Objekte vom Typ Task und Subprocess können als Loop gekennzeichnet werden. In diesem Fall wird in ARIS der Wert des Attributs Loop type (AT_BPMN_Loop_Type_2) gepflegt und im Symbol mit einer charakteristischen Kennzeichnung kenntlich gemacht.
In der XPDL-Datei wird dem Element Activity in diesem Fall ein Element Loop untergeordnet. In diesem wird abhängig vom Loop Type ein entsprechendes Attribut definiert.
Standard
Das Attribut LoopType erhält als Wert Standard.
Sind die folgenden Attribute definiert, können diese wie folgt abgebildet werden:
ARIS-Konstrukt |
XPDL-Konstrukt |
Wert |
Attribut Loop Maximum (AT_BPMN_MAX_LOOP) bei einer Activity |
Attribut LoopMaximum beim Element LoopStandard |
Es kann eine beliebige ganze Zahl eingesetzt werden. |
Attribut Test Before (AT_BPMN_LOOP_TEST_TIME) bei einer Activity |
Attribut TestTime beim Element LoopStandard |
Before oder After |
Attribut Loop Condition (AT_BPMN_LOOP_CONDITION) bei einer Activity |
Wert des Elements LoopCondition |
Es kann ein beliebiger Text eingesetzt werden. |
Multi-Instance
Das Attribut LoopType erhält als Wert MultiInstance.
Sind die folgenden Attribute definiert, können diese wie folgt abgebildet werden:
ARIS-Konstrukt |
XPDL-Konstrukt |
Wert |
Attribut Loop Type (AT_BPMN_LOOP_TYPE_2) bei einer Activity |
Attribut MI_Ordering beim Element LoopMultiInstance |
Sequential oder Parallel |
Attribute MI_FlowCondition (AT_BPMN_LOOP_FLOW_CONDITION) bei einer Activity |
Attribute MI_FlowCondition beim Element LoopMultiInstance |
None, One, All, Complex |
Attribute MI_Condition (AT_BPMN_MI_CONDITION) bei einer Activity |
Wert des Elements MI_Condition |
Es kann ein beliebiger Text eingesetzt werden. |
Attribute ComplexMI_FlowCondition (AT_BPMN_LOOP_FLOW_CONDI_COMPLEX) bei einer Activity |
Wert des Elements ComplexMI_FlowCondition |
Es kann ein beliebiger Text eingesetzt werden. |