Lösungskonfiguration zur Migration anlegen

Um SAP-Projekte in SAP-Lösungen in ARIS zu migrieren, müssen die Administratoren Lösungskonfigurationen anlegen.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Öffnen Sie den Ordner SAP SAP > Lösungskonfigurationen (SAP® Solution Manager 7.2).
  4. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Neu Neu > SAP®-Server. Der Dialog SAP®-Server wird angezeigt.
  5. Geben Sie den Servernamen an, der in der Lösungskonfiguration werden soll.
  6. Geben Sie die URL ein (Syntax: http://<Name des Solution Manager-Servers>:<Port>), z. B., http://sapsolman72.us.co.abc:50001.

    Die URL können Sie mit Hilfe der ausführbaren Einheiten SCIF oder SOLDOC aus dem jeweiligen SAP-System abrufen. Kopieren Sie einfach die URL bis zur Portnummer.

  7. Geben Sie den Parameter ein, wenn Sie einen Proxyserver nutzen.
  8. Sollte eine Verbindung nicht möglich sein, aktiveren Sie Allow untrusted server access nur, wenn Sie https auf einem vertrauenswürdigen Server verwenden, aber das Zertifikat unbekannt ist.
  9. Klicken Sie auf OK. Der SAP®-Server wird in der Tabelle angezeigt.
  10. Markieren Sie den SAP®-Server und klicken Sie auf Neu Neu > Lösung. Falls Sie nicht angemeldet sind, wird der Dialog SAP®-Anmeldung geöffnet.
  11. Geben Sie die Anmeldedaten ein und wählen Sie die Sprache, die für die in ARIS übertragenen Elemente verwendet werden soll.
  12. Klicken Sie auf OK. Der Dialog Lösung hinzufügen wird geöffnet.
  13. Markieren Sie die Lösung, die dem migrierten 7.1-Projekt entspricht, und klicken Sie auf OK. Die Lösung wird in der Tabelle angezeigt.
  14. Markieren Sie die Lösung und klicken Sie auf Neu Neu > Branch. Der Dialog Branch hinzufügen wird geöffnet.
  15. Marken Sie den Branch, den Sie synchronisieren möchten, z. B., Wartung oder Entwicklung, und klicken Sie auf OK. Der Branch wird in der Tabelle angezeigt.
  16. Klicken Sie im Navigationsbaum doppelt auf den Branch. Die Registerkarte Branch-Konfiguration wird aktiviert. Die Übersicht zeigt alle Seiten an für die Sie die Optionen einstellen müssen. Benutzer können bei der Datenübertragung nur die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen wählen.
  17. Wählen Sie die Optionen für die Datenübertragung von SAP®-Solution Manager an <_a.
  18. Legen Sie nicht die Optionen zum Übertragen von Daten aus ARIS an SAP® Solution Manager, die Dokumenttypen für die Lösung, die Methodenkonfiguration für die Lösung oder die Attributzuordnung für die Lösung fest.
  19. Aktivieren Sie die Projektkonfiguration.

Mit dem Branch der Lösung können Daten zwischen ARIS und SAP® Solution Manager übertragen und somit Projekte in Lösungen migriert werden.

Nach der Migration können Sie diese Konfiguration sperren. Wenn Sie keine neue Konfiguration für einen Produktiveinsatz anlegen möchten, können Sie die aktuelle Konfiguration anpassen.