Kategorie anlegen und editieren

Auf der Registerkarte 'Administration' verwalten Sie Skripte strukturiert in den Ordnern Makros, Reporte, Semantikchecks und Skript-Vorlagen. In Unterordnern sind die Skripte kategorisiert. Sie können Kategorien anlegen und die Namen ändern.

Voraussetzung

Sie sind Skriptadministrator für diesen Mandanten.

Vorgehen

  1. Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Klicken Sie im Explorer-Baum auf den Ordner Auswertungen  Auswertungen.

    Die Ordner Makros, Reporte, Semantikchecks und Skript-Vorlagen werden angezeigt.

  4. Klicken Sie auf den Ordner in dem Sie eine weitere Kategorie als Unterordner anlegen möchten.
  5. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Neu Neu > Gruppe anlegen  Kategorie. Der Dialog Kategorie anlegen wird geöffnet.
  6. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf OK.

    Die Kategorie wird in der aktuellen Oberflächensprache angezeigt.

  7. Klicken Sie auf die neue Kategorie.
  8. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Eigenschaften Eigenschaften. Der Dialog Kategorie editieren wird geöffnet.
  9. Wählen Sie eine andere Oberflächensprache und geben Sie den Namen in dieser Sprache ein. Damit die Kategorie in allen verwendeten Oberflächensprachen angezeigt wird, müssen Sie den Namen nacheinander in diesen Sprachen eingeben.

    Kategorien deren Namen in einer Sprache nicht gepflegt sind, werden in dieser Sprache mit (Unbenannt) angezeigt.

  10. Klicken Sie auf OK.

Die Kategorie wurde angelegt. Sie wird in allen gepflegten Oberflächensprachen angezeigt.