Die Idee

Durch die Möglichkeit, eine Wertschöpfungskette ganzheitlich zu betrachten, d.h. vom Endkunden bis zu allen an einem Vorgang beteiligten Unternehmen, soll Optimierungspotenzial entwickelt werden. Ziel hierbei ist beispielsweise die Verbesserung der Supply Chain, Senkung von Beschaffungs- und Vertriebskosten oder Optimierung der Architektur des Informationssystems. Die Darstellung mittels des eBusiness Scenario Diagram ermöglicht die Visualisierung der Inhalte, die zur Erreichung der genannten Ziele untersucht werden müssen. Durch die gewählte Form der Spaltendarstellung werden die Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Prozesspartnern abstrahiert über die Spaltenränder abgebildet. Verschiedene Reporte ergänzen die Modelle und bieten wichtige Analysemöglichkeiten.