So verwenden Sie Makros mit Process Governance

Mit Process Governance ist es möglich, verschiedene Prozesse auf einem Prozessmodell zu starten. Diese Prozesse müssen häufig regelmäßig gestartet werden, z. B. nach dem Speichern oder Schließen eines Modells. Daher ist es sinnvoll, solche Prozesse automatisch zu starten. Dies ist mit Makros in ARIS einfach umsetzbar. Die Makros starten auf der Basis verschiedener Ereignisse Process Governance-Prozesse. Dazu stehen vordefinierte ereignisgesteuerte Makros zur Verfügung. Diese müssen nur noch innerhalb der Referenzdatenbank Governance Automation Models mit einem ausführbaren Prozess verbunden werden.

Beim Definieren eines Makros unterstützt Sie der Makro-Assistent. Wenn Sie über Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript und ARIS Script verfügen, können Sie eigene Makro-Skripte schreiben.

Nähere Informationen zu Makros finden Sie unter Was ist ein Makro?.

Siehe auch

Makro Modellierungsnachweis

Makro Pflichtsemantikchecks