Sie können Ihre Systeminfrastruktur individuell anpassen.
Eigenschaften, die als mandantenübergreifende Eigenschaften hervorgehoben sind, können Sie nur mithilfe des Kommandozeilen-Tools ARIS Cloud Controller ändern. Zum Ändern der Einstellungen geben Sie Folgendes ein:
reconfigure umcadmin_<Größe Ihrer Installation, s, m oder l> JAVA-D<Eigenschaftsname>="<value>"
Beispiel
reconfigure umcadmin_m JAVA-Dcom.aris.umc.loadbalancer.url="https://myserver.com"
Schlüssel |
Beschreibung |
---|---|
com.aris.umc.version |
Build-Nummer Build-Nummer des ARIS Administration. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. Gültige Eingabe Zeichenfolge Beispiel 10.0.4-SNAPSHOT |
com.aris.umc.loadbalancer.url |
Load-Balancer-URL Legt die URL des Load-Balancers fest. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. |
com.aris.umc.notification.useHttpLinks |
Nur E-Mails mit HTTP-URLs Legt fest, ob bei E-Mails das HTTP-Protokoll anstelle des HTPS-Protokolls verwendet wird. Gültige Eingabe true, false |
HTTP-Client
Schlüssel |
Beschreibung |
---|---|
com.aris.umc.client.connect.timeout |
Zeitlimit beim Verbindungsaufbau (in Millisekunden) Legt die Zeitdauer fest, nachdem ein Verbindungsversuch eines Clients abgebrochen wird. Die Definition erfolgt in Millisekunden. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.client.idle.timeout |
Zeitlimit nach Inaktivität (in Millisekunden) Legt den Wartezeit-Timeout des REST-Clients des ARIS Administration fest. Die Definition erfolgt in Millisekunden. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.client.read.timeout |
Zeitlimit beim Lesezugriff (in Millisekunden) Legt den Wartezeit-Timeout des REST-Clients beim lesenden Zugriff fest. Die Definition erfolgt in Millisekunden. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.client.connections.max |
Maximale Verbindungen (gesamt) Legt fest, wie viele Verbindungen maximal gleichzeitig hergestellt werden dürfen. Sollen weitere Verbindungen aufgebaut werden, werden diese abgewiesen. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.client.connections.perhost |
Maximale Verbindungen (pro Host) Legt fest, wie viele Verbindungen maximal gleichzeitig pro Host hergestellt werden dürfen. Sollen weitere Verbindungen aufgebaut werden, werden diese abgewiesen. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.client.retry.max |
Anzahl der Wiederholungen Legt die Maximalanzahl an Wiederholungen fest. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.ssl.host.verification.active |
Verifizierung des Host-Namens Legt fest, ob die Verifizierung des SSL-Host-Namens aktiviert ist. Die Verifizierung ist standardmäßig aktiviert. Gültige Eingabe true, false |
Erweiterte Einstellungen
Schlüssel |
Beschreibung |
---|---|
com.aris.umc.remote.clients |
Mögliche Remote-Clients Kommagetrennte Liste von Client-IPs, die die Remote-Schnittstelle des ARIS Administration verwendet. Gültige Eingabe Zeichenfolge |
com.aris.umc.config.cache.ttl |
Speicherdauer des Konfigurations-Caches Legt die zulässige Dauer des Konfigurations-Caches in Sekunden fest. Die Konfiguration wird nach der hier eingestellten Zeit erneut geladen. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. Gültige Eingabe Integer > 0 |
com.aris.umc.config.encrypted |
Verschlüsselte Eigenschaften Legt eine kommagetrennte Liste von verschlüsselten Eigenschaftenschlüsseln fest. Gültige Eingabe Liste von Zeichenfolgen Beispiel com.softwareag.aris.umc.ldap.service.pwd |
com.aris.umc.jaas.login.context |
Kontext der JAAS-Anmeldung Legt den Anmelde-Name für den JAAS-Kontext fest. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. Gültige Eingabe Zeichenfolge Beispiel UMC-DB |
com.aris.umc.basicauth.tenant |
Standard-Mandant Legt fest, dass der Standard-Mandant für die Authentifizierung verwendet wird. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. Gültige Eingabe Zeichenfolge |
com.aris.umc.infrastructure.tenant |
Infrastrukturmandant Legt den Mandant mit besonderen Berechtigungen zur Verwaltung anderer Mandanten, Komponenten und der Konfiguration in der ARIS Administration fest. Standardmäßig ist der Mandant master der Infrastrukturmandant. Die Systembenutzer system und superuser sind zur administrativen Verwaltung berechtigt. D. h. sie können auf die ARIS Administration und die Tenant Management zugreifen. Berechtigte Benutzer können in der ARIS Administration andere Infrastrukturmandanten festlegen. Mandantenübergreifende Eigenschaft, die nur mithilfe von ARIS Cloud Controller geändert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS Cloud Controller (ACC) Command-line Tool. |