Programm mit Tastatur und Maus steuern

Sie können bestimmte Arbeitsschritte in Kombination von Tastatur und Maus ausführen.

Tasten-/Mauskombination

Wirkung

Alt + Ziehen von Elementanfassern

Ändert die Größe von Objekten im Modell unabhängig vom eingestellten Raster. Wenn Sie Anfasser der Längskanten ziehen, ist erfolgt die Größenänderung nur in entweder horizontaler oder vertikaler Richtung. Wenn Sie Eckanfasser ziehen, können Sie die Größe des Objekts unabhängig von der Richtung verändern.

Strg + linke Maustaste

Ermöglicht, nacheinander einzelne Elemente in die markierte Auswahl aufzunehmen oder aus der Auswahl zu entfernen.

Strg + linke Maustaste (Symbol in der Leiste Symbole markiert)

Ermöglicht im Modell, nacheinander mehrere Objekte des gewählten Typs zu platzieren.

Strg + Ziehen von Elementanfassern

Ändert die Größe von Objekten im Modell, wobei der Objektmittelpunkt fixiert wird.

Strg + Umschalt + Ziehen von Elementanfassern

Ändert die Größe von Objekten im Modell proportional, wobei der Objektmittelpunkt fixiert wird.

Alt + markierte Objekte mit linker Maustaste verschieben

Verschiebt markierte Objekte unabhängig vom Raster in die entsprechende Richtung

Strg + Drehen des Scrollrades

Verkleinert (drehen nach unten) oder vergrößert (drehen nach oben) den Darstellungsfaktor des Modells.

Umschalt + Drehen des Scrollrades

Verschiebt die Modelldarstellung nach rechts (drehen nach oben) oder links (drehen nach unten).

Mittlere Maus drücken

Platziert ein Verschiebezeichen im Modellierungsbereich. Der sichtbare Bereich des Modell verschiebt sich in die Richtung, in der der Mauszeiger vom Verschiebezeichen entfernt wird. Je weiter der Mauszeiger vom Verschiebezeichen entfernt, desto höher die Verschiebegeschwindigkeit.

Siehe auch

Programm mit Tastatur steuern