Bebauungsadministration - Matrix frei generieren

Das Makro kann nur von Bebauungsadministratoren ausgeführt werden.

Bezeichnung

Art der Ausführung

Ereignis

Für Anwender sichtbar

Dieses Makro legt eine Bebauungsmatrix auf Basis markierter Modelle an. Zum Erstellen der Matrix können Sie alle Objekttypen wählen, die in den gewählten Modellen und in Ihrem aktuellen Methodenfilter enthalten sind.

 

Manuell

/

Ja

Besonderheiten

Sie starten das Makro für beliebige Modelle.

Im Dialog Matrix generieren können Sie weitere Modelle hinzufügen und Objekttypen für die Definition der Spalten- und Zeilenköpfe definieren. Nachdem Sie die Matrix anhand der Spalten- und Zeilenkopfobjekte definiert haben, wählen Sie eine Gruppe, in der Sie die Bebauungsmatrix speichern möchten. Abschließend geben Sie den Modellnamen ein und wählen die Bebauungssicht, für welche die Matrix generiert werden soll. Abhängig von der Bebauungssicht geben Sie den Betrachtungszeitpunkt ein.

Nachdem Sie auf OK geklickt haben, wird die Gruppenstruktur angelegt und die Bebauungsmatrix geöffnet.

Die neue Bebauungsmatrix ist nun erstellt und kann weiterverarbeitet werden. Auf diese Art und Weise können auch Teilausschnitte bzw. unterschiedliche Sichten einer bestehenden Bebauungsmatrix erzeugt werden.

Besteht die Notwendigkeit, eine bestehende Matrix zu erweitern, ist das nur durch das Einfügen von Spalten und Zeilen möglich. Hierbei ist zu beachten, dass niemals die Spalte default gewählt werden darf. Diese ist für die Bearbeitung mit Hilfe von Makros nicht geeignet. Ist eine neue Zeile oder Spalte eingefügt worden, kann in den Zeilen- oder Spaltenkopf das gewünschte Objekt kopiert werden, z. B. Funktion, Organisationseinheit oder Standort. Hierbei finden die normalen Standardfunktionalitäten wie Drag and Drop oder Kopieren/Einfügen Anwendung. Danach können mit Hilfe des Makros Bebauungsadministration - Matrix auffüllen die leeren Zellen gefüllt werden. Existiert bereits eine Bebauungseinheit für eine Zelle, so wird diese samt ihrem Inhalt ausgeprägt. Existiert noch keine Bebauungseinheit, wird eine neue erzeugt und ausgeprägt. Neue Bebauungseinheiten werden in die Gruppenstruktur der Bebauungseinheiten eingefügt. Mit Hilfe des gleichnamigen Makros, können Sie die Bebauungssicht jederzeit ändern.