DMN-Entscheidungstabelle über die Tastatur steuern

Bei markierten Elementen können Tastenkombinationen angewendet werden. Markierte Elemente sind am Fokus im Programm zu erkennen.

Auswahlmarkierung, die das gewählte Element kennzeichnet. Es gibt verschiedene Ausprägungen von Auswahlmarkierungen, beispielsweise Textcursor.

Der Fokus ist normalerweise von einem gestrichelten oder durchgezogenen farbigen Rahmen umgeben.

Bei den markierten Elementen können Aktionen oftmals über die Eingabetaste oder die Leertaste gestartet werden.

Sie können eine DMN-Entscheidungstabelle über die Tastatur steuern:

Tastenkombination

Auswahl

Aktion

Pfeiltasten

Tabelle

Wechselt in Pfeilrichtung zur nächsten Spalte/Zeile.

Liste in einem Dialog

Wechselt in Pfeilrichtung zum nächsten/vorherigen Eintrag.

Strg +

Tabelle

Vergrößert

Strg +

Tabelle

Verkleinert

Entf

  • Tabellenzelle

Löscht den Eintrag aus der Zelle.

  • Spaltenkopf

Löscht die Spalte.

  • Zeilenkopf

Löscht die Zeile.

Eingabetaste

  • Tabellenzelle

Springt zur nächsten Zeile.

  • Dialog

Übernimmt die Eingaben und schließt den Dialog.

F2

oder

Begriff eingeben

  • Spaltenkopf

Öffnet den Dialog Input-Spalte konfigurieren, Output-Spalte konfigurieren oder Annotation-Spalte konfigurieren.

  • Tabellenzelle

Öffnet den Dialog Ausdruck bearbeiten, Ergebnis bearbeiten oder Annotation bearbeiten.

Tabulator

  • Tabellenzelle

Wechselt zur nächsten Zelle.

  • Dialog

Wechselt zum nächsten Steuerelement.