Versionierung dient dem Versionieren von Modellen.
Sinn und Zweck der Archivierung von Modellversionen ist es, auf verschiedene Versionsstände zugreifen zu können.
Dadurch können zum einen frühere Datenbankstände wiederhergestellt und Änderungen zurückgenommen werden. Zum anderen können im Rahmen des Release Cycle Management (RCM) bestimmte Modellversionen oder Datenbankstände verbindlich erklärt werden. Änderungslisten dienen dazu, Änderungen an Modellen kontinuierlich zu dokumentieren. Das bedeutet, dass die Dokumentation sowohl intern als auch extern verwendet werden kann.
Im Zusammenhang mit dem Modellvergleich und dem permanenten Sperren werden durch die Versionierung wichtige Aspekte des Release Cycle Management unterstützt.
Die Versionierung erfolgt nicht automatisch beim Speichern, sondern wird gezielt dann durchgeführt, wenn der Inhalt versionierungsgerecht ist. "Versionierungsgerecht" heißt, dass ein Teil oder der gesamte Datenbankinhalte einen Stand erreicht hat, der bleibend festgehalten werden soll.
In Kombination mit einem adäquaten Sicherungsmanagement können Versionen aus Datenbanken gelöscht werden, um die Datenbankgröße zu reduzieren.