Wenn Sie einen Process Mining-Kontext für Ihr Dashboard konfiguriert haben, reicht es aus, die Datenspalten aus dem Process Mining-Kontext den Elementen des Dashboard-Widgets zuzuweisen (Dialog Daten zuweisen (2/2)). Es ist nicht erforderlich, jedem Widget eine Datenquelle einzeln zuzuweisen (Dialog Daten zuweisen (1/2)). Der Process Mining-Kontext wird allen Widgets im Dashboard automatisch zugewiesen, denen keine Datenquelle zugewiesen ist.
Der Process Mining-Kontext stellt standardmäßig alle Datenspalten des PPM-Systems bereit. Beim Widget Prozessvarianten werden die Spalten automatisch gefiltert und der Process Mining-Kontext stellt nur die Variantendimension und die verfügbaren numerischen Spalten bereit.
Vorgehen
Klicken Sie im Dashboard auf das Widget Prozessvarianten. Der zugehörige Eigenschaften-Dialog wird angezeigt.
Klicken Sie auf Daten zuweisen, um die Datenquellenzuordnung zu bearbeiten. Der Dialog Daten zuweisen (2/2) wird angezeigt.
Sie können hier den einzelnen Widget-Elementen die Datenquellenspalten zuordnen. Details hierzu finden Sie unter Einstellungen.
Ordnen Sie die Datenspalten des Process Mining-Kontexts mittels Drag & Drop den Widget-Elementen zu.
Klicken Sie auf die zugeordneten Spalten, um die Spalteneinstellungen vorzunehmen. Details hierzu finden Sie unter Einstellungen.
Klicken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen auf OK.
Im Widget werden die Varianten als Balkendiagramm basierend auf den Daten der zugeordneten Datenquelle angezeigt.
Wenn Sie keine kontextbasierten Datenspalten verwenden möchten, können Sie beliebige andere verfügbare Datenquellen zuordnen. Sie können die Datenquelle ändern, indem Sie auf Andere Daten verwenden klicken. Der Dialog Daten zuweisen (1/2) wird geöffnet. Sie können hier jede verfügbare Datenquelle zuordnen. Wenn Sie eine andere Datenquelle zuordnen, können Sie den Process Mining-Kontext nicht erneut dem Dashboard-Widget zuordnen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Datenquellen zuordnen.
Falls erforderlich, können Sie die für die Datenspaltenzuordnung bereitgestellte Liste von Datenspalten anpassen. Klicken Sie auf Process Mining-Kontext bearbeiten, um die im Process Mining-Kontext festgelegten Datenspalten zu bearbeiten.
Sie können das Widget wie folgt weiter konfigurieren:
Um die Zuordnung der Quellspalten zu den Widget-Elementen zu vereinfachen, werden die Namen der Quellspalten automatisch mit den Standardnamen der Spalten im Standard-Customizing abgeglichen (nur Deutsch und Englisch). Diese Zuordnung kann nur erfolgen, wenn einigen Widget-Elementen noch keine Spalten zugewiesen sind.
Die folgenden Elemente des Widgets Prozessvarianten werden angepasst (Groß- oder Kleinschreibung spielt hier keine Rolle):
Variantendimension
Ist genau "Variant"
Enthält "Variant"
Primäre Kennzahl
Wird nur angepasst, wenn es mindestens eine Spalte des numerischen Typs gibt.
Wenn es keine passende Quellspalte für ein Widget-Element gibt, hat das Widget-Element keine Zuordnung, d. h. Sie müssen die entsprechende Spalte manuell zuweisen.
Das Widget Prozessvarianten fordert eine Spalte für die Variantendimension und eine für das Element Primäre Kennzahl. Darüber hinaus können Sie dem optionalen Element Zusätzliche Kennzahl eine Datenquellspalte zuordnen.
Sie können den Anzeigenamen für das Element Variantendimension angeben. Für die Elemente Primäre Kennzahl und Zusätzliche Kennzahl, können Sie den Anzeigenamen und das Format spezifizieren. Wenn Sie die Option Numerisch runden aktivieren, werden die Werte gemäß dem angegebenen Format gerundet. Andernfalls werden die Ziffern gekürzt. Eine Spalte, die als Primäre Kennzahl verwendet wird, kann nicht als Zusätzliche Kennzahl verwendet werden und umgekehrt.
Wenn Sie den PPM-Kontext für ein Prozessvarianten-Widget verwenden, können Sie den Anzeigenamen der Widget-Elemente Primäre Kennzahl und Zusätzliche Kennzahl umbenennen.
Optionsliste
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Variantendimension |
Enthält die Spalte mit den Namen der Varianten, z. B . v1, v2, oder v1-3. Die Namen werden als Beschriftungen der Leisten angezeigt. Obligatorisch Erlaubt nur Textspalten. Wenn das Feld leer ist, wird kein Diagramm angezeigt. |
Primäre Kennzahl |
Die Werte werden verwendet, um die Länge der Balken und die Sortierreihenfolge der Varianten zu berechnen. Die Daten werden immer in absteigender Reihenfolge sortiert. Der Auftrag kann nicht geändert werden. Obligatorisch Erlaubt nur nummerische Spalten. Wenn das Feld leer ist, wird kein Diagramm angezeigt. |
Zusätzliche Kennzahl |
Enthält zusätzliche Kennzahlen, die den verschiedenen Varianten zugeordnet sind. Die Werte werden auf der rechten Seite des Diagramms neben den Balken angezeigt. Optional. Erlaubt nur nummerische Spalten. |
Erweiterte Optionen
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Anzeigename |
Neuer Spaltenname, der im Widget angezeigt wird und z. B. für Kennzahlen, Datenpunkte oder Quickinfos verwendet wird. Standardmäßig wird der Name der Datenquellenspalte verwendet. |
Aggregation |
Gibt an, wie der Kennzahlwert berechnet wird. Verfügbar für numerische Spalten. Der voreingestellte Aggregationstyp hängt von der Konfiguration in PPM ab. Kontext-basierte Widgets können eine andere Anzahl an Aggregationstypen bereitstellen als nicht-kontext-basierte Widgets. |
Format |
Ausgabeformat der Spaltenwerte, z. B. für Datenpunkte oder Quickinfos. Verfügbar für Spalten des Typs Datum und Numerisch. |
Numerisch runden |
Zeigt die gerundete Kennzahlenwerte im Diagramm an. Verfügbar für numerische Spalten. Standardmäßig aktiviert. |