ARIS Online Guide bietet Ihnen die Möglichkeit, unternehmensweit Informationen zur Anpassung Ihrer Geschäftsprozesse zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie ARIS Online Guide in ARIS zur Verfügung stellen möchten, lesen Sie die ARIS-Online-Hilfe (ARIS verwalten > SAP Solutions verwalten) oder das Handbuch ARIS for SAP Solutions. Dokumente können auch lokal installiert werden (siehe Technical Help: ARIS-Client Installation Guide). Sie können Dokumente und die Technische Hilfe von der Dokumentations-Website öffnen oder herunterladen. Sie finden die Dokumentation auch im ARIS-Installationspaket, das im ARIS Download Center verfügbar ist.
Sie können alle Dokumente, die im Rahmen Ihres Customizing im SAP®-System erstellt wurden, allen Mitarbeitern auch aus dem SAP®-System heraus zugänglich machen. Wenn Sie komplizierte Prozesse näher erläutern möchten, weisen Sie entweder Informationsträger zu, verknüpfen Dokumente z. B. über das Systemattribut Verknüpfung 1 bis Verknüpfung 4 oder pflegen ausführbare Codes direkt an Funktionen.
Aus dem SAP®-System können die Dokumente als Hilfe über die F1-Taste zugänglich gemacht werden. Wenn Sie verwenden und das System entsprechend konfiguriert haben, können Sie als Hilfe das
Prozessmodell öffnen, das der SAP Fiori®-App entspricht.
Mit der nativen Schnittstelle zwischen ARIS und SAP® Enable Now Producer können Dokumentationen und andere Wissensobjekte, wie Simulationen und Verläufe schnell und einfach zu ARIS-Prozessstrukturen hinzugefügt werden.
ARIS-Prozesse und Unterstrukturen können in SAP® Enable Now Producer importiert werden, um Lerninhalte hinzuzufügen. Die Verknüpfungen zu den veröffentlichten Lerninhalten können danach exportiert werden und in ARIS vom entsprechenden Prozessknoten aus direkt gestartet werden.
Der Importprozess unterstützt ARIS-Modelltypen, wie z. B. BPMN und EPK. Benutzerdefinierte Modelltypen können optional festgelegt werden. Prozessmodelle können zusätzlich als Medienobjekte importiert werden, damit sie in den Lerninhalten verwendet werden können.
Wenn Sie die native Schnittstelle zwischen ARIS und SAP® Enable Now verwenden möchten, müssen die folgenden Voraussetzungen in ARIS erfüllt sein:
Voraussetzungen
ARIS-Server-Installation, Version 10.0.0.7 oder höher.
ARIS-Server-Erweiterungspaket für SAP Solution (YSPSA ARIS Enterprise - Ext:SAP Solution).
ARIS-Benutzer, die Daten zwischen ARIS und SAP Enable Now austauschen möchten, benötigen Folgendes:
das Lizenzrecht ARIS for SAP Enable Now,
die Zugriffsrechte Lesen, Schreiben, und Löschen (rwd-) für die ARIS-Datenbank und die Zielgruppe zum Anlegen von Modellen und Objekten.
Einen Methodenfilter, der alle erforderlichen Modell-, Objekt- und Kantentypen enthält.
Wenn Sie SAP® Enable Now verwenden und das System dafür konfiguriert haben, können Sie die entsprechende F1-Hilfe für SAP Fiori® Apps aufrufen. Detaillierte Informationen zur Konfiguration und Verwendung von SAP® Enable Now, wie z. B. ARIS-Import und ARIS-Export finden Sie in der entsprechenden Online-Hilfe von SAP.