Sicherheitseinstellungen ändern

Auf der Registerkarte Administration werden Reportskripte und Makros verwaltet.

Standardmäßig können alle Benutzer eines Mandanten auf Skripts zugreifen. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Skriptänderungen verhindern oder die Ausführung eines Reportskripts einschränken. Die Vorgehensweise gilt auch für Makros.

Voraussetzung

Sie sind Skriptadministrator für diesen Mandanten.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Klicken Sie im Navigationsbaum doppelt auf den Ordner Auswertungen Auswertungen > Reporte.
  4. Klicken Sie auf die Kategorie (Unterordner), in der das Skript gespeichert ist.
  5. Wählen Sie nur den Report aus, der zur Ausführung bereit gestellt werden soll.
  6. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Eigenschaften Eigenschaften. Die Eigenschaften des Reportskripts werden angezeigt.
  7. Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf Allgemeines.
  8. Drücken Sie im Feld Autor die Tasten STRG + ALT + UMSCHALT + K. Der Dialog Sicherheitseinstellungen wird geöffnet.
  9. Treffen Sie für die jeweilige Option Ihre Wahl.

    Sie können die Ausführung erlauben, aber die Bearbeitung ablehnen, um Benutzer daran zu hindern, Änderungen am Skript-Code vorzunehmen. Sie können auch die Ausführung auf Benutzer beschränken, deren zugewiesene Lizenzen einen bestimmten Text enthalten. Es können auch beide Optionen kombiniert werden.

  10. Klicken Sie auf OK.
  11. Geben Sie ein Kennwort ein.

    Warnung

    Sie müssen sich das Kennwort merken. Ansonsten können Sie den Skript-Code oder die Sicherheitseinstellungen für Ihre Skripte nicht mehr ändern.

  12. Klicken Sie auf OK.

Die Sicherheitseinstellungen werden übernommen.

Siehe auch

Skriptzugriff auf bestimmte Benutzergruppen beschränken