ARIS Connector for SAP Solutions befindet sich innerhalb Ihres geschützten Netzwerks und kommuniziert mit dem SAP-System innerhalb dieses Netzwerks. Die Datenübertragung zwischen dem Konnektor und ARIS wird über die REST API ausgeführt. Die zur Authentifizierung verwendeten Anmeldedaten sind stark verschlüsselt. Die SAP-Anmeldedaten werden in ARIS nicht mehr benötigt. Die Anmeldedaten werden ausschließlich als stark verschlüsselte Parameter in den entsprechenden ARIS Connector for SAP Solutions-Konfigurationsdateien gespeichert, die sich in Ihrem sicheren Netzwerk befinden.
Verschlüsselung
Wenn Sie das erste Mal die Anmeldeinformationen über die Befehlszeilenschnittstelle konfigurieren, wird eine key.secret-Datei im Ordner <ARIS Connector for SAP Solutions-Installationsverzeichnis>\conf angelegt. Beim Starten von ARIS Connector for SAP Solutions wird diese Datei verwendet, um die Kennwörter und Anmeldedaten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln, die in den Konfigurationsdateien angegeben sind. Legen Sie unbedingt eine Sicherung dieser Datei an. Der darin enthaltene Schlüssel darf nicht geändert werden. Es ist wichtig, dass Sie die Datei key.secret aus dem Ordner conf wiederherstellen können, falls Sie die Datei löschen sollten, und somit der Verschlüsselungsschlüssel und die verschlüsselten Anmeldedaten nicht gespeichert sind. Diese Datei ist für den Neustart von ARIS Connector for SAP Solutions zwingend erforderlich. Sollten Sie die zur Verschlüsselung verwendete Datei key.secret nicht wiederherstellen können, müssen Sie die Anmeldeinformationen neu verschlüsseln und übermitteln. Ansonsten können keine Verbindungen hergestellt werden.
HTTPS
Jede Kommunikation zwischen ARIS Connector for SAP Solutions, ARIS Cloud und dem SAP-System wird von ARIS Connector for SAP Solutions initiiert, d. h., die Kommunikation wird niemals von außerhalb des Netzwerkes gestartet. Jegliche Kommunikation muss HTTPS verwenden.
Jede Kommunikation zwischen ARIS Connector for SAP Solutions, ARIS Cloud und dem SAP-System wird von ARIS Connector for SAP Solutions initiiert, d. h., die Kommunikation wird niemals von außerhalb des Netzwerkes gestartet. Die Kommunikation zwischen ARIS Connector for SAP Solutions und dem SAP-System kann http verwenden, da sich beide Systeme innerhalb Ihres Netzwerks befinden.
Timeout
Wenn ARIS Connector for SAP Solutions gestartet wird, werden zur Authentifizierung die Parameter aus den Dateien ARISConfiguration.json und SAPConfiguration.json verwendet. Ist die Authentifizierung erfolgreich, ist das SAP-System in ARIS verfügbar. Bei der Ausführung überprüft ARIS Connector for SAP Solutions häufig, ob ARIS-Server Anfragen sendet. ARIS Connector for SAP Solutions stellt die Verbindung automatisch neu her, wenn ein von der ARIS Administration ausgegebenes Token nicht mehr gültig ist. Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann, wird ein Fehler protokolliert. Alle paar Sekunden wird ein Versuch unternommen, die unterbrochene Verbindung wieder herzustellen.
ARIS wartet darauf, dass ARIS Connector for SAP Solutions antwortet:
1 Minute für eine kurze Begriffsanfrage - ARIS Administration, Starten der SAP-Synchronisation..
30 Minuten für eine lange Begriffsanfrage - Ausführen der SAP-Synchronisation.
2 Stunden für eine sehr lange Begriffsanfrage - Aktualisieren der Dokumente.
Nach dem angegebenen Zeitraum wird die Anfrage abgebrochen und eine Zeitüberschreitung protokolliert.
Status
Der Status von ARIS Connector for SAP Solutions ist vom in ARIS Architect aufgeführten Abrufzeitstempel abhängig. Der Zeitstempel wird beim Starten von ARIS Connector for SAP Solutions geschrieben. Alle zwei Minuten wird der Zeitstempel aktualisiert. Statuswerte sind:
Nicht verbunden: Kein Abrufzeitstempel vorhanden.
Verbunden: Letzter Abrufzeitstempel wurde in den letzten zwei Minuten geschrieben.
Keine Rückmeldung: Letzter Abrufzeitstempel ist älter als zwei Minuten.
Neustart
Mit dem Status Verbunden kann ARIS Connector for SAP Solutions nicht neu gestartet werden. ARIS Connector for SAP Solutions kann nach einer minimalen Zeitspanne von zwei Minuten bis maximal vier Minuten neu gestartet werden. Ein Neustart löscht alle ausstehenden Aufträge.