Damit auf ARIS über einen bevorzugten Port auf einem Linux-System zugegriffen werden kann, muss ein Benutzer mit Root-Rechten die Ports umleiten. Beispiel: HTTP-Port 80 oder HTTPS-Port 443.
Wenn Sie für das Runnable loadbalancer mithilfe eines ACC-Befehls festgelegt haben, HTTPS zu verwenden, z. B.
reconfigure loadbalancer_m +HTTPD.EnforceHTTPS="true"
können keine Verbindungen hergestellt werden. Der Grund dafür ist, dass die Benutzer nach https://<Servername>:1443/ anstatt nach https://<Servername> weitergeleitet werden.
Sie müssen den HTTPS-Port auf 443 umleiten.
Vorgehen
ARIS Cloud Controller kann in mehreren Modi verwendet werden:
Um ACC auf einem Windows-Betriebssystem zu starten, klicken Sie auf Start > Alle Programme > ARIS > Administration > ARIS Cloud Controller starten. Falls Sie die Anmeldeinformationen des Agent-Benutzers geändert haben, müssen Sie den Benutzernamen und/oder das Kennwort eingeben.
Zum Starten von ACC auf einem Linux-Betriebssystem führen Sie stattdessen das Shell-Skript acc10.sh aus. ACC ist verfügbar, wenn Sie, je nach Linux-Betriebssystem, die rpm-Datei aris10-acc-<Nummer> kopiert haben.
reconfigure loadbalancer_m HTTPD.redirect.https.port=":443"
Sie müssen einen Doppelpunkt und die Port-Nummer eingeben.
Die Benutzer werden korrekt weitergeleitet.