Wenn Sie Testpfade auf Basis komplexer Modell definieren, zeichnen Sie einzelne Pfade in mehreren Hinterlegungen auf. Der Testpfad besteht dann aus mehreren Abschnitten, die jeweils durch eine Grafiken abgebildet werden. Die einzelnen Abschnitte öffnen Sie anhand der Startobjekte. Abhängig von der Komplexität des Modells, dem Projekttyp und der aktuellen Hierarchiestufe im Projekt, stehen Ihnen in der Funktionsleiste Testpfade
verschiedene Schaltflächen zur Verfügung. Nachfolgend ist die interaktive Testpfadaufzeichnung beschrieben.
Manuell
Wechselt den Aufzeichnungsmodus. Ändern Sie den Modus nur, falls die interaktive Aufzeichnung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie Manuell wählen, müssen Sie jedes gewünschte Objekt anklicken, um es in die Teststruktur zu übertragen.
Wenn Sie Interaktiv wählen, erfolgt die Aufzeichnung automatisch. Wenn die interaktive Aufzeichnung an einer Regel oder Prozessschnittstelle unterbrochen wird, entscheiden Sie über den weiteren Pfadverlauf. Klicken Sie dazu auf das gewünschte, blau umrandete Modellobjekt.
Interaktiv
Wechselt den Aufzeichnungsmodus.
Wenn Sie Interaktiv wählen, erfolgt die Aufzeichnung automatisch. Wenn die interaktive Aufzeichnung an einer Regel oder Prozessschnittstelle unterbrochen wird, entscheiden Sie über den weiteren Pfadverlauf. Klicken Sie dazu auf das gewünschte, blau umrandete Modellobjekt.
In Hinterlegung
Öffnet das Modell, welches dem markierten Objekt hinterlegt ist. Es beschreibt das Objekt detailliert.
Wenn die Aufzeichnung an einer Prozessschnittstelle oder einem Koppelereignis unterbrochen wird, können Sie die Aufzeichnung des Testpfads im hinterlegten Modell fortsetzen.
Aus Hinterlegung
Springt aus dem aktuellen Modell in das Modell, das eine Detaillierungsebene übergeordnet ist.
Wenn Sie die Aufzeichnung in einer Hinterlegung fortgesetzt hatten und auf diese Schaltfläche klicken, wird die Aufzeichnung im übergeordneten Modell fortgesetzt.
Nach oben
Verschiebt das markierte Testobjekt in der Testreihenfolge eine Position nach oben.
Sie können so die Reihenfolge der Testobjekte im Testpfad ändern. Diese Funktion steht nur für die interaktive und die manuelle Aufzeichnung zur Verfügung.
Nach unten
Verschiebt das markierte Testobjekt in der Testreihenfolge eine Position nach unten.
Sie können so die Reihenfolge der Testobjekte im Testpfad ändern. Diese Funktion steht nur für die interaktive und die manuelle Aufzeichnung zur Verfügung.
Abbrechen
Beendet die aktuelle Aufzeichnung und entfernt alle Objekte aus der Teststruktur.
Weiterer Pfad
Nimmt einen weiteren Testpfad im selben Modell auf und speichert den aktuellen.
Fertigstellen
Speichert den Testfall mit allen Objekten der Teststruktur und die Grafiken der aufgezeichneten Testpfade.
Der Testpfad wird als Grafik gespeichert und dem Testobjekt zugeordnet. Dem Testobjekt werden alle Funktionen des Testpfads in der definierten Testabfolge untergeordnet.