Verwalten Sie konfigurierbare Symbole dieses Mandanten.
Sie können Symbole anlegen, umbenennen und Originalnamen wiederherstellen. Benutzerdefinierte Symbole können Sie auch löschen. Durch Klicken auf den Spaltentitel können Sie den Inhalt umsortieren.
Reduziert die Anzahl der angezeigten Einträge.
Geben Sie die gewünschte Zeichenfolge ein. Nur die Elemente werden angezeigt, die diese Zeichenfolge enthalten. Bei Verwendung der Standardfilterkriterien ist es gleichgültig, ob die Zeichenfolge zu Beginn, in der Mitte oder am Ende z. B. eines Namens vorkommt.
Wenn Sie auf Filterkriterien klicken, können Sie z. B. Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen oder die Platzhalter
* und ? verwenden.
Wenn Sie die Filterung aufheben möchten, klicken Sie auf Schließen am Ende der Zeile. Die Zeichenfolge wird gelöscht, alle Elemente werden wieder angezeigt
und Sie können eine andere Zeichenfolge eingeben.
Name in der gewählten Sprache der Konfiguration. Geben Sie den Namen in der Sprache ein, die Sie im Feld Sprache für diesen Mandanten gewählt haben. Sie können den Namen nacheinander in allen angelegten Sprachen pflegen. Wenn Sie in einer Sprache keinen Namen vergeben, wird der Name (Unbenannt) angezeigt.
Durch Klicken auf den Spaltentitel können Sie den Inhalt umsortieren.
Name, der in der ARIS-Methode für dieses Element definiert ist. Originalnamen werden in der eingestellten Methodensprache angezeigt. In Tabellen werden Originalnamen angezeigt, nachdem Sie eigene Namen vergeben haben. Wenn Sie einen Originalnamen wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen ARIS-Standard wiederherstellen.
Nummer, die in der ARIS-Methode einem bestimmten API-Namen zugeordnet ist. Typnummer und API-Name sind eindeutige Identifizierer für Datenbankelemente, durch die Typen in der ARIS-Methode definiert werden.
Informationen zu Typnummern erhalten Sie in der Methodenhilfe. Wählen Sie ein Element (z. B. ein Objekt, Kante oder Modell) aus und drücken Sie Strg + F1.
Weitere Informationen finden Sie im ARIS-Methodenhandbuch (Start > Programme > ARIS > Dokumente > ARIS-Methode).
Für selbstdefinierte Methodenelemente steht keine Methodenhilfe zur Verfügung. Wenn Sie selbstdefinierte Methodenelemente in Skripten aufrufen möchten, verwenden Sie bitte an Stelle der Typnummer den GUID des Elements. Die GUID finden Sie auf der Seite Eigenschaften des Elements.
Name für Elemente der ARIS-Methode, die einer bestimmten Typnummer zugeordnet sind. Typnummer und API-Name sind eindeutige Identifizierer für Datenbankelemente, durch die Typen in der ARIS-Methode definiert werden.
Informationen zu API-Namen finden Sie in ARIS ( Anwendungsstarter >
Administration >
Konfiguration > Konventionen > Methode) und in ARIS Designer auf der Registerkarte Administration unterhalb der Ordnerstruktur Methode. Sie erhalten spezifische Informationen aus der Methodenhilfe, wenn Sie ein Element
markieren, z. B. ein Objekt, eine Kante oder ein Modell, und die Tastenkombination
Strg + F1 in ARIS Designer drücken.
Weitere Informationen finden Sie im ARIS-Methodenhandbuch (Start > Programme > ARIS-Installationsverzeichnis> > Dokumente > ARIS-Methode).
Zeigt an, ob Symbole selbst definiert wurden. Wenn methodisch vorgegebene Symbole verwendet werden, wird ARIS-Standard angezeigt. Wenn Symbole geändert wurden, wird Benutzerdefiniert angezeigt.