In einem Publisher-Export existieren verschiedene Administrator-Rollen sowie einfache Benutzer. Administrator-Rollen bestimmen, ob und in welchem Umfang ein Benutzer verwaltende Aufgaben übernimmt.
Die Rolle des Systemadministrators (Benutzer: root; Kennwort: root) ist angelehnt an die aus anderen ARIS-Produkten bekannte Rolle des Systembenutzers system. Analog zu diesem verfügt der Systemadministrator über weit reichende Rechte.
Warnung
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort root des Systemadministrators umgehend ändern, um unautorisierten Zugriff auf den Datenbankinhalt zu verhindern. Melden Sie sich dazu erneut mit dem Benutzer root an und klicken Sie auf Kennwort ändern.
Wenn Sie die Anmeldung mit Hilfe eines Fremd-Authentifizierungssystems steuern, stellen Sie sicher, dass sich ausschließlich autorisierte Benutzer anmelden können.
Ein Administrator (Systemadministrator oder Administrator) verwaltet eine Menge von Benutzern in jedem Publisher-Export.
Die Hauptaufgabe eines Administrators ist die Benutzerverwaltung. Dies wird über Zugriffsprofile realisiert. Ein Administrator kann auf der Basis von Export-Sichten Zugriffsprofile freigeben, sperren oder für den anonymen Zugang freischalten. Der Systemadministrator kann alle im System angelegten Zugriffsprofile bearbeiten. Ausschließlich der Systemadministrator kann weitere Administrator-Rollen anlegen und die Inhaber benennen. Ferner hat er die Möglichkeit, Stellvertreter zu benennen.
Ein Stellvertreter ist ein Benutzer, der eine Administrator-Rolle übernehmen kann. Dieser Benutzer muss dazu nicht direkter Inhaber einer Administrator-Rolle sein. Benutzer mit dieser Rolle müssen nicht vom Inhaber, den sie vertreten, zur Übernahme der Administration angewiesen werden. Sie können nach ihrer Ernennung aktiv die entsprechende Administrator-Rolle annehmen.
Benutzer, der sich mit seinem Zugangsprofil am Publisher-Export anmeldet. Er sieht nur die Inhalte, die er für seine Arbeit benötigt. Damit bleiben Exporte übersichtlich.
Ein Benutzer besitzt die Rolle eines Benutzers, sobald ihm durch einen Administrator ein Zugriffsprofil zugewiesen wurde. Im Gegensatz zum Systembenutzer system, der in ARIS alle Inhalte bearbeiten kann, sieht der Benutzer system in einem Publisher-Export nur die Inhalte, die in der Benutzergruppe definiert sind.
Rollen, welche die unterschiedlichen Berechtigungen eines Benutzers für die publizierten Inhalte festlegen, werden in Zugriffsprofilen zusammengefasst.
Administrative Aufgaben sind nicht an eine Person, sondern an eine Rolle gebunden. Ein Benutzer kann deshalb mehrere unterschiedliche Administrator-Rollen ausüben, was die Verwaltung erheblich vereinfacht. Zudem wird dadurch eine klare Strukturierung und Verteilung von Aufgabenbereichen gewährleistet.
Ein Benutzer kann also mehrere Administrator-Rollen besitzen und ausüben, die ihm vom Systemadministrator zugewiesen wurden. Personen können problemlos ausgetauscht werden.