Alternativsprache wählen

Die Alternativsprache ist die Datenbankpflegesprache, in der Datenbankinhalte angezeigt werden, falls Attributwerte in der verwendeten Datenbankpflegesprache nicht gepflegt sind. Sie verhindern dadurch, dass z. B. Namen als (Unbenannt) angezeigt werden, wenn sie in der festgelegten Datenbankpflegesprache nicht gepflegt wurden. Beim Anlegen einer Datenbank wird automatisch Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika) gewählt.

Wählen Sie als Alternativsprache immer die Datenbankpflegesprache, in der alle Attributwerte gepflegt sind.

Wenn in Ihrer Datenbank z. B. alle Inhalte in den Sprachen Deutsch und einige in Englisch gepflegt sind, wählen Sie als alternative Sprache Deutsch. Benutzer, die sich mit der Sprache Englisch anmelden, sehen dann Datenbankinhalte in Deutsch, falls diese in englischer Sprache nicht gepflegt sind.

Auf der Registerkarte Administration können Sie die Alternativsprache ändern.

Voraussetzung

In der ARIS Administration wurde Ihrem Benutzer das Funktionsrecht Datenbankadministrator zugewiesen.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf ARIS > Administration anzeigen Administration.
  2. Klicken Sie in der Leistenanzeige auf Navigation Navigation, wenn die Leiste Navigation noch nicht aktiviert ist.
  3. Melden Sie sich bei der Datenbank an.
  4. Öffnen Sie im Explorer-Baum die Datenbankstruktur und klicken Sie auf Sprachen Sprachen.
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Sprachen mit der rechten Maustaste auf die Sprache, die Sie als Alternativsprache wählen möchten, und anschließend auf Eigenschaften Eigenschaften.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alternativsprache und klicken Sie auf OK.

Die gewählte Sprache wird als Alternativsprache verwendet. Stellen Sie sicher, dass alle Attributwerte in dieser Sprache gepflegt sind.