Sie können Zusammenhänge zwischen Datenbankelementen mit Hilfe von Abfragen grafisch darstellen und tabellarisch ausgeben. Abfragen definieren Sie grafikgestützt.
Im Lieferumfang sind viele Standardabfragen enthalten. Sie können diese als Grundlage eigener Abfragen verwenden. Passen Sie dazu Kopien von Standardabfragen an, weil die Originaldateien während einer Programmaktualisierung überschrieben werden.
Vorgehen
Während der Eingabe wird eine Vorschlagsliste erzeugt. Wenn Sie auf einen Eintrag klicken, wird er in das Feld Start eingetragen.
Auf der Registerkarte Nachfolger werden alle für das Startelement in Frage kommenden Nachfolger gegliedert aufgelistet. Die Gliederungspunkte können Sie auf- und
zuklappen.
Der Nachfolger wird in die Abfrage eingefügt. Wenn Sie auf einen Gliederungspunkt geklickt haben, werden alle diesem Punkt untergeordneten Elemente als Schritte hinzugefügt. Sie können aber auch eine bestimmte Beziehung zwischen Personen und Funktionen wählen, z. B. führt aus.
Standardmäßig beziehen sich Abfragen auf Objektdefinitionen. Deshalb wird das Symbol Definitionsebene angezeigt. Wenn Sie stattdessen Ausprägungen verwenden möchten, wählen Sie für diese Elemente die Ausprägungsebene.
Falls Ihre Auswahl alle Voraussetzungen erfüllen, werden die Elemente mit dem Symbol gekennzeichnet. Für diese Elemente werden alle Objektausprägungen berücksichtigt.
Andernfalls werden automatisch mögliche Elemente markiert, deren Umstellung Sie bestätigen müssen.
Die Abfrage wird gestartet. Objekte werden als ARIS-Standardobjekte dargestellt.
Informationen zu den einzelnen Elementen erhalten Sie, wenn Sie die Maus auf einen Schritt bewegen oder Schritte markieren und in der Funktionsleiste Start auf Eigenschaften oder
Attribute klicken. Dadurch können Sie auch Attribute einblenden und bearbeiten und die Objektdarstellung anpassen. Über die Eigenschaften können Sie z. B. zu den Modellen navigieren, in welchen Objekte ausgeprägt sind.
Alle hinzugefügten Elemente werden in der Liste fett dargestellt. Wenn Sie auf einen fett markierten Eintrag klicken, wird dieser Schritt aus der Abfrage gelöscht.
Zur Verwaltung berechtigte Benutzer können private Abfragen anderen Benutzern zur Verfügung stellen. Abfragen können bearbeitet werden, nachdem z. B. neue Methodenelemente definiert wurden und in Abfragen ergänzt werden müssen.