Modell-Links zu SAP Solution Manager übertragen

Sie können in SAP® Solution Manager Modell-Links für Modelle anbieten, die in ARIS Connect geöffnet werden sollen. Wenn Sie weiterhin ARIS Publisher verwenden, können Sie auch Modelle aus Exporten bereitstellen.

Voraussetzungen

Es wurde eine Projektkonfiguration angelegt.

Vorgehen ARIS Connect

  1. Melden Sie sich bei der Datenbank an, in der der entsprechende SAP-Inhalt verwaltet wird.
  2. Starten Sie die SAP®-Synchronisation. Der Synchronisations-Assistent wird geöffnet.
  3. Aktivieren Sie auf der Assistentenseite Optionen wählen die Option Daten an SAP® Solution Manager übertragen.
  4. Navigieren Sie zur Assistentenseite Dokumente übertragen.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Links übertragen.
  6. Aktivieren Sie das Optionsfeld ARIS Connect.
  7. Wählen Sie die Registerkarte, auf der in SAP® Solution Manager die Modell-Links gepflegt werden sollen.
  8. Wählen Sie den Dokumenttypen, der zugeordnet werden soll.
  9. Nehmen Sie ggf. weitere Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.

Die Synchronisation wird gestartet und die Modell-Links werden übertragen.

Die Modelle können in SAP® Solution Manager auf der gewählten Registerkarte über den ARIS-Modell-Link geöffnet werden. Ausführbare Prozesse können Sie aus diesen Modellen nicht starten. Starten Sie diese direkt aus Ihrem SAP®-System.

Wenn Sie Modell-Links aus SAP® Solution Manager löschen möchten, gehen Sie analog vor. Aktivieren Sie jedoch auf der Assistentenseite Dokumentation übertragen das Kontrollkästchen Links entfernen.

Vorgehen ARIS Publisher

  1. Melden Sie sich bei der Datenbank an, von der ein Publisher-Export angelegt wurde.
  2. Klicken Sie in der Leiste Navigation mit der rechten Maustaste auf ein Modell und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Auswahl auf Information.
  4. Markieren Sie im Feld GUID den Eintrag und drücken Sie Strg+C. Die Modell-GUID wird in die Zwischenablage kopiert.
  5. Starten Sie in derselben Datenbank die SAP®-Synchronisation. Der Synchronisations-Assistent wird geöffnet.
  6. Aktivieren Sie auf der Assistentenseite Projektoptionen wählen die Option Daten an SAP® Solution Manager übertragen.
  7. Aktivieren Sie auf der Assistentenseite Dokumentation übertragen das Kontrollkästchen Links übertragen.

    Geben Sie im Feld URL die URL zum Publisher-Export mit folgender Syntax ein:

    http://<ARIS Publisher Server>/<Port>/<ARIS Publisher-Kontext>link.do?<profileid><login><password><localeid>, z. B. http://pcrkl:9090/businesspublisher/link.do?profileid=262166&login=anonymous&password=anonymous&localeid=1031&modelguid=

    Die URL erhalten Sie von Ihrem Administrator.

    Warnung

    In SAP® Solution Manager werden auf der gewählten Registerkarte Einträge mit dieser URL überschrieben.

  8. Klicken in das Feld GUID und drücken Sie Strg+V. Die zuvor kopierte GUID wird eingefügt.
  9. Klicken Sie auf Test. Das Modell wird aus dem entsprechenden Export heraus geöffnet.
  10. Wählen Sie die Registerkarte, auf der in SAP® Solution Manager die Modell-Links gepflegt werden sollen.
  11. Wählen Sie den Dokumenttypen, der zugeordnet werden soll.
  12. Nehmen Sie ggf. weitere Einstellungen vor und klicken Sie auf Fertigstellen.

Die Synchronisation wird gestartet und die Modell-Links werden übertragen.

Die Modelle können in SAP® Solution Manager auf der gewählten Registerkarte über den Link ARIS-Modell geöffnet werden. Ausführbare Prozesse können Sie aus diesen Modellen nicht starten. Starten Sie diese direkt aus Ihrem SAP®-System.

Gehen Sie in gleicher Weise vor, wenn Sie Modellverknüpfungen aus SAP® Solution Manager löschen möchten. Aktivieren Sie jedoch auf der Assistentenseite Dokumentation übertragen das Kontrollkästchen Links entfernen.