Load balancer

Das Runnable loadbalancer verteilt die Arbeitsauslastung in ARIS auf die installierten Komponenten.

In der Datenverarbeitung wird die Arbeitsauslastung mittels Lastenausgleich (Load balancing) auf mehrere Rechnerressourcen, wie zum Beispiel Computer, Computercluster, Netzwerkverbindungen, CPUs oder Laufwerke, verteilt. Mithilfe des Load balancing kann die Ressourcenverwendung optimiert, der Durchsatz maximiert, die Reaktionszeit minimiert und die Überlastung einzelner Ressourcen vermieden werden. Wenn statt einer einzelnen Komponente mehrere Komponenten mit Lastenausgleich verwendet werden, kann dies kann die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit durch Redundanz erhöhen. Beim Load balancing wird üblicherweise dedizierte Soft-oder Hardware, wie zum Beispiel ein Multilayer-Switch oder ein DNS-Server-Prozess, verwendet.