Makro: WSD-Zeitlinie

Verwenden

Das Makro WSD-Zeitlinie wird für Modelle vom Typ Wertstrom-Design gestartet. Das Makro zeichnet einen Zeitstrahl in das Modell. Der Kundentakt wird folgendermaßen berechnet:

Arbeitstage x (Schichtdauer x Schichtarbeit)/Menge

Arbeitstage und Schichtdauer sind Modellattribute, Schichtarbeit und Menge sind Kundenattribute.

Für jeden Prozess müssen die folgenden Attribute gepflegt sein: Wertschöpfende Zeit (WSD-Zeitlinie) und Nicht-wertschöpfende Zeit (WSD-Zeitlinie).

Das Attribut Zeit (WSD-Zeitlinie) muss für die Kante Warentransfer zu sowie für alle Kanten zwischen Prozessen gepflegt sein.

Das Makro berechnet die Durchlaufzeit, die wertschöpfende Zeit und den Flussgrad.

WSD-Zeitlinie

Die Prozessschritte des Modells vom Typ Wertstrom-Design müssen linear angeordnet sein (vgl. Grafik). Die Auswertung von parallelen Prozessschritten ist nicht möglich.

Kontext

Modelle

Ausgabeformat

Im Modell anzeigen

Siehe auch

Modellierungskonventionen für das Makro 'WSD-Zeitlinie'