Wie erfolgt die Prozessmappenführung mit einer Kapazitätsressource?

Das Verhalten einer XOR- oder ODER-Regel kann durch die Angabe von Wahrscheinlichkeiten bestimmt werden. Es ist aber auch möglich die Kapazität einer Kapazitätsressource mit einem festen Wert zu vergleichen, wenn eine Regel aktiviert wird, um zu entscheiden, in welchen Pfad die Prozessmappe geleitet werden soll. Dazu muss unmittelbar nach der Verzweigung in jedem Pfad ein Ereignis folgen. Jedes Ereignis muss mit der Kapazitätsressource per Kante wird verglichen verbunden sein. Für jedes Ereignis müssen die Attribute Vergleichsoperator und Vergleichswert (numerisch) gepflegt sein. Der Vergleichswert ist der festgelegte Kapazitätswert der Ressource. Dieser wird mit dem Vergleichsoperator verglichen, der definiert, wie der Vergleich durchgeführt wird (>=/<=).

Da bei einer ODER-Regel prinzipiell mehrere Pfade aktiviert werden können, können sich die durch Vergleichswert und -operator festgelegten Wertebereiche überlappen. Bei XOR-Regeln kann prinzipiell nur ein Pfad aktiviert werden. Stellen Sie deshalb für die XOR-Regel sicher, dass sich die Wertebereiche nicht überschneiden. Wenn nicht alle Bedingungen angegeben sind, wartet die Prozessmappe an der Regel.

Die auf Ressourcen basierende Weiterleitung hat Vorrang vor der auf ERM-Attributen oder Wahrscheinlichkeiten basierenden Weiterleitung.