Der Szenario-Pool umfasst alle Geschäftsszenarien, die von der SAP AG angeboten werden. Sie werden nach der Übertragung in die <_a_>-Datenbank als Funktionen vom SAP-Funktionstyp Szenario angelegt. Alle relevanten Attribute werden automatisch gepflegt.
Nachdem Sie den Szenario-Pool um Zeit zu sparen mit der Option Ausschließlich Szenarien übertragen haben, überführen Sie jetzt für die tatsächlich verwendeten Geschäftsszenarien die fehlenden Prozesse, Prozessschritte und ausführbaren Einheiten.
Voraussetzung
Es wurde eine Lösungskonfiguration angelegt.
Stellen Sie sicher, dass in der Projektkonfiguration die Web-Service-URL auf der Eigenschaftsseite des SAP®-Servers gepflegt ist. Die Web-Services müssen über die URL ansprechbar sein. Bei SAP Server Gruppen mit Load balancing, ist dies nicht möglich.
Vorgehen
Klicken Sie auf ARIS > Explorer.
Melden Sie sich bei der gewünschten Datenbank an und öffnen Sie die Gruppe in die Sie den Szenario-Pool übertragen haben.
Markieren Sie die Szenarien, die Sie vervollständigen möchten.
Klicken Sie in der Funktionsleiste SAP® Solutions auf Herunterladen > Szenarien übertragen.
Melden Sie sich ggf. beim SAP®-System an.
Die fehlenden Elemente werden in die Datenbank übertragen.