Für ausführbare Einheiten der Typen SAP-Transaktion und Programm kann während der Projektübertragung und der Synchronisation die Hilfe-URL aus den
SAP®-Systemen übertragen werden. Dadurch können Benutzer die SAP®-Dokumentation mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Transaktionen öffnen.
Diese Funktionalität ersetzt den nicht mehr unterstützten R/3-Hilfeaufruf. Wenn Sie verwenden und das System entsprechend konfiguriert haben, können Sie als Hilfe das
Prozessmodell öffnen, das der SAP Fiori®-App entspricht.
Mit der nativen Schnittstelle zwischen ARIS und SAP® Enable Now Producer können Dokumentationen und andere Wissensobjekte, wie Simulationen und Verläufe schnell und einfach zu ARIS-Prozessstrukturen hinzugefügt werden.
ARIS-Prozesse und Unterstrukturen können in SAP® Enable Now Producer importiert werden, um Lerninhalte hinzuzufügen. Die Verknüpfungen zu den veröffentlichten Lerninhalten können danach exportiert werden und in ARIS vom entsprechenden Prozessknoten aus direkt gestartet werden.
Der Importprozess unterstützt ARIS-Modelltypen, wie z. B. BPMN und EPK. Benutzerdefinierte Modelltypen können optional festgelegt werden. Prozessmodelle können zusätzlich als Medienobjekte importiert werden, damit sie in den Lerninhalten verwendet werden können.
Wenn Sie die native Schnittstelle zwischen ARIS und SAP® Enable Now verwenden möchten, müssen die folgenden Voraussetzungen in ARIS erfüllt sein:
Voraussetzungen
ARIS-Server-Installation, Version 10.0.0.7 oder höher.
ARIS-Server-Erweiterungspaket für SAP Solution (YSPSA ARIS Enterprise - Ext:SAP Solution).
ARIS-Benutzer, die Daten zwischen ARIS und SAP Enable Now austauschen möchten, benötigen Folgendes:
das Lizenzrecht ARIS for SAP Enable Now,
die Zugriffsrechte Lesen, Schreiben, und Löschen (rwd-) für die ARIS-Datenbank und die Zielgruppe zum Anlegen von Modellen und Objekten.
Einen Methodenfilter, der alle erforderlichen Modell-, Objekt- und Kantentypen enthält.
Wenn Sie SAP® Enable Now verwenden und das System dafür konfiguriert haben, können Sie die entsprechende F1-Hilfe für SAP Fiori® Apps aufrufen. Detaillierte Informationen zur Konfiguration und Verwendung von SAP® Enable Now, wie z. B. ARIS-Import und ARIS-Export finden Sie in der entsprechenden Online-Hilfe von SAP.
Voraussetzung
Besteht keine Verbindung zum SAP®-System, müssen Sie sich anmelden.
Vorgehen
Klicken Sie auf das Objekt vom Typ Maske, für das das Attribut Transaktionscode gepflegt wurde.
Drücken Sie die Taste F7. Falls mehrere Verknüpfungen definiert sind wird der Dialog Verknüpfung öffnen geöffnet.
Klicken Sie doppelt auf die Verknüpfung die für das Attribut Verknüpfung 3 gepflegten ist.
Falls in der SAP®-Dokumentation Informationen zu dieser ausführbaren Einheit existieren, wird die Hilfeseite im Browser angezeigt.