In Reportskripten können Sie durch Einstellen von Parametern Filter für Abfragen setzen. Mit Hilfe von Filtern werden Abfragen auf eine bestimmte Ergebnismenge beschränkt, z. B. nur Modelle vom Typ EPK.
Abhängig vom eingestellten Datenelement einer Abfrage stehen Ihnen unterschiedliche Parameter zur Wahl.
Ihre Änderungen werden in das Reportskript übernommen.
Sie können für die meisten Datenelemente Filter definieren, um die Auswertung auf eine bestimmte Datenmenge zu beschränken, z. B. nur Modelle vom Typ EPK.
Abfragen
Im Dialog Parameter wählen Sie zuerst eine eingestellte Abfrage und stellen dann im Feld Parameter die gewünschten Filter ein.
Parameter
Abhängig vom gewählten Datenelement stehen Ihnen unterschiedliche Filter zur Wahl. Für bestimmte Datenelemente können Sie nur einen Filter einstellen, der meist voreingestellt ist. Für andere Datenelemente können Sie auch mehrere Filter einstellen, die meist optional sind. Für manche Datenelemente können auch weitere Filter eingestellt werden, z. B. ein bestimmter Attributwert. Wenn ein Datenelement ein übergeordnetes Element besitzt, ist zusätzlich auch ein Filter für das übergeordnete Element einstellbar.
Aliasname
Unabhängig von den Filtereinstellungen können Sie einer Abfrage einen beliebigen Aliasnamen geben.
Sortierung
Sie können die Sortierreihenfolge für die Ausgabe der Daten im Report einstellen. Die wählbaren Sortierparameter sind abhängig vom Datenelement der gewählten Abfrage.
Beispiel: Filter einstellen für Datenelement Modellliste
