Bei der Mehrfachwahl wird eine Prozessmappe an einer Verzweigung geteilt und durch einen oder mehrere ausgehende flows weitergeleitet. Im BPMN process diagram ist dies auf 2 Arten möglich:
Inclusive gateway
Sobald eine Prozessmappe ein Inclusive gateway mit mehreren ausgehenden Gates aktiviert, wird in Abhängigkeit von der Wahrscheinlichkeit je eine Prozessmappe mit derselben Prozessnummer an eine Untermenge der nachfolgenden Objekte weitergeleitet.
Aktivität mit mehreren ausgehenden Flows
Sobald eine Aktivität abgeschlossen ist, wird in Abhängigkeit von der Wahrscheinlichkeit je eine Prozessmappe mit der Prozessnummer der aktivierenden Prozessmappe an eine Untermenge der nachfolgenden Objekte weitergeleitet.
Für beide Möglichkeiten gilt:
Die Weiterleitung beruht standardmäßig auf Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeiten können für ausgehende Sequence flows definiert werden (Attributtypgruppe Simulation, Attribut Wahrscheinlichkeit). Die Summe der Wahrscheinlichkeiten aller Sequence flows sollte größer oder gleich 1 und kleiner oder gleich der Anzahl der Gates sein. Ist dies nicht der Fall oder sind keine Wahrscheinlichkeiten gepflegt, gelten folgende Regeln:
Wenn alle Wahrscheinlichkeiten gepflegt und gleich 0 sind, wird nichts geändert.
Wenn ein Teil der Wahrscheinlichkeiten nicht gepflegt ist, werden diese auf 1 gesetzt.