Wenn Sie einen Mandanten löschen, gehen alle Mandanteninformationen verloren:
Datenbanken
Benutzerdaten (Benutzer, Rechte und Lizenzen)
ARIS Dokumentablage-Daten, einschließlich aller Zugriffsrechte
Process Governance-Daten
Ad-hoc-Analysen und Abfragen
Voraussetzungen
ARIS-Server-Installation
Benutzer benötigen die folgenden Funktionsrechte: Die Funktionsrechte sind lizenzabhängig. Deshalb können Sie u. U. nicht alle gezeigten Funktionsrechte zuweisen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warnung
Wenn Sie einen Mandanten löschen, gehen alle Mandanteninformationen verloren.
Vorgehen
Sichern Sie den Mandanten, um die Daten gegebenenfalls wiederherstellen zu können.
Geben Sie Folgendes ein: delete tenant <Mandantenname> username=<Benutzername eines Benutzers mit den erforderlichen Rechten> password=<Kennwort dieses Benutzers>
Löscht den jeweiligen Mandanten und alle zugehörigen Daten aus dem System. Benutzername und Kennwort eines administrativen Benutzers müssen über die Parameter master.tenant.user.name bzw. master.tenant.user.pwd angegeben werden. Wenn Werte Sonderzeichen enthalten, müssen Sie diese Zeichenfolgen und Sonderzeichen in Anführungszeichen setzen. Wenn ein Kennwort z. B. User&12345 lautet, geben Sie password=\"User\&12345\“ ein.
Warnung
Bei Verwendung des optionalen Schlüsselworts force wird die Sicherheitsfrage Are you sure? (Sind Sie sicher?) nicht angezeigt und der Mandant und seine Daten werden ohne vorherige Eingabeaufforderung gelöscht.
Der Mandant wurde gelöscht.
Sie können Mandanten auch mit Hilfe der Kommandozeilen-Tools von ARIS Administration oder mit Hilfe von Tenant Management verwalten.