Stellen Sie Verbindungen zu SAP®-Servern her, die Sie zum Starten von Transaktionen aus jedem ARIS-Client verwenden möchten.
Bei SAP® Solution Manager 7.2-Lösungen werden die Server beim Erstellen der Projektkonfigurationen oder Lösungskonfigurationen vom Administrator registriert. Bei der Verwendung von ARIS Connector for SAP Solutions wurde die SAP®-Serververbindung bereits während der ARIS Connector for SAP Solutions-Installation angegeben.
Voraussetzung
Die Datei saplogon.ini oder die Datei SAPUILandscape.xml ist auf Ihrem Computer vorhanden.
Vorgehen
SAP®-Server registrieren
Klicken Sie auf ARIS > Optionen. Der Dialog Optionen wird geöffnet.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
Geben Sie den Pfad zur Datei saplogon.ini oder SAPUILandscape.xml an.
Klicken Sie auf SAP®-Server registrieren. Der gleichnamige Dialog wird geöffnet. Sie sehen alle Server, die in der Datei saplogon.ini Ihres SAPGUI gepflegt sind.
Wählen Sie einen SAP®-Server und klicken Sie auf OK.
Der Server wird in die Liste der registrierten Server übernommen.
Wenn Sie mehr als einen Server registriert haben, legen Sie einen Standardserver fest.
SAP®-Server-URL registrieren
Klicken Sie auf ARIS > Optionen. Der Dialog Optionen wird geöffnet.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
Klicken Sie auf SAP®-Server-URL. Der gleichnamige Dialog wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Systemname den Namen des Servers ein.
Geben Sie im Feld URL die Adresse des Servers ein (Syntax: http://<server>:<port/scripts/wgate/webgui/?~transaction=) und klicken Sie auf OK.
Der Server wird in die Liste der registrierten Server übernommen.
Wenn Sie mehr als einen Server registriert haben, legen Sie einen Standardserver fest.
SAP NetWeaver® Business Clients registrieren
Klicken Sie auf ARIS > Optionen. Der Dialog Optionen wird geöffnet.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
Klicken Sie auf SAP®-Server-URL. Der gleichnamige Dialog wird geöffnet.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SAP NetWeaver® Business Client URL eingeben.
Geben Sie die
und die Authentifizierungsparameter ein.Ermitteln Sie die URL, die zum Verbinden mit einem SAP NetWeaver® Business Client verwendet werden soll. Diese URL geben Sie beim Registrieren oder im Dialog Einstellungen ein.
Vorgehen
Melden Sie sich am SAP®-System an und starten Sie die ausführbare Einheit SICF (Pflege der Services).
Wählen Sie den Hierarchie-Typ SERVICE.
Öffnen Sie den Service-Pfad sap/bc/nwbc
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf nwbc und wählen Sie Service testen. Ihr Browser wird geöffnet.
Melden Sie sich an.
Kopieren Sie den ersten Teil der URL in die Zwischenablage (Strg + C):
http://<Server>:<Port>/sap/bc/nwbc/?sap-client=<client>&sap-language=<language>sap-nwbc-node=root.
Klicken Sie auf ARIS > Optionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
Stellen Sie eine Verbindung zu einem SAP NetWeaver® Business Client her oder markieren Sie den registrierten Server und klicken auf Eigenschaften.
Fügen Sie die URL aus der Zwischenablage in das Feld SAP NetWeaver® Business Client-URL ein (Strg + V).
Klicken Sie auf OK.
Die SAP NetWeaver® Business Client-URL ist für diesen SAP® Server gepflegt.
.
Um eine Verbindung zu SAP NetWeaver® Business Client herzustellen, müssen Sie die und die verschlüsselten Anmeldedaten ermitteln. Diese geben Sie beim Registrieren von SAP®-Servern ein.
Vorgehen
Geben Sie die SAP NetWeaver® Business Client-URL in ihrem Browser ein.
Melden Sie sich am System an.
Klicken Sie auf ein Symbol, z. B. Change Management. Die URL wird aktualisiert.
https://<server><port>/sap/bc/nwbc/?sap-nwbc-node=463&sap-nwbc-context=03HM33B030D633D533D2333236000104CFC8002262EC686001621A1A180000&sap-nwbc-back=&sap-nwbc-history=&sap-nwbc-history_item=&sap-client=<number>&sap-language=EN
Kopieren Sie den Wert des sap-nwbc-contexts aus der URL in die Zwischenablage (Strg + C).
Klicken Sie auf ARIS > Optionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
Stellen Sie eine Verbindung zu einem SAP NetWeaver® Business Client her oder markieren Sie den registrierten Server und klicken auf Eigenschaften.
Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen SAP NetWeaver® Business Client-URL eintragen.
Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in das Feld Authentifizierung ein (Strg + V).
Klicken Sie auf OK.
Die Authentifizierungsparameter zur Anmeldung an SAP NetWeaver® Business Client sind eingetragen.
Klicken Sie auf OK.
Der Server wird in die Liste der registrierten Server übernommen.