Sie können die ARIS Dokumentablage-Standarddokumente mit Hilfe von WebDAV importieren. Diese Dokumente werden von den Standard-Datenfeeds zum Generieren von Dashboards verwendet.
ARIS Dokumentablage unterstützt WebDAV. Es kann immer nur ein Mandant mit einem spezifischen Repository verbunden werden.
Um Benutzern Zugriff auf Inhalte von ARIS Dokumentablage zu ermöglichen, die nicht über die Rolle Dokumentenverwaltung verfügen, kann ARIS Dokumentablage als WebDAV-Netzlaufwerk verwendet werden.
Bei einem Microsoft® Windows 7-Betriebssystem müssen Sie nur das entsprechende Netzlaufwerk verbinden und können direkt auf ARIS Dokumentablage zugreifen. Bei älteren Betriebssystemen müssen Sie Web-Ordner verwenden (im Microsoft® Windows Explorer Extras > Netzlaufwerk verbinden > Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver verbinden wählen). Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie Ihren Computer wie folgt konfigurieren.
Vorgehen
Öffnen Sie den Registrierungs-Editor.
Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters und suchen Sie den DWORD-Eintrag BasicAuthLevel.
Prüfen Sie, ob der Wert dieses Eintrags 2 beträgt. Ist der Wert dieses Eintrags ein anderer, ändern Sie diesen zu 2. Sollte es den DWORD-Eintrag nicht geben, legen Sie diesen an.
Bei Betriebssystemen, die älter als Microsoft® Windows 7 sind, müssen Sie zusätzlich den DWORD-Eintrag UseBasicAuth suchen. Legen Sie diesen an, falls er nicht existiert.
Ändern Sie den Wert dieses Eintrags auf den Hexadezimal-Wert 1. Damit erlauben Sie die HTTP-Basis-Authentifizierung für SSL- und Nicht-SSL-Verbindungen.
Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
Starten Sie Microsoft® Windows erneut.
Sie können jetzt ARIS Dokumentablage als ein WebDAV-Netzlaufwerk verwenden.
Konfigurieren Sie ARIS Dokumentablage für WebDAV; Näheres dazu finden Sie in der ARIS Connect-Online-Hilfe, Kapitel ARIS Connect verwalten > ARIS Connect konfigurieren > Dokumentenspeicher einrichten > webDAV konfigurieren.
Extrahieren Sie das Archiv Documents (ARIS-Installations-DVD\Content\ARISAware) in ein temporäres Zielverzeichnis, z. B.: C:\Dashboarding. Dieses Archiv enthält alle benötigten XML-Dokumente, die von den Standard-Datenfeeds verwendet werden.
Zum Kopieren der Inhalte nach ARIS Dokumentablage ist eine Netzwerkabbildung mithilfe von WebDAV erforderlich.
Verbinden Sie das Netzlaufwerk wie folgt: http://<Vollqualifizierter Domänenname von ARIS Server:<Load-Balancer-Port>/documents/rest/webdav. Wenn der Load Balancer den Port 80 verwendet, braucht der Port nicht angegeben zu werden.