Mithilfe der Intelligenten Modellierung können Sie mehrere Satellitenobjekte ganz einfach platzieren. Im folgenden Beispiel wird erläutert, wie Sie mehrere Satellitenobjekte für das Objekt vom Typ Funktion platzieren können.
Vorgehen
Markieren Sie das Objekt, das Sie mit mehreren Satellitenobjekten verbinden möchten. Die Einfüge-Symbole werden eingeblendet.
Klicken Sie auf das Einfüge-Symbol der Richtung, in der Sie das Objekt platzieren möchten. Die Symbolleiste 'Intelligente Modellierung' wird geöffnet.
Klicken Sie auf das in der Symbolleiste Intelligente Modellierung angezeigte Objekt, das Sie platzieren möchten, z. B Rolle. Das Objekt wird in der Richtung eingefügt, in die das gewählte Einfüge-Symbol zeigt, und eine Kante wird zum vorher markierten Objekt angelegt. Der Name des neuen Objekts wird zum Umbenennen markiert.
Wählen Sie eine Kante, z. B. wirkt beratend mit.
Das Satellitenobjekt wird eingefügt.
Markieren Sie das Objekt, das Sie mit mehreren Satellitenobjekten verbinden möchten, erneut.
Klicken Sie auf das Einfügen-Symbol derselben Richtung, in der Sie das vorherige Objekt platziert haben, und dann
auf das Objektsymbol Anwendungssystemtyp. Das Objekt wird unterhalb des zuerst platzierten Satelliten platziert.
Wählen Sie eine Kante, z. B. unterstützt.
Markieren Sie das Objekt, das Sie mit mehreren Satellitenobjekten verbinden möchten, erneut.
Klicken Sie auf das Einfügen-Symbol derselben Richtung, in der Sie das vorherige Objekt platziert haben und dann
auf das Objektsymbol Stelle. Das Objekt wird oberhalb der anderen Satelliten platziert.
Wählen Sie eine Kante, z. B. führt aus. Das Satellitenobjekt wird eingefügt.
Sie haben mithilfe der Intelligenten Modellierung mehrere Satellitenobjekte platziert.