Mappingsyntax für Tabellen, die lediglich Kanten definieren

Eine reine Kantentabelle kann daran erkannt werden, dass in ihr keine Eigenschafts-ID definiert ist.

Element table

XML-Eigenschaften

Nur name und aristype sind als Attribute gültig.

name

aristype

'assign'-Unterelement eines 'table'-Elements

Erstellt eine Hinterlegung für sämtliche Kanten, die aus dieser Tabelle importiert werden. Dies kann nur dann durchgeführt werden, wenn es sich bei der Zielreferenz um ein Modell handelt.

XML-Eigenschaften

add-parent

parent-symbol

'attr'-Unterelement

Ordnet Eigenschaften ARIS-Kantenattributen zu. Dies gilt nicht für Importe, die nur Hinterlegungen enthalten. Die Syntax ist dieselbe wie in der allgemeinen Beschreibung (siehe attr-Unterelement).

'cxn'-Unterelement

Definiert die Eigenschaften für Quelle und Ziel der Kante.

Eigenschaft

Rolle

forceexist (optional)

Beispiel

<table name="BPINFORMATIONFLOW" aristype="CT_LEADS_TO_1,CT_ACTIV_1,CT_IS_PREDEC_OF_1,CT_LNK_2"

<attr aris="AT_CXN_ROLE" alfabet="name" />

<attr aris="AT_DESC" alfabet="description" />

<attr aris="AT_REM" alfabet="shortname" />

<cxn property="from" role="source" forceexist ="true" > <!-- src must exist / is imported if needed–>

<cxn property="to" role="target" forceexist ="true" > <!-- src must exist / is imported if needed–>

<cxn property="data" /> <!-- not mapped -->

<cxn property="documents" /> <!-- not mapped -->

</table>