Sie können die Semantik von Modellen mit Zeitspalten prüfen.
Vorgehen
Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf den Namen des Modells oder im geöffneten Modell mit der rechten Maustaste auf den Modellhintergrund.
Klicken Sie auf Auswerten > Semantikcheck starten. Die Seite Profil wählen des Semantikcheck-Assistenten wird geöffnet.
Klicken Sie auf das Feld Profil und wählen Sie Prozessterminplan validieren.
Klicken Sie auf Weiter.
Nehmen Sie Ihre Einstellungen im Hinblick auf die Sprache, den Auswertungsfilter, das Ausgabeformat und den Speicherort ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ergebnis anzeigen, wenn Sie das Ergebnis direkt nach Abschluss des Semantikchecks angezeigt bekommen möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Statistik ausgeben, wenn die Ergebnisse statistisch aufbereitet ausgegeben werden sollen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehler durch Informationsmarkierungen im Modell kennzeichnen, wenn die Modellelemente durch ein Informationssymbol gekennzeichnet werden sollen, die semantisch nicht korrekt sind.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehler in Verbesserungsvorschläge und Aufgaben umwandeln, wenn die semantischen Fehler automatisch den Verbesserungsvorschlägen und Aufgaben im Rahmen des Change Management hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Finish. Der Dialog Hinterlegungsstufe wählen wird eingeblendet.
Geben Sie die Anzahl der Hinterlegungsstufen ein, die durch die semantische Prüfung berücksichtigt werden sollen. Dadurch legen Sie fest, dass hinterlegte Modelle berücksichtigt werden sollen und wie tief in der Hinterlegungshierarchie die Prüfung stattfinden soll.
Klicken Sie auf OK.
Der Semantikcheck wird auf der Grundlage Ihrer Einstellungen durchgeführt.