Abhängigkeiten zwischen Spalten festlegen

Sie können bei Kontrollelementen vom Typ Eingabetabelle Abhängigkeiten zwischen zwei Spalten definieren. Abhängig davon, was ein Benutzer in der ersten Spalte eingibt bzw. aktiviert, wird in der zweiten Spalte anders reagiert.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie einen Dialog oder legen Sie einen an.
  2. Modellieren Sie eine Eingabetabelle und fügen Sie alle benötigten Spalten hinzu.
  3. Aktivieren Sie die Registerkarte Spaltenabhängigkeiten.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Abhängigkeit zu definieren. Zum Entfernen einer Abhängigkeit klicken Sie auf Entfernen.
  5. Geben Sie in der Spalte Quellspalte den Namen der Spalte ein, die das Verhalten einer weiteren Spalte beeinflussen soll.

    Beachten Sie dabei, dass Sie alle Verhalten definieren müssen. Wenn beispielsweise das Kontrollkästchen in der ersten Spalte aktiviert ist, müssen Sie auch das Verhalten für den Fall festlegen, dass das Kontrollkästchen der ersten Spalte nicht aktiviert ist.

  6. Geben Sie in der Spalte Auslöser die Bedingung ein, die erfüllt sein muss, um das definierte Verhalten auszulösen. Abhängig vom in der Spalte gewählten Elementtyp werden Ihnen unterschiedlich Einträge in der Spalte Auslöser angeboten.
  7. Geben Sie in der Spalte Zielspalte den Namen der Spalte ein, deren Anzeige von der ersten Spalte abhängig ist.
  8. Definieren Sie in der Spalte Aktion, was die zweite Spalte abhängig von der auslösenden Spalte anzeigen soll.
  9. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Sie haben eine Abhängigkeit zwischen zwei Spalten definiert. Sie können eine Abhängigkeit wieder entfernen, indem Sie die entsprechende Zeile anklicken und auf Entfernen klicken.