Modellieren Sie einen Datenfluss, um festzulegen, von welchen Funktionen, Konstanten und Ereignissen die markierte Funktion oder das markierte Ereignis Daten erhält.
Vorgehen
Markieren Sie das Objekt, für das Sie einen Datenfluss anlegen möchten.
Generieren Sie einen neuen Datenfluss oder öffnen Sie einen bereits bestehenden.
Es wird eine zusätzliche Fläche zum Modellieren des Datenflusses eingeblendet.
Klicken Sie im Modellierungsbereich auf das Objekt, das Eingabedaten für den Datenfluss bereitstellen soll, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Platzieren Sie dieses Objekt in der Modellierungsfläche des Datenflusses.
Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet. Funktionen, Ereignisse, Variablen und Konstanten können Eingabedaten
darstellen.
Wählen Sie die gewünschten Ein- oder Ausgabevariablen und/oder Konstanten für die Funktion.
Modellieren Sie Kanten, um die Beziehungen darzustellen.
Sie haben einen Datenfluss modelliert.
Tipp
Sie können auch im Modellierungsbereich mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken, das Ein- oder Ausgabedaten für den Datenfluss bereitstellen soll und die Maustaste gedrückt halten. Platzieren Sie dieses Objekt in der Modellierungsfläche des Datenflusses und wählen Sie Quelle platzieren.