Sie können SAP®-Attributen die gewünschten ARIS-Attribute zuordnen. Attribute können während der SAP®-Synchronisation zwischen ARIS und SAP® Solution Manager bidirektional übertragen werden.
Voraussetzung
Es wurde eine Lösungskonfiguration angelegt.
Sie haben das Funktionsrecht Konfigurationsadministrator.
Vorgehen
Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration.
Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Je nach verwendeter Version von SAP Solution Manager öffnen Sie den Ordner SAP > Projektkonfigurationen (Solution Manager 7.1) oder
SAP > Lösungskonfigurationen (Solution Manager 7.2). Alle registrierten SAP ®-Server werden angezeigt.
Öffnen Sie die SAP®-Server-Struktur, in der das Projekt oder die Lösung verwaltet wird. Die Konfigurationen für Projekte oder Lösungen dieses SAP®-Servers werden angezeigt.
Klicken Sie auf Attributzuordnung. Die Übersicht der Einstellungen wird angezeigt.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Klicken Sie auf SAP®-Attribute importieren.
In der Spalte SAP®-Attribute werden alle Attribute des registrierten SAP®-Standardservers angezeigt, die in SAP® Solution Manager zugeordnet sind. Bereits zuvor übertragene Attribute werden nun aktualisiert. Es werden ausschließlich Attribute mit Text, einzelnen und mehreren Werten übertragen.
In der Spalte Datentyp werden die Datentypen angezeigt, die für Kundenattribute gepflegt sind. Kundenattribute mit dem Datentyp Undefiniert können ARIS-Attributen nicht zugeordnet werden. Attributwerte können nur für Kundenattribute des Datentyps Wert festgelegt werden. Legen Sie ggf. neue Attribute an, die Sie für die Zuordnung verwenden möchten.
Falls ein Datentyp für ein benötigtes Attribut nicht gepflegt ist, klicken Sie auf Kundenattribute. Der Dialog Kundenattribute verwalten wird geöffnet.
Gehen Sie zu der Zeile mit dem gewünschten Attribut, klicken Sie auf und wählen Sie den Datentyp.
Klicken Sie auf OK, um zum Dialog Attributzuordnung bearbeiten zurückzukehren.
Klicken Sie in der Spalte ARIS-Attribute jeweils auf (...) und wählen Sie das Attribut, das für das entsprechende SAP®-Attribut verwendet werden soll.
Stellen Sie sicher, dass die Attribute korrekt zugeordnet sind. Die Zuordnung eines SAP®-Attributs zu verschiedenen ARIS-Attributen ist nicht zugelassen. Legen Sie ggf. neue Attribute mit Einzelwerten oder mehrzeilige Textattribute an, die Sie für die Zuordnung verwenden möchten. Sie können ausschließlich ARIS-Attribute zuweisen, die nicht von SAP verwendet werden, z. B. SAP-ID.
In der Spalte Gültig für werden die SAP-Elementtypen, für die das Attribut gültig ist, aufgeführt. Diese Informationen sind für eine korrekte Zuordnung erforderlich. Es werden nur die Attribute, die mit den zugehörigen ARIS-Objekttypen übereinstimmen, angezeigt. Das heißt, wenn z. B. das SAP-Attribut nur für ausführbare Einheiten verfügbar ist, sehen Sie ausschließlich Attribute für die Objekte Maske. Wenn das SAP-Attribut für Strukturelemente und Dokumente verfügbar ist, werden ARIS-Attribute für die Objekte Funktion und Informationsträger aufgeführt.
Sie können für ausführbare Einheiten, Schnittstellen und Dokumente Kundenattribute aus dem SAP-System nach ARIS und umgekehrt übertragen. Es können Attribute für die Objekttypen Maske und Informationsträger zugeordnet werden. Sie müssen also dieselben ARIS-Attribute für alle Objekte verwenden, wenn die Objekte dasselbe Attribut im SAP Solution Manager haben. Falls die Attributzuordnung nicht korrekt vorgenommen wird, z. B. ein ARIS-Attribut, das nur für die Objekte Maske gültig ist, wird einem SAP-Attribut zugeordnet, das nur für Strukturelemente gültig ist, wird die Attributzuordnung bei der SAP-Synchronisation nicht berücksichtigt.
Es wird empfohlen, einzelne ARIS-Attribute zu definieren und diese genau den Objekttypen zuzuordnen, die zu den Elementen mit zugewiesenen Attributen in SAP Solution Manager passen. Kundenattribute werden für Diagramme und Rollen nicht unterstützt.
Wenn Sie Wert-Attribute zugeordnet haben, klicken Sie auf Kundenattribute, um Kundenattributwerte zuzuordnen. Der Dialog Kundenattribute verwalten wird geöffnet.
Klicken Sie in der Spalte Kundenattributwert auf die entsprechende Durchsuchen-Schaltfläche (...). Der Dialog Kundenattributwerte zuordnen wird geöffnet.
Klicken Sie auf (...) in der Spalte Kundenattributwert. Der Dialog Kundenattributwerte zuordnen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Attributwert hinzufügen und geben Sie einen Kundenattributwerteschlüssel und den zugehörigen Kundenattributwert ein.
Klicken Sie auf OK. Das hinzugefügte Attribut wird angezeigt.
Klicken Sie auf OK, um zum Dialog Attributzuordnung bearbeiten zurückzukehren.
Klicken Sie auf OK. Die Attribute sind zugeordnet. Die Übertragung der Attribute findet während der SAP®-Synchronisation statt.