Sie können Prozessmodelle und Prozessdiagrammvarianten als BPMN-Diagramme in das SAP-System hochladen. ARIS-Modelle werden automatisch in BPMN-Diagramme vom ausgewählten Typ umgewandelt. Modelle vom Typ EPK und Wertschöpfungskettendiagramm werden immer umgewandelt. Alle anderen Modelltypen, die für die SAP-Synchronisation relevant sind, werden nur umgewandelt, wenn die Modellierungsregeln verletzt werden. Falls ein Modell nicht umgewandelt werden kann, wird das Modell nicht übertragen. Für BPMN-Diagramme, die in ARIS verfügbar sind, wird das Layout der ARIS-Diagramme übernommen. Wenn ARIS-Modelle konvertiert werden, ist das Layout für generierte BPMN-Diagramme standardmäßig Horizontal und die Systemlandschaft wird als Zieldiagramm-Subtyp verwendet. Bei Bedarf können Sie andere Einstellungen wählen. Konvertierungen werden nur für das Hochladen vorgenommen. Das ursprünglichen ARIS-Modelle bleiben unverändert.
Sie können nur Modelle dieses Typs übertragen:
Der Typ des ARIS-Modells und der ausgewählte SAP-Diagrammsubtyp bestimmen das Aussehen des resultierenden SAP-Diagramms.
Wenn Sie ARIS-Modelle mithilfe der Option Systemlandschaft übertragen, wird die Systemlandschaft als Ziel-SAP-Diagrammsubtyp verwendet. Im SAP-System verwenden die Pools der konvertierten BPNM-Diagramme die logischen Komponenten, die im ARIS-Modell vorkommen. Für jede logische Komponente, die einer SAP-Funkton zugeordnet ist, wird eine entsprechende Lane angelegt und im Pool platziert. Dieser Pool enthält den Namen des Prozesses. Funktionen, denen eine logische Komponente zugeordnet ist, werden in der zugehörigen Lane platziert. Funktionen ohne logische Komponenten werden in der Lane N/A platziert. Andere Elemente ohne eine logische Komponente, z. B. Gateways, werden in der Lane der logischen Komponenten eines benachbarten Elements platziert.