Beispiel für einen Prozessinstanziierungsplan

Voraussetzung

Sie haben bereits ein Modell Zeitplan mit zwei Kalenderereignissen für die Materiallieferung montags und mittwochs angelegt.

Vorgehen

Definition der Materiallieferung mittwochs

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen 'Materiallieferung Mittwochs' gegeben haben.
  2. Klicken Sie auf Prozessinstanziierung. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 02.01.08 und die Uhrzeit 08:00:00 an.
  3. Wählen Sie Für und geben Sie 0000:00:00:00 an.
  4. Aktivieren Sie Ereignisserie.
  5. Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
  6. Legen Sie für das Intervall 1 fest.
  7. Legen Sie für die Anzahl der Prozessinstanziierungen 5.000 fest.
  8. Klicken Sie auf OK.

Die Details der Serie für die Materiallieferung mittwochs wurden gespeichert.

Definition der Materiallieferung montags

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalenderereignis, dem Sie den Namen 'Materiallieferung montags' gegeben haben.
  2. Klicken Sie auf Prozessinstanziierung. Der entsprechende Dialog wird geöffnet. Geben Sie für den Startzeitpunkt das Datum 07.01.08 und die Uhrzeit 08:00:00 an.
  3. Wählen Sie Für und geben Sie 0000:00:00:00 an.
  4. Aktivieren Sie Ereignisserie.
  5. Legen Sie für die Häufigkeit Wöchentlich fest.
  6. Legen Sie für das Intervall 1 fest.
  7. Legen Sie für die Anzahl der Prozessinstanziierungen 5.000 fest.
  8. Klicken Sie auf OK.

Die Details der Serie für die Materiallieferung montags wurden gespeichert.

Das Modell können Sie nun Startobjekten hinterlegen, damit bei der Simulation die Prozessinstanziierung gemäß diesem Zeitplan ausgelöst wird.