Wie muss die Hierarchie in Organigrammen aufgebaut sein?
Die organisatorische Struktur muss eine reine Hierarchie darstellen. Dies bedeutet:
Es ist keine Netzstruktur (inkl. Schleifen) erlaubt.
Ein Organisationselement darf ausschließlich in einem einzigen Organigramm verwendet werden.
Ein Organisationselement darf nur ein einziges Mal in einem Organigramm verwendet werden.
Ein Organisationselement darf nur eine einzige Kante besitzen.
Ausnahmen:
Derselbe Benutzer (Objekttyp Person) kann in mehreren Organigrammen verwendet werden. Benutzer sind stets das unterste Element eines Organigramms, daher stellt die Struktur auch bei mehrfacher Verwendung immer noch eine strikte Hierarchie dar.
Ein Organisationselement, das das unterste Element eines Organigramms darstellt, darf mehrfach verwendet werden.
Ein Organisationselement, dem ein detailliertes Organigramm hinterlegt ist, kann auch im hinterlegten Modell als oberstes Element vorkommen.
Organisationselemente, die als Eskalationsmanager definiert sind (Kante ist eskaliert an), können mehrfach verwendet werden.
Dass ein Organisationselement nur eine einzige Kante besitzen darf, gilt nur für Kanten, die von Process Governance berücksichtigt werden.
Diese Regeln gelten nur für Organisationselemente und Kantentypen, die von Process Governance berücksichtigt werden.