Möglichkeit, Beziehungen zwischen Objekten zu definieren.
In einem Modell vom Typ Matrixmodell können Sie Kanten von Objekten darstellen. Sie können mit bestehenden Objekten arbeiten oder neue Objekte anlegen. Sie können komfortabel Objekte aus der gesamten Datenbank wählen.
Sie können sich alle bestehenden Kanten ansehen, nur eine Kante im Matrixmodell anzeigen oder neue Kanten hinzufügen.
Im Matrixmodell können Sie die Objekte nach Wunsch platzieren, verschieben, alphabetisch/methodisch sortieren oder hierarchisch anordnen.
Einsatzgebiete
Standortbestimmung, welche Märkte nicht, teilweise oder völlig erschlossen sind in tabellarischer Form (Geschäftsfeldmatrix)
Darstellung fachlicher und disziplinarischer Strukturen sowie ihre Abhängigkeiten
Darstellung von Hierarchien
Schnelle und übersichtliche Verwaltung von Kanten zwischen Objekten
Kanten einfach und effizient pflegen und mit Hilfe der Modellgenerierung später Modelle generieren