Benutzername

Name eines Benutzers, z. B. system für den Zugriff auf eine Datenbank. Der Benutzername muss nicht dem realen Namen einer Person entsprechen.

Der Zugang zu einer Datenbank ist dann möglich, wenn ein Benutzer sich mit der Kombination von Benutzername und Kennwort bei dieser anmeldet, die vorher bei der Datenbank hinterlegt wurde. Das geschieht dann, wenn der Systemadministrator oder eine Benutzer, der das Funktionsrecht Benutzerverwaltung besitzt, den neuen Benutzer anlegt.

Systembenutzer sind Benutzer, die über alle Funktions- und Zugriffsrechte in einer Datenbank und über ausreichende Berechtigungen in der ARIS Administration verfügen. Systembenutzer können vom Systemadministrator (Benutzer system) oder einem anderen Systembenutzer angelegt werden. Der Systembenutzer system wird automatisch angelegt. Der Name system kann nicht geändert werden. Das Kennwort manager sollte in ARIS Administration unverzüglich von einem Systembenutzer geändert werden, um unautorisierten Zugriff zu vermeiden. Funktions- und Zugriffsrechte von Systembenutzern können auf Datenbankebene nicht verändert werden. Um einem Systembenutzer Rechte zu entziehen, muss ein anderer Systembenutzer auf der Eigenschaftsseite Funktionsrechte des Benutzers das Kontrollkästchen Systembenutzer deaktivieren. Dann können die Rechte des Benutzers wieder geändert werde. Der Benutzer besitzt danach keine Zugriffsrechte mehr.

Der Benutzer system wird automatisch angelegt. Der Benutzer 'system' hat alle Funktionsrechte. Der Benutzer kann sich bei der Prozessadministration Prozessadministration, der ARIS Administration und bei ARIS Process Board anmelden. In ARIS Architect und ARIS Designer hat er alle Zugriffsrechte auf alle Datenbankgruppen jeder Datenbank. Dieser Benutzer verbraucht nur eine Lizenz, wenn für ihn ein Lizenzrecht aktiviert ist. Das Standardkennwort lautet manager. Das Standardkennwort sollte geändert werden, um unautorisierten Zugriff zu vermeiden. Alle Benutzerdaten bis auf den Benutzernamen können geändert werden.

Das Vorhandensein mehrerer solcher Benutzer kann von Vorteil sein, etwa wenn Ihr einziger Systembenutzer sein Kennwort vergessen hat. Sie können weitere Systembenutzer anlegen oder den vorhandenen Systembenutzer kopieren. Falls Ihr einziger Systembenutzer versehentlich gelöscht wurde, legen Sie mithilfe des Benutzers 'superuser‘ einen neuen an. Der Benutzer kann nur einzeln gelöscht werden. Aktivieren Sie die Option Generieren, falls nicht vorhanden (Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration > Benutzerverwaltung > Benutzer>), damit der Benutzer beim Starten mit dem zuletzt gespeicherten Kennwort automatisch neu generiert wird.