Einstellungen für die ARIS-Server-Verbindung ändern

Nachdem Sie ARIS Connector for SAP Solutions installiert und konfiguriert haben, können Sie die Einstellungen bei Bedarf ändern. Zum Erstellen einer Verbindung zwischen ARIS-Server und ARIS Connector for SAP Solutions müssen die ARIS Cloud-URL und der Projektraumname angegeben werden. Diese Informationen werden Ihnen standardmäßig per E-Mail von Software AG gesendet.

  1. Öffnen Sie die Datei <ARIS Connector for SAP Solutions-Installtionsverzeichnis>\conf\UpdateARISConfiguration.json in einem Texteditor. Die Parameter sind in der Datei UpdateARISConfiguration.md beschrieben. Sie dürfen die Datei ARISConfiguration.json nicht bearbeiten.

  2. Geben Sie nur ARIS Cloud-URL und Projektraumname an. Diese wurden Ihnen standardmäßig per E-Mail von Software AG gesendet. Zum Ändern der Einstellungen können Sie die Werte nach dem Parameter in Anführungszeichen bearbeiten.

    "arisCloudUrl": "https://mc.ariscloud.com",

    "projectRoom": "default",

    "clientCredentials": "password_set_with_configure_connector"

    Den Wert clientCredentials dürfen Sie aus Sicherheitsgründen nicht in dieser Datei angeben.

  3. Speichern Sie die Datei.

  4. Wenn Sie nur die arisCloudUrl oder den Wert projectRoom geändert haben, sind die Anmeldeinformationen immer noch gültig. Nur wenn ARIS Connector for SAP Solutions gelöscht und wieder hinzugefügt wurde, müssen die fehlenden Anmeldeinformationen verschlüsselt und eingegeben werden.

    Zum Angeben der fehlenden Anmeldedaten muss der in der Datei UpdateARISConfiguration.json fehlende Wert clientCredentials verschlüsselt und übergeben werden.

    1. Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration anzeigen Administration.

    2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.

    3. Öffnen Sie den Ordner Gruppe SAP > ARIS-Connectors for SAP Solutions.

    4. Wählen Sie in der Funktionsleiste Start den entsprechenden Konnektor und klicken Sie auf Einblenden Anmeldeinformationen anzeigen.

    5. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen kopieren und schließen Sie den Dialog.

    6. Öffnen Sie im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\bin eine Eingabeaufforderung oder einen Linux-Terminal.

    7. Zum Verschlüsseln und Übermitteln des fehlenden Werts clientCredentials in der Datei UpdateARISConfiguration.json geben Sie Folgendes ein:

      ConfigureConnector.bat/.sh -crd <aus ARIS Architect kopierter Client-Anmeldeinformationsschlüssel>>

      Beispiel für Linux: ./ConfigureConnector.sh -crd 378ae18d-8d4d-499b-8579-1bd4601d30f0/15502484-88ab-4cb2-920f-153d21ab5915

      Sollten Probleme auftreten, werden in der Befehlszeilenschnittstelle Fehlermeldungen angezeigt. Über die Links gelangen Sie zur Problemlösung.

      Sollten Probleme auftreten, werden in der Befehlszeilenschnittstelle Fehlermeldungen angezeigt. Die Meldungen werden in der Datei ConnectorCLI.log protokolliert.

      Über die Links gelangen Sie zur Problemlösung.

      SAP_CONFIGURATION_DIFFERENT_USERS

      Sie haben versucht, das SAP-Kennwort zu verschlüsseln und in die Datei UpdateSAPConfiguration.json einzugeben, aber der im Befehl angegebene Benutzer ist nicht in der Datei angegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert des entsprechenden user-Parameters verwenden, der in der Datei UpdateSAPConfiguration.json zur Verschlüsselung angegeben ist.

      CONFIG_FILE_MISSING_P_CFG_NAME

      Die erforderliche Konfigurationsdatei ist im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>/conf nicht vorhanden.

      CONFIG_FILE_INVALID_P_CFG_NAME

      Eine Dateioperation in Bezug auf die entsprechende Konfiguration ist fehlgeschlagen. Der Ausnahmefehler wurde in die Protokolldatei geschrieben.

      CONFIG_VALUE_OUT_OF_BOUNDS_P_CFG_NAME_P_NAME_P_VALUE_P_MIN_P_MAX

      Sie haben einen Konfigurationsparameter mit einem falschen minimalen oder maximalen Wert angegeben. Sie finden den gültigen Wertebereich in der Fehlermeldung. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

      CONFIG_VALUE_NOT_SET_P_CFG_NAME_P_NAME

      Ein erforderlicher Konfigurationsparameter wurde nicht angegeben. Sie finden den gültigen Konfigurationsparameter in der Fehlermeldung.

      SAP_CONFIG_ALIAS_NOT_UNIQUE_P_CFG_NAME_P_ALIAS

      Sie haben mehrere SAP-Systeme mit identischen alias-Werten konfiguriert. Sie müssen für jedes SAP-System einen eindeutigen alias-Wert festlegen.

      CONFIG_FILE_COULD_NOT_PERSIST

      Ein Dateispeichervorgang in Bezug auf die entsprechende Konfigurationsdatei ist fehlgeschlagen. Der Ausnahmefehler wurde in die Protokolldatei geschrieben.

      SAP_CONFIG_CONNECTION_PARAMETERS_NOT_CORRECT

      Sie müssen eine gültige SAP-Server-URL als Wert für den Parameter serverUrl und einen Großbuchstaben für den Parameter language angeben. Die Werte werden für die Verbindung zum SAP-System verwendet, das als alias angegeben ist, der ARIS Connector for SAP Solutions verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

      SAP_CONFIG_AUTHENTICATION_PARAMETERS_NOT_CORRECT

      Sie haben ungültige SAP-Verbindungsparameter angegeben.

      SAP_CONFIG_LANGUAGE_PARAMETER_NOT_CORRECT

      Sie haben den Wert des Sprachparameters falsch angegeben. Verwenden Sie einen Großbuchstaben. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

      ARIS_CONFIG_URL_NOT_VALID

      Sie haben den Wert für den Parameter arisCloudUrl falsch angegeben. Die URL hat eine falsche Syntax. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der Datei UpdateARISConfiguration.md.

      ARIS_CONFIG_CLIENT_CREDENTIALS_NOT_VALID

      Der Wert des Parameters clientCredentials ist ungültig. Kopieren Sie die Anmeldeinformationen des entsprechenden ARIS Connector for SAP Solutions aus ARIS Architect. Die Syntax des Wertes muss so lauten: <Client-ID>/<Geheimer Client-Schlüssel>. Der Wert besteht aus Client-ID und Geheimer Client-Schlüssel, die durch einen Schrägstrich (/) getrennt sind.

      ENCRYPTION_GENERAL

      Das gespeicherte verschlüsselte Kennwort kann mit der Datei key.secret, die im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>/conf abgelegt ist, nicht mehr entschlüsselt werden. Der geheime Client-Schlüssel wurde wahrscheinlich geändert. Dies kann passieren, wenn Sie die Datei key.secret löschen und ARIS Connector for SAP Solutions neu starten. In einem solchen Fall wird eine neue key.secret-Datei mit einem neuen Schlüssel angelegt. Es müssen alle Anmeldedaten erneut verschlüsselt werden. Verwenden Sie dazu die folgenden Befehle: ConfigureConnector.bat -crd <Aus ARIS Architect kopierte Anmeldeinformationen>, ConfigureConnector.bat -sys <Alias> -usr <Benutzer> -pwd <Kennwort> <wiederholtes Kennwort>, ConfigureConnector.bat -upd.

      SAP_INSTALLATION_CHECK_ERROR

      Die Verbindung zum SAP-System ist wegen eines Problems fehlgeschlagen, das nicht mit der Authentifizierung zusammenhängt.

      ARIS_AUTHORIZATION_ERROR and ARIS_AUTHENTICATION_FAILED_ERROR

      Die Verbindung zu ARIS ist fehlgeschlagen. Mögliche Ursachen sind eine falsche arisCloudUrl, falsche clientCredentials, ein falsches Zertifikat (cacerts, abgelegt im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installation>/jre/lib/security) oder Netzwerkprobleme.

      Die Protokolldateien befinden sich im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\logs.

      • Connector.log enthält Informationen, die während des Starts von ARIS Connector for SAP Solutions protokolliert werden, und über das verbundene SAP-System.

      • ConnectorCLI.log enthält Meldungen, die von der Befehlszeilenschnittstelle protokolliert werden.

      • ConnectorCommunication.log enthält Meldungen, die sich auf die Kommunikation zwischen ARIS Connector for SAP Solutions und ARIS beziehen.

      • SCCService.log enthält Meldungen, die vom Startprozess protokolliert werden.

      Wenn Sie Anmeldedaten verschlüsseln, wird von ARIS Connector for SAP Solutions eine Datei key.secret im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\conf erstellt. Die Datei key.secret wird ab jetzt für die Verschlüsselung verwendet.

      Legen Sie unbedingt eine Sicherung dieser Datei an. Der darin enthaltene Schlüssel darf nicht geändert werden. Es ist wichtig, dass Sie die Datei key.secret aus dem Ordner conf wiederherstellen können, falls Sie die Datei löschen sollten, und somit der Verschlüsselungsschlüssel und die verschlüsselten Anmeldedaten nicht gespeichert sind. Diese Datei ist für den Neustart von ARIS Connector for SAP Solutions zwingend erforderlich. Sollten Sie die zur Verschlüsselung verwendete Datei key.secret nicht wiederherstellen können, müssen Sie die Anmeldeinformationen neu verschlüsseln und übermitteln. Ansonsten können keine Verbindungen hergestellt werden.

  5. Aktualisieren Sie die Konfiguration.

    Sollte Ihr SAP-Kennwort geändert worden sein oder haben Sie ein weiteres SAP-System zum ARIS Connector for SAP Solutions hinzugefügt, muss der in der Datei UpdateSAPConfiguration.json fehlende Wert password verschlüsselt und übergeben werden.

    1. Öffnen Sie im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\bin eine Eingabeaufforderung oder einen Linux-Terminal.

    2. Geben Sie zum Aktualisieren der von ARIS Connector for SAP Solutions verwendeten Datei ARISConfiguration.json je nach Betriebssystem Folgendes ein: .\configureConnector.bat -upd oder ./configureConnector.sh -upd

Die Einstellungen sind geändert. Sollten Probleme auftreten, werden in der Befehlszeilenschnittstelle Fehlermeldungen angezeigt. Über die Links gelangen Sie zur Problemlösung.

Sollten Probleme auftreten, werden in der Befehlszeilenschnittstelle Fehlermeldungen angezeigt. Die Meldungen werden in der Datei ConnectorCLI.log protokolliert.

Über die Links gelangen Sie zur Problemlösung.

SAP_CONFIGURATION_DIFFERENT_USERS

Sie haben versucht, das SAP-Kennwort zu verschlüsseln und in die Datei UpdateSAPConfiguration.json einzugeben, aber der im Befehl angegebene Benutzer ist nicht in der Datei angegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert des entsprechenden user-Parameters verwenden, der in der Datei UpdateSAPConfiguration.json zur Verschlüsselung angegeben ist.

CONFIG_FILE_MISSING_P_CFG_NAME

Die erforderliche Konfigurationsdatei ist im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>/conf nicht vorhanden.

CONFIG_FILE_INVALID_P_CFG_NAME

Eine Dateioperation in Bezug auf die entsprechende Konfiguration ist fehlgeschlagen. Der Ausnahmefehler wurde in die Protokolldatei geschrieben.

CONFIG_VALUE_OUT_OF_BOUNDS_P_CFG_NAME_P_NAME_P_VALUE_P_MIN_P_MAX

Sie haben einen Konfigurationsparameter mit einem falschen minimalen oder maximalen Wert angegeben. Sie finden den gültigen Wertebereich in der Fehlermeldung. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

CONFIG_VALUE_NOT_SET_P_CFG_NAME_P_NAME

Ein erforderlicher Konfigurationsparameter wurde nicht angegeben. Sie finden den gültigen Konfigurationsparameter in der Fehlermeldung.

SAP_CONFIG_ALIAS_NOT_UNIQUE_P_CFG_NAME_P_ALIAS

Sie haben mehrere SAP-Systeme mit identischen alias-Werten konfiguriert. Sie müssen für jedes SAP-System einen eindeutigen alias-Wert festlegen.

CONFIG_FILE_COULD_NOT_PERSIST

Ein Dateispeichervorgang in Bezug auf die entsprechende Konfigurationsdatei ist fehlgeschlagen. Der Ausnahmefehler wurde in die Protokolldatei geschrieben.

SAP_CONFIG_CONNECTION_PARAMETERS_NOT_CORRECT

Sie müssen eine gültige SAP-Server-URL als Wert für den Parameter serverUrl und einen Großbuchstaben für den Parameter language angeben. Die Werte werden für die Verbindung zum SAP-System verwendet, das als alias angegeben ist, der ARIS Connector for SAP Solutions verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

SAP_CONFIG_AUTHENTICATION_PARAMETERS_NOT_CORRECT

Sie haben ungültige SAP-Verbindungsparameter angegeben.

SAP_CONFIG_LANGUAGE_PARAMETER_NOT_CORRECT

Sie haben den Wert des Sprachparameters falsch angegeben. Verwenden Sie einen Großbuchstaben. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der entsprechenden *.md-Datei.

ARIS_CONFIG_URL_NOT_VALID

Sie haben den Wert für den Parameter arisCloudUrl falsch angegeben. Die URL hat eine falsche Syntax. Weitere Informationen zur Verwendung aller Parameter erhalten Sie in der Datei UpdateARISConfiguration.md.

ARIS_CONFIG_CLIENT_CREDENTIALS_NOT_VALID

Der Wert des Parameters clientCredentials ist ungültig. Kopieren Sie die Anmeldeinformationen des entsprechenden ARIS Connector for SAP Solutions aus ARIS Architect. Die Syntax des Wertes muss so lauten: <Client-ID>/<Geheimer Client-Schlüssel>. Der Wert besteht aus Client-ID und Geheimer Client-Schlüssel, die durch einen Schrägstrich (/) getrennt sind.

ENCRYPTION_GENERAL

Das gespeicherte verschlüsselte Kennwort kann mit der Datei key.secret, die im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>/conf abgelegt ist, nicht mehr entschlüsselt werden. Der geheime Client-Schlüssel wurde wahrscheinlich geändert. Dies kann passieren, wenn Sie die Datei key.secret löschen und ARIS Connector for SAP Solutions neu starten. In einem solchen Fall wird eine neue key.secret-Datei mit einem neuen Schlüssel angelegt. Es müssen alle Anmeldedaten erneut verschlüsselt werden. Verwenden Sie dazu die folgenden Befehle: ConfigureConnector.bat -crd <Aus ARIS Architect kopierte Anmeldeinformationen>, ConfigureConnector.bat -sys <Alias> -usr <Benutzer> -pwd <Kennwort> <wiederholtes Kennwort>, ConfigureConnector.bat -upd.

SAP_INSTALLATION_CHECK_ERROR

Die Verbindung zum SAP-System ist wegen eines Problems fehlgeschlagen, das nicht mit der Authentifizierung zusammenhängt.

ARIS_AUTHORIZATION_ERROR and ARIS_AUTHENTICATION_FAILED_ERROR

Die Verbindung zu ARIS ist fehlgeschlagen. Mögliche Ursachen sind eine falsche arisCloudUrl, falsche clientCredentials, ein falsches Zertifikat (cacerts, abgelegt im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installation>/jre/lib/security) oder Netzwerkprobleme.

Die Protokolldateien befinden sich im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\logs.

  • Connector.log enthält Informationen, die während des Starts von ARIS Connector for SAP Solutions protokolliert werden, und über das verbundene SAP-System.

  • ConnectorCLI.log enthält Meldungen, die von der Befehlszeilenschnittstelle protokolliert werden.

  • ConnectorCommunication.log enthält Meldungen, die sich auf die Kommunikation zwischen ARIS Connector for SAP Solutions und ARIS beziehen.

  • SCCService.log enthält Meldungen, die vom Startprozess protokolliert werden.