Projektkonfiguration anlegen

Damit Benutzern alle Funktionen für den Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.1 zur Verfügung stehen, müssen Projektverantwortliche Projektkonfigurationen anlegen. Darin werden für jedes SAP®-Projekt alle Optionen für die Datenübertragung definiert. Synchronisationsoptionen können von Benutzern nur dann geändert werden, wenn Sie Änderungen in der Projektkonfiguration zulassen.

Voraussetzung

Vorgehen

  1. Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Öffnen Sie den Ordner SAP SAP > Projektkonfigurationen (SAP Solution Manager 7.1).
  4. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Neu Neu > SAP®-Server. Der Dialog SAP®-Server registrieren wird geöffnet.
  5. Wählen Sie den SAP®-Server, auf dem das Projekt verwaltet wird, und klicken Sie auf OK. Der SAP®-Server wird in der Tabelle angezeigt.
  6. Markieren Sie den Eintrag und klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten. Der Dialog SAP® Server-Einstellungen wird geöffnet.
  7. Tragen Sie die Web-Service-URL ein und aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Warnung vor unterschiedlichen Release-Versionen ausschalten.

    Die Web-Services müssen über die URL ansprechbar sein. Bei SAP Server Gruppen mit Load balancing, ist dies nicht möglich. Die URL können Sie aus dem entsprechenden SAP®-System ermitteln.

  8. Klicken Sie in der Tabelle doppelt auf den hinzugefügten SAP®-Server und anschließend auf Neu Neu. Der Dialog SAP®-Anmeldung wird geöffnet.
  9. Melden Sie sich am SAP®-System an. Der Dialog Projektkonfiguration anlegen wird geöffnet.
  10. Wählen Sie das Projekt für das Sie die Konfiguration anlegen möchten und klicken Sie auf OK.
  11. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Testprojekt, wenn Sie ein Projekt zur Verwendung in Test Designer zur Verfügung stellen möchten. Testprojekte können aus SAP® Solution Manager übertragen, aber nicht synchronisiert werden.

    Das Projekt wird auf der Registerkarte SAP®-System und in der Leiste Navigation angezeigt.

  12. Klicken Sie doppelt auf das Projekt. Die Registerkarte Projektkonfiguration wird aktiviert. Die Übersicht zeigt alle Seiten an für die Sie die Optionen einstellen müssen. Damit stellen Sie sicher, dass Benutzer bei der Datenübertragung nur die von Ihnen getroffenen Einstellungen wählen können.
  13. Wählen Sie die Optionen für die Datenübertragung von SAP® Solution Manager an ARIS.
  14. Wählen Sie die Optionen für die Datenübertragung von ARIS an SAP® Solution Manager.
  15. Wählen Sie die möglichen Dokumenttypen für das Projekt.
  16. Wählen Sie die möglichen Dokumentenstatuswerte für das Projekt.
  17. Wählen Sie die Methodenkonfiguration für das Projekt.
  18. Wählen Sie die Attributzuordnung für das Projekt.
  19. Aktivieren Sie die Projektkonfiguration.

Das Projekt steht den Benutzern für die Datenübertragung zwischen ARIS und SAP® Solution Manager zur Verfügung.

Sie können die gewählten Optionen jederzeit anpassen oder die Projektkonfiguration sperren.

Die Dokumenten-Web-Service-URL, die SAP NetWeaver® Business Client-URL und Verbindungsdaten zu SAP NetWeaver® Business Client tragen Sie für registrierte SAP®-Server aus der Projektkonfiguration auf der jeweiligen Eigenschaftsseite ein (ARIS > Optionen > SAP®-Optionen > Server wählen).