DSGVO-Methodenerweiterungsfilter importieren und zusammenführen
Importieren Sie den DSGVO-Methodenerweiterungsfilter (GDPR method extension) und führen Sie ihn zusammen. Er fügt abgeleitete und benutzerdefinierte Methodenkonstrukte (Modelltypen, Objekttypen, Symbole, Kantentypen, Attributtypgruppen und Attributtypen) zur ARIS-Methode hinzu. Diese Methodenkonstrukte sind für die DSGVO erforderlich. Alle anderen Acceleratoren basieren auf dieser erweiterten ARIS-Methode.
Die DSGVO-Methodenerweiterungen verwenden Sie, indem Sie entweder den Filter Gesamtmethode anwenden oder die DSGVO-Methodenerweiterungen einem bestehenden ARIS-GRC-Filter hinzufügen. Der DSGVO-Methodenerweiterungsfilter enthält nur zusätzliche Verbesserungen für die DSGVO, die auf der GRC-Methode basieren. Detaillierte Informationen zur GRC-Methode finden Sie in den Konventionshandbüchern im Lieferumfang von ARIS Risk & Compliance Manager.
Klicken Sie auf ARIS >Administration. Die Registerkarte Administration wird geöffnet.
Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Klicken Sie auf Konfiguration > Konventionen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Filter und anschließend auf Filter importieren. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Klicken Sie auf Durchsuchen. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem die entzippten Daten von ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-<Versionsnummer>.<Änderungslisten-Nummer>.zip (Beispiel: ARIS-Acceleratoren für die DSGVO-10.0.6.1.1263081.zip) gespeichert sind.
Klicken Sie auf <DSGVO-Accelerator>\Filter und wählen Sie anschließend die Datei GDPR method extension.filter.
Klicken Sie auf Öffnen.
Klicken Sie auf OK. Der Filter wird in den Mandanten importiert und zur Filterliste in ARIS Architect hinzugefügt.
Führen Sie den Filter DSGVO-Methodenerweiterung mit anderen verwendeten GRC-Filtern zusammen, falls erforderlich.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Filter und anschließend auf Neu > Filter. Der Filter-Assistent wird geöffnet.
Geben Sie einen Namen für den Filter an, z. B. Mein Filter (DSGVO), und optional eine Beschreibung.
Klicken Sie auf Weiter.
Aktivieren Sie Filter zusammenführen.
Klicken Sie auf Weiter.
Aktivieren Sie die zusammenzuführenden Filter, z. B. Mein Filter und DSGVO-Methodenerweiterung (GDPR method extension).
Klicken Sie auf Finish.
Der Filter wird angelegt. Darin werden alle Einstellungen der zusammengeführten Filter kombiniert.
Wichtig: Nun müssen Sie diesen Filter als Methodenfilter für Ihre DSGVO-Datenbanken in ARIS Architect festlegen (Datenbankeigenschaften > Palette und Methodenfilter >Methodenfilter).