Verwalten Sie die SAP®-Server die zum Starten von ausführbaren Einheiten aus dem Portal heraus verwendet werden sollen. Der gewählte Standardserver ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Name der SAP-Systeme, die zum Starten von ausführbaren Einheiten aus dem Portal (ARIS Connect) heraus verwendet werden können. Der Standardserver ist gekennzeichnet.
Kennzeichnet, in welcher Art auf das SAP-System zugegriffen wird.
Wenn Sie SAP®-Server registriert haben, erfolgt der Start der ausführbaren Einheiten via SAP-GUI; wenn Sie SAP®-Server-URLs registrieren, erfolgt der Start URL-basiert.
Verwalten Sie die SAP®-Server die zum Starten von ausführbaren Einheiten aus dem Portal heraus verwendet werden sollen. Der gewählte Standardserver ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Verwalten Sie die Konfigurationen für Lösungen auf diesem SAP®-Server.
Damit Benutzern alle Funktionen für den Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.1 zur Verfügung stehen, müssen Projektverantwortliche Projektkonfigurationen anlegen. Darin werden für jedes SAP®-Projekt alle Optionen für die Datenübertragung definiert. Synchronisationsoptionen können von Benutzern nur dann geändert werden, wenn Sie Änderungen in der Projektkonfiguration zulassen.
Wird ein Branch einer Lösung nach ARIS übertragen, so wird dieser Identifizierer automatisch für alle heruntergeladenen Datenbankelemente als SAP-ID-Attributwert gepflegt.
Damit Benutzern alle Funktionen für den Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.2 zur Verfügung stehen, müssen Projektverantwortliche Lösungskonfigurationen anlegen. Darin werden für jeden Branch einer SAP®-Lösung alle Optionen für die Datenübertragung definiert. Optionen können von Benutzern nur dann geändert werden, wenn Sie Änderungen in der Konfiguration zulassen.
Verwalten Sie die Projektkonfigurationen für diesen Mandanten.
Damit Benutzern alle Funktionen für den Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.1 zur Verfügung stehen, müssen Projektverantwortliche Projektkonfigurationen anlegen. Darin werden für jedes SAP®-Projekt alle Optionen für die Datenübertragung definiert. Synchronisationsoptionen können von Benutzern nur dann geändert werden, wenn Sie Änderungen in der Projektkonfiguration zulassen.
SAP® Router String für den Zugriff über Servergruppen. Beschreibung der Verbindung zwischen SAP®-Client und Applikationsserver (Namen der frequentierten Router).
Die Web-Services müssen über die URL ansprechbar sein. Bei SAP Server Gruppen mit Load balancing, ist dies nicht möglich.
Damit Benutzern alle Funktionen für den Datenaustausch zwischen ARIS und SAP® Solution Manager 7.1 zur Verfügung stehen, müssen Projektverantwortliche Projektkonfigurationen anlegen. Darin werden für jedes SAP®-Projekt alle Optionen für die Datenübertragung definiert. Synchronisationsoptionen können von Benutzern nur dann geändert werden, wenn Sie Änderungen in der Projektkonfiguration zulassen.