Damit die neuen Reporte und erweiterten Bebauungsmakros fehlerfrei arbeiten, müssen Sie Ihre Bebauungsdaten migrieren, die mit der Version 7.1 SR2010_5 erstellt wurden.
Vorgehen
Legen Sie zur Sicherheit eine Kopie Ihrer Datenbank an. Dadurch können Sie den aktuellen Stand jederzeit wiederherstellen.
Diese Datei konfiguriert Bebauungsmakros und Reporte und definiert, ob Zuordnungen zulässig sind. Falls Sie die Datei selbst konfiguriert hatten, müssen Sie die neue erweiterte Konfigurationsdatei nach der Update-Installation erneut ändern. Ihre bisherige Datei wurde automatisch im Backup-Verzeichnis der ARIS Design Server-Installation gesichert.
Falls Reporte oder Makros nicht korrekt ausgeführt werden und eine Aktualisierung des Filters fordern, starten Sie bitte den Report Bebauungsadministration - Filter aktualisieren. Aktualisieren Sie alle Methodenfilter, mit welchen sich Benutzer anmelden werden. Die methodischen Erweiterungen werden damit übernommen.
Starten Sie den Report Bebauungsadministration - PSU-Gruppenstruktur erzeugen. Dieser Report wird für eine Datenbank ausgeführt und generiert für alle existierenden Bebauungseinheiten (PSU) die neue Gruppenstruktur. Bestehende Zugriffsberechtigungen werden übernommen.
Dadurch erhalten alle Bebauungsadministratoren den benötigten Zugriff auf alle bestehende und alle zukünftig hinzugefügte PSU.
Starten Sie ggf. den Report Bebauungsadministration - Zugriffsrechte ausgeben erneut und prüfen Sie die Zuordnungen anhand der Reportausgabe aus Punkt 6.
Falls Sie in der Konfigurationsdatei die Auswahl zugelassener Zuordnungen eingeschränkt haben, melden Sie sich mit einem aktualisierten Methodenfilter als Bebauungsadministrator erneut an und starten Sie den Report Bebauungsadministration - Ungültige Zuordnungen entfernen. Report prüft, ob alle Zuordnungen auf Basis der neuen Konfigurationsdatei noch gültig sind. Ungültige Zuordnungen werden optional gelöscht.
Die Bebauungsmakros und Reporte der aktuellen Version können jetzt verwendet werden.