Sie können Kantenansatzpunkte an einem Objekt verschieben oder zu einem anderen Objekt verschieben.
Vorgehen
Klicken Sie auf die gewünschte Kante.
Klicken Sie auf den Ansatzpunkt des Objekts, an dem die Kante festgemacht ist, und halten Sie die Maustaste gedrückt.
Ziehen Sie die Kante zum Ansatzpunkt des gewünschten und methodisch zugelassenen Objekts und lassen Sie die Maustaste los. Sofern Sie die Kante zu einem anderen Objekt ziehen: Wenn nur ein Kantentyp vom Quell- zum Zielobjekt methodisch möglich ist, wird die neue Kante direkt angelegt, auch wenn eine Kante mit der Richtung vom Ziel- zum Quellobjekt existiert. Ist zwischen den Objekten keine Kante vom Quell- zum Zielobjekt, sondern nur eine vom Ziel- zum Quellobjekt möglich, wird diese automatisch angelegt. Die Kantenrichtung verläuft vom Ziel- zum Quellobjekt. Wenn mehrere Kantentypen vom Quell- zum Zielobjekt möglich sind, werden Ihnen diese in einem Pop-up-Fenster angeboten. Klicken Sie auf den Kantentyp, der der neuen Kante zugrunde gelegt werden soll. Wenn das Zielobjekt bereits mit einer Kante eines bestimmten Typs verbunden ist, wird diese durch ein aktiviertes Kontrollkästchen angezeigt und sie kann nicht mehr gewählt werden