Wie können Sie mithilfe vordefinierter Makros Process Governance-Prozesse automatisch starten?

Für Process Governance vordefinierte Makros können genutzt werden, um Process Governance-Prozesse automatisch zu starten.

Welche Voraussetzungen sind bereits geschaffen?

Für jedes vordefinierte Makro ist ein Objekt vom Typ Softwareservice-Operationstyp im Modell Makro-Bibliothek der Referenzdatenbank Governance Automation Models vorhanden. Diese Datenbank wird mit ARIS Architect installiert.

Welche Voraussetzungen müssen noch geschaffen werden?

Wie wird ein Makro ausgelöst?

Wird das Ereignis aktiviert, das in den Eigenschaften des Makros festgelegt ist, wird das Makro ausgelöst und startet den entsprechenden Process Governance-Prozess. Mögliche Ereignisse können beispielsweise Modell gelöscht oder Modellattribut gespeichert sein.

Beispiel

Sobald Sie für ein Modell die Aktion Löschen auslösen, startet das Makro Modell soll gelöscht werden. Bevor das Modell gelöscht wird, löst das Makro den verbundenen Process Governance-Prozess aus, der z. B. prüft, ob es sich um ein freigegebenes Modell handelt. Ist das der Fall, wird das Modell gelöscht.

Siehe auch

Mit vordefinierten Makros Process Governance-Prozesse automatisch starten

Neue Makros auf Basis von vordefinierten Makros für Process Governance generieren