Legen Sie ein Reportskript auf Basis einer Reportskript-Vorlage in der Entwurfsansicht an. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse. Zum Erstellen von Reportskripten mit Hilfe von Reportskript-Vorlagen sind Kenntnisse der ARIS-Methode erforderlich.
Alle Skripte können von den Benutzern auf diesem ARIS Server ausgeführt werden. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.
Klicken Sie in ARIS Architect auf ARIS >Administration.
Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
Klicken Sie im Explorer-Baum doppelt auf den Ordner Auswertungen.
Klicken Sie doppelt auf den Ordner Reporte. Die Reportkategorien werden angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kategorie, der Sie das Reportskript zuordnen möchten, oder legen Sie eine neue Kategorie an.
Klicken Sie auf Neu > Report. Der Skript-Assistent wird geöffnet.
Geben Sie die Einträge in den gewünschten Sprachen ein. Sie sollten die Einträge unbedingt in allen Sprachen pflegen, für die eine String-Tabelle im Skript gepflegt ist. Besonders wichtig sind Name und Beschreibung. Sie können Sicherheitseinstellungen festlegen, um unberechtigte Skriptänderungen zu verhindern oder die Ausführung einzuschränken.
Deaktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Für Anwender verfügbar, wenn Sie z. B. einen Report angelegt, das Skript aber noch nicht vollständig programmiert haben. Im Skript-Assistenten können die Skripte weiterhin bearbeitet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Bestimmen Sie, für welche Datenbankelemente das Skript gestartet werden kann, und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ggf. einen Auswertungsfilter. Es werden nur die Methodeninhalte berücksichtigt, die sowohl im Methodenfilter, mit dem Sie sich bei der Datenbank angemeldet haben, als auch im gewählten Auswertungsfilter aktiviert sind.
Aktivieren Sie die Option Ausgabedatei erzeugen, die Option Reportskript-Vorlage verwenden (Entwurfsansicht) und wählen Sie eine Reportskript-Vorlage.
Aktivieren Sie im Feld Unterstützte Ausgabeformate die Dateiformate, die Benutzer beim Ausführen des Reports für die Ausgabe wählen können.
Klicken Sie auf Finish.
Das Reportskript ist in der gewählten Kategorie angelegt und wird in der Entwurfsansicht des Skripteditors in einer eigenen Registerkarte angezeigt.
Sie können das Skript auch als Reportskript-Vorlage speichern. Damit können Sie weitere Skripte auf Basis dieses Skripts erstellen.
Prüfen Sie das Skript vor der Freigabe. Öffnen Sie dazu das Skript und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen (F9).
Wenn Sie es Anwendern zur Verfügung gestellt haben, können es alle Benutzer auf diesem ARIS Server im Report-Assistenten wählen.
Wenn Sie Reportskripte für ARIS Publisher zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass Reporte ausschließlich die Kontexte Datenbank, Gruppe, Modell oder Objekt auswerten, keine Dialoge aufrufen, nur lesend auf Elemente zugreifen und nur die für ARIS Publisher erlaubten Methoden verwendet werden.