Wie werden Datentypen umgewandelt?

Numerische Datentypen werden automatisch in den passenden Datentyp umgewandelt, der als Eingabewert für eine Funktion dient.

Sie können bei Berechnungen die Einheiten von Werten mischen, z. B. eine Zeitdauer in Tagen, Stunden und Minuten in eine Formel eingeben. Bei der Berechnung werden die Einheiten umgewandelt und das Ergebnis anschließend in der passenden Einheit dargestellt.

Ebenso wird umgerechnet, wenn das Ergebnis eine sehr große Zahl ergibt und eine passende Einheit zur Verfügung steht. 1000 Minuten ergeben z. B. 16 Stunden und 40 Minuten.

Alle Umwandlungen stehen auch für bedingte Formatierungen zur Verfügung.