IT Inventory

IT Inventory ist das ideale Werkzeug für Systemverantwortliche, Systemadministratoren und IT-Architekten. Das dezentrale Konzept ermöglicht es den Benutzern vor Ort, Informationen über Anwendungen und die eingesetzte Technologie in einer zentralen ARIS-Datenbank bereitzustellen und zu aktualisieren. Das reduziert die Arbeitsbelastung des IT-Personals und garantiert, dass für die IT-Planung aktuelle Informationen genutzt werden können.

Ihre IT-Umgebung ist mit der Zeit immer unübersichtlicher geworden? Je mehr unterschiedliche Geschäftsanwendungen Sie betreiben, umso schwieriger wird es, diese auf Ihre Geschäftsprozesse abzustimmen. Schaffen Sie deshalb mit IT Inventory die erforderlichen Strukturen und die nötige Transparenz, um geschäftskritische IT-Systeme zu identifizieren und an Ihren Geschäftsprozessen auszurichten.

IT Inventory ist ein browserbasiertes, intuitives Werkzeug, mit dem Sie Informationen über Applikationen und Technologie strukturiert pflegen. Leicht verständliche Eingabemasken unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei, die Informationen über Systeme und die eingesetzte Technologie in der zentralen ARIS-Datenbank stets aktuell zu halten. Über einen rollenbasierten Zugang können alle Unternehmensbereiche auf die publizierten Informationen zugreifen.

Im Modul IT Inventory werden IT-Systemsteckbriefe angezeigt, wenn Sie ein IT-System gewählt haben. Berechtigte Benutzer können IT-Informationen einsehen. Systemverantwortliche und deren Stellvertreter können Informationen z. B. bearbeiten, neue Systeme beantragen oder Systeme löschen lassen. Nur IT-Architekten können IT-Projekte beantragen und verwalten. Alle Aktionen werden im Modul IT Inventory unter Anträge verwalten gesammelt und können von den zuständigen Systemverantwortlichen und Stellvertretern genehmigt oder abgelehnt werden.

IT Inventory basiert auf der bewährten ARIS Publisher Server-Technologie zusammen mit ARIS und ARIS Server, weshalb für die Standardkonfiguration keine weitere Installation nötig ist. Damit IT Inventory zur Verfügung steht muss lediglich die Lizenz für die ARIS Publisher Servers aktualisiert werden.

IT Inventory erzeugen Sie aus ARIS als Publisher-Export Ihrer Datenbank. Zu Veranschaulichung enthält das Standard-Layout Inhalte aus der Demo-Datenbank, die auf den Modellierungskonventionen von Enterprise Architecture Management und IT Inventory basieren. Die Konventionen für sind in der ARIS-Hilfe beschrieben. Die Konventionen für IT Inventory finden Sie dort auf der Seite Standardkonfiguration und Modellierungskonventionen für Systemsteckbriefe. Sie können die Inhalte und Funktionalitäten an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lassen. Bei der Umsetzung ist Ihnen die Software AG oder der zuständige Vertriebspartner gerne behilflich.

Funktionen von IT Inventory

Themen

Benutzerverwaltung und Rollenzuordnung

Gruppenstruktur, Modellierungskonventionen und Attribute

Konfiguration

Modellierungskonventionen für Systemsteckbriefe