Welche Besonderheiten gibt es für die Rechtschreibprüfung?
Die Rechtschreibprüfung wird dort aktiv, wo sie benötigt wird. Das bedeutet:
Begriffe werden dann markiert, wenn sie bearbeitet werden. In der Registerkarte Explorer wird beispielsweise ein fehlerhaft geschriebener Modellname erst dann markiert, wenn der Name bearbeitet wird, sich also der Cursor im Textfeld befindet.
Sprachunabhängige Attribute im Fenster Attribute werden nicht geprüft, z. B. Ersteller. Demgegenüber werden Begriffe verschiedener Sprachspalten geprüft. Das heißt, dass z. B. in der deutschen Sprachspalte die deutschen und in der englischen Sprachspalte die englischen Begriffe geprüft werden.