Health-Überwachung konfigurieren

Wenn Sie die Health-Überwachung verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das System über ACC konfigurieren.

Vorgehen

  1. Starten Sie ARIS Cloud Controller (ACC).

  2. Geben Sie die unten beschriebenen Parameter ein.

Schwellwerte

Schwellwerte für überwachte Werte können mit Hilfe von Agent-Konfigurationsparametern konfiguriert werden:

Parameter

Beschreibung

monitoring.high.cpu.threshold.percent

(0,0 – 1,0, Standardwert 0,8)

Oberer Schwellwert der CPU-Nutzung

(relativ, in Prozent)

monitoring.relative.low.disk.space.warning.threshold.percent

(0,0 – 1,0, Standardwert 0,03)

Unterer Schwellwert der Speicherauslastung

(relativ, in Prozent)

monitoring.absolute.low.disk.space.warning.threshold.megabytes

(Standardwert 1000)

Schwellwert für Speicherplatzmangel

(absolut, in Megabyte)

Warnung

Der ARIS agent warnt nicht nur vor unzureichendem Speicherplatz. Wird der Standardwert (1000 MB) erreicht, so werden alle Runnables sofort beendet (killall), um Daten-Inkonsistenzen zu vermeiden. Runnables können nicht neu gestartet werden. Der Autostart von ARIS agent wird deaktiviert.

Schwellwertmessung

Die Messung kann durch folgende Parameter konfiguriert werden:

Parameter

Beschreibung

monitoring.interval

(Standardwert 1000)

Intervall in Millisekunden, in dem die Messung erfolgt.

monitoring.high.cpu.number.of.intervals.warning.threshold

(Standardwert 10)

Anzahl der Messungen mit CPU-Auslastung oberhalb des Schwellwerts, bevor ein Warnzustand erreicht wird

monitoring.high.mem.usage.number.of.intervals.warning.threshold

(Standardwert 10)

Anzahl der Messungen mit Speichernutzung oberhalb des Schwellwerts, bevor ein Warnzustand erreicht wird

monitoring.low.disk.space.number.of.intervals.warning.threshold

(Standardwert 10)

Anzahl der Messungen mit freiem Speicherplatz unterhalb des Schwellwerts, bevor ein Warnzustand erreicht wird

Benachrichtigung per Mail

Die Benachrichtigung per Mail kann durch folgende Parameter konfiguriert werden:

Parameter

Beschreibung

mail.notification.enabled

(Standardwert: false)

true aktiviert das automatische Versenden per Mail.

mail.smtp.host

Qualifizierter Host-Name oder IP des Mailservers.

mail.smtp.port

(üblich: 25)

Port des Mailservers.

mail.smtp.username

Benutzername auf dem Mailserver. Mit diesem Parameter aktivieren Anwendungen implizit die SMTP-Authentifizierung. Es gibt KEINEN dedizierten Parameter zum expliziten Aktivieren der SMTP-Authentifizierung.

mail.smtp.password

Mailserver-Kennwort für den angegebenen Benutzer.

mail.sender.address

E-Mail-Adresse des Absenders.

mail.sender.name

Name des Absenders.

mail.recipients

E-Mail-Adresse des Empfängers.

Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen; geben Sie mehrere Empfänger durch Komma getrennt ein, z. B.:

set mail.recipients = "a@abc.com","b@abc.com"

mail.recipients.cc

E-Mail-Adresse des Kopieempfängers (Carbon Copy (CC)).

Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen (siehe mail.recipients)

mail.on.system.events

Definiert Ereignisse, die eine Benachrichtigung per E-Mail auslösen.

Dieser Parameter kann mehrere Werte annehmen; geben Sie mehrere Ereignistypen durch Komma getrennt ein, z. B.:

set mail.on.system.events = MACHINE_STATE_CPU_LOAD_HIGH, MACHINE_STATE_

Mögliche Werte:

  • MACHINE_STATE_LOW_DISK_SPACE_PERCENT

  • MACHINE_STATE_OK_DISK_SPACE_PERCENT

  • MACHINE_STATE_LOW_DISK_SPACE

  • MACHINE_STATE_OK_DISK_SPACE

  • MACHINE_STATE_CPU_LOAD_HIGH

  • MACHINE_STATE_CPU_LOAD_OK

  • MACHINE_STATE_MEMORY_USAGE_HIGH

  • MACHINE_STATE_MEMORY_USAGE_OK