Sie können Texte aus der Zwischenablage als Objekte einfügen. Für jeden Texteintrag, der durch Tabulator oder Zeilenumbruch von anderen getrennt ist, wird ein neues Objekt des gewählten Typs angelegt.
Vorgehen
Geben Sie in einem Textverarbeitungsprogramm zeilenweise oder durch Tabulator-Abstände getrennte Objektnamen ein.
Markieren Sie den gesamten Text durch Drücken der Tasten Strg + A und drücken Sie zum Kopieren die Tasten Strg + C. Der Text wird in die Zwischenablage kopiert.
Aktivieren Sie ARIS und öffnen Sie das Modell, in dem Sie die neuen Objekte erzeugen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Modellhintergrund und im Kontextmenü auf Einfügen als > Objekt. Alternativ dazu können Sie die Tasten Strg + V drücken. Der DialogObjekte anlegen wird geöffnet.
Wählen Sie im Feld Symbol das Symbol des Objekttyps, das für die neuen Objekte verwendet werden soll.
Korrigieren Sie im Dialog Objekte erzeugen ggf. die Namen der Objekte.
Klicken Sie auf OK. Die Rahmen der neuen Objekte werden im Modell angezeigt.
Schieben Sie die Objekte an die Position, an der Sie diese platzieren möchten. Linien zeigen die Ausrichtung des Referenzobjekts der eingefügten Objekte zu den platzierten Objekten an und Pfeile zeigen die Abstände an.
Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie die Objektsymbole einfügen möchten.
Sie können auch Texte aus Microsoft® Excel in die Zwischenablage kopieren und als Objekte in ARIS einfügen. Jeder Text einer Zelle wird als Objekt angelegt.
Sie können im Dialog Objekte erzeugen direkt neue Objekte erzeugen, ohne Texte aus der Zwischenablage zu verwenden. Öffnen Sie den Dialog, indem Sie in der Funktionsleiste Start in den unteren Bereich Einfügen > Objekt klicken oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Modellhintergrund und im Kontextmenü auf Einfügen als > Objekt klicken.