Anwendungsfall: So arbeiten Sie mit Reportskript-Vorlagen

Dieser Anwendungsfall beschreibt, wie Sie mit Hilfe einer Reportskript-Vorlage ein eigenes Reportskript erstellen können.

Reportskript-Vorlagen sind vordefinierte Reportskripte, die Sie mit Hilfe der Entwurfsansicht des Skripteditors Ihren Anforderungen entsprechend anpassen können. Zum Erstellen eines Reportskripts in der Entwurfsansicht sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.

Sie können Reportskript-Vorlagen erstellen, bearbeiten, exportieren und importieren.

Zum Erstellen von Reportskripten mit Hilfe von Reportskript-Vorlagen sind Kenntnisse der ARIS-Methode erforderlich.

Szenario

Sie möchten EPKs in Ihrer Datenbank mit Hilfe eines Reports auswerten. Insbesondere möchten Sie alle EPKs als Grafiken und eine Liste der enthaltenen Funktionen inklusive einer detaillierten Beschreibung und Informationen über Zeiten und Kosten ausgeben. Ihr Report soll auf allen Gruppen Ihrer Datenbank ausführbar sein.

Dazu erstellen Sie ein Reportskript mit Hilfe einer Reportskript-Vorlage und stellen die gewünschten Abfragen ein.

Führen Sie dazu folgende Schritte aus.

Reportskript anlegen

Deckblatt einstellen

Kopf- und Fußzeile einstellen

Inhaltsverzeichnis einfügen

Gruppenpfad als Überschrift einfügen

EPK-Grafik als Abfrage einfügen

Attributliste als Datentabelle einfügen

Reportskript ausführen

Siehe auch

Wie sind Reportskripte in der Entwurfsansicht aufgebaut?