Mithilfe der Registerkarte Attribute oder dem Fenster Attribute können Sie Text, der sich auf Datenbankelemente bezieht, verwalten. Die Spalte Attributname enthält Methodenbegriffe in der gewählten Methodensprache, z. B. Deutsch. Sprachabhängige Attributwerte werden in editierbaren, weißen Feldern in der Datenbanksprache angezeigt, die Sie beim Anmelden ausgewählt haben. Attribute können in mehreren Datenbanksprachen gleichzeitig gepflegt werden. Administratoren können Schriftarten auf Schriftformate anwenden, die in Vorlagen verwendet werden, Schriftarten auf Schriftformate anwenden, die in Vorlagen verwendet werden. Die Verwendung dieser Vorlagen sorgt dafür, dass der gesamte Inhalt eines Mandanten der Corporate Identity Ihres Unternehmens entspricht. Sie können in jeder Datenbank spezifische Schriftarten und Sprachen bereitstellen. Dadurch können zusätzliche Schriftarten verwendet werden. Wenn eine Vorlage auf Modelle angewendet wird, hebt die Schriftart der Vorlage die der Datenbank auf.
Die Schriftart, die beispielsweise in einer Attributtabelle für eine bestimmte Zelle verwendet wird, hängt von mehreren Einstellungen ab.
Der Titel der Spalte Attributname wird in der gewählten Oberflächensprache und in der standardmäßigen Java-Schriftart für Tabellen angezeigt. Diese Java-Schriftart wird auch für Oberflächenelemente, wie z. B. Menüs, verwendet.
Die anderen Spalten, die Attributwerte für eine spezifische Sprache enthalten, verwenden die Schriftart, die für die entsprechende Sprache in dieser Datenbank festgelegt wurde.
Werte wie Datum und Uhrzeit werden in der standardmäßigen Tabellenschriftart dargestellt, dessen Format auf dem Standard-Gebietsschema des verwendeten Betriebssystems basiert. Für von rechts nach links (RNL) geschriebene Sprachen, wie z. B. Arabisch, Hebräisch usw. wird das US-Gebietsschema verwendet. Wenn Sie eine englische Version von Windows verwenden und Deutschland als Standort festgelegt haben, wird weiterhin Englisch für die Formatierung verwendet. Beispiel: Jan 25, 2020 4:26:49 PM.
Zellen mit ARIS-Methodeninhalten, wie z. B Boolsche Attribute oder Typnamen, werden in der Schriftart der gewählten Sprache dargestellt. Alle vom Betriebssystem bereitgestellten Schriftarten sind verfügbar.