Wie können benutzerdefinierte Methodenelemente in Skripten aufgerufen werden?

Da benutzerdefinierte Elemente nur über die GUID eindeutig identifiziert werden können, sollten beim Schreiben und Ausführen von Skripten keine benutzerdefinierten Typnummern im Code verwendet werden. Ab ARIS 7.0.x stehen in ARIS Script Methoden zur Verfügung, mit deren Hilfe sich aus der Symbolnummer die GUID bestimmen lässt und umgekehrt. Zum Zugriff auf diese benutzerdefinierten Elemente empfehlen wir auf jeden Fall diese Methoden zu verwenden, ansonsten können in den Skripten Fehler durch falsche Typnummern entstehen.

int [MethodFilter].UserDefinedSymbolTypeNum (String sGUIDUserSymbolType)

int [MethodFilter].UserDefinedModelTypeNum (String sGUIDUserModelType)

int [MethodFilter].UsUserDefinedAttributeTypeNum (String sGUIDUserDefinedAttribute)

int [MethodFilter].UserDefinedAttributeValueTypeNum (String sUserDefinedAttributeGUID, String sGUIDUserDefinedAttributeValueGUID)

Eine Typnummer wird wie eine Variable gesetzt und kann im weiteren Verlauf verwendet werden.

Beispiele

Im weiteren Verlauf des Skripts kann SYMBOL_1 wie früher weiter verwendet werden.

Nur wenn die alten Symboltypnummern direkt im Skript verwendet werden, müssen diese im Skript manuell angepasst werden. Verwenden Sie in diesem Fall die Variable statt der Nummer.

If(occ.SymbolNum()==SYMBOL_1)

{

}

Die Standardsymbole haben ihre Nummer behalten und können so weiter verwendet werden. Sind viele Skripte zu migrieren, kann die Funktion in eine js-Datei ausgelagert werden, die von allen Skripten importiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe > ARIS Script.