Anwendungsfall – Benutzer verwalten

Dieser Anwendungsfall beschreibt übergreifend alle Vorgehen, die Administratoren für einen Mandanten ausführen müssen, damit alle berechtigten Mitarbeiter mit ARIS Architect arbeiten können.

Wir empfehlen die Nutzung der ARIS Administration in ARIS Connect für die Verwaltung von Benutzern, Benutzergruppen, Rechten, Lizenzen, Dokumenten, Konfigurationen und Prozessen. Darauf basiert auch dieser Anwendungsfall. Nur Benutzer von ARIS Risk & Compliance Manager, ARIS Publisher, PPM und MashZone sollten das User Management verwenden.

Szenario

Nach der Installation existieren die folgenden Systembenutzer: 'superuser' und 'system'. Sie sind für die Benutzerverwaltung eines aktivierten Mandanten verantwortlich. Der Server wurde gestartet, das Kennwort für den Systembenutzer superuser wurde noch nicht geändert.

Benutzerverwaltung in der ARIS Administration

Vorgehen

  1. Öffnen Sie die ARIS Administration und melden Sie sich als Benutzer 'superuser' an.
  2. Ändern Sie die Kennwörter der Benutzer 'superuser' und 'system'.
  3. Importieren Sie die erworbene Lizenz.
  4. Benutzer anlegen.
  5. Alternativ können Sie LDAP-Benutzer importieren.
  6. Benutzergruppen anlegen.
  7. Alternativ können Sie LDAP-Benutzergruppen importieren.
  8. Ordnen Sie dem Benutzer die Benutzergruppe zu.
  9. Weisen Sie dem Benutzer ggf. Funktionsrechte zu.
  10. Weisen Sie dem Benutzer Lizenzrechte zu.

Benutzer können sich nun mit den ihnen zugewiesenen Berechtigungen anmelden. Die produktspezifischen Berechtigungen werden im jeweiligen ARIS-Produkt zugewiesen.

Benutzerverwaltung in ARIS Architect

Vorgehen

Sie können diese Aktionen auch von Benutzern ausführen lassen, welche die Funktionsrechte Datenbankadministration und Benutzerverwaltung besitzen.

  1. Starten Sie ARIS Architect.
  2. Melden Sie sich mit dem Benutzer system an und stellen Sie eine Verbindung zum Mandanten default her.

    Verwenden Sie bitte das neue, eben in der ARIS Administration geänderte Kennwort. ARIS Architect wird gestartet.

  3. Legen Sie Datenbanken an. Das können alle Benutzer mit dem Funktionsrecht Datenbankadministration.
  4. Weisen Sie Zugriffsberechtigungen für Datenbankgruppen zu. Diese Aktionen können alle Benutzer mit dem Funktionsrecht Benutzerverwaltung ausführen.
  5. Weisen Sie Benutzern und Benutzergruppen datenbankabhängige Funktionsrechte zu.
  6. Weisen Sie Benutzern und Benutzergruppen Filter zu.

Alle berechtigten Benutzer können mit ARIS Architect arbeiten.

Für neue Datenbanken müssen diese Berechtigungen jeweils von berechtigten Benutzern zugewiesen werden.

ARIS Videotutorial

Registerkarte 'Administration' in ARIS Architect versus ARIS Administration (ca. 1 Minute)

Siehe auch

Worin besteht der Unterschied zwischen der Registerkarte 'Administration' in ARIS Architect und ARIS Administration?

Weitere Vorgehensbeschreibungen finden Sie in der Hilfe der ARIS Administration.