Standardmäßig sollten alle Pflichtfelder ausgefüllt sein, bevor Änderungen gespeichert oder genehmigt werden können.
In der Konfigurationsdatei approveDependency.xml (<ARIS Publisher Server-Installationsverzeichnis>\tomcat\webapps\businesspublisher\config\extensions\ext02) kann das Verhalten bei nicht gepflegten Pflichtfeldern für jede Benutzergruppe definiert werden.
Im folgenden Beispiel sind die drei möglichen Einstellungen gezeigt:
<config>
<mandatoryFieldsChecker>
<set groupName="Administrator" level="none"/>
<set groupName="Process Manager" level="confirm"/>
<set groupName="IT Architects" level="restrict"/>
</mandatoryFieldsChecker>
</config>
Die Einstellungen haben folgende Auswirkung:
Es wird nicht geprüft ob Pflichtfelder ausgefüllt sind (Standardkonfiguration). Es erfolgt keine Warnung. Alle Mitglieder der Benutzergruppe Administrator können Änderungen auch dann freigeben, wenn nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden.
Es wird geprüft ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Falls Pflichtfelder nicht gepflegt sind, erfolgt eine Warnung. Ein Dialog ermöglicht aber allen Mitgliedern der Benutzergruppe Process Manager die Änderungen trotzdem freizugeben.
Es wird geprüft ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Falls Pflichtfelder nicht gepflegt sind, erfolgt eine Warnung. Alle Mitglieder der Benutzergruppe IT Architects können Änderungen nur dann freigeben, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.