Mit Hilfe von Reporten können Sie Datenbanken kontextabhängig dokumentieren, auswerten und analysieren. Wählen Sie die Inhalte im Navigationsbaum, in Modellen oder in Suchergebnissen und bestimmen Sie das gewünschte Ausgabeformat, damit die Informationen in anderen Anwendungen, z. B. Microsoft® Word, Microsoft® Excel oder Microsoft® Internet Explorer angezeigt werden können.
Um einen Report anlegen zu können, benötigen Sie das Zugriffsrecht Lesen für die Gruppen, in denen sich die Datenbankinhalte befinden. Beim Anlegen eines Reports unterstützt Sie der Report-Assistent. Er greift auf Reportskripte zu, die sich im Lieferumfang befinden. Informationen zu den Reporten finden Sie im Feld Beschreibung des Assistenten.
In einem Report werden nur die Modelle, Objekte, Beziehungen und Attribute ausgegeben, die im aktuellen Auswertungsfilter erlaubt sind. Ergebnisse von Reporten werden in der Anwendung geöffnet, die mit dem Ausgabeformat verknüpft ist.