Wenn Sie einen anderen als den standardmäßig eingetragenen Objekttyp Anwendungssystemtyp verwenden möchten, z. B. den Objekttyp Anwendungssystem, müssen Sie den entsprechenden Objekttyp manuell in die entsprechende Konfigurationsdatei einfügen. Alle Attributtypen, die manuell hinzugefügt wurden, müssen in der ARIS-Methode dieses Mandanten verfügbar sein.
Abhängig vom Objekttyp werden u. U. andere, als die in diesem Beispiel gezeigten Attribute benötigt. Orientieren Sie sich dabei an der Konfigurationsdatei ARIS-ALFABET-mapping.xml.
Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS >Administration. Die Registerkarte Administration wird geöffnet.
Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Klicken Sie in der Navigation auf Konfiguration > Methode.
Klicken Sie auf Objekttypen. Die Objekttypen werden rechts tabellarisch aufgelistet.
Klicken Sie in der Tabelle auf den Objekttyp, den Sie anstelle des Anwendungssystemtyps verwenden möchtenen, z. B. Anwendungssystem.
Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Bearbeiten. Der Bearbeitungs-Assistent Objekttyp bearbeiten wird geöffnet.
Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf die Seite Attribute wählen.
Klicken Sie auf der Seite Attribute wählen auf Hinzufügen. Der Dialog Attribute hinzufügen wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Filter den Namen Alfabet ein. Alle Attribute mit dem Begriff Alfabet werden aufgelistet.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen und klicken Sie auf Hinzufügen. Um alle Attribute auf einmal zu wählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste und danach auf Alle wählen.
Stellen Sie sicher, dass auch die Attributtypen Name (AT_NAME), Beschreibung (AT_DESC), Release-Stand (AT_REL_3) und Alfabet-Link 1 (AT_ALFA_LINK_1) hinzugefügt sind.
Klicken Sie auf OK.
Die Attributtypen wurde dem gewählten Objekttyp hinzugefügt.