Markieren Sie in der Leiste Teststruktur das entsprechende Testobjekt oder den Testknoten.
Klicken Sie in der Funktionsleiste Start auf Nicht aktuelle Testpfade > Nicht aktuelle Testpfade anzeigen. Falls Sie für dieses Testobjekt noch keine Suche ausgeführt haben, klicken Sie auf Nicht aktuelle Testpfade suchen. Abhängig vom markierten Testobjekt kann die Suche längere Zeit dauern.
Im Dialog Nicht aktuelle Testpfade werden alle veralteten Testfälle angezeigt. Daneben sehen Sie die Namen der geänderten Quellmodelle. Falls die Liste sehr lang ist, können Sie den Namen des Testfalls eingeben. Schon während der Eingabe werden weniger Einträge angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bisherigen Pfad anzeigen. Das bewirkt, dass die Grafik des veralteten Pfads angezeigt wird. In großen Prozessmodellen finden Sie so schnell den richtigen Verlauf, während Sie den Testpfad zum Aktualisieren neu aufzeichnen
Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Quellmodell geschlossen ist. Der Testpfad kann nur dann aufgezeichnet werden, wenn das Prozessmodell (Quellmodell) nicht in Bearbeitung ist.
Klicken Sie auf den Testfall, dessen Testpfad Sie aktualisieren möchten.
Die Grafik des alten Testpfads wird geöffnet, im Testprojekt wird die Funktionsleiste Testpfade zur Aufzeichnung aktiviert.
Orientieren Sie sich anhand der alten Grafik und zeichnen Sie den Testpfad auf.
Klicken Sie auf Objekt mit dem der Testpfad beginnen soll. Mögliche Startobjekte werden grün umrandet.
Klicken Sie erneut auf das grün umrandete Startobjekt.
Der Testpfad wird automatisch aufgezeichnet, bis Sie eine Entscheidung über den weiteren Verlauf treffen müssen. Alle Objekte des Testpfads werden rot umrandet. Nach einer Regel werden die Objekte für den weiteren Verlauf blau umrandet.
Klicken Sie auf ein blau umrandetes Objekt. Der Testpfad wird bis zur nächsten entscheidungsrelevanten Stelle ergänzt.
Fahren Sie mit der Aufzeichnung so lange fort bis das Ende des Testpfads erreicht ist. Die Funktionen im Testpfad werden jeweils mit Modellzuordnung aufgeführt.
Ändern Sie in der Teststruktur ggf. die Reihenfolge der Objekte (Testabfolge), indem Sie Einträge markieren und in der Funktionsleiste Testpfade auf Nach oben oder Nach unten klicken.
Klicken Sie in der Funktionsleiste Testpfade auf Fertigstellen.
Der Testpfad wird als Grafik gespeichert und dem Testobjekt zugeordnet. Dem Testobjekt werden alle Funktionen des Testpfads in der definierten Testabfolge untergeordnet.
Den aufgezeichneten Pfad können Sie jederzeit öffnen.