Administrative Aufgaben werden mit Hilfe der Produkte ARIS ARIS Administration und ARIS Architect ausgeführt.
Damit die Kommunikation zwischen Mandanten und den ARIS-Clients sicher und zuverlässig abläuft, schützen Sie das System vor unerwünschtem Eindringen nichtberechtigter Personen durch Ihre Firewall.
Dieser Systembenutzer besitzt alle Zugriffs- und Funktionsrechte für die Datenbank und wird automatisch mit jeder Datenbank angelegt. Ändern Sie die Kennwörter in ARIS Architect (siehe Hilfeseite Eigenes Kennwort ändern).
Systembenutzer (Was ist ein Systembenutzer?, Was ist der Benutzer 'system'?) besitzen alle Funktions- und Zugriffsrechte in einer Datenbank. Legen Sie zur Sicherheit neben dem Systembenutzer system weitere Systembenutzer an. Dadurch können Sie die Datenbank auch dann noch verwalten, wenn Sie das Kennwort des Benutzers system vergessen haben.
Zum manuellen Sichern von Daten haben Administratoren verschiedene Alternativen.
Java kann aktuell komprimierte Dateien nur bis maximal 4 GB sicher verarbeiten. Deshalb können bei größeren Sicherungsdateien (ADB) und bei der Wiederherstellung Ihrer Datenbanken Fehler auftreten. Falls beim Sichern oder Rücksichern Fehler auftreten, verwenden Sie den Backup-Mechanismus Ihres Datenbankmanagement-Systems (DBMS). Stellen Sie sicher, dass auch zum Rücksichern großer Datenbanken ausreichend Plattenspeicher zur Verfügung steht. Dies kann über die Speicheranforderungen hinausgehen, die im Dokument ARIS-Systemanforderungen angegeben sind.
Versionierung dient dem Versionieren von Modellen. Sinn und Zweck der Archivierung von Modellversionen ist es, auf verschiedene Versionsstände zugreifen zu können.