Sie steuern Simulationsläufe in der Registerkarte Simulation über die Funktionsleiste Start oder mittels Tastatur.
Start
Startet die Simulation, wenn sie im Anfangszustand ist oder unterbrochen oder gestoppt wurde. Die Simulation läuft, bis das eingestellte Simulationsende erreicht ist oder bis Sie die Simulation manuell anhalten. Wenn Sie die Simulation nach einer Unterbrechung wieder starten, wird sie an dem Punkt fortgesetzt, an dem sie unterbrochen wurde. Wenn Sie die Simulation gestoppt haben, wird die Simulation beim erneuten Starten automatisch an den Start zurückgesetzt und beginnt von vorne.
Tastenkombination: Strg + Alt + Leertaste
Mit der Tastenkombination lösen Sie in den unterschiedlichen Status folgende Aktionen aus:
Status |
Aktion |
Initialisiert |
Simulation starten |
Laufend |
Simulation anhalten |
Unterbrochen |
Simulation fortsetzen |
Gestoppt |
Simulation zurücksetzen und neu starten |
Unterbrechen/Fortsetzen
Unterbricht die laufende Simulation bzw. setzt die Simulation nach dem Anhalten wieder am gleichen Punkt fort. Während der Unterbrechung der Simulation können Sie auf Ergebnisvariablen und Statistiken zugreifen.
Tastenkombination: Strg + Leertaste
Mit der Tastenkombination lösen Sie in den unterschiedlichen Status folgende Aktionen aus:
Status |
Aktion |
Initialisiert |
Simulation starten |
Laufend |
Simulation anhalten |
Unterbrochen |
Simulation fortsetzen |
Gestoppt |
- |
Einzelschritt
Führt einen Einzelschritt durch. Einzelschritte können Sie ausführen, wenn die Simulation angehalten ist.
Tastenkombination: Strg + Umschalttaste + Pfeiltaste rechts
Mit der Tastenkombination lösen Sie in den unterschiedlichen Status folgende Aktionen aus:
Status |
Aktion |
Initialisiert |
Einzelschritt durchführen |
Laufend |
- |
Unterbrochen |
Einzelschritt durchführen |
Gestoppt |
- |
Zeitschritt
Führt einen Zeitschritt aus. Zeitschritte können Sie ausführen, wenn die Simulation angehalten ist.
Tastenkombination: Strg + Umschalttaste + Pfeiltaste nach unten
Mit der Tastenkombination lösen Sie in den unterschiedlichen Status folgende Aktionen aus:
Status |
Aktion |
Initialisiert |
Zeitschritt durchführen |
Laufend |
- |
Unterbrochen |
Zeitschritt durchführen |
Gestoppt |
- |
Zurücksetzen
Setzt die Simulation wieder in den Anfangszustand. Sie können eine Simulation nur zurücksetzen, wenn Sie diese vorher angehalten haben oder wenn die Simulation ihr Ende erreicht hat.
Tastenkombination: Strg + Rücktaste.
Die Ausführung ist in jedem Status gleich.
Stoppen
Beendet den Simulationslauf.
Tastenkombination: Strg + Umschalttaste + Leertaste
Mit der Tastenkombination lösen Sie in den unterschiedlichen Status folgende Aktionen aus:
Status |
Aktion |
Initialisiert |
- |
Laufend |
Simulation stoppen |
Unterbrochen |
Simulation stoppen |
Gestoppt |
- |
Animationsgeschwindigkeit
Steuert die Animationsgeschwindigkeit. Geben Sie die Geschwindigkeit in Prozent der Maximalgeschwindigkeit (100 %) direkt ein oder durch Klicken der Pfeiltasten.
Tastenkombination: Alt + Pfeiltaste nach oben bzw. Alt + Pfeiltaste nach unten
Animation aktiv
Schaltet die Animation für den aktuellen Simulationslauf an bzw. aus. Die Animation ist abhängig von den definierten Einstellungen für die Simulation. Der Menüname ändert sich je nachdem ob die Animation ein- oder ausgeschaltet ist.