Modelltypen anlegen

Sie können eigene ARIS-Modelltypen anlegen. Ein Modelltyp muss mindestens ein Symbol enthalten.

Voraussetzung

Sie sind Konfigurationsadministrator für diesen Mandanten.

Vorgehen

  1. Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration anzeigen Administration. Die Registerkarte Administration wird geöffnet.

  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.

  3. Klicken Sie in der Navigation auf Konfiguration Konfiguration > Methode Methode.

  4. Klicken Sie auf Methode Modelltypen.

  5. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Neu Neu > Modell Modelltyp. Der Assistent wird geöffnet.

  6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.

Der Modelltyp ist angelegt und kann in Filtern verwendet werden.

Damit selbst definierte Methodenerweiterungen für die Modellierung zur Verfügung stehen, müssen sich Benutzer von allen Datenbanken abmelden. Die Methodenerweiterungen müssen den einzelnen Elementen und einem Filter zugeordnet werden. Benutzer, die sich mit dem Filter anmelden, können diese Methodenerweiterungen beim Modellieren verwenden. Sie können Methodenerweiterungen für Datenbanken auf einem anderen Mandant zur Verfügung stellen, indem Sie Methodenfilter exportieren und beim nachfolgenden Import die Methodenerweiterungen übertragen.

Für selbst definierte Typen kann keine Methodenhilfe (Strg + F1) angezeigt werden.

Damit Sie Benutzerattribute aus Vorversionen weiterhin verwenden können, müssen Sie die Filter der Vorversion importieren, die alle Benutzerattribute der Datenbank enthalten. Erst durch den Filterimport werden diese Benutzerattribute angelegt und damit sichtbar. Sichern Sie die Datenbank der Vorversion auf Ihrem aktuellen Mandanten nach dem Import zurück.

Siehe auch

Wie können benutzerdefinierte Methodenelemente in Skripten aufgerufen werden?