Eingabe
a) kürzeste Zeitdauer und b) längste Zeitdauer in Tagen, Stunden, Minuten, Sekunden (jeweils im Format 0000:00:00:00)
Als Dauer wird für jede Prozessinstanz jeweils ein Wert ausgegeben, der gleichverteilt zwischen der kürzesten und der längsten angegebenen Zeitdauer liegt, wobei für jede Prozessinstanz jede Zeitdauer im Bereich der kürzesten und längsten angegebenen Zeitdauer gleich wahrscheinlich ist.
Beispiel
Legen Sie als Bearbeitungszeit einer Funktion fest, dass für die Prozessinstanzen die kürzeste Dauer eine Stunde (0000:01:00:00) und die längste Dauer vier Stunden (0000:04:00:00) beträgt, wird für jede Prozessinstanz die Dauer der Bearbeitungszeit neu festgelegt, wobei jede Dauer innerhalb des angegebenen kürzesten und längsten Zeitraums möglich ist.