Lanes sind Teile eines Prozesses und werden dazu verwendet, diesen zu strukturieren, besitzen aber keine definierte Semantik. Sie sind normalerweise in einen Pool eingebettet können aber auch direkt im BPMN-Diagramm verwendet werden.
Lanes können horizontal oder vertikal angeordnet sein, was für die Semantik keine Rolle spielt. Die Orientierung von Lanes wird im bpmndi-Teil der BPMN-Datei definiert.
Für jeden Pool wird ein Element vom Typ process generiert, das ein Element vom Typ laneset enthält. Die ID des Elements vom Typ laneset wird aus der Zeichenfolge LANESET_ und der externen GUID des Pools zusammengesetzt. Liegen die Lanes direkt im BPMN-Diagramm, wird die GUID des Modells verwendet. Das Element vom Typ laneset enthält ein Element lane, dessen ID aus der Zeichenfolge FLOWNODE_ und der externen GUID der Lane zusammengesetzt wird. Das Attribut name enthält den Namen der Lane.
Ist ein Flusselement wie ein Objekt vom Typ Business Rule Task in eine Lane eingebettet, wird im Element vom Typ lane ein Element vom Typ flowNodeRef generiert, das das Flusselement referenziert.
Lanes können wiederum Lanes enthalten. Die Tiefe der Hierarchie ist nicht eingeschränkt. Werden untergeordnete Lanes verwendet, wird für jede Lane, die untergeordnete Lanes besitzt, ein Element childLaneSet generiert, das wiederum alle untergeordneten Elemente vom Typ lane enthält.