Kanten

Sie können die Alias-URL festlegen, die in Datenfeeds verwendet werden soll. Durch Festlegen eines URL-Alias können Sie den in Dashboards und Datenfeeds verwendeten Link verkürzen. Ein Datenfeed ist eine Tabelle, die aufbereitete Daten enthält. Es besteht aus mehreren Spalten, die jeweils numerische Werte (d. h. Zahlenwerte), Texte oder Datumswerte enthalten. Jede Zeile im berechneten Ergebnis eines Datenfeeds entspricht einem Datensatz.

Erstellen Sie eine ARIS Process Performance Manager-Serververbindung, legen Sie den JDBC-Treiber oder die JDBC-Datenquelle fest, um Daten aus einer vorkonfigurierten JDBC-Datenbank zu extrahieren.

URL-Alias für Dashboards hinzufügen

Definieren Sie die Alias-URL, die in Datenfeeds verwendet werden soll. Wenn Sie die Feed-URL festlegen, funktionieren alle Standard-Datenfeeds ordnungsgemäß.

Durch Festlegen eines URL-Alias können Sie den in Dashboards und Datenfeeds verwendeten Link verkürzen. Wenn Sie einen Alias verwenden, müssen nur den Pfad zum Speicherort der Daten angeben. Sie müssen nicht die komplette URL eingeben. Zudem können Sie diese Art von Daten durch Anpassen des Alias auf einem anderen Server importieren.

Wenn Sie ARIS 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie den für ARIS 10.0 Service-Release 1 festgelegten URL-Alias erneut anlegen. Löschen Sie zuerst den URL-Alias und fügen Sie dann einen neuen URL-Alias mit denselben Daten hinzu.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie URL_ALIAS aus der Liste.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen. Der Dialog Eigenschaft hinzufügen wird geöffnet.

  6. Geben Sie den Alias ein. Geben Sie die Feed-URL für die Inhalte ein, die im Rahmen der Installation geliefert werden.

  7. Geben Sie das Protokoll (http oder https) ein, das für die Kommunikation verwendet werden soll.

  8. Geben Sie einen vollqualifizierten Host-Namen (FQHN) ein. Geben Sie dort, wo ARIS-Server ausgeführt wird, z. B. myserver.mydomain.ext ein. Sie können die Adresse aus der URL Ihres Browsers kopieren.

    Der vollqualifizierte Host-Name (FQHN) ist der Host-Name, der als IP-Adresse eines Computers oder als vollqualifizierter Domänenname (FQDN) in folgender Form festgelegt ist: meine.abteilung.beispiel.com.

  9. Geben Sie den Port an, auf dem ARIS-Server ausgeführt wird.

  10. Aktivieren Sie Single Sign-On verwenden, wenn Sie den Zugriff auf die Datenquellen ohne einen weiteren Anmeldevorgang erlauben möchten. Diese voreingestellte Option können Sie im Datenquellen-Operator ändern.

  11. Geben Sie Benutzername und Kennwort des Benutzers ein, der Zugriff auf die von den Dashboards verwendeten Datenfeeds haben soll.

    Wenn Sie das Kennwort des Benutzers ändern, der diesen URL_ALIAS angelegt hat, müssen Sie auch das Kennwort für den Feed-URL-Alias aktualisieren (Bearbeiten Eigenschaft bearbeiten), andernfalls können Dashboards nicht angezeigt werden.

  12. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Die Alias-URL ist definiert.

Diese Alias-URL kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.

Einen ARIS-Server-Alias bearbeiten

Bearbeiten Sie einen Alias für den ARIS-Server, auf dem Daten für Dashboards und Feeds gespeichert werden.

Durch Festlegen eines URL-Alias können Sie den in Dashboards und Datenfeeds verwendeten Link verkürzen. Wenn Sie einen Alias verwenden, müssen nur den Pfad zum Speicherort der Daten angeben. Sie müssen nicht die komplette URL eingeben. Zudem können Sie diese Art von Daten durch Anpassen des Alias auf einem anderen Server importieren.

Wenn Sie ARIS 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie den für ARIS 10.0 Service-Release 1 festgelegten URL-Alias erneut anlegen. Löschen Sie zuerst den URL-Alias und fügen Sie dann einen neuen URL-Alias mit denselben Daten hinzu.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie ändern möchten.

  5. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.

  6. Geben Sie Ihre Änderungen ein.

  7. Geben Sie das Kennwort ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Sie haben den Alias des ARIS-Servers bearbeitet, auf dem Dashboards und Feeds gespeichert werden.

Einen ARIS-Server-Alias löschen

Sie können einen ARIS-Server-Alias löschen, auf dem Daten für Dashboards und Feeds gespeichert werden.

Durch Festlegen eines URL-Alias können Sie den in Dashboards und Datenfeeds verwendeten Link verkürzen. Wenn Sie einen Alias verwenden, müssen nur den Pfad zum Speicherort der Daten angeben. Sie müssen nicht die komplette URL eingeben. Zudem können Sie diese Art von Daten durch Anpassen des Alias auf einem anderen Server importieren.

Wenn Sie ARIS 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie den für ARIS 10.0 Service-Release 1 festgelegten URL-Alias erneut anlegen. Löschen Sie zuerst den URL-Alias und fügen Sie dann einen neuen URL-Alias mit denselben Daten hinzu.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie URL_ALIAS aus der Liste.

  5. Move the mouse pointer to the item you want to delete.

  6. Klicken Sie auf Löschen Eigenschaft löschen.

Der gewählte Alias der ARIS-Server-Daten wird ohne Aufforderung zur Bestätigung gelöscht.

PPM-Server-Verbindung anlegen

Sie können eine Verbindung zum ARIS Process Performance Manager-Server anlegen.

