Programminformationen ausgeben lassen

Finden Sie heraus, welche ARIS-Version Sie verwenden. Wenn Sie einen Support-Anruf tätigen, helfen Ihnen die genaue Versionsnummer, die Java Runtime Environment (JRE) und die protokollierten Leistungsprobleme bei der Lösung Ihres Problems.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Info. Hier finden Sie den Namen und detaillierte Informationen zu Ihrem installierten ARIS-Produkt.

  2. Klicken Sie auf Modulinformationen, um eine Liste der verwendeten JAR-Dateien aufzurufen.

  3. Klicken Sie auf Speichern, wenn ein Global Support ARIS-Mitglied diese Information angefordert hat. Die Datei arisinfo.txt wird in Ihrem Benutzerverzeichnis abgelegt (...<Benutzername>\ARIS10\<Mandantenname>-<ARIS-Server-Name>).

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Leistungsprobleme protokollieren, um bei Bedarf zur erweiterten Protokollierung zu wechseln. Diese erweiterte Protokollierung kann das Support-Team bei der Behebung von möglichen Leistungsproblemen unterstützten. Die für Server-Aufrufe benötigte Zeit wird protokolliert. Die Datei ARIS_<Servername>_<Mandantenname>_<Datum>_<##-##-##>.log wird in Ihrem Benutzerverzeichnis gespeichert (...<Benutzername>\ARIS10\log).

    Stellen Sie sicher, dass dieses Steuerelement nach Beheben des Problems deaktiviert wird. Dadurch wird die Protokollierung auf ein Optimum reduziert. Ansonsten würde sich die extensive Protokollierung negativ auf die Leistung auswirken.

Es werden Programminformationen bereitgestellt.

Wenn der Global Support ARIS diese Informationen angefordert hat, übermitteln Sie die entsprechenden Dateien.