Wie werden Ressourcen zur Mehrfachbearbeitung einer Funktion herangezogen?

Es kann festgelegt werden, dass eine bestimmte Personalressource für die mehrfache Ausführung verschiedener aufeinanderfolgender Funktionen herangezogen wird, auch wenn die Personalressource aufgrund der allgemeinen Ressourcenzuordnungsstrategie anderweitig angefordert wird. Indem das Attribut Ressource binden der Kante führt aus oder wird verwendet von aktiviert wird (Attributtypgruppe Simulation), wird die Personalressource zur mehrfachen Ausführung verschiedener aufeinanderfolgender Funktionen gebunden. Die einmal vorgegebene Ressourcenzuordnungsstrategie bleibt so lange erhalten, bis sie durch einen anderen Wert des Attributs Ressource binden geändert wird. Wenn sich der Kontrollfluss an einer Regel verzweigt, erben die Pfade die Ressourcenbindung, die vor dem Regeldurchlauf vorgegeben war. Innerhalb der Pfade kann die Ressourcenzuordnung unabhängig von anderen Pfaden geändert werden.

Die Personalressource wird freigegeben, sobald eine Funktion folgt, der die Ressource nicht zugeordnet ist. Die Ressource wird also gebunden, so lange Funktionen denen sie zugeordnet ist direkt aufeinander folgen. Ereignisse bleiben unberücksichtigt. Außerdem wird sie zusammenführenden UND- oder ODER-Regeln freigegeben. Das kann folgende Ursachen haben:

Wenn eine additiv zugeordnete Ressource einer Funktion zugeordnet ist und auf eine andere Ressource warten müsste, wird sie freigegeben, da sie andere Funktionen ausführen kann. Nach einer Zusammenführung wird der Wert des Attributs Ressource binden der Ressource aktiviert, wenn mindestens eine der eingehenden Prozessmappen einen aktivierten Wert besitzt. Sind alle Werte deaktiviert, werden die Werte des Attributs Ressource binden deaktiviert.

Wenn eine Prozessmappe eine zusammenführende XOR-Regel erreicht und weitergegeben wird, bleibt die Ressource weiter gebunden, wenn sie vorher gebunden war. Wird die Prozessmappe nicht weitergegeben, wird die Ressource freigegeben. Die Ressourcenzuordnungsstrategien Binden von Ressourcen (Kantenattribut) und Vergeben von Prioritäten (Personalressourcenattribut) können sich widersprechen. In diesem Fall hat das Binden von Ressourcen Vorrang.