Wenn Sie Auditing-basierte Dashboards aus ARIS Connect-Inhalten generieren möchten, müssen Sie die externe Webanalytik-Anwendung Matomo einrichten und konfigurieren. Matomo ist in diesem ARIS-Paket nicht enthalten.
Im Folgenden wird die Verwendung von Matomo in einer verteilten Umgebung beschrieben. Sie können Matomo auch auf einem bestehenden ARIS-Server installieren. In diesem Fall ist ARIS Agent bereits installiert und Sie müssen dem ARIS-Server nur noch die zusätzlichen Runnables hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass das Ausführen von ARIS und Matomo auf ein und demselben Server zu erheblichen Leistungseinbußen führen kann.
Vorgehen
Richten Sie Matomo ein.
Sie müssen einen Webserver, PHP sowie eine Datenbank installieren und die Web-Anwendung Matomo bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie im Matomo-Installationshandbuch.
Fügen Sie während des Matomo-Setups die Website hinzu:
Name =ARIS Connect, URL = http://<Host>:<Port>.
Alternativ können Sie ARIS Connect in einer vorhandenen Matomo-Installation als Website registrieren.
Gehen Sie, nachdem Matomo eingerichtet ist, in die Konfiguration.
Ermöglichen Sie die Verarbeitung eindeutiger Besucher für day, week, month und range. Tag, Woche und Monat sind standardmäßig aktiviert.
Da ARIS Matomo-Segmente als Basis für einen Filter verwendet, müssen Sie den Segment-Cache für die Matomo-Versionen 3.12.0 und höher deaktivieren.
Melden Sie sich bei Matomo an.
Legen Sie einen Benutzer mit Leseberechtigung auf der ARIS Connect-Website an und kopieren Sie dessen Authentifizierungs-Token in eine Textdatei.
Installieren Sie das Matomo-Plugin Custom Dimensions.
Aktivieren Sie das Plugin.
Legen Sie eine neue Custom Dimension mit dem Namen tenant für Besuche und zwei Custom Dimensions mit den Namen resource-path und resource-type für Besuchsaktionen an. Stellen Sie alle auf aktiv und kopieren Sie die IDs in die Textdatei. Sie benötigen die IDs zum späteren Parametrisieren der Matomo-Reporte in ARIS Architect und zum Konfigurieren des Runnables eventsubscriber.
Stellen Sie sicher, dass das Site Search Tracking für die ARIS Connect-Website aktiviert ist.
Sofern mit einer hohen Auslastung des ARIS Connect-Portals zu rechnen ist, empfiehlt es sich, die über den Browser ausgelöste Archivierung von Matomo-Reporten zu deaktivieren. Um Leistungsprobleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, die automatische Archivierung als in festen Zeitintervallen auszuführende Hintergrundaufgabe einzurichten. Diese Aufgabe sollte abgeschlossen sein, bevor zeitgesteuerte ARIS-Reporte gestartet werden, die auf die Matomo-Daten zugreifen.
Matomo ist für die Verwendung von ARIS installiert und konfiguriert.