Der Service gibt eine Liste von Verknüpfungen zu Modellen aus. Diese Verknüpfungen können als Eingabedaten für einen Dialog dienen und ermöglichen dem Benutzer den Sprung in die Modellierungsdatenbank von ARIS. Das verknüpfte Modell wird geöffnet und kann bearbeitet werden.
In/Out |
Name |
Details |
Datentyp |
---|---|---|---|
|
Datenbankname |
Verknüpfen Sie die Datenbank, in der Ihre Modelle gespeichert sind. Verknüpfen Sie dazu entweder ein Objekt vom Typ Ereignis (Prozessinstanz gestartet), Manuelle Aufgabe oder Automatisierte Aufgabe. |
<Any> |
|
Sprache |
Sprache, die ein Objekt vom Typ Automatisierte Aufgabe verwendet, um sich an der Datenbank anzumelden, z. B. de für Deutsch. |
<Any> |
|
Server |
Verknüpfen Sie den Server, auf dem die Datenbank gespeichert ist. Verwenden Sie dazu das Objekt vom Typ Ereignis (Prozessinstanz gestartet). |
<Any> |
|
Gewählte Modelle |
Wählen Sie die Modelle, die gefunden werden sollen. Verbinden Sie Modelle aus der Vorauswahl eines anderen Objekts vom Typ Manuelle Aufgabe, Automatisierte Aufgabe oder Ereignis (Prozessinstanz gestartet). |
<Any> |
|
Verknüpfungsliste |
Für alle relevanten Modelle wird eine Verknüpfungsliste bereitgestellt. Die Verknüpfungen können als Eingabedaten für einen Dialog dienen und ermöglichen dem Benutzer den Sprung in die Modellierungsdatenbank von ARIS. Beachten Sie bitte: Jedes Verknüpfungsfeld in einem Dialog darf genau eine Verknüpfung besitzen. Der Service liefert eine Liste der Verknüpfungen, wenn mehr als eine Verknüpfung zu einem Modell definiert wird. Modellieren Sie in einem Datenfluss eines Dialogs jede einzelne Verknüpfung mit einem Operator, der die Auswahl bestimmt. |
<Any> |