Grundsätzlich müssen keine besonderen Angaben für die Simulation eines Prozessmodells gemacht werden. Für fehlende Attribute werden Standardwerte verwendet:
Bei der Simulation von Geschäftsprozessen werden Prozessinstanzen generiert. Die Erzeugung wird durch die Häufigkeiten der Startereignisse gesteuert. Sind diese nicht gepflegt, wird eine Prozessinstanz pro Tag generiert.
Wenn die Bearbeitungsdauer von Funktionen nicht gepflegt ist, werden die Funktionen ohne Zeitaufwand ausgeführt.
Ist für die Objekttypen Gruppe und Organisationseinheit das Objektattribut Anzahl Mitarbeiter nicht gepflegt und für das jeweilige Kantenattribut Anzahl benötigter Mitarbeiter kein Wert eingegeben, wird eine benötigte und verfügbare Anzahl von 1 angenommen.
Soll die Steuerung nach XOR- oder ODER-Regeln nicht durch Bedingungen erfolgen und es sind keine Wahrscheinlichkeiten an Kanten oder Ereignissen nach diesen Regeln gepflegt, werden Wahrscheinlichkeiten bei XOR-Regeln zu gleichen Anteilen auf Verzweigungen aufgeteilt und bei ODER-Regeln jeweils auf 1 gesetzt. Letzteres entspricht einer UND-Regel.