Sie können in einzelnen Abschnitten eines Reportskripts Abfragen einfügen. Mit Hilfe einer Abfrage legen Sie die Datenelemente fest, die beim Ausführen eines Reports ausgewertet werden sollen.
Sie können Abfragen direkt in Abschnitte oder mit Hilfe einer Datentabelle einfügen. Und Sie haben die Möglichkeit mehrere Abfragen zu schachteln, indem Sie in eine Abfrage weitere untergeordnete Abfragen einfügen.
Vorgehen (Kurzvideo)
Sie können jeweils für den Wiederholungsbereich und den statischen Bereich des Abschnitts Abfragen einstellen.
In den Wiederholungsbereich können Sie nur eine Abfrage einfügen.
In den statischen Bereich können Sie auf diese Weise mehrere Abfragen einfügen.
Abhängig von dem gewählten Datenelement einer Abfrage, stehen Ihnen hier unterschiedliche Filter zur Verfügung.
Abhängig von dem gewählten Datenelement einer Abfrage, stehen Ihnen hier unterschiedliche Sortierkriterien zur Verfügung.
Die Abfragen werden in dem gewählten Abschnitt oder Bereich eingefügt. Wenn Sie eine Abfrage für den Wiederholungsbereich eingestellt haben, wird dieser mit der entsprechenden Beschriftung der Abfragedaten angezeigt.
Sie können bereits eingefügte Abfragen kopieren und in eine andere Abfrage oder einen anderen Abschnitt einfügen, vorausgesetzt die eingestellten Daten beider Abfragen passen zueinander. Markieren Sie dazu in der Spalte Struktur die Abfrage, die Sie kopieren möchten und drücken Strg + C. Klicken Sie danach auf die Abfrage oder in den Bereich, wo die Abfrage eingefügt werden soll, und drücken Strg + C.