Wenn nur der ARIS agent installiert ist, aber kein ARIS-Server, können Sie den automatischen Mailversand aktivieren, um technische Informationen vom ARIS agent zu erhalten. Dadurch können sich Administratoren z. B. über Leistungsprobleme informieren lassen, die den ARIS agent betreffen.
Starten Sie ARIS Cloud Controller (ACC) auf dem Computer, auf dem der ARIS agent installiert ist.
Geben Sie die folgenden Zeilen der Reihe nach ein.
Beispiel:
set mail.notification.enabled=true
set mail.smtp.host=mailserver.us
set mail.smtp.port=25
set mail.smtp.username=<Benutzername>
set mail.smtp.password=<Kennwort>
set mail.recipients=aris.administrator1@company.com
set mail.recipients.cc=aris.administrator2@company.com
set mail.sender.address=<COMPUTERNAME>@us.co
Die ARIS agent-Mailserver-Verbindung ist eingerichtet.
Die Benachrichtigung per Mail kann durch folgende Parameter konfiguriert werden:
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
mail.notification.enabled (Standardwert: false) |
true aktiviert das automatische Versenden per Mail. |
mail.smtp.host |
Qualifizierter Host-Name oder IP des Mailservers. |
mail.smtp.port (üblich: 25) |
Port des Mailservers. |
mail.smtp.username |
Benutzername auf dem Mailserver. Mit diesem Parameter aktivieren Anwendungen implizit die SMTP-Authentifizierung. Es gibt KEINEN dedizierten Parameter zum expliziten Aktivieren der SMTP-Authentifizierung. |
mail.smtp.password |
Mailserver-Kennwort für den angegebenen Benutzer. |
mail.sender.address |
E-Mail-Adresse des Absenders. |
mail.sender.name |
Name des Absenders. |
mail.recipients |
E-Mail-Adresse des Empfängers. Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen; geben Sie mehrere Empfänger durch Komma getrennt ein, z. B.: set mail.recipients = "a@abc.com","b@abc.com" |
mail.recipients.cc |
E-Mail-Adresse des Kopieempfängers (Carbon Copy (CC)). Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen (siehe mail.recipients) |
mail.on.system.events |
Definiert Ereignisse, die eine Benachrichtigung per E-Mail auslösen. Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen; geben Sie mehrere Ereignistypen durch Komma getrennt ein, z. B.: set mail.on.system.events = MACHINE_STATE_CPU_LOAD_HIGH, MACHINE_STATE_ Mögliche Werte:
|
mail.on.state.change (Standardwert: FAILED) |
Definiert Ereignisse, die eine Benachrichtigung per E-Mail auslösen, wenn ein Runnable den Status FAILED aufweist. |
mail.on.runnable.monitoring.events |
Definiert Ereignisse, die eine Benachrichtigung per E-Mail auslösen. Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen (siehe mail.on.system.events) Mögliche Werte:
|