Wie werden in die Zeitspalte eingefügte Objekte behandelt?
Abhängig davon, ob Positions- und/oder Dimensionsattribute von Objekten gepflegt sind oder nicht, werden in die Zeitspalte eingefügte Objekte unterschiedlich behandelt.
Die Werte sind nicht gepflegt
Wenn die Bearbeitungsdauer von Objekten nicht gepflegt ist, wird sie auf den Standardwert gesetzt. Der Standardwert wird durch die ARIS-Methode bestimmt und berücksichtigt dazu mögliche Einstellungen durch eine Modellvorlage. Das bedeutet, dass Objekte üblicherweise nicht an das Detailraster angepasst werden. Beispiel: Wenn das Detailraster Tage wiedergibt, entspricht die initiale Bearbeitungsdauer von Objekten normalerweise nicht genau einem Tag, sondern einem beliebigen Teil oder einem ungeradzahligen Mehrfachen. Dennoch wird das Dimensionsattribut korrekt berücksichtigt: Wenn das Dimensionsattribut Tage als kleinste Einheit vorgibt, und die Objektgröße entspricht 2,75 Tagen, wird der Standardwert auf 3 Tage gerundet.
Wenn der Wert des Startattributs nicht gepflegt ist, wird er beim Platzieren des Objekts gesetzt.
Die Werte sind gepflegt
Wenn der Wert des Startattributs gepflegt ist, entspricht der Platzierungsort normalerweise nicht dem Wert des Startattributs. In diesem Falle wird ein Dialog mit der Frage eingeblendet, ob das Startattribut angepasst werden soll. Wird die Frage mit Nein beantwortet, kann es sein, dass das Objekt nicht sichtbar ist, weil es aufgrund der Attributwerte außerhalb der Zeitspaltenbegrenzung platziert ist.
Wenn die Bearbeitungsdauer von Objekten gepflegt ist, wird ihr Wert nicht angepasst.