Importieren Sie alle Services von CentraSite, von denen Sie wissen, dass Sie benötigt werden könnten, in die Datenbank, in der Sie modellieren. Sie können % oder * als Platzhalter für ein oder mehrere Zeichen verwenden (nicht im Feld ID). Z. B. liefert die Eingabe von ABC%DEF oder ABC*DEF alle Zeichenfolgen, die mit ABC beginnen, mit DEF enden und beliebig viele beliebige Zeichen dazwischen enthalten. Am Ende einer Zeichenfolge wird automatisch ein Platzhalter % oder * angenommen. Sie können die Suche auf den Service-Status und den Verantwortlichen einschränken.
Vorgehen
Melden Sie sich bei der Datenbank an.
Klicken Sie auf ARIS > Explorer. Die Registerkarte Explorer wird geöffnet.
Aktivieren Sie die Funktionsleiste Services.
Markieren Sie die gewünschte Gruppe und klicken Sie auf Services von CentraSite importieren.
Melden Sie sich am CentraSite-Server an und wählen Sie die gewünschten Services. Bitte stellen Sie sicher, dass der Service nicht abstrakt ist, wenn Sie diesen in einem zu implementierenden Prozess verwenden möchten.
Der Dialog Services von CentraSite importieren wird geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
Die Services werden importiert.
Jedes Binding darf nur einmal importiert werden. Wird die WSDL-Datei eines Services importiert, die Bindings besitzt und die WSDL-Datei eines zweiten Services verwendet, der ebenfalls Bindings besitzt, kann der zweite Service nicht importiert werden, da durch die Verwendung des zweiten Services im ersten das Bindings bereits importiert wurde.
Die folgenden, intern verwendeten Services können nicht nach ARIS importiert werden und sollten dort nicht in Modellen verwendet werden:
UDDI Publish API Services
UDDI Inquiry Services
UDDI Custody and Ownership Transfer API
UDDI Security Service
LifecycleManagementService
ImportXPDLService
SearchService
ApprovalService
RegistrationService
ImportWsdlService
ImportXsdService