ARIS-Modelle
Für die Verwendung von Kanten in der EPK gibt es für die Simulation folgende Konventionen:
Ereignisse (außer Start- und Endereignisse) müssen genau eine eingehende und eine ausgehende Kante besitzen.
Startereignisse dürfen keine eingehende Kante und müssen genau eine ausgehende Kante besitzen.
Endereignisse müssen genau eine eingehende Kante und dürfen keine ausgehende Kante besitzen.
Funktionen müssen genau eine eingehende und eine ausgehende Kante besitzen.
Regeln dürfen mehrere eingehende und mehrere ausgehende Kanten besitzen.
BPMN-Diagramme
Für die Verwendung von Kanten im BPMN process diagram gibt es für die Simulation folgende Konventionen:
Ereignisse (außer Start- und Endereignisse) können mehrere eingehende und ausgehende Kanten besitzen.
Startereignisse dürfen keine eingehende Kante besitzen.
Endereignisse dürfen keine ausgehende Kante besitzen.
Aktivitäten können mehrere eingehende und ausgehende Sequence flows besitzen.
Sequence flows dürfen keine Pool-Grenzen kreuzen.
Gateways können mehrere eingehende (join) und ausgehende (split) Gates haben.
Gateways dürfen nicht Quelle oder Ziel von Message flows sein.
Message flows müssen zwei Pools oder zwei Objekte in separaten Pools verbinden.