In ARIS werden Sprachen dazu verwendet, Textzeichenfolgen eines Skripts anzuzeigen. Dies kann z. B. ein von einem Reportskript generierter Text sein, der in einem Dialog verwendet wird.
Im Gegensatz zu der Skript-Sprache hängt die Sprache, die zum Anzeigen des Datenbankinhalts verwendet wird, z. B. in einer Reportausgabedatei, mit der gewählten Datenbanksprache zusammen.