Daten der Benutzerverwaltung sichern

Sie können eine Sicherungsdatei von den Daten der Benutzerverwaltung erstellen.

Um Dateninkonsistenzen und möglichen Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie keine der folgenden Aktivitäten parallel durchführen, weder manuell noch nach Zeitplan:

- Löschen einer Prozessinstanz, einer Prozessversion oder eines Prozesses von Process Governance

- Archivieren von Process Governance-Prozessinstanzen

- Sichern/Wiederherstellen eines Mandanten (mit Process Governance- oder ARIS Dokumentablage-Daten)

Voraussetzung

Sie haben das Funktionsrecht Benutzeradministrator.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Benutzerverwaltung User Management. Die Liste der Benutzer wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Weitere Funktionen Weitere Funktionen.
  3. Klicken Sie auf Daten der Benutzerverwaltung sichern Daten sichern. Der Dialog Daten der Benutzerverwaltung sichern wird geöffnet.
  4. Geben Sie ein Kennwort ein und bestätigen Sie es. Das Kennwort wird zum Wiederherstellen dieser Datei benötigt.
  5. Optional können Sie die Fotos der Benutzer in die Datensicherung einbeziehen.
  6. Klicken Sie auf Starten.

Die Daten der Benutzerverwaltung werden im Datenformat JSON in einer ZIP-Datei gesichert. Die Datei wird in mehrere Bereiche unterteilt, um auch große Datenmengen komfortabel zu sichern: Benutzer, Benutzergruppen, Benutzereinstellungen, Lizenzen, Lizenzregeln, Fotos, Rechte, Konfiguration und Charts. Sicherungen aus einer ARIS-Installation Version 9.7 und älter können in der aktuellen Version rückgesichert werden. Sicherungen aus der aktuellen ARIS-Installation können aber nicht in älteren Versionen rückgesichert werden.