Alfabet-Objekte zuordnen

Sie können einem Objekt ein ARIS-Objekt zuordnen. Eine Mehrfachzuordnung ist nicht möglich. Standardmäßig können Objekte des Typs Anwendungssystemtyp mit Objekten der Alfabet-Tabelle Anwendung verbunden werden. Wenn Sie andere Objekttypen oder Alfabet-Tabellen verwenden möchten, müssen Sie die Konfigurationsdatei anpassen.

Voraussetzung

Die Datenbank ist mit Alfabet verbunden.

Vorgehen

  1. Melden Sie sich über die Registerkarte Explorer bei der Datenbank an.
  2. Navigieren Sie zu einem verbundenen Objekt des Typs Anwendungssystemtyp oder wählen Sie das Objekt in einem Modell.
  3. Aktivieren Sie die Funktionsleiste Inhalt.
  4. Klicken Sie auf Alfabet Alfabet > Alfabet-Objekt verbinden Alfabet-Objekt verbinden. Der Dialog Alfabet-Objekt wählen wird geöffnet. Alle Alfabet-Objekte, die den Einstellungen für individuelles Mapping entsprechen, sind aufgelistet.
  5. Wählen Sie die Alfabet-Tabelle, z. B. Anwendung. Sie sehen nur die Alfabet-Objekte, für deren Verwendung Sie berechtigt sind. Wenn Sie beginnen, den Namen des Objekts in das Feld Filter einzugeben, verringert sich die Anzahl der Einträge.
  6. Klicken Sie auf Aktualisieren Aktualisieren, wenn Objekte in der Liste fehlen. Wenn ein Objekt nicht verfügbar ist, können Sie es in Alfabet anlegen.
  7. Klicken Sie doppelt auf das Alfabet-Objekt, das Sie dem ARIS-Objekt zuordnen möchten.

    Die in der Konfigurationsdatei definierten Attribute werden vom Alfabet-Objekt übernommen. Für den Typ Anwendungssystemtyp sind das standardmäßig die Attribute:

    Name

    Beschreibung/Definition

    Release-Stand

Das Alfabet-Objekt ist mit dem ARIS-Objekt verbunden. Für das ARIS-Objekt wird jetzt der Name des Alfabet-Objekts verwendet. In der Attributtypgruppe Alfabet wurden für dieses Objekt weitere Attribute eingetragen.

Die Zuordnung wird beibehalten, bis die Objektzuordnung aufgehoben wird. Administratoren können alle Zuordnungen gleichzeitig löschen.