Ein Report ist ein Skript, das auf Datenbankinhalte angewendet werden kann.
Ein Report kann z. B. dazu verwendet werden, Datenbankinhalte zu erfassen und diese nach bestimmten Aspekten zu gruppieren, Beziehungen zwischen Datenbankelementen auszugeben, Vergleichstabellen zu generieren oder die mehrfache Verwendung von Datenbankelementen anzuzeigen.
Mithilfe von Reporten kann man außerdem den Inhalt von Datenbanken ändern, z. B. Attributwerte eingeben oder das Layout von Modellen korrigieren.
Mit Reporten werten Sie beliebig viele gleichartige Datenbankelemente gleichzeitig aus. Sie können Prozesse analysieren und die Ergebnisse unter Berücksichtigung unterschiedlicher Gesichtspunkte dokumentieren. Zum Starten eines Reports wählen Sie die Inhalte im Explorer-Baum, in Modellen oder in Suchergebnissen usw. und klicken in der Funktionsleiste Auswerten entweder auf einen Report oder auf Report starten. Im Report-Assistenten werden Ihnen immer die Reporte angeboten, die eine sinnvolle Auswertung ergeben. Die Informationen werden abhängig vom gewählten Ausgabeformat automatisch an die lokal installierten Programme übertragen, z. B. Microsoft® Word, Microsoft® Excel oder Microsoft® Internet Explorer und Adobe® Acrobat®.
Beim Ausgeben eines Reports unterstützt Sie der Report-Assistent. Er greift auf ARIS-Reportskripte, die sich im Lieferumfang befinden, zu. Informationen zu den Reporten finden Sie im Feld Beschreibung des Assistenten. Sie können z. B. Inhalte zur Übersetzung automatisiert ausgeben und die übersetzten Texte wieder in die Datenbank einfügen.
In einem Report werden nur die Modelle, Objekte, Beziehungen und Attribute ausgegeben, die im aktuellen Auswertungsfilter erlaubt sind.
Reporte werden in dem Programm geöffnet, das mit dem Ergebnisformat verknüpft ist. Wenn Sie als Ausgabeformat beispielsweise DOC gewählt haben, wird das Ergebnis auf dem Rechner, auf dem Sie ARIS Designer installiert haben, in Microsoft Word® angezeigt. Wenn Microsoft Word® nicht installiert ist, wird der Report in Ihrem Internet-Browser angezeigt.
Schreiben Sie eigene Skripte oder passen Sier Kopien bestehender Skripte an. Dazu benötigen Sie Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript und ARIS Script. Falls Sie keine Erfahrung im Schreiben von Skripten haben, können Sie einfache Reportskripte als vorlagebasierte Reporte erzeugen.
Skriptadministratoren können Reporte in ARIS Architect anpassen, die nur in ARIS Risk & Compliance Manager generiert werden können.