Dashboard-Eigenschaften festlegen

Sie können die Dashboard-Eigenschaften konfigurieren, z. B. den Dashboard-Namen, die Beschreibung oder die Standardsprache.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie ein Dashboard oder legen Sie ein neues an.

  2. Klicken Sie in der Kopfzeile des Dashboard-Editors neben dem Dashboard-Namen auf das Symbol Konfiguration Dashboard-Eigenschaften bearbeiten. Der Bereich Dashboard-Eigenschaften wird geöffnet.

    Dashboard-Eigenschaften

  3. Legen Sie die Dashboard-Eigenschaften fest. Details hierzu finden Sie in der folgenden Tabelle.

  4. Klicken Sie auf das Symbol Speichern -> Speichern Speichern.

Ihre Einstellungen werden übernommen.

Eigenschaften

Beschreibung

Dashboard-Name

Geben Sie einen Dashboard-Namen ein.

Beschreibung und Tags

Fügt dem Dashboard eine Beschreibung und Tags hinzu. Tags werden z. B als Suchbegriffe verwendet.

Reaktionsfähige Optionen

Die Abstände und die Anordnung der Widgets wird entsprechend Ihrer Auswahl, Kompakt, Standard oder Groß automatisch angepasst.

Kompaktes Rasterlayout

Zeigt Raster-Widgets im kompakten Layout an. Die Tabelle wird kleiner und mit niedrigerer Kopfzeile und Spaltenhöhe als auch kleinerer Schriftart angezeigt.

Reaktionsfähige Diagramme

Blendet bestimmte Diagrammelemente aus, damit mehr Platz für anzuzeigende Daten vorhanden ist.

Lesezeichen

Aktiviert oder deaktiviert den Bereich Lesezeichen Lesezeichen im Anzeigemodus. Bevor Sie den Bereich im Anzeigemodus öffnen, muss das Dashboard gespeichert werden.

Standardsprache

Legt die Standardsprache für die Dashboard-Benutzeroberfläche fest. Sie können der Liste der verfügbaren Sprachen eine weitere Sprache hinzufügen. Klicken Sie auf Spracheinstellungen und wählen Sie eine Sprache.

Hintergrundfarbe

Legt die Hintergrundfarbe des Dashboards fest. Klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie eine Farbe.