Die Executable Library ist eine von mehreren in SAP® Solution Manager 7.2 eingeführten Bibliotheken.
Alle ursprünglichen ausführbaren Prozesse werden in der Executable Library gespeichert. Ausführbare Prozesse sind ausführbaren Ordnern enthalten. Das Platzieren von ausführbaren Einheiten ist in einer beliebig eingebetteten Ordnerstruktur mit beliebig vielen Ebenen möglich. In ARIS werden Executable Library-Ordner durch SAP-Funktionen des SAP-Funktionstyps Ordner der ausführbaren Einheiten dargestellt. Dieselbe logische Komponentengruppe muss allen Unterordnern der Executable Library zugeordnet werden. Sie können die Executable Library nach ARIS herunterladen.
In ARIS sind ausführbare Prozesse durch die Schlüsselableitung aus dem ausführbaren Objekt, den Typ des ausführbaren Prozesses und die zugehörige logische Komponentengruppe gekennzeichnet. Das Synchronisationsverhalten ist bei Ordnern mit ausführbaren Einheiten das gleiche wie bei anderen Strukturelementen. Beispielsweise können Sie sie verschieben oder ein Slave-Symbol hinterlegen. Wenn Sie die Option Executable Library übertragen gewählt haben, wird die Bibliothek während der SAP-Synchronisation übertragen.
In SAP Solution Manager hat jedes ausführbare Element seine eigene SAP-ID. In SAP Solution Manager können Sie eine ausführbare Einheit aus der Executable Library verwenden und diese unterschiedlichen Prozessschritten zuweisen. Diese ausführbaren Einheiten können unterschiedliche Attribute haben. In ARIS können Sie nur eine Objektdefinition für eine ausführbare Einheit in einem Branch verwenden. Sie können mehrere Ausprägungen einer Definition anlegen, entweder in der Ordnerstruktur der Executable Library oder in anderen Datenbankgruppen. Allerdings haben alle Ausprägungen dieser Objektdefinition dieselben Attribute. Wenn Sie ausführbare Einheiten mit unterschiedlichen Attributen verwenden möchten, müssen Sie Definitionskopien erstellen. Wenn Sie Ausprägungskopien verwenden, wird von ARIS geprüft, ob die ausführbare Einheit in der Executable Library vorhanden ist. Dies ist der Fall, wenn die betreffende Objektdefinition im FZD des zugehörigen Ordners der Executable Library vorkommt. Wenn Sie während der SAP-Synchronisation nur Elemente aus den Geschäftsprozessordnern übertragen, werden die Attribute dieser ausführbaren Einheiten nicht übertragen. Die Attribute der ausführbaren Einheiten, die in der Executable Library gespeichert sind, werden nur übertragen, wenn der entsprechende Library-Ordner übertragen wird oder wenn Sie im Dialog Strukturelemente übertragen des Synchronisations-Assistenten die Option Executable Library berücksichtigen gewählt haben.