Eine Verknüpfung (Link) ist eine Verbindung zwischen Ressourcen. Wird auf den Link im Browser geklickt, wird die verknüpfte Datei angezeigt. Bei diesem Vorgang spielen viele Faktoren eine Rolle, die u. U. zu Fehlern führen können. Stellen Sie deshalb sicher, dass alle Systemvoraussetzungen erfüllt sind und nur die freigegebenen Browser verwendet werden. Nachdem Sie z. B. ein, von Software AG nicht freigegebenes, Sicherheits-Update Ihres Browsers installiert haben, funktionieren Links möglicherweise nicht mehr.
Wenn Sie einen Publisher-Export erstellen und Verknüpfungen (Links) zu großen Dateien (>15 MB) verwenden, benötigen Sie ggf. einen größeren Arbeitsspeicher für Ihren ARIS Server. Falls der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, wird der Exportvorgang abgebrochen.
Eine Möglichkeit, fehlerhafte Links auszuschließen, ist die Verwendung von File-Servern. Auf einem File-Server verwalten Sie alle Dateien, die in Datenbanken verknüpft wurden.
Art der Datei (Mime-Typ)
Nicht jeder Browser kann alle Dateien anzeigen. Auch liefern einige Systeme keine Dateien ohne Endung, da der Mime-Typ dort nicht direkt bestimmt werden kann. Daneben kann der Zugriff auf Dateien eines bestimmten Typs beschränkt sein. Diese Beschränkungen kann Ihr Systemadministrator an verschiedenen Stellen definiert haben:
Korrekte Schreibweise
Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration kann auch die Schreibweise des Links Fehler verursachen. Generell wird eine URL in 8-bit-Darstellung verarbeitet. Eine UNI-Code Codierung muss extra behandelt werden.
Keine Probleme sind zu erwarten, wenn Sie:
Wenn Sie Links z. B. in Sprachen wie Japanisch oder mit Leer- und Sonderzeichen pflegen, müssen Sie diese Links in Anführungszeichen setzen.
Viele Systeme können mehr Zeichen nicht verarbeiten.
Art der Links
Abhängig von der Domäne, aus der ein Link gestartet wird oder zu der ein Link führt, muss zwischen lokalen und externen Links unterschieden werden. Dabei können, abhängig von Ihren System- und Sicherheitseinstellungen, unterschiedliche Fehler auftreten.
Korrekt geschriebene und absolute Links sind unproblematisch. Auch funktionieren alle Links zu Dateien einwandfrei, die von ARIS Publisher auf den ARIS Publisher Server kopiert wurden. Diese behandelt der Browser wie externe Links.
Alle Links zu lokalen Dateien unterliegen strengen Sicherheitsrestriktionen. Diese Restriktionen sind sehr uneinheitlich und unterscheiden sich sowohl bei verschiedenen Browsern, als auch zwischen verschiedenen Versionen/Patches. Nachdem Sie z. B. ein, von Software AG nicht freigegebenes, Sicherheits-Update Ihres Browsers installiert haben, funktionieren Links möglicherweise nicht mehr.
Syntax
Der Link ///C:/Programme/Internet Explorer/readme.txt öffnet eine Datei in der lokalen Verzeichnisstruktur C:\Programme\Internet Explorer\readme.txt
Der Link ///V:/External/Version.txt öffnet eine Datei in der Netzwerkstruktur V:\External\Version.txt, wobei V eine direkte Verbindung zu einem Netzlaufwerk darstellt.
UNC - Pfad
Der Link mit unterschiedlicher Syntax, z. B. //SERVER/www/trace.txt, ///\\SERVER\www\trace.txt, oder /////SERVER/www/trace.txt, öffnet eine Datei in der Laufwerkstruktur \\SERVER\www\trace.txt.
Über einen UNC-Pfad kann direkt, also ohne Laufwerkverknüpfung, auf eine beliebige Ressource im Netzwerk zugegriffen werden.
Sicherheitsrisiken
Nicht jeder Browser weist immer interaktiv auf mögliche Sicherheitsrisiken hin. Vielmehr werden funktionsfähige Links blockiert.
Mozilla Firefox® gibt jedoch in diesen Fällen eine Meldung in der Fehler-Konsole aus (Extras/Fehler-Konsole), unterscheidet aber nicht zwischen lokalen und externen Verknüpfungen. Alle lokalen Zugriffe werden automatisch blockiert. Sie können das Blockieren bestimmter Sites aufheben, indem Sie die Datei <Laufwerk>:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<GENERIERTER_NAME>.default\users.js anpassen oder anlegen:
user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://pcsomeone");
user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");
Berechtigungen
Fehlende Berechtigungen und der Speicherort verknüpfter Dateien können Grund für fehlerhafte Links sein.