Modelle mit Standardpalette layouten (erweitert)

Sie können das Layout von Modellen, die auf Basis der klassischen Standard-Symbolpalette angelegt wurden, automatisch an die aktuelle Symbolpalette anpassen.

Mit Hilfe des Makros Modelle mit Standardpalette layouten können Sie diesen Vorgang für einzelne Modelle, Gruppen oder die gesamte ARIS-Datenbank automatisch ausführen. Die Größe von Objekten, Kanten, grafischen Objekten, Freiformtexten und COM-Objekten wird automatisch angepasst und die Elemente werden entsprechend verschoben um Überlagerungen auszuschließen. Vorgänge werden abhängig von Ihren Einstellungen protokolliert.

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. Definieren Sie ein Boolesches Attribut mit dem Sie alle Modelle kennzeichnen, deren Layout geändert werden soll.
  2. Ermitteln Sie die verwendeten Modelltypen, z. B. an Hand einer Abfrage.
  3. Weisen Sie das Boolesche Attribut allen Modelltypen zu, auf welchen die zu ändernden Modelle basieren. Dieses Attribut steht dann in allen Modellen zur Verfügung.
  4. Passen Sie das Makro an.
  5. Ändern Sie die Standardsymbolpalette und starten Sie das Makro.

Das Layout der Modelle wurde angepasst. In der Protokolldatei werden alle geänderten Modelle aufgeführt.

Falls Modell nicht geändert werden konnten, weil sie z. B. gerade in Bearbeitung waren oder weil Fehler aufgetreten sind, werden diese ebenfalls aufgelistet. Falls Sie ein Boolesches Attribut definiert haben, können Sie das Makro zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.

Siehe auch

Modelle mit Standardpalette layouten (Standard)