An vielen Stellen kann die Speicherung eines Kennworts wünschenswert sein. Mit dem Tool y-password.bat können diese Kennwörter verschlüsselt werden. Geben Sie den Tool-Namen gefolgt von /? oder -? ein, um eine Anleitung zum Gebrauch des Tools anzuzeigen, z. B. y-password.bat -?.
Vorgehen
Öffnen Sie beim oben genannten Ordner eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen > cmd).
Geben Sie y-password.bat <Option> <Kennwort> ein.
Markieren und kopieren Sie das verschlüsselte Kennwort und fügen Sie es in Ihre Konfigurationsdatei ein oder verwenden Sie es direkt in der Kommandozeile.
Folgendes wird ausgegeben:
[CLI] Setting verbosity level... [VALUE: 0=OFF]
[CLI] Plain: <Kennwort>
[CLI] Encrypted: f4a28327ad2f0c87336dd74fe0a70c39-
Allgemeine Verwendung
Optionen |
Beschreibung |
---|---|
-?, -h, --help |
Hilfe anzeigen Standardwert: false |
Befehle |
Beschreibung |
---|---|
encrypt |
Verschlüsselt das Kennwort. |
Beispiel
Eingabe
y-password.bat encrypt aris
Ausgabe
[CLI] Setting verbosity level... [VALUE: 0=OFF]
[CLI] Plain: aris
[CLI] Encrypted: f4a28327ad2f0c87336dd74fe0a70c39-
Verwendung eines verschlüsselten Kennworts in der Kommandozeile
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des verschlüsselten Kennworts während der Ausführung der LDAP-Synchronisation in der Kommandozeile.
Eingabe
y-ldapsync.bat syncUser -au <user_name> -u system -p {crypted}f4a28327ad2f0c87336dd74fe0a70c39
Ausgabe