Um einen Zeitplan als Prozessinstanziierungsplan zu verwenden, muss das Modell Zeitplan einem Startobjekt (Ereignis, Funktion oder Regel) hinterlegt werden. Die Hinterlegung an Funktionen und Regeln ermöglicht die Verwendung von Prozessinstanziierungsplänen in Modelltypen, für die Startereignisse nicht erforderlich sind, z. B. BPMN process diagram. Während des Simulationslaufs werden die Prozessinstanzen gemäß dem hinterlegten Zeitplan sowie der Start- und Endzeit der Simulation an den betroffenen Objekten generiert. Wurde der Simulationszeitraum mit einer Dauer bestimmt, statt mit einem Start- und Endzeitpunkt, wird das aktuelle Datum des Simulationslaufs als Startzeitpunkt verwendet und der Endzeitpunkt mit Hilfe des Startzeitpunkts und der Dauer berechnet. Wurde das Attribut Häufigkeit eines Ereignisses/einer Funktion gepflegt und gleichzeitig ein Prozessinstanziierungsplan hinterlegt, hat der Prozessinstanziierungsplan Vorrang vor dem gepflegten Attribut am Ereignis.