Fehler-Code - SM72_0042

Der Fehler wird während der SAP®-Synchronisation gemeldet. Beim Prüfen der Konsistenzregeln ist ein Konflikt aufgetreten.

Fehlermeldung

Der Prozessschritt <Name der SAP-Funktion> wurde übersprungen, da er mit einem nicht-synchronisierten Element der Prozessschritt-Bibliothek verbunden ist, für das keine SAP-ID gepflegt ist. Sie müssen die zugehörige Prozessschritt-Bibliothek für den zu synchronisierenden Prozessschritt in die Synchronisation einschließen.

Ursache

Wenn Elemente, die von der Prozessschritt-Bibliothek (PSL) abgeleitet sind, in SAP Solution Manager angelegt werden, benötigen diese einen bestehenden ursprünglichen Prozessschritt.

Im Gegensatz zu SAP Solution Manager können Sie in ARIS Ausprägungskopien von PSL-Elementen (SAP-Funktionstyp Ursprünglicher Prozessschritt) erstellen und diese in Ihrer Geschäftsprozessstruktur platzieren. Damit wird angezeigt, dass der Geschäftsprozessschritt und sein ursprünglicher Prozessschritt identisch sind.

Dies funktioniert jedoch nur, wenn der PSL-Schritt durch seine SAP-ID gekennzeichnet ist. Die SAP-ID wird gepflegt, wenn der PSL-Schritt in der PSL angelegt wird. Wenn in ARIS keine SAP-ID für das PSL-Element gepflegt ist, müssen Sie die PSL einschließen, wenn Sie die SAP-Synchronisation durchführen.

Lösung

Starten Sie die SAP-Synchronisation auf dem Branch-Wurzelknoten. Die Library wird vor der Geschäftsprozessstruktur synchronisiert.

Nachdem Sie die ursprünglichen Prozessschritte angelegt haben, können Sie auch die PSL übertragen, indem Sie die SAP-Synchronisation im Wurzelordner der PSL starten. Nachdem die PSL übertragen wurde, können Sie die Synchronisation aus der Geschäftsprozessstruktur heraus starten, um nicht die gesamte Branch-Struktur einschließen zu müssen.