Es gibt Message start events, Message intermediate events und Message end events. Sie dienen dem Senden und Empfangen von Nachrichten.
Start events
Message start events können zur Instanziierung von Prozessen oder zum Auslösen von Event subprocesses genutzt werden. Erreicht eine Message über den Message flow ein solches Startereignis, wird es ausgelöst und eine Prozessmappe mit der Prozessnummer der Message über den ausgehenden Sequence flow weitergeleitet.
Intermediate event
Die Ausführung eines Prozesses kann durch ein Message intermediate event im Sequence flow verzögert werden. Die Prozessmappen werden im Sequence flow erst weitergeleitet, wenn das Ereignis eintritt. Das Message event wird ausgelöst, wenn eine Message eintrifft.
Wird ein Message intermediate event aktiviert, das mit der Kante can trigger einer Aktivität zugeordnet ist, wird die Aktivität verworfen und der Flow in einen Exception flow umgewandelt. Das bedeutet, dass die Prozessmappe, die über den Sequence flow ankommt, nicht über die ausgehenden Sequence flows der Aktivität weitergeleitet wird, sondern über den ausgehenden Exception flow des zugehörigen Ereignisses. Das Message event wird ausgelöst, wenn eine Message eintrifft.
End events
Wird ein Message end event aktiviert, wird eine Message durch alle ausgehenden Message flows gesendet.