Funktionalität der Charts

Dashboards stellen mehrere Charts bereit, die Funktionen bieten. Es ist z. B. möglich, Werte zu filtern, um den Chart entsprechend anzupassen oder Elemente eines Diagramms zu separieren, um diese gesondert zu betrachten.

Welche Funktionen verfügbar sind, hängt von der Konfiguration der Dashboards und Charts ab. Die folgende Beschreibung zeigt Beispiele für die Funktionen, die ggf. verfügbar sind. In der Liste sind die Charts der im Lieferumfang enthaltenen Standard-Dashboards der United Motor Group-Datenbank enthalten.

Diagrammelement wählen oder separieren

Sie können auf ein Chart-Element klicken, um es zu separieren und auszuwählen. Die Farbe ändert sich. Wenn das Element separiert werden kann, wird es isoliert.

Chart-Element separieren

Klicken Sie in den Chart-Hintergrund, um das separierte Chart-Element wieder zu integrieren.

Wiedereingegliedertes Chart-Element

Informationen anzeigen

Führen Sie den Mauszeiger über ein Chart-Element, um Details anzuzeigen. Je nach Chart-Typ wird das Chart-Element, für das die Informationen angezeigt werden, durch einen Punkt oder vergrößert dargestellt.

Chart-Informationen Chart-Informationen

Verwenden des Chart-Menüs

Ein Pfeil nach unten Pfeil nach unten gibt an, dass für ein Chart ein Chart-Menü verfügbar ist. Klicken Sie zum Öffnen des Chart-Menüs auf den Pfeil nach unten Pfeil nach unten.

Chart-Menü

Auswahl leeren

Klicken Sie auf Auswahl leeren, um das Chart-Element wieder einzugliedern oder abzuwählen.

Anhalten

Klicken Sie auf Unterbrechen, um den Datenempfang für den Chart zu unterbrechen. Klicken Sie auf Fortsetzen, um den Datenempfang für den Chart wieder zu aktivieren.

Aktualisieren

Klicken Sie auf Aktualisieren, um den Chart mit den aktuellen Daten zu aktualisieren.

Speichern als CSV

Klicken Sie auf Speichern als CSV, um die Daten des Charts in eine CSV-Datei (Comma Separated Values) zu speichern. Sie können mithilfe dieser Datei die Daten des Charts in andere Anwendungen übertragen.

Chart-Werte filtern

Sie können Chart-Werte filtern, z. B. nach Zeitraum oder Quantität.

Zeit beschränken

Komplexes Filtern

Sie können die Werte für alle Charts eines Dashboards mithilfe des Filterbereichs gleichzeitig begrenzen.

Dashboard-Filterbereich

Listeneinträge in aufsteigender und absteigender Reihenfolge sortieren

Sie können auf die Spaltenköpfe klicken, um Einträge in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. Die Sortierreihenfolge ist durch einen Pfeil kenntlich gemacht. Der Pfeil nach oben gibt die aufsteigende Reihenfolge an, der Pfeil nach unten die absteigende Reihenfolge.

Sortierreihenfolge

Dynamisches Anpassen der Kantendarstellung

Mithilfe des Schiebereglers können Sie die Anzeige der Kanten anpassen und dadurch die Anzahl der angezeigten Objekte reduzieren oder erhöhen. Wenn Kanten eingeblendet oder ausgeblendet werden, werden auch die zugehörigen Objekte ein- oder ausgeblendet.

Chart-Regler

Anzeige 'Warnung'

Konnten keine vollständigen Werte ermittelt werden, die zur Darstellung eines korrekten Ergebnisses erforderlich sind, wird ein Warnsymbol angezeigt. Führen Sie den Mauszeiger über das Warnsymbol, um Details anzuzeigen.

Chart-Element separieren

Anzeige 'Schwellenwert'

Sie können den aktuellen Wert und den Schwellenwert, mit dem der Wert verglichen wird, anzeigen.

Chart-Schwellenwert

Auswahl 'Datenbereich'

Sie können einen Datenbereich auswählen, um die angezeigten Daten auf einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen.

Datumsbereich