Stellen Sie die DSGVO-Konfiguration für ARIS Connect und ARIS Server bereit. Die DSGVO-Konfiguration ist eine Erweiterung der Standardkonfiguration, die als vollständiges Konfigurations-Set oder als Delta-Konfigurations-Set zur Verfügung steht. Verwenden Sie für eine benutzerdefinierte Konfiguration das Delta-Konfigurations-Set.
In der Konfiguration von ARIS Connect kann ein Elementtyp auf ARIS -Objekttypen mit spezifischen Symbolen basieren. Beispiel: Der Elementtyp Control in ARIS Connect ist ein Funktion-Objekttyp mit einem Control-Symbol in ARIS. Alle Kombinationen von Objektypen und Symboltypen, die in einen ARIS Connect-Elementtyp eingebunden werden sollen, müssen individuell festgelegt werden. Fügen Sie deshalb alle Symbole, die als Control oder Funktion identifiziert werden, einschließlich individuell erstellte Symbole der Konfigurationsdatei hinzu.
Vorgehen
Starten Sie ARIS Cloud Controller auf Ihrem ARIS Server. Detaillierte Informationen zu ARIS Cloud Controller finden Sie im Handbuch Cloud Controller (ACC) Command-Line Tool.
Verwenden Sie den Befehl stop copernicus_m, um das Runnable copernicus_m zu stoppen.
Verwenden Sie den Befehl stop abs_m, um das Runnable abs_m zu stoppen.
Prüfen Sie mit dem Befehl list, ob alle Runnables den Status STOPPED aufweisen.
Starten Sie den Windows-Explorer.
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem die entzippten Daten von ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-<Versionsnummer>.<Änderungslisten-Nummer>.zip (Beispiel: ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-10.0.6.1.1263081.zip) gespeichert sind.
Wählen Sie den Pfad <GDPR accelerator>\Configuration sets\cop_complete_classicGDPR und kopieren Sie dann den Ordner classicGDPR.
Fügen Sie den Ordner aus der Zwischenablage in das Copernicus-Verzeichnis <ARIS-Installationsordner>\ARIS10.0\server\bin\work\work_copernicus_m\base\webapps\ROOT\WEB-INF\config ein.
Wählen Sie den Pfad <GDPR accelerator>\Configuration sets\abs_complete_classicGDPRund kopieren Sie dann den Ordner classicGDPR.
Fügen Sie den Ordner aus der Zwischenablage in das ABS-Verzeichnis <ARIS-Installationsverzeichnis>\ARIS10.0\server\bin\work\work_abs_m\base\webapps\abs\WEB-INF\config ein. Der Ordner config sieht jetzt wie im folgenden Beispiel aus. Wenn Sie über zusätzliche ARIS Connect-Daten verfügen, kann sich der Inhalt dieses Ordners unterscheiden.
Verwenden Sie den Befehl start copernicus_m, um das Runnable copernicus_m zu starten.
Verwenden Sie den Befehl start abs_m, um das Runnable abs_m zu starten.
Verwenden Sie den Befehl list, um zu prüfen, ob der Status der Runnables korrekt ist (STARTED).
Das Änderungs-Set classicGDPR ist verfügbar. Nun können Sie die DSGVO-Konfiguration aktivieren und die DSGVO-Dashboards verfügbar machen.