ARIS und SAP Solution Manager 7.2 sind über einen HTTP-Zugang miteinander verbunden. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen im SAP-System erfüllt sein. Transportaufträge werden im Allgemeinen vom System nicht mehr benötigt. SAP® JCo ist nur dann für ARIS Architect oder ARIS Designer erforderlich, wenn Sie ausführbare Einheiten starten möchten.
Das folgende Vorgehen beschreibt die automatische Bereitstellung von sapjco3.jar für ARIS-Download-Client und ARIS-Server.
Vorgehen
Laden Sie die passende SAP JCo 3.0.x-Version für Ihr Betriebssystem und die verwendete Laufzeitumgebung (JRE) vom SAP Service Marketplace herunter. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, beachten Sie die Informationen in den entsprechenden Download-Packages der SAP AG.
Speichern Sie die ZIP-Datei, z. B. d:/sapjco3<Nummer>.zip.
Starten Sie
.ARIS Cloud Controller kann in mehreren Modi verwendet werden.
Um ACC auf einem Windows-Betriebssystem zu starten, klicken Sie auf Start > Alle Programme > ARIS > Administration > ARIS Cloud Controller starten. Falls Sie die Anmeldeinformationen des Agent-Benutzers geändert haben, müssen Sie den Benutzernamen und/oder das Kennwort eingeben.
Zum Starten von ACC auf einem Linux-Betriebssystem führen Sie stattdessen das Shell-Skript acc10.sh aus. Geben Sie dazu Folgendes ein: su -c acc10.sh aris10.
Stoppen Sie das Runnable abs, indem Sie z. B. abs_m eingeben.
Stellen Sie sapjco3.jar für die Download Clients und ARIS-Server mit diesem Befehl bereit:
enhance abs_<s, m oder l> with webappsClasspath local file <Pfad zur gespeicherten Zip-Datei>,
z. B.:
enhance abs_l with webappsClasspath local file "d:\\sapjco3<Nummer>.zip"
Achten Sie auf den doppelten Backslash. Alternativ können Sie auch einfache Schrägstriche verwenden, z. B.: "d:/sapjco3<<Nummer>.zip"
Starten Sie das Runnable, indem Sie z. B. start abs_m eingeben.
sapjco3.jar ist für die Download Clients und ARIS-Server verfügbar. Die Quelldatei kann gelöscht werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer von ARIS-Download-Client, die ausführbare Einheiten mit SAP Solution Manager 7.2 starten möchten, die erforderliche Datei sapjco3.dll lokal auf ihren Rechner kopieren. Für installierte Clients müssen die Dateien sapjco3.jar und sapjco3.dll manuell bereitgestellt werden.
Wenn Sie ein Update-Setup durchgeführt haben, müssen Sie SAP JCo erneut erweitern. Wenn Sie Heavy Duty-Server (HDS) verwenden, erweitern Sie JCO auch für das Runnable hds wie für das Runnable abs beschrieben.
Wenn Sie SAP Java Connector SAP JCo 3.0.x korrekt bereitgestellt haben, aber ältere Laufzeitbibliotheken von Visual Studio 2005 C/C++ installiert haben, müssen Sie ggf. die Microsoft Active Template Library (ATL) aktualisieren. Beachten Sie die SAP-Hinweise 1077727 und 1375494 auf SAP Service Marketplace.