Eine dauerhaft hohe CPU-Auslastung kann darauf hinweisen, dass es notwendig ist, das System zu vergrößern/auszuweiten.
Für die CPU-Auslastung gelten in Bezug auf Auslastungsspitzen dieselben Argumente wie für die Heap-Nutzung. Wird also eine hohe CPU-Auslastung (> 60 % für mehr als eine Stunde) erkannt, sollte zunächst analysiert werden, ob kurze Auslastungsspitzen oder außergewöhnliche Anwendungsfälle der Grund sind. Ist dies der Fall, so ist keine direkte Reaktion erforderlich.
Wird das festgelegte Limit für die CPU-Auslastung überschritten, stehen zwei mögliche Maßnahmen zur Auswahl:
Erhöhen der Anzahl der für das Runnable verfügbaren CPUs.
Vergrößern durch Erhöhen der Ressourcen des aktuellen Knotens, z. B. durch Zuweisen von mehr CPU-Kernen zur Virtual Machine, oder Ausweiten durch Hinzufügen eines neuen Knotens/Runnables desselben Typs.
Für erweiterte ARIS-Server-Installationen empfiehlt die Software AG dringend, einen Installationsdienst von Global Consulting Services zu beauftragen. Diesen Dienst können Sie beim für Sie zuständigen Vertriebsbeauftragten der Software AG bestellen.