Damit Sie Variablen verwenden können, müssen diese zunächst in einem Variablenkatalog modelliert werden.
Sie können einen Variablenkatalog modellieren, um Variablen für Datenflüsse zur Verfügung zu stellen.
Voraussetzung
Der Modelltyp, der Ihrem Modell zugrunde gelegt werden soll, wird durch den verwendeten Methodenfilter zugelassen. Den Methodenfilter wählen Sie beim Anmelden bei der Datenbank.
Vorgehen
Klicken Sie auf ARIS > Neu > Modell.
Aktivieren Sie die Sicht Daten. Sie können auch mehrere Sichten aktivieren, wodurch Ihnen im Feld Modelltypen alle Modelltypen angeboten werden, die in den markierten Sichten liegen.
Markieren Sie den Modelltyp IE-Datenmodell.
Geben Sie den Namen des Modells ein.
Klicken Sie auf OK.
Das Modell wird in der gewählten Gruppe angelegt und zur Bearbeitung geöffnet.
Aktivieren Sie die Leiste Variablen und Konstanten.
Aktivieren Sie die Registerkarte Variablen.
Wählen Sie dieses Modell als Variablenkatalog.
Klicken Sie auf Neu. Geben Sie Namen, Typ, Variablenkontext und ggf. Initialwert der Variablen ein.
Klicken Sie auf OK.
Legen Sie die Variablen an, die Sie benötigen. Diese werden automatisch in Ihrem Modell vom Typ IE-Datenmodell angelegt.