Modellieren Sie für jeden typischen Teilschritt oder Ausschnitt Ihres Quellmodells ein Transformationspattern für Ihre Modelltransformation.
Verwenden Sie die jeweiligen Transformationspattern und zugehörige Semantikcheck-Pattern in unterschiedlichen Profilen.
Ein Profil ist dann notwendig, wenn das Zielprozessmodell einmal die im Quell-Modell modellierten Organisationseinheiten beinhalten soll (Variante 1) und in einem anderen Fall nicht (Variante 2).
Vorgehen
Sie ein Modelltransformationspattern.
Klicken Sie auf ARIS > Transformation.
Aktivieren Sie die Funktionsleiste Transformieren.
Klicken Sie in der Leiste Navigation doppelt auf ein Pattern.
Modellieren Sie einen Modellausschnitt des Quellmodelltyps. Modellieren Sie Ihre Objekte und Kanten wie gewohnt.
Modellieren Sie den zugehörigen Modellausschnitt des Zielmodelltyps. Modellieren Sie Ihre Objekte und Kanten wie gewohnt.
Definieren Sie in der Leiste Mapping wie Attribute, Eigenschaften und zusätzliche Einstellungen auf das Zielmodell übertragen werden sollen.
Um ein Mapping zu definieren, verbinden Sie jeweils die entsprechenden Felder des Quell- und Zielobjekts direkt miteinander oder verwenden Sie einen Operator.
Sie haben ein Transformationspattern modelliert.