Was sind Filter?

Filter werden unterteilt in Methodenfilter und Auswertungsfilter und stellen eingeschränkte und benutzerspezifisch angepasste Methodeninhalte zur Verfügung. Filter sind ein effektives Mittel, um eine einheitliche Modellierung und ein beschleunigtes Auswerten zu unterstützen. Sie bieten die Möglichkeit, Benutzern nur relevante Informationen und Methoden an die Hand zu geben. Wenn Sie sich mit einem bestimmten Methodenfilter anmelden und z. B. ein Modell anlegen, werden Ihnen ausschließlich die relevanten Modelltypen zur Auswahl angeboten die Sie für Ihre Arbeit benötigen.

Filter sind Inhalt der Konfiguration. Es gibt pro Mandant eine Konfiguration, deren Inhalte von allen Datenbanken des Mandanten genutzt werden können. Nur Konfigurationsadministratoren sind berechtigt, Filter anzulegen, zu bearbeiten, zu exportieren oder zu importieren. Damit selbst definierte Methodenerweiterungen zur Verfügung stehen, müssen Sie diese einem Filter zuordnen. Benutzer, die sich mit dem Filter anmelden, können diese Methodenerweiterungen beim Modellieren und Auswerten verwenden.

Methodenfilter

Teilmenge der ARIS-Methode, die der Konfigurationsadministrator für bestimmte Benutzer, Benutzergruppen oder für eine bestimmte Aufgabenstellung definieren kann. Wenn Sie sich mit einem bestimmten Methodenfilter anmelden und ein neues Modell anlegen möchten, werden Ihnen ausschließlich die relevanten Modelltypen zur Auswahl angeboten, die dieser Methodenfilter enthält. Beim Modellieren stehen Ihnen für den Modelltyp die Objekt-, Kanten- und Attributtypen zur Verfügung, die in dem Methodenfilter enthalten sind. Damit werden Ihnen nur die Inhalte übersichtlich angeboten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Methodenfilter sind ein effektives Mittel um eine einheitliche Modellierung zu unterstützen und bieten die Möglichkeit, Benutzern nur relevante Informationen und Methoden an die Hand zu geben.

Auswertungsfilter

Filter, der die Methodeninhalte zusätzlich einschränkt. Es werden nur die Methodeninhalte berücksichtigt, die sowohl im Methodenfilter, mit dem Sie sich bei der Datenbank angemeldet haben, als auch im gewählten Auswertungsfilter aktiviert sind. Auswertungsfilter bieten Ihnen den Vorteil, dass bei umfangreichen Vorgängen nur die relevanten Inhalte berücksichtigt werden.