Die Batch-Datei y-tenantmgmt.bat kann zur Mandantenverwaltung verwendet werden. Geben Sie den Tool-Namen gefolgt von /? oder -? ein, um eine Anleitung zum Gebrauch des Tools anzuzeigen, z. B. y-tenantmgmt.bat -?.
Bitte verwenden Sie y-tenantmgmt.bat für Windows®-Betriebssysteme und y-tenantmgmt.sh für Unix-Betriebssysteme.
Warnung
Um Dateninkonsistenzen und möglichen Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie keine der folgenden Aktivitäten parallel durchführen, weder manuell noch nach Zeitplan:
- Löschen einer Prozessinstanz, einer Prozessversion oder eines Prozesses von Process Governance
- Archivieren von Process Governance-Prozessinstanzen
- Sichern/Wiederherstellen eines Mandanten (mit Process Governance- oder ARIS Dokumentablage-Daten)
Mit Hilfe einiger erweiterter ACC-Befehle können Sie in einem einzigen Schritt einen Mandanten anlegen, eine Lizenz importieren und eine Datenbank wiederherstellen. Wenn Sie das Standard-Datenbanksystem nicht verwenden, ist es wichtig, dass Sie in Ihrem Oracle- oder Microsoft SQL-Datenbank-Administrationssystem zusätzliche Schemata anlegen und diesen die Mandanten zugewiesen haben.
Im Falle eines Linux-Betriebssystems müssen Sie die Ports umleiten.
Voraussetzungen
Benutzer benötigen die Funktionsrechte Lizenzadministrator, Benutzeradministrator, Technischer Konfigurationsadministrator.
Benutzer müssen sich als superuser anmelden oder benötigen entweder eine ARIS Architect-Lizenz oder eine ARIS UML Designer-Lizenz. Für LOKALE Systeme müssen sie sich als Systembenutzer system anmelden.
Vorgehen
Geben Sie y-tenantmgmt.bat -t <Mandantenname> <Befehl> -u <Benutzername> -p <Kennwort> ein, um einen Befehl einzugeben. Die Parameter können sich unterscheiden.
Nachdem Sie einen Mandanten angelegt haben, müssen Sie die zugehörige Lizenz importieren und die Benutzer anlegen. Sie können dies über die Kommandozeile oder über die grafische Benutzeroberfläche ARIS Administration tun.
Es empfiehlt sich, das Kennwort des Standardbenutzers system unmittelbar nach der Installation zu ändern.