Ad-Hoc-Analyse sperren

erechtigte Benutzer können veröffentlichte Ad-Hoc-Analysen sperren. Gesperrte Analysen werden in den privaten Bereich verschoben. Falls dort gleichnamige Dateien existieren, können Sie diese überschreiben.

Voraussetzung

Sie besitzen das Funktionsrecht Analyse-Publisher.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Explorer Explorer.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Öffnen Sie im Explorer-Baum die Ordnerstruktur Analyse Analyse > Ordner Ad-Hoc-Analyse.
  4. Öffnen Sie die Ordnerstruktur Ordner Öffentlich. Alle veröffentlichten Ad-Hoc-Analysen werden hier verwaltet.
  5. Markieren Sie die Analyse, die Sie für den öffentlichen Gebrauch sperren möchten.
  6. Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Ad-Hoc-Analyse Ad-Hoc-Analyse > Sperren Sperren. Der Dialog Ad-Hoc-Analyse sperren wird geöffnet.
  7. Wählen Sie in der Ordnerstruktur den privaten Zielordner, in dem die Ad-Hoc-Analyse gespeichert werden soll.
  8. Ändern Sie den Namen der Ad-Hoc-Analyse, falls im gewählten Ordner bereits eine gleichnamige existiert.
  9. Klicken Sie auf Sperren.
  10. Klicken Sie im Bestätigungsdialog auf OK.

Die Ad-Hoc-Analyse wird aus der Ordnerstruktur Öffentlich gelöscht und in der Ordnerstruktur Privat angezeigt.