Führt verschiedene arithmetische Berechnungen aus. Der Operator verrechnet beliebig viele numerische Operanden miteinander. Dabei werden zeilenweise die Werte entsprechend der angegebenen Berechnungsart verrechnet. Die Berechnung verläuft dabei immer von oben nach unten. Das heißt, es werden immer zwei Operanden zeilenweise miteinander verrechnet und das Ergebnis der beiden ersten Operanden wird dann mit dem dritten Operanden verrechnet.
Klammerungen können abgebildet werden, indem für jeden Ausdruck innerhalb einer Klammer ein eigener Operator verwandt wird
Folgende Parameter stehen zur Verfügung.
Aktion |
Ergebnis |
---|---|
Operanden |
Pro Operation ein numerischer Operand bei Berechnungsart „Quadrat" und „Quadratwurzel", sonst zwei nummerische Operanden; Quelle: Quelltabelle, Konstanten, Benutzereingaben oder eingehende Werte aus anderen Operatoren; Datentyp: Zahl Angabe: obligatorisch |
Berechnungsart |
|
Addition (+) |
Addiert zwei Spalten Zeile für Zeile miteinander |
Subtraktion (-) |
Subtrahiert zwei Spalten Zeile für Zeile miteinander |
Division (/) |
Dividiert die erste Spalte durch die zweite Spalte |
Multiplikation (*) |
Multipliziert zwei Spalten Zeile für Zeile miteinander |
Prozent (%) |
Multipliziert Zeile für Zeile die zweite Spalte mit dem Prozentwert der ersten Spalte |
Quadrat (x²) |
Berechnet für eine Spalte die Quadratzahl |
Wurzel |
Berechnet für eine Spalte die Quadratwurzel |
Sinus (sin) |
Berechnet für eine Spalte den Sinuswert eines Winkels in Grad |
Cosinus (cos) |
Berechnet für eine Spalte den Cosinuswert eines Winkels in Grad |
Tangens (tan) |
Berechnet für eine Spalte den Tangenswert eines Winkels in Grad |
Arcus Sinus (asin) |
Berechnet für eine Spalte den Arcussinus eines Winkels in Grad |
Arcus Cosinus (acos) |
Berechnet für eine Spalte den Arcuscosinus eines Winkels in Grad |
Arcus Tangens (atan) |
Berechnet für eine Spalte den Arcustangens eines Winkels in Grad |
Logarithmus (lg) |
Berechnet für eine Spalte den dekadischen Logarithmus |
Logarithmus (ln) |
Berechnet für eine Spalte den natürlichen Logarithmus |
Potenz (exp) |
Berechnet für eine Spalte S1 die S2-te Potenz von S1 (S1 hoch S2) |
Minimum (min) |
Berechnet das Minimum von Spalte 1 und Spalte 2 |
Maximum (max) |
Berechnet das Maximum von Spalte 1 und Spalte 2 |
Absolutwert (Abs) |
Berechnet für eine Spalte den absoluten Wert Standardwert: Addition (+) Angabe: obligatorisch Für die Winkelfunktionen sin, cos, tan, asin, acos und atan müssen die Quellwerte in Grad angegeben werden. |
Beispiel
Beispiel: Ergebnis = Spalte 1 + Spalte 2 - Spalte 3
Spalte 1 |
Spalte 2 |
Spalte 3 |
Ergebnis |
1000 |
2000 |
50 |
2950 |
2000 |
3000 |
1000 |
4000 |
3000 |
4000 |
1200 |
5800 |