Prozessdiagrammvarianten nach ARIS übertragen

Sie können Prozessdiagrammvarianten als BPMN-Diagramme übertragen.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Melden Sie sich bei der Datenbank an, in der der entsprechende SAP-Inhalt verwaltet wird.
  2. SAP®-Synchronization starten. Der Synchronisations-Assistent wird geöffnet.
  3. Aktivieren Sie auf der Assistentenseite Optionen wählen die Option Daten an ARIS übertragen.
  4. Navigieren Sie zur Assistentenseite Modelle übertragen.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Prozessdiagrammvarianten übertragen.
  6. Nehmen Sie ggf. weitere Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.

Die Synchronisation wird gestartet und die Modelle werden nach ARIS übertragen.

Die Prozessvariantenmodelle werden den zugehörigen SAP-Funktionen vom Funktionstyp Prozess zugeordnet. Die zugeordneten Modelle sind vom SAP-Modelltyp Prozessvariante. SAP-Objekte des Typs Free system werden nicht übertragen. Alle in den Prozessvarianten enthaltenen Entitäten werden in SAP Solution Manager wiederverwendet.

Wenn Diagramme schon zuvor aus ARIS übertragen wurden, wird in ARIS ein neues Enterprise BPMN-Modell angelegt. Das ursprüngliche ARIS-Modell wird beibehalten. Änderungen müssen am ursprünglichen Modell vorgenommen werden. Das neue Enterprise BPMN-Modell ist für die SAP-Synchronisation nicht relevant.

Collaboration Diagrams werden als BPMN collaboration diagram (BPMN 2.0) heruntergeladen. Im Gegensatz zu ARIS erlaubt SAP® Solution Manager die Verwendung von mehreren Pools in einem SAP-Prozessdiagramm und einem SAP Collaboration Diagram. Diese Pools werden in ARIS erstellt und das Layout der importierten Diagramme wird beibehalten.

Zuvor nach ARIS importierte Collaboration Diagrams können nicht wieder zurück zu SAP® Solution Manager übertragen werden.