LDAP-Synchronisation

Die Batch-Datei y-ldapsync.bat kann zum Synchronisieren der ARIS Administration mit LDAP verwendet werden. Geben Sie den Tool-Namen gefolgt von /? oder -? ein, um eine Anleitung zum Gebrauch des Tools anzuzeigen, z. B. y-ldapsync.bat -?.

Im Falle eines Linux-Betriebssystems müssen Sie die Ports umleiten.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen > cmd).
  2. Geben Sie Folgendes ein: y-ldapsync.bat -s <http://host_url:<Vom Standardport 80 oder 1080 abweichende Portnummer>> -t <Mandantenname> <Befehl> -u <Benutzername> -p <Kennwort>

Benutzer werden synchronisiert oder aus einem LDAP-System importiert.

Allgemeine Verwendung

Optionen

Beschreibung

-?, -h, --help

Hilfe anzeigen

-u

Benutzername des jeweiligen Benutzers.

-p

Kennwort des jeweiligen Benutzers.

-f

LDAP-Suchfilter

-s, --server

URL des Servers, z. B. http://my_host_url:<Vom Standardport 80 oder 1080 abweichende Portnummer>

-t, --tenant

Mandantenname

Standard: default

Befehle

Beschreibung

importUsers

Importiert Benutzer aus einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

* -f, --filter

Suchfilter für LDAP, wie in RFC 2254 definiert, zum Beispiel '(cn=*)'. Der Filter wird mit den konfigurierten Importfiltern kombiniert.

-p, --password

Kennwort des Bearbeiters

Standard: superuser

-u, --user

Benutzername des Bearbeiters

Standard: superuser

importGroups

Importiert eine Hierarchie aus einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

* -f, --filter

Suchfilter für LDAP, wie in RFC 2254 definiert, zum Beispiel '(cn=*)'. Der Filter wird mit den konfigurierten Importfiltern kombiniert.

-p, --password

Kennwort des Bearbeiters

Standard: superuser

-u, --user

Benutzername des Bearbeiters

Standard: superuser

removeUserAttribute

Löscht ein Attribut eines Benutzers in der ARIS Administration.

-au,--affectedUser

Benutzername des betroffenen Benutzers

-aa,-affectedAttribute

Attribut des betroffenen Benutzers

syncUser

Synchronisiert einen bestimmten bestehenden Benutzer mit einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

 

syncUsers

Synchronisiert bestehende Benutzer mit einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

* -au, --affectedUser

Benutzername des betroffenen Benutzers

-p, --password

Kennwort des Bearbeiters

Standard: superuser

-u, --user

Benutzername des Bearbeiters

Standard: superuser

syncGroup

Synchronisiert eine bestimmte bestehende Gruppe mit einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

* -ag, --affectedGroup

Name der betreffenden Benutzergruppe

-p, --password

Kennwort des Bearbeiters

Standard: superuser

-u, --user

Benutzername des Bearbeiters

Standard: superuser

syncGroups

Synchronisiert bestehende Gruppen mit einem LDAP-System; es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

-p, --password

Kennwort des Bearbeiters

Standard: superuser

-u, --user

Benutzername des Bearbeiters

Standard: superuser

Beispiel 1

y-ldapsync.bat -s http://my_aris_host.com -t default importUsers -u system -p manager -f (cn=userID)

[CLI] Setting verbosity level... [VALUE: 0=OFF]

[CLI] Importing users... [TENANT: 30ff3081-aa9e-33e7-a7d7-5f9d00ae89ee, FILTER: (cn=userID)]

[CLI] Users successfully imported. [TENANT: 30ff3081-aa9e-33e7-a7d7-5f9d00ae89ee, COUNT: 1]

[CLI] CN=myuser,OU=Users,DC=mydomain

Beispiel 2

Alle Benutzer aus einem LDAP-System importieren.

y-ldapsync.bat -s http://my_aris_host.com:81 -t default importUsers -u system -p manager -f (cn=*)