweils die entsprechenden Felder des Quell- und Zielobjekts direkt miteinander oder verwenden Sie einen Operator.
Sie haben ein Transformationspattern modelliert.