Governance-Prozess starten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Governance-Prozess zu starten. Die Meldung, die nach dem Starten des Governance-Prozesses angezeigt wird, kann für jeden Prozess (EPK, WKD) individuell festgelegt werden.

Voraussetzung

Es steht ein ausführbarer Prozess zur Verfügung.

Governance-Prozess im Explorer anzeigen Explorer starten

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Explorer anzeigen Explorer auf das Element, für das der Governance-Prozess gestartet werden soll (Datenbank, Gruppe, Modelltyp oder Objekttyp).

  2. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Governance.

  3. Klicken Sie auf Simulationslauf starten Governance-Prozess starten. Der Dialog Governance-Prozess starten wird geöffnet. Die ausführbaren Prozesse werden angezeigt, die gemäß ihrem definierten Kontext auf dem markierten Element gestartet werden können.

  4. Wählen Sie den gewünschten ausführbaren Prozess.

  5. Klicken Sie auf OK.

Der ausführbare Prozess wird für das gewählte Element gestartet.

Governance-Prozess per Report starten

Voraussetzung

Sie haben einen Report geschrieben, der das API-Objekt Process und die GUID des Governance-Prozesses verwendet.

Vorgehen

Starten Sie den entsprechenden Report auf einer Gruppe, einem Modell oder einem Objekt.

Der Report startet den Governance-Prozess im gewählten Kontext.

Governance-Prozess von einer HTML-Seite aus starten

Sie können Governance-Prozesse, die nicht an eine Gruppe, ein Modell oder ein Objekt als Kontext gebunden sind, von einer HTML-Seite aus starten, wenn Sie Process Governance einsetzen und eine entsprechend gestaltete Web-Seite in Ihrem Intranet vorhanden ist. Wir empfehlen Ihnen, eine solche Seite von der Software AG oder dem zuständigen Vertriebspartner anpassen zu lassen.

Governance-Prozess in ARIS starten

Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von ARIS unter Governance-Prozess starten.