Für die Simulation relevante Kanten

Zu den Kanten, die während der Simulation ausgewertet werden, zählen

Einige dieser Kantentypen verfügen über simulationsrelevante Steuerungsattribute. Diese Attribute werden während der Simulation ausgewertet und steuern den Simulationslauf. Vor Start der Simulation sollten Sie prüfen, ob die simulationsrelevanten Attribute der Kanten gepflegt sind. Im Folgenden sind die Kanten sowie deren Quell-und Zielobjekte aufgelistet.

Name

Von/nach

Steuerungsattribute

Typ

aktiviert

Ereignis/Funktion

Keine

Keine

aktiviert

Regel/Funktion

Keine

Keine

wird ausgewertet von

Ereignis/Regel

Keine

Keine

ist Vorgänger von

Funktion/Funktion

Keine

Keine

führt zu

Funktion/Regel

Keine

Keine

führt zu

Regel/Ereignis

Keine

Keine

erzeugt

Funktion/Ereignis

Keine

Keine

verknüpft

Regel/Regel

Keine

Keine

erfolgt vor

Ereignis/Ereignis

Keine

Keine

sendet

Funktion/Nachricht

Keine

Keine

wird empfangen von

Nachricht/Funktion

Keine

Keine

sendet

Ereignis/Nachricht

Keine

Keine

wird empfangen von

Nachricht/Ereignis

Keine

Keine

Message flow

Ereignis/Ereignis

Keine

Keine

Message flow

Funktion/Ereignis

Keine

Keine

Message flow

Funktion/Funktion

Keine

Keine

Message flow

Ereignis/Funktion

Keine

Keine

gehört zu

Ereignis/Pool

Keine

Keine

gehört zu

Funktion/Pool

Keine

Keine

gehört zu

Regel/Pool

Keine

Keine

führt aus

Personalressource/ Funktion

Anzahl benötigter Mitarbeiter

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

 

 

Ressource binden

Bool

wirkt mit bei

Personalressource/ Funktion

Anzahl benötigter Mitarbeiter

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

 

 

Ressource binden

Bool

ist Betriebsmittel von

Technische Ressource/Funktion

Benötigte Kapazität

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

benötigt

Funktion/Technische Ressource

Benötigte Kapazität

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

greift zu auf

Funktion/Technische Ressource

Benötigte Kapazität

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

produziert

Funktion/ Kapazitätsressource

Menge

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

wird verbraucht von

Kapazitätsressource/ Funktion

Menge

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

wird verwendet von

Kapazitätsressource/ Funktion

Menge

Ganze Zahl (0 bis + unendlich)

gehört zu

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

hat Mitglied

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

ist zugeordnet zu

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

wird gebildet durch

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

ist vom Typ

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

ist Stelle von

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

ist übergeordnet

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

besetzt

Personalressource/ Personalressource

Keine

Keine

hat Teilereignis

Ereignis/Ereignis

Keine

Keine

hat als Ausgabe

Funktion/ERM-Attribut

Operator

:=, +, -, *

 

 

Operand

Zeichenfolge

 

 

Operand (numerisch)

Gleitkommazahl: konstant oder zufallsverteilt

 

 

Operand (logisch)

Wahl: Wahr, Falsch, Nicht definiert

wird verglichen

ERM-Attribut/Ereignis

Operanden-Position

Ganze Zahl (- unendlich bis + unendlich)

 

Kapazitätsressource/ Ereignis

Keine

Keine