Ermittelt Daten mithilfe der ARIS Process Performance Manager (PPM)-Abfrageschnittstelle aus Favoriten, die in PPM definiert sind.
Für jedes PPM-System, das in ARIS verwendet werden kann, muss eine PPM-Verbindung hergestellt werden.
Der jeweilige PPM-Client-Server muss ausgeführt werden. Nähere Informationen finden Sie in der PPM-Dokumentation PPM-Installation.
Mithilfe des Kontextmenüs eines Favoriten können Sie in PPM die entsprechende Favoriten-URL kopieren. Klicken Sie im Kontextmenü eines Favoriten auf In Dashboard verwenden. Nähere Informationen finden Sie in der PPM-Online-Dokumentation.
Wenn Sie ARIS 10.0 Service-Release 1 auf Version 10.0 Service-Release 2 aktualisiert haben, müssen Sie die für ARIS 10.0 Service-Release 1 definierten PPM-Verbindungen erneut anlegen. Löschen Sie zuerst die PPM-Verbindung und fügen Sie dann eine neue PPM-Verbindung mit denselben Daten hinzu.
Folgende Parameter stehen zur Verfügung.
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
PPM-Verbindung |
Alias der PPM-Verbindung, die die in ARIS definierten Verbindungsdaten des PPM-Clients enthält. Nähere Informationen finden Sie unter PPM-Server konfigurieren. |
Aktualisierungsrate ( |
Legt die Zeit fest, nach der die Datenquelle erneut gelesen wird. Der Standardwert beträgt 12 h. |
Favorit |
Pfad eines PPM-Favoriten. Der Favoritenpfad repräsentiert den Favoritenbaum inkl. Favoritenordner und -name, z. B. \Favoriten\Prozessdurchlaufzeit. |
Aus URL extrahieren |
Bestimmt automatisch die Verbindungsdaten der PPM-Datenquelle, z. B. Alias, Favoritenpfad, Sprache und Favoritentyp. Klicken Sie auf Aus URL extrahieren und fügen Sie die in PPM angelegte Favoriten-URL ein. |
Authentifizierung |
Legt die Anmeldeinformationen zum Authentifizieren der Abfrage am PPM-Client-Server fest. Single Sign-On: Ermöglicht Ihnen das Anmelden am PPM-Client-Server über Single Sign-On (SSO) mit Ihren aktuellen Anmeldeinformationen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von SSO finden Sie im Kapitel PPM in ein SSO-Szenario einbinden. HTTP-Standardauthentifizierung: Erfordert den Benutzernamen und das Kennwort eines PPM-Benutzers. Die zurückgegebenen Daten werden anhand der Zugriffsrechte des PPM-Benutzers gefiltert. Der PPM-Benutzer muss über Zugriffsrechte für den gewählten Favoriten verfügen. |
Erweiterte Optionen |
Legt weitere Verbindungsparameter fest. Unter Favoritentyp: kann der Favorit als Privat oder Freigegeben festgelegt werden. Sprache des Favoriten, z. B. 'en' für Englisch. Schlüsselspalten gesondert anfordern: Liest alle Schlüsselwerte aus der Listentabelle und schreibt sie in eigene Spalten des Datenfeeds; |
Spalten konfigurieren |
Konfiguriert die Spaltenliste. Sie können die Auswahl einer Spalte aufheben, um Sie aus den Ergebnisdaten auszuschließen. Wenn Sie einen neuen Namen für eine Spalte eingeben, wird dieser Name anstatt des ursprünglichen Spaltennamens im Ergebnis verwendet. Wenn Sie auf Spalten zurücksetzen klicken, wird die Spaltenliste aus der Datenquelle neu gelesen und alle Änderungen in der Liste werden rückgängig gemacht. |
Filter: Erkennen |
Lädt die Dimensionen- und Maßinformation aus PPM neu. |
Filter hinzufügen |
Fügt ein oder mehrere Filterkriterien zum Filtern der PPM-Abfragewerte hinzu. PPM unterstützt das Filtern mit Mehrfachauswahl. Weitere Informationen zur Verwendung von Mehrfachauswahlen finden Sie unter Mehrfachauswahl in Listen und Tabellen verwenden. Details zur Konfiguration des PPM-Operators für das Filtern finden Sie unter Filter hinzufügen. |