Modelle mit Standardpalette layouten (Standard)

Sie können das Layout von Modellen, die auf Basis der klassischen Standard-Symbolpalette angelegt wurden, automatisch an die aktuelle Symbolpalette anpassen.

Mit Hilfe des Makros Modelle mit Standardpalette layouten können Sie diesen Vorgang für einzelne Modelle, Gruppen oder die gesamte ARIS-Datenbank automatisch ausführen. Die Größe von Objekten, Kanten, grafischen Objekten, Freiformtexten und COM-Objekten wird automatisch angepasst und die Elemente werden entsprechend verschoben um Überlagerungen auszuschließen. Fehler werden protokolliert.

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. Melden Sie sich bei der Datenbank an, in der Sie Modellen die aktuelle Standardpalette zuweisen möchten. Verwenden Sie dabei einen Methodenfilter, der alle benötigten Elemente zulässt.

  2. Klicken Sie auf ARIS > Administration anzeigen Administration oder ARIS > ExplorerExplorer.

  3. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.

  4. Stellen Sie sicher, dass der Name der Datenbank markiert ist.

  5. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Eigenschaften Eigenschaften.

  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf Palette und Methodenfilter.

  7. Wählen Sie die Symbolpalette ARIS-Standardpalette und klicken Sie auf OK.

  8. Melden Sie sich bei der Datenbank ab und erneut an. Die ARIS-Standardpalette wurde zugeordnet.

  9. Suchen Sie nach Modellen, deren Layout Sie anpassen möchten.

  10. Markieren Sie die gewünschten Modelle oder markieren Sie die Datenbank oder Gruppen. In diesem Beispiel wird das Makro für die Datenbank gestartet um alle Modelle zu bearbeiten.

  11. Klicken Sie in der Funktionsleiste Auswerten auf Makro starten Makro starten. Im Assistenten wird das Makro Modelle mit Standardpalette layouten geöffnet.

  12. Klicken Sie auf Weiter.

  13. Wählen Sie die Einstellungen für die Protokolldatei. Dort werden später Fehler aufgeführt.

  14. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Das Layout der nicht gesperrten Modelle wurde angepasst.

Gesperrte Modell, die nicht geändert werden konnten werden protokolliert. Nur für diese können Sie das Makro zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.

Siehe auch

Modelle mit Standardpalette layouten (erweitert)