Wenn Sie eine Ad-Hoc-Analyse starten, stehen Ihnen alle Elemente zur Verfügung, die im Methodenfilter berücksichtigt sind. Den Methodenfilter wählen Sie bei der Anmeldung.
Wenn Sie eine Analyse ausführen, können Sie Anzahl der angebotenen Analyseelemente Elemente weiter einzuschränken.
Es werden alle Datenbankgruppen angezeigt, die in der Ad-Hoc-Analyse als Element im
Analysepfad vorkommen. Die Gliederungspunkte können Sie auf- und
zuklappen.
Klicken Sie auf die Kontrollkästchen der Gruppen, die Sie in der Analyse nicht untersuchen möchten. Gruppen, die Sie als Zwischenschritte oder Ziele gewählt haben können nicht gefiltert werden.
Alle im aktuellen Methodenfilter zugelassenen Modelltypen werden in Sichten gegliedert
aufgelistet. Die Gliederungspunkte können Sie auf- und
zuklappen.
Klicken Sie auf die Kontrollkästchen der Sichten oder der Modelltypen, die Sie in der Analyse nicht untersuchen möchten. Modelle, die Sie als Zwischenschritte oder Ziele gewählt haben, können nicht gefiltert werden.
Alle im aktuellen Methodenfilter zugelassenen Objekttypen werden in Sichten gegliedert
aufgelistet. Die Gliederungspunkte können Sie auf- und
zuklappen.
Klicken Sie auf die Kontrollkästchen der Sichten oder der Objekttypen, die Sie in der Analyse nicht untersuchen möchten. Objekte, die Sie als Zwischenschritte oder Ziele gewählt haben, können nicht gefiltert werden.
Alle im aktuellen Methodenfilter zugelassenen Kantentypen werden nach Typ gegliedert
aufgelistet. Darüber hinaus werden auch implizite Beziehungen angezeigt, z. B. enthält. Die Gliederungspunkte können Sie auf- und
zuklappen.
Klicken Sie auf die Kontrollkästchen der Beziehungen, die Sie in der Analyse nicht untersuchen möchten.
Wendet die aktivierten Filter an.