Mit Lane-Modellen arbeiten

Sie können Spalten und Zeilen von Lane-Modellen konfigurieren.

Vorgehen

Spalte/Zeile hinzufügen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spalten-/Zeilenkopf der gewünschten Spalte/Zeile.

  2. Klicken Sie auf Spalte/Zeile hinzufügen. Der Dialog Neue Spalte/Zeile hinzufügen wird geöffnet. Es werden die Namen aller Spalten-/Zeilentypen angezeigt, die eingefügt werden können. Sofern einem Modell keine weiteren Zeilen oder Spalten hinzugefügt werden können, erhalten Sie eine entsprechende Meldung.

  3. Markieren Sie den Namen des Spalten-/Zeilentyps, den Sie einfügen möchten.

  4. Klicken Sie auf OK.

Die gewählte Spalte/Zeile wird eingefügt.

Spalte/Zeile umbenennen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spalten-/Zeilenkopf der gewünschten Spalte/Zeile.

  2. Klicken Sie auf Eigenschaften. Der entsprechende Dialog wird geöffnet.

  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Auswahl den Eintrag Attribute, wenn er noch nicht aktiviert ist.

  4. Markieren Sie den Namen der Spalte/Zeile zum Überschreiben.

  5. Geben Sie den gewünschten Namen ein.

  6. Klicken Sie auf OK.

Die Spalte/Zeile wird umbenannt.

Spalte/Zeile löschen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spalten-/Zeilenkopf der gewünschten Spalte/Zeile.

  2. Klicken Sie auf Spalte/Zeile löschen. Sofern Sie versuchen, eine Spalte/Zeile zu löschen, die in einem Modell zwingend erforderlich ist, erhalten Sie eine entsprechende Meldung und die Spalte/Zeile wird nicht gelöscht. Wenn die Spalte/Zeile Objekte enthält, wird eine Sicherheitsabfrage eingeblendet.

  3. Klicken Sie auf Ja.

Die Spalte/Zeile wird aus dem Modell entfernt.

Spalte/Zeile fixieren

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spalten-/Zeilenkopf der gewünschten Spalte/Zeile.

  2. Klicken Sie auf Spalte/Zeile fixieren.

Wenn Sie eine Spalte fixieren, wird sie und alle Spalten links daneben bei einem horizontalen Bildlauf nicht verschoben.
Wenn Sie eine Zeile fixieren, wird sie und alle Zeilen oberhalb bei einem vertikalen Bildlauf nicht verschoben.

Fixierung aufheben

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spalten-/Zeilenkopf.

  2. Klicken Sie auf Fixierung aufheben.

Die Fixierung einer Spalte oder Zeile wird aufgehoben, sodass bei einem Bildlauf auch die vorher fixierten Spalten/Zeilen verschoben werden.

Spalten/Zeilen verschieben

Die folgende Beschreibung gilt analog für Zeilen.

  1. Klicken Sie auf die Spalte, die Sie verschieben möchten, und halten Sie die Maustaste gedrückt.

  2. Ziehen Sie den Mauszeiger in die Richtung, in die Sie die Spalte verschieben möchten. Das Einfügedreieck wird eingeblendet. Es zeigt Ihnen, wo die Spalte eingefügt wird, wenn Sie die Maustaste loslassen.

  3. Wenn sich das Einfügedreieck zwischen den Spalten befindet, zwischen denen Sie die Spalte platzieren möchten, lassen Sie die Maustaste los.

  4. Die Spalte wird am neuen Ort platziert. Während beim Einfügen oder Entfernen von Freiraum alle in Frage kommenden Modellelemente verschoben werden, werden beim Ändern der Spalten-/Zeilengröße nur die Objektausprägungen verschoben.

Breite/Höhe von Spalten/Zeilen ändern

  1. Verschieben Sie die rechte Linie der gewünschten Spalte in die entsprechende Richtung, um die Spaltenbreite zu verringern oder zu erhöhen. Die Breite der restlichen