Verwendung
Dieser Report kommt bei der Migration von Datenbanken mit SAP-Projekten, die SAP Solution Manager 7.1. verwenden, nach SAP-Lösungen, die SAP Solution Manager 7.2 verwenden, als sechster zum Einsatz.
Dieser Report korrigiert das 7.1-Projekt auf der ID-Ebene. Zudem korrigiert er den Projektursprung mit Synchronisationstyp und Branch-ID sowie Projektkonfiguration.
Bei 7.2-SAP-IDs erfolgt ein Mapping zu den Strukturelementen des 7.1-Projekts. Bei Strukturelementen handelt es sich um Szenarios, Prozesse und Prozessschritte. In der 7.2-Lösung wird die 7.1-ID im Attribut Quell-ID gepflegt. SAP-IDs werden auf Objekt- und Modellebene ausgetauscht.
Beim Ausführen des Berichts müssen Sie zunächst die Datenbank mit dem heruntergeladenen SAP Solution Manager 7.2-Branch auswählen und eine Verbindung zum SAP-System mit Ihrem SAP Solution Manager 7.1-Projekt herstellen. Dadurch erfolgt das Mapping zwischen der von SAP bereitgestellten Migrations-ID und der von ARIS in 7.1-Projekten verwendeten SAP-ID. Die Werte für Applikationsserver und Instanznummer können Sie von Ihrer SAP-Anmeldung übernehmen. Wenn Sie nach der in ARIS zu verwendenden logischen Komponentengruppe gefragt werden, wählen Sie diejenige, die der logischen Komponentengruppe in SAP Solution Manager 7.2 für ausführbare Prozesse ohne gepflegte Komponentengruppe entspricht.
Nach der Ausführung des Reports sind sämtliche ausgetauschten Objekte und sämtliche nicht ausgetauschten Objekte in der Reportausgabedatei aufgeführt. Bei nicht ausgetauschten Objekten kann es sich um Verknüpfungen oder Objektdefinitionen handeln, die im Projekt nicht mehr verwendet werden.
Kontext
Datenbanken mit früheren SAP Solution Manager 7.1-Projekten, die in SAP-Lösungen unter Verwendung von SAP Solution Manager 7 migriert werden sollen. 2.
Ausgabeformat
XLS