Der Fehler wird während der SAP®-Synchronisation gemeldet. Beim Prüfen der Konsistenzregeln ist ein Konflikt aufgetreten.
Fehlermeldung
Das Element <Name des Elements> wurde übersprungen, da innerhalb des SAP-Projektmodells mehrere Objektausprägungen mit der SAP-ID <SAP-ID-Attributwert> vorkommen. Die entsprechende ARIS -GUID ist: <GUIDs>.
Ursache
Sie haben mehr als eine Ausprägungskopie mit einem Symbol verwendet, das bei der Synchronisation berücksichtigt wird. Der Fehler tritt nicht auf, wenn Sie stattdessen das Symbol SAP-Schattenfunktion verwenden.
In SAP® Solution Manager ist die SAP-ID eindeutig. Sie wird während der Datenübertragung nach ARIS automatisch gepflegt. Dadurch, dass Sie unterschiedliche Branches und Umfänge in einer ARIS-Datenbank verwalten können, kann eine Datenbank mehr als eine Objektdefinition mit derselben SAP-ID beinhalten. Synchronisationsrelevante SAP®-Elemente, die einem Branch und Umfang zugeordnet sind, werden deshalb anhand des Attributs SAP-ID zusammen mit dem Wert des Attributs Synchronisationsprojekt identifiziert. Dieser Wert enthält die IDs des zugehörigen Branchs und Umfangs.
In SAP®-Prozessmodellen mit gepflegter SAP-ID dürfen SAP-Funktionen mit identischer SAP-ID deshalb auch nur einmal ausgeprägt sein. Sie erkennen diese SAP-Funktionen an diesem Symbol, wenn Sie die Methodenkonfiguration nicht geändert haben:
Die verwendeten SAP-Schattenfunktionen sind von den Modelltypen abhängig, in denen die Funktionen platziert sind. Wenn Sie Modelle vom Typ Enterprise BPMN collaboration diagram verwenden, stehen Ihnen mehrere Schattenfunktionen zur Verfügung.
Wenn Sie mehr als eine Ausprägungskopie mit einem sychronisationsrelevanten Symbol in einem zugehörigen Modell verwenden, haben die Ausprägungen dieselbe SAP-ID. Die Synchronisation wird fehl schlagen, da die SAP-ID nicht mehr eindeutig ist und das zu synchronisierende Objekt nicht ermittelt werden kann. Synchronisationsrelevante Symbole sind alle Symbole, die für Funktionen verfügbar sind, außer den Symbolen SAP-Schattenfunktion und Prozessschnittstelle.
Synchronisationsrelevante Modelle sind Modelle, dessen Attribut SAP-Modelltyp gepflegt ist.
Lösung
Ausprägungskopien löschen
- Navigieren Sie zum Datenbankverzeichnis mit dem gewünschten Branch und Umfang.
- Suchen Sie nach allen ARIS-Modellen, dessen Attribut SAP-Modelltyp gepflegt ist. Diese Modelle werden bei der Synchronisation berücksichtigt.
- Löschen Sie alle zusätzlichen Ausprägungen mit einem sychronisationsrelevanten Symbol. Nur ein synchronisationsrelevantes Symbol muss in jedem Modell übrig bleiben, wie z. B. dieses Symbol:
Verwenden Sie die angezeigte SAP-ID sowie die ARIS-GUIDs, um die entsprechenden Objektdefinitionen zu finden. Zum Ermitteln der betroffenen Ausprägungen verwenden Sie den Eigenschaftsdialog der Definition und aktivieren Sie das Attribut SAP-Modelltyp des entsprechenden Modells.
Neue Objektdefinition erstellen
Mit dem SAP-Funktionsassistenten können Sie eine neue Objektdefinition auf Prozessschrittebene anlegen, die den entsprechenden PSL-Schritt verwendet. Der SAP-Funktionsassistent garantiert die Einhaltung der Konsistenzregeln. In ARIS erhalten Sie optional Unterstützung beim Anlegen von SAP-Funktonen für einen Branch oder eines Projekts, ausführbaren Einheiten, Schnittstellen und Dokumenten. Wenn Sie auf der Optionsseite Solution Manager die Kontrollkästchen Unterstützenden Dialog öffnen und Ausführbare Einheiten mit SAP® Solution Manager starten aktivieren, werden die ausführbaren Codes und die Zuordnungsstruktur neuer SAP-Funktionen automatisch gemäß den Konsistenzregeln für SAP® Solution Manager 7.2 oder SAP® Solution Manager 7.1 festgelegt. Dokumente können zu SAP® Solution Manager übertragen werden.
PSL-Ausprägungen verwenden
Verwenden Sie in Ihren Geschäftsprozessen Ausprägungen von PSL-Objekten anstelle von Objektdefinitionen.
Symbol SAP-Schattenfunktion verwenden
Wenn Sie nicht möchten, dass ARIS-Objekte in Ihrer SAP-Struktur angezeigt werden, verwenden Sie das Symbol SAP-Schattenfunktion.
Wenn Sie Ausprägungskopien von SAP-Funktionen verwenden, werden diese standardmäßig mit dem Symbol der SAP-Schattenfunktion angezeigt:
Das Symbol SAP-Schattenfunktion schließt das Objekt vom Synchronisationsprozess aus. Dies wirkt sich auch auf zugehörige Prozessschnittstellen-Symbole aus, die in Prozessmodellen verwendet werden.