Unter Profilen einer Modelltransformation versteht man unterschiedliche Ausprägungen ein und derselben Transformation.
Ein Profil ist dann notwendig, wenn das Zielprozessmodell einmal die im Quell-Modell modellierten Organisationseinheiten beinhalten soll (Variante 1) und in einem anderen Fall nicht (Variante 2).
Dementsprechend benötigen Sie zwei Transformationsprofile, um beide Fälle abzudecken.
Beispiel
Sie möchten ein Modell vom Typ EPK, in dem Organisationseinheiten modelliert sind, in einen anderen Modelltyp überführen. Sie möchten sich dabei von Fall zu Fall entscheiden, ob die Organisationseinheiten im Ziel-Modell enthalten sein sollen oder nicht.
Sie legen zunächst eine Transformation mit dem Namen EPK_nach_Ziel an.
Sie legen zwei Profile für die Modelltransformation an:
- Organisationseinheiten berücksichtigen
- Organisationseinheiten nicht berücksichtigen
Sie modellieren die benötigten Transformationspatterns. Patterns können sowohl in dem einen als auch in dem anderen Profil verwendet werden.