Information Architecture

In der Informationsarchitektur wird die Datensicht des Unternehmens dargestellt. Als Modelltyp dient hierzu ein Modell des Typs eERM. Die Geschäftsobjekte werden durch Cluster repräsentiert und können beispielsweise in den Schnittstellenbeschreibungen der IT-Systeme wieder verwendet werden.

Eine Verfeinerung der Beschreibung kann durch hinterlegte eERM-Modelle oder Klassendiagramme erfolgen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch ARIS-Methode.

Themen

Rollen

Methodische Details