Datenmigration

Geben Sie den Tool-Namen gefolgt von /? oder -? ein, um eine Anleitung anzuzeigen, z. B. y-datadump.bat -?. Im Falle eines Datenimports muss die Zieldatenbank leer sein.

Im Falle eines Linux-Betriebssystems müssen Sie die Ports umleiten.

Warnung

Speichern Sie Sicherungsdateien nicht in ARIS Dokumentablage.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen > cmd).

  2. Geben Sie Folgendes ein: y-datadump.bat -s <http://host_url:<Vom Standardport 80 oder 1080 abweichende Portnummer>> -t <Mandantenname> <Befehl> -u <Benutzername> -p <Kennwort> -f <Dump-Datei>

In diesem Fall wird eine Dump-Datei geschrieben, die den Datenbankinhalt enthält. Folgendes wird ausgegeben:

[CLI] Setting verbosity level... [VALUE: 0=OFF]

[CLI] Exporting data... [TENANT: 30ff3081-aa9e-33e7-a7d7-5f9d00ae89ee, FILE: C:\out.zip]

[CLI] Data successfully exported. [TENANT: 30ff3081-aa9e-33e7-a7d7-5f9d00ae89ee]

Allgemeine Verwendung

Optionen

Beschreibung

-?, -h, --help

Hilfe anzeigen

-f

Dateiname der Dump-Datei.

-s, --server

URL des Servers, z. B. http://my_host_url:<Vom Standardport 80 oder 1080 abweichende Portnummer>

-t, --tenant

Mandantenname

Standard: default

Befehle

Beschreibung

export

Exportiert alle Daten des angegebenen Mandanten in eine Daten-Dump-Datei. Derzeit enthält ein Dump die folgenden Informationen:

  • Mandant

  • Benutzer

  • Gruppen

  • Benutzergruppen-Zuweisungen

  • Profilbilder (optional)

  • Berechtigungen, abhängig von den Rechten des Benutzers, der den Befehl eingibt.

  • Lizenzen, abhängig von den Rechten des Benutzers, der den Befehl eingibt.

  • Konfiguration, abhängig von den Rechten des Benutzers, der den Befehl eingibt.

Die Daten werden im JSON-Format gespeichert und in eine verschlüsselte ZIP-Datei gepackt. Die ZIP-Datei kann mit demselben Kommandozeilen-Tool wiederhergestellt werden.

import

Importiert den Datenbank-Dump aus einer Datei.

Beispiel

In diesem Beispiel werden Daten in eine Dump-Datei exportiert.

y-datadump.bat -s <http://host_url> -t default export -u system -p manager -f "C:\backup\backup.zip"