Verwenden Sie Vorlagen, um die grafischen Eigenschaften von Modellen, Objektsymbolen und Kanten festzulegen.
Modellvorlagen enthalten Grundeinstellungen, die die Darstellung und die Attributplatzierung von Modellen und der darin enthaltenen Elemente auf einmal ändern. Damit ist es möglich, einmal definierte Einstellungen auf alle gewünschten Modellen anzuwenden. Mithilfe von vordefinierten oder selbst erstellten Vorlagen können Sie das Aussehen Ihrer Modelle nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Konfigurationsadministratoren können Vorlagen anlegen und einem Modelltyp Vorlagen zuweisen. Wird ein Modell dieses Typs angelegt oder aus ARIS Express importiert, wird automatisch die zugeordnete Vorlage verwendet.
Benutzer können Modellen Vorlagen zuweisen. Wenn Benutzer Modellen Vorlagen zuweisen, überschreiben die Einstellungen in den Vorlagen alle Standardeinstellungen für Modelle und darin enthaltene Elemente sowie die Datenbank betreffende Einstellungen, z. B. Schriftformate. Alle neuen Objekte und Kanten, die solchen Modellen hinzugefügt werden, werden wie in der zuletzt zugewiesenen Vorlage definiert angezeigt. Wenn Einstellungen für einzelne Objektdefinitionen geändert wurden, bleiben diese Einstellungen bestehen, selbst wenn Vorlagen angewendet werden.
Des Weiteren können Sie Modellen mehrere Vorlagen zuweisen. So ist es möglich, dass Sie einem Modell eine Vorlage zuweisen, die zum Beispiel die Größe der Objekte ändert, und eine weitere Vorlage, welche die gewünschten Attribute oberhalb der Objekte platziert. Beide Änderungen werden wirksam. Das additive Zuweisen von Vorlagen ist nur für existierende Objekte möglich. Wenn Sie neue Objekte anlegen, wird auf diese nur die zuletzt zugewiesene Vorlage angewendet.