Der Identitätswechsel erlaubt einem Benutzer ein anderes Benutzerkonto anzunehmen. Der Benutzer kann dann Operationen ausführen, die eigentlich nur dem fremden Konto erlaubt sind. Diese Konfiguration muss für jeden Mandanten erfolgen.
Voraussetzung
Sie haben das Funktionsrecht Technischer Konfigurationsadministrator.
Vorgehen
Melden Sie sich an User Management an.
Klicken Sie auf den Link, der Ihnen zur Verfügung gestellt wurde oder den Sie sich als Lesezeichen in Ihrem Browser gespeichert haben, z. B. http://myServer:1080/#myTenant/adminUsers. Der Dialog Anmeldung wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Mandant den Namen des Infrastrukturmandanten ein, z. B. master.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Klicken Sie auf den Benutzer, dem Sie den Identitätswechsel erlauben möchten.
Klicken Sie auf Rechte. Die Liste der Funktionsrechte wird angezeigt.
Klicken Sie auf den Benutzer, dem Sie den Identitätswechsel erlauben möchten.
Aktivieren Sie das Funktionsrecht Identitätswechsel.
Melden Sie sich ab.
Melden Sie sich an ARIS an.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Administration. Die Administration wird mit der Ansicht
Konfiguration geöffnet.
Klicken Sie auf den Pfeil neben Benutzer.
Klicken Sie auf Allgemein.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Klicken Sie in das Feld Zielbenutzer für Identitätswechsel.
Geben Sie die Benutzer als kommagetrennte Liste ein, denen Sie den Identitätswechsel erlauben möchten.
Warnung
Wenn der ARIS-Server aktualisiert wurde, geben Sie im Feld Zielbenutzer für Identitätswechsel unbedingt für alle operativen Mandanten die Benutzernamen neu ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben Benutzern einen Identitätswechsel erlaubt.