Matrixmodell aus Suchergebnis anlegen

In einem Modell vom Typ Matrixmodell können Sie bestehende Kanten zwischen Objekten in einer Tabelle darstellen. Besonders schnell können Sie dies unter Einbeziehung der Suche nach Objekten.

Vorgehen (Kurzvideo)

  1. Legen Sie ein Matrixmodell an.

    Sie können ein Modell vom Typ Matrixmodell anlegen. Ein Matrixmodell wird verwendet, um Kanten zwischen Objekten darzustellen.

    Vorgehen (Kurzvideo)

    1. Klicken Sie auf ARIS > Neu > Matrix Matrix.

      Der Modell-Assistent wird geöffnet.

    2. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.

    Das Matrixmodell wird in der gewählten Gruppe neu angelegt und zur Bearbeitung in einer Registerkarte geöffnet.

    ARIS Videotutorial

    Modellierungsunterstützung in Matrixmodellen

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Gruppe in der Leiste Navigation und klicken Sie auf Suche. Der Dialog Suche wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im Feld Suchen nach den Eintrag Objekte und schränken Sie die Suche im Feld Typ ggf. auf den gesuchten Objekttyp ein. Die gefundenen Objekte werden im Bereich Ergebnis aufgelistet.

  4. Klicken Sie auf Ausführen.

  5. Markieren Sie die gewünschten Objekte und ziehen Sie die Objekte auf den Spaltenkopf des Matrixmodells und lassen Sie die Maustaste los.

  6. Führen Sie die Such erneut durch und fügen Sie die gewünschten Objekte zum Zeilenkopf hinzu.

    Wenn Sie nur Objekte im Zeilenkopf modelliert haben und das erste Mal ein Objekt im Spaltenkopf einfügen, wird der Dialog Sichtbarkeit von Kanten definieren geöffnet. Kanten, die Sie dort erlauben, werden direkt im Matrixmodell angezeigt.

Sie haben ein Matrixmodell aus einem Suchergebnis angelegt und ggf. eine Standardkante für Symbolpaare definiert.

Tipp

Sie können Objekten auch direkt aus der Leiste Navigation in das Matrixmodell ziehen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Objekte in der Leiste Navigation.