Mandant wiederherstellen

Sie können Mandantendaten wiederherstellen oder die Inhalte dieses Mandanten auf einen anderen ARIS-Server kopieren. Sie benötigen Zugriff auf die betreffende Sicherungs-Archivdatei mit den Daten des Mandanten:

Warnung

Während des Wiederherstellungsprozesses kann kein Benutzer mit diesem Mandanten arbeiten. Alle aktuellen Daten eines aktiven Mandanten werden gelöscht und durch die Daten der Sicherungsdatei ersetzt. Daten im Zusammenhang mit ARIS Administration werden nicht gelöscht, sondern zusammengeführt. Der Mandantenname und die aktuellen Benutzerdaten bleiben unberührt. Falls nach dem Sichern des Mandanten Benutzer gelöscht wurden, sind diese nun wieder verfügbar. Achten Sie darauf, diese Benutzer zu löschen.

Process Governance-Sicherungsarchive mit einer Größe von mehr als 2 GB könnten beim Wiederherstellen in ARIS mit einem Oracle-Back-End zu einem Mangel an temporärem Speicherplatz führen. Vergrößern Sie für so große Sicherungen den temporären Tabellenbereich, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen.

Um Dateninkonsistenzen und möglichen Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie keine der folgenden Aktivitäten parallel durchführen, weder manuell noch nach Zeitplan:

- Löschen einer Prozessinstanz, einer Prozessversion oder eines Prozesses von Process Governance

- Archivieren von Process Governance-Prozessinstanzen

- Sichern/Wiederherstellen eines Mandanten (mit Process Governance- oder ARIS Dokumentablage-Daten)

Voraussetzungen

Vorgehen

  1. ARIS Cloud Controller (ACC) starten..
  2. Zum Wiederherstellen des Mandanten geben Sie Folgendes ein: restore tenant <Mandantenname> from <pathToBackUpFile> encryption.key <Verschlüsselungskennwort oder Kodierungsschlüssel> username=<Benutzername eines Benutzers mit den erforderlichen Rechten> password=<Kennwort dieses Benutzers>

    Beispiel: restore tenant default from "f:\\backupDefault.acbcrypt" encryption.key=str3ngG3h31m username=y1234 password=managery1234

    oder ein Beispiel für die Verwendung einer unverschlüsselten acb-Datei: restore tenant default from "f:\\backupDefault.acb" username=y1234 password=managery1234

    Achten Sie auf den doppelten Backslash. Alternativ können Sie einen einfachen Schrägstrich verwenden.

    Der Mandant wird damit wiederhergestellt.

  3. Ändern Sie das Kennwort des Standardbenutzers wieder.

Der Mandant wird wiederhergestellt. Sie können Mandanten auch mit Hilfe der Kommandozeilen-Tools von ARIS Administration oder mit Hilfe des Tools Tenant Management anlegen.

Wenn Sie einen Mandanten anhand einer Sicherungsdatei wiederhergestellt haben, die aus ARIS 10 SR5 oder einer früheren Version stammt und ARIS Dokumentablage-Daten enthält, müssen Sie die Zeitstempel manuell anpassen (siehe Kommandozeilen-Tool y-admintool.bat).