Datei 'atsall<Sprachkürzel>.js' für Semantikcheck anpassen

Wenn Sie Semantikcheck-Profile, die Regeln für Objekte und Modelle enthalten, für Gruppen starten, können Sie alle Objekte/Modelle der Gruppe und der Untergruppen auswerten. Dazu müssen Skriptadministratoren die Datei atsall<Sprachkürzel>.js, z. B. atsallde.js, anpassen.

Die nachfolgend beschriebene Änderung müssen Sie in allen verwendeten Sprachen ausführen.

Voraussetzungen

Sie sind Skriptadministrator für diesen Mandanten.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leiste Navigation doppelt auf einen ARIS Server.
  3. Öffnen Sie in der Leiste Navigation die Gruppe Auswertungen > Gemeinsame Dateien Gemeinsame Dateien.
  4. Klicken Sie doppelt auf die Datei, z. B. atsallde.js. Das Sprachkürzel steht für die Sprachversion, die Benutzer als Oberflächensprache gewählt haben.

    Die Datei wird im Skripteditor geöffnet.

  5. Drücken Sie die Tasten Strg + F. Die Suche im Skript-Code wird geöffnet.
  6. Geben Sie den Suchbegriff c_SEMCHECK_RECURSIVE ein und klicken Sie auf Suchen.
  7. Ersetzen Sie den Eintrag false durch true und speichern Sie die Änderung.

Semantikchecks, die auf diesem ARIS Design Server für Gruppen gestartet werden, werten jetzt alle Modelle in der markierten Gruppe und den Untergruppen aus.