Mit Hilfe von Endbenutzerrollen fassen Sie in SAP® Solution Manager Endbenutzer mit ähnlichen Funktionen zusammen. Diese werden für alle Projekte definiert. Der Rollen-Pool beinhaltet alle von SAP definierte Endbenutzerrollen. Diese Rollen können in der Business Blueprint-Struktur und Konfigurations-Transaktion (Projektrollen) zugeordnet werden. Dadurch erstellen Sie z.B. gezielt spezifische Endbenutzer-Trainings-Szenarien.
Die Zuordnung erfolgt an Strukturelementen (Szenario, Prozess, Prozessschritt) in der Business Blueprint-Struktur in SAP® Solution Manager.
Einsatzmöglichkeiten
Rollen sind noch nicht zugeordnet
Endbenutzerrollen wurden bereits in SAP® Solution Manager definiert, aber in der Business Blueprint-Struktur noch nicht zugeordnet.
Laden Sie den Rollen-Pool in die Datenbank herunter, um den Ausprägungen der Endbenutzerrollen den relevanten Business Blueprint-Elementen zuzuordnen. Nachdem Sie die Änderungen mit Ihrem SAP® Solution Manager-Projekt synchronisiert haben, können Sie die zugeordneten Endbenutzerrollen z. B. zum Erstellen von Trainings-Dokumenten weiterverwenden.
In ARIS ordnen Sie die Endbenutzerrollen den unternehmensspezifischen Rollen zu. Die Zuordnung erfolgt in Modellen vom Typ SAP-Organisationselemente-Mapping. Diese Modelle werden optional angelegt, wenn Sie SAP® Solution Manager-Projekte herunterladen oder synchronisieren.
Rollen sind bereits zugeordnet
Endbenutzerrollen wurden bereits in SAP® Solution Manager definiert und in der Business Blueprint-Struktur zugeordnet.
Starten Sie die SAP®-Synchronisation, um die Daten in ARIS zu aktualisieren. Jetzt können Sie ggf. die existierenden Endbenutzerrollen anderen Elementen zuordnen oder Zuordnungen löschen. Nach der SAP®-Synchronisation mit der Option Daten an SAP® Solution Manager übertragen wird Ihr SAP®-Projekt aktualisiert.
Nicht benötigte Endbenutzerrollen können Sie während der SAP®-Synchronisation wieder löschen.