Sie können Skripttexte in weiteren Sprachen pflegen. Dabei wird eine Registerkarte mit der gewählten Sprache als String-Tabelle angelegt.
Voraussetzung
Aus dem Skriptcode wurden alle Textstellen in die String-Tabellen übertragen.
Vorgehen
Sie das Skript zur Bearbeitung.
Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration.
Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Klicken Sie im Explorer-Baum doppelt auf den Ordner Auswertungen.
Klicken Sie in der Leiste String-Tabelle mit der rechten Maustaste auf den Registerkartentitel und wählen Sprache hinzufügen oder Sprache hinzufügen (Text kopieren).
Die Registerkarte für die neue Sprache wird angelegt.
Wenn Sie Sprache hinzufügen (Text kopieren) gewählt haben, werden die Texte der Ausgangssprache kopiert. Diese müssen anschließend übersetzt werden.