Report: Datenbankinhalt exportieren (Schnittstelle für BI-Tools oder MashZone)

Verwendung

Der Report exportiert den markierten Inhalt als XML-Datei. Die Ausgabedatei können Sie für den Import in MashZone und verschiedene BI-Tools verwenden, die einen XML-Import unterstützen. Sie können diesen Report auch zeitgesteuert jeweils für den Kontext Datenbank, Gruppe, Modell oder Objekt starten. Wenn Sie eine Gruppe markieren, werden automatisch alle Untergruppen berücksichtigt.

Da dieser Report für die zeitgesteuerte Ausführung konzipiert wurde, dürfen keine Dialoge verwendet werden. Die Exportoptionen definieren Sie deshalb bitte im Reportskript, indem Sie die Parameter der Variablen anpassen:

Parameter

Beschreibung (true)

Standard (erlaubt)

g_bExportCompleteGroupPaths

Legt die Gruppen der Elemente, die Sie implizit zum Export gewählt haben, in der XML-Datei an. Implizit sind z. B. Elemente, die Sie durch Aktivieren der Optionen Hinterlegungsstufe und Beziehungsstufe in den Export einbeziehen. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden diese Elemente bei einem späteren Import in der Hauptgruppe angelegt.

true (true/false)

g_bExportFormatedAttrDefs

Gibt formatierte Attributdefinitionen aus

false (true/false)

g_nHierarchyDepth

Legt fest, bis zu welcher Stufe Hinterlegungen exportiert werden sollen.

0 (>= 0)

g_bIsSimpleExport

Beschränkt den Export auf die notwendigen Elemente.

Nicht exportiert werden z. B. die grafischen Einstellungen oder GUIDs bestimmter Elemente. Bei einem Import werden die fehlenden GUIDs neu generiert und weitere Informationen durch Standardeinstellungen ersetzt.

Sie sollten die beim Export generierte Datei nicht mehr nach ARIS importieren, weil durch das Fehlen der GUID in der XML-Datei in ARIS Daten in unerwünschter Weise doppelt generiert werden können (z. B. Schriftarten).

false (true/false)

g_nRelationDepth

Legt fest, bis zu welcher Stufe Objektdefinitionen mit exportiert werden sollen, die durch Kanten verbunden sind.

0 (>= 0)

g_bZipExport

Komprimiert die Ausgabedatei im ZIP-Format.

false (true/false)

g_bAddDTD

Überträgt die DTD, damit die Ausgabedatei lokal korrekt angezeigt wird.

true (true/false)

Kontext

Ausgabeformat

XLS