Wenn Sie ARIS 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie die für ARIS 10.0 Service-Release 1 definierten PPM-Verbindungen erneut anlegen. Löschen Sie zuerst die PPM-Verbindung und fügen Sie dann eine neue PPM-Verbindung mit denselben Daten hinzu.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie PPM_CONNECTIONS aus der Liste.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen. Der Dialog Eigenschaft hinzufügen wird geöffnet.

  6. Geben Sie den PPM-Mandanten ein.

  7. Geben Sie das Protokoll (http oder https) ein, das für die Kommunikation verwendet werden soll.

  8. Geben Sie einen vollqualifizierten Host-Namen (FQHN) ein.

    Der vollqualifizierte Host-Name (FQHN) ist der Host-Name, der als IP-Adresse eines Computers oder als vollqualifizierter Domänenname (FQDN) in folgender Form festgelegt ist: meine.abteilung.beispiel.com.

  9. Geben Sie den Port ein.

  10. Geben Sie den Client Ihres PPM-Servers ein. Ein Client stellt Ihnen alle Konfigurationsdateien und Anwendungen zur Verfügung, die zum Extrahieren von Daten aus Ihrem Quellsystem und zum Konfigurieren für die Weiterverarbeitung erforderlich sind.

    Die Versionsinformationen können nicht geändert werden.

  11. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Sie haben eine Verbindung zu Ihrem ARIS Process Performance Manager-Server angelegt.

PPM-Server-Verbindung bearbeiten

Sie können Ihre ARIS Process Performance Manager-Server-Verbindung bearbeiten.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie PPM_CONNECTIONS aus der Liste. Alle konfigurierten ARIS Process Performance Manager-Server werden angezeigt.

  5. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie ändern möchten.

  6. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog Eigenschaft bearbeiten wird geöffnet

  7. Geben Sie Ihre Änderungen ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Sie haben Ihre ARIS Process Performance Manager-Server-Verbindung bearbeitet.

Einen JDBC-Treiber für Dashboards hinzufügen

Definieren Sie den JDBC-Treiber, der in Datenfeeds verwendet werden soll.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Treiber aus der Liste.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen. Der Dialog Eigenschaft hinzufügen wird geöffnet.

  6. Geben Sie den Namen des JDBC-Treibers ein.

  7. Geben Sie die Treiberklasse ein, z. B. 'jar'.

  8. Klicken Sie auf Importdatei wählen.

  9. Wählen Sie die Treiberdatei und klicken Sie auf OK.

  10. Klicken Sie auf Hochladen.

Dieser JDBC-Treiber kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.

Einen JDBC-Treiber für Dashboards bearbeiten

Sie können den JDBC-Treiber bearbeiten, der in Datenfeeds verwendet werden soll.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Treiber aus der Liste.

  5. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie ändern möchten.

  6. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.

  7. Geben Sie Ihre Änderungen ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Dieser JDBC-Treiber kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.

Einen JDBC-Treiber für Dashboards löschen

Sie können den JDBC-Treiber löschen.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Treiber aus der Liste.

  5. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie löschen möchten.

  6. Klicken Sie auf Löschen Eigenschaft löschen.

  7. Zum Übernehmen klicken Sie auf OK.

Dieser JDBC-Treiber wird gelöscht.

Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards hinzufügen

Legen Sie die JDBC-Datenquelle fest, die in Datenfeeds verwendet werden soll.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

  • Sie haben einen JDBC-Treiber hochgeladen.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Datenquelle aus der Liste.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen Hinzufügen. Der Dialog Eigenschaft hinzufügen wird geöffnet.

  6. Geben Sie den Namen der JDBC-Datenquelle ein.

  7. Wählen Sie den JDBC-Treiber.

  8. Geben Sie die URL des JDBC-Treibers ein.

  9. Geben Sie den Benutzernamen des Benutzers ein, der auf die Daten zugreifen kann.

  10. Geben Sie das Kennwort des Benutzers ein, der den Report hier ausführt.

  11. Geben Sie die Anfangsgröße ein.

  12. Geben Sie die maximale aktive Zeit ein.

  13. Geben Sie die maximale Wartezeit ein.

  14. Geben Sie die maximale Leerlaufzeit ein.

  15. Aktivieren Sie 'Vorbereitete Anweisung poolen', falls erforderlich.

  16. Geben Sie die Validierungsabfrage ein.

  17. Geben Sie den Validierungs-Timeout ein.

  18. Geben Sie die Anzahl der Entfernungsdurchgänge an.

  19. Geben Sie die Anzahl der Tests pro Lauf an.

  20. Geben Sie die maximale Leerlaufzeit vor Entfernung ein.

  21. Klicken Sie auf Speichern.

Diese JDBC-Datenquelle kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.

Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards bearbeiten

Sie können die JDBC-Datenquelle bearbeiten, die in Datenfeeds verwendet werden soll.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Datenquelle aus der Liste.

  5. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie ändern möchten.

  6. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.

  7. Geben Sie Ihre Änderungen ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Diese JDBC-Datenquelle kann für Ihre Datenfeeds verwendet werden.

Eine JDBC-Datenquelle für Dashboards löschen

Sie können die JDBC-Datenquelle löschen.

Voraussetzung

  • Sie haben das Funktionsrecht Dashboard-Administrator.

  • Ihr ARIS-Server wird für ARIS Aware aktiviert.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration. Die Administration wird mit der Ansicht Konfiguration Konfiguration geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Dashboards.

  3. Klicken Sie auf Kanten.

  4. Wählen Sie JDBC-Datenquelle aus der Liste.

  5. Führen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie löschen möchten.

  6. Klicken Sie auf Löschen Eigenschaft löschen.

  7. Zum Übernehmen klicken Sie auf OK.

Diese JDBC-Datenquelle wird gelöscht.