Definitionsebene
Betrachtungsumfeld der Definitionen von Objekten.
Wird die Definitionsebene betrachtet, werden die Objekte selbst berücksichtigt. Das bedeutet, dass ein Objekt nur einmal berücksichtigt wird, gleichgültig, wie viele Ausprägungen von ihm existieren.
Das kann am Beispiel der Auswertungsebene für Abfrageelemente verdeutlicht werden.
Sie können für die Abfrageelemente Objekt und Kante definieren, ob sich die Abfrage auf Objektdefinitionen oder auf Objektausprägungen beziehen soll. Abhängig von der gewählten Ebene liefert die Abfrage unterschiedliche Ergebnisse.
Wenn die Definitionsebene gewählt ist, bezieht sich das Ergebnis der Abfrage auf die Objektdefinitionen.