Wie ist die Prozessstatistik (kumulierte Auswertung) aufgebaut?

Die Prozessstatistik gibt Ihnen einen Überblick über alle in der Simulation ablaufenden Prozesse. Sie wird unter der Registerkarte Prozesse angezeigt. Die Erstellung dieser Statistik können Sie unter ARIS > Optionen > Simulation > Statistik > Kumulierte Statistik aktivieren.

ARIS-Modelle

Ergebnis

Bedeutung

Name

Gibt den Namen des Prozessmodells aus.

Generierte Prozesse

Gibt aus, wie viele Prozesse bis zum betrachteten Zeitpunkt generiert wurden.

Abgeschlossene Prozesse

Gibt aus, wie viele Prozesse bis zum betrachteten Zeitpunkt abgeschlossen wurden.

Bearbeitete Funktionen

Gibt aus, wie viele Funktionen bis zum betrachteten Zeitpunkt bearbeitet wurden.

Statisch liegende Prozessmappen

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt statisch liegen.

Dynamisch liegende Prozessmappen

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt dynamisch liegen.

Prozessmappen in Einarbeitung

Gibt aus, wie viele Prozessmappen sich zum betrachteten Zeitpunkt in Einarbeitung befinden.

Prozessmappen in Bearbeitung

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt bearbeitet werden.

Summe statische Liegezeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an statischen Liegezeiten summiert hat.

Summe dynamische Liegezeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an dynamischen Liegezeiten summiert hat.

Summe Einarbeitungszeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Einarbeitungszeiten summiert hat.

Summe Bearbeitungszeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Bearbeitungszeiten summiert hat.

Kumulierte Unterbrechungszeit während Einarbeitung

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Einarbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist.

Kumulierte Unterbrechungszeit während Bearbeitung

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Bearbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist.

Funktionskosten

Gibt die Kosten aus, die bei der Funktionsausführung angefallen sind (ohne Ressourcenkosten).

Personalressourcen-
kosten

Gibt die Kosten aller Mitarbeiter der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) angefallen sind.

Technische Ressourcenkosten

Gibt die Kosten aller Einheiten der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) angefallen sind.

Anzahl aufgetretener Risiken

Gibt an, wie oft Risiken eingetreten sind. Die Gesamtzahl der Risikoereignisse (tatsächlich und potenziell) kann durch Addition von Anzahl aufgetretener Risiken und Anzahl vermiedener Risiken berechnet werden.

Anzahl vermiedener Risiken

Gibt an, wie oft der Eintritt von Risiken durch präventive Kontrollen verhindert wurde.

Anzahl aufgedeckter Risiken

Gibt an, wie häufig Risiken durch aufdeckende Kontrollen erkannt wurden.

Betrag aufgetretener Schäden

Gibt den Wert des Schadens aus, der tatsächlich eingetreten ist.

Betrag vermiedener Schäden

Gibt den Wert des Schadens an, der durch erfolgreich durchgeführte und angewendete präventive Kontrollen verhindert wurde.

Betrag an Schadensreduktion

Gibt den Wert des Schadens an, der durch erfolgreich durchgeführte aufdeckende Kontrollen reduziert wurde.

Gesamtkosten Kontrollen

Gibt den Betrag der Kosten an, der durch die Ausführung von Kontrollen entstanden ist.

BPMN-Diagramme

Ergebnis

Bedeutung

Name

Gibt den Namen des umschließenden Pools bzw. des Diagramms aus.

Generierte Prozesse

Gibt aus, wie viele Prozesse bis zum betrachteten Zeitpunkt generiert wurden.

Abgeschlossene Prozesse

Gibt aus, wie viele Prozesse bis zum betrachteten Zeitpunkt abgeschlossen wurden.

Fehler

Gibt aus, wie oft der Prozess bis zum betrachteten Zeitpunkt durch ein Error event abgebrochen wurde, bevor er vollständig durchlaufen wurde.

Abbrüche

Gibt aus, wie oft der Prozess bis zum betrachteten Zeitpunkt durch ein Interrupting event abgebrochen wurde, bevor er abgeschlossen werden konnte.

Kompensationen

Gibt aus, wie oft der Prozess bis zum betrachteten Zeitpunkt kompensiert wurde, bevor er abgeschlossen werden konnte.

Bearbeitete Aktivitäten

Gibt aus, wie viele Aktivitäten bis zum betrachteten Zeitpunkt bearbeitet wurden.

Dynamisch liegende Prozessmappen

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt dynamisch liegen.

Statisch liegende Prozessmappen

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt statisch liegen.

Prozessmappen in Einarbeitung

Gibt aus, wie viele Prozessmappen sich zum betrachteten Zeitpunkt in Einarbeitung befinden.

Prozessmappen in Bearbeitung

Gibt aus, wie viele Prozessmappen zum betrachteten Zeitpunkt bearbeitet werden.

Summe dynamische Liegezeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an dynamischen Liegezeiten summiert hat.

Summe statische Liegezeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an statischen Liegezeiten summiert hat.

Summe Einarbeitungszeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Einarbeitungszeiten summiert hat.

Summe Bearbeitungszeit

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Bearbeitungszeiten summiert hat.

Kumulierte Unterbrechungszeit während Einarbeitung

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Einarbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist.

Kumulierte Unterbrechungszeit während Bearbeitung

Gibt die Gesamtzeit aus, die sich zum betrachteten Zeitpunkt an Unterbrechungen während der Bearbeitung summiert hat. Eine Unterbrechung entsteht, wenn die Bearbeitung einer Funktion unterbrochen wurde, weil die erforderliche Ressource gemäß Zeitplan nicht durchgängig verfügbar ist.

Funktionskosten

Gibt die Kosten aus, die bei der Funktionsausführung angefallen sind (ohne Ressourcenkosten).

Personal-
ressourcenkosten

Gibt die Kosten aller Mitarbeiter der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) angefallen sind.

Technische Ressourcenkosten

Gibt die Kosten aller Einheiten der Ressourcen aus, die durch die Tätigkeit (Einarbeitung und Bearbeitung) angefallen sind.