SAP-Optionen wählen

Damit Daten zwischen ARIS und SAP®-Systemen ausgetauscht werden können, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen. Darüber hinaus können Sie für das Anlegen von Strukturelementen, ausführbaren Einheiten und Dokumenten einen Assistenten aktivieren.

Vorgehen

  1. Damit Daten zwischen ARIS und SAP® Solution Manager synchronisiert und ausführbare Einheiten über SAP® Solution Manager 7.1 oder 7.2 gestartet werden können, stellen Sie sicher, dass Projektkonfigurationen oder Lösungskonfigurationen angelegt sind.

    Wenn Sie die ausführbaren Einheiten auch in ARIS Connect bereitstellen möchten, verwenden Sie unbedingt SAP® Solution Manager 7.2. Die Vorgängerversion wird nicht unterstützt.

  2. Klicken Sie auf ARIS > Optionen. Der Dialog Optionen wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Server wählen.
  4. Wenn Sie ausführbare Einheiten ohne SAP Solution Manager starten möchten, stellen Sie sicher, dass im Feld Pfad zur INI-/XML-Datei der richtige Pfad zur Datei saplogon.ini bzw. SAPUILandscape.xml festgelegt ist.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausführbare Einheit auf Standardserver starten.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf SAP®-Optionen > Solution Manager und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterstützenden Dialog öffnen.

    Dieser unterstützt Sie beim Anlegen neuer Strukturelemente, ausführbarer Einheiten und Dokumente. Das gewährleistet, dass die Konsistenzbedingungen eingehalten werden und die Synchronisation fehlerfrei abläuft.

  7. Wenn Sie Lösungskonfigurationen oder Projektkonfigurationen verwenden und ausführbare Einheiten über SAP® Solution Manager starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausführbare Einheiten mit SAP® Solution Manager starten.
  8. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche ARIS-Komponente auswählen, die die Verbindung mit dem SAP-System herstellt.

    Wenn Sie eine lokale Installation haben, d. h., Sie haben einen ARIS Server oder ARIS Connect-Server installiert und Sie verwenden den ARIS Download Client oder lokal installierte ARIS-Clients, wählen Sie die Option ARIS Server. Wenn Sie eine lokale Installation oder eine private Cloud verwenden, können Sie die Option ARIS Architect wählen, falls eine Verbindung aufgrund von Beschränkungen durch eine Firewall oder ein VPN-Tunnel nicht hergestellt werden kann. Beachten Sie, dass die Verwendung von ARIS Architect für den Zugriff auf SAP-Systeme in lokalen oder privaten Cloud-Szenarien nicht empfohlen wird und die absolute Ausnahme sein sollte.

    Die Wahl der Option ARIS Architect ist nur bei der Nutzung einer öffentlichen Cloud-Umgebung erforderlich.

  9. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.

Die Optionen sind gespeichert.