Modellierungskonventionen dienen dazu, die Konsistenz von Modellen teamübergreifend sicher zu stellen. Sie fördern die klare und transparente Kommunikation von Prozess- und Service-Informationen.
Die Modellierungskonventionen verfolgen drei wesentliche Ziele:
Eine konsistente Modellierung der Prozess- und Service-Architektur.
Eine reibungslose Transformation in ein BPMN-Diagramm.
Damit ein Model vom Typ EPK in ein BPMN-Diagramm transformiert werden kann, müssen einige Modellierungsregeln eingehalten werden, die strenger sind als bei der Modellierung von EPKs, die nicht transformiert werden sollen.
Bessere Qualität und Detaillierungsgrad des BPMN-Diagramms nach der Transformation.
Je stärker das Geschäftsmodell diese zusätzlichen Modellierungsrichtlinien einhält, desto besser sind Qualität und der Detailliierungsgrad des BPMN-Diagramms nach der Transformation.