Datenfluss anlegen

Sie können einen Datenfluss anlegen, um festzulegen, von welchen Funktionen, Konstanten und Ereignissen die markierte Funktion oder das markierte Ereignis Daten erhält.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Modell.

  2. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Governance.

  3. Markieren Sie das Objekt, für das Sie einen Datenfluss anlegen möchten.

  4. Klicken Sie auf Datenfluss anlegen Datenfluss anlegen.

    Es wird eine zusätzliche Fläche zum Modellieren des Datenflusses eingeblendet. Es wird automatisch geprüft, ob die minimalen Modellierungskonventionen zum Anlegen eines Datenflusses vorhanden sind. Sind diese erfüllt, wird die Objektausprägung automatisch im Data flow diagram angelegt. Das Data flow diagram wird dem markierten Objekt im Geschäftsmodell automatisch hinterlegt.

  5. Klicken Sie im Modellierungsbereich auf das Objekt, das Eingabedaten für den Datenfluss bereitstellen soll, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Platzieren Sie dieses Objekt in der Modellierungsfläche des Datenflusses.

    In Data flow diagrams sind Pflichtfelder mit Asterisk gekennzeichnet. Funktionen, Ereignisse, Variablen und Konstanten können Eingabedaten darstellen.

  6. Wählen Sie die gewünschten Ein- oder Ausgabevariablen und/oder Konstanten für die Funktion.

  7. Modellieren Sie Kanten, um die Beziehungen darzustellen.

Sie haben einen Datenfluss angelegt und modelliert.

Tipp

Sie können auch im Modellierungsbereich mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken, das Ein- oder Ausgabedaten für den Datenfluss bereitstellen soll und die Maustaste gedrückt halten. Platzieren Sie dieses Objekt in der Modellierungsfläche des Datenflusses und wählen Sie Quelle einfügen.

ARIS Videotutorial

Datenfluss modellieren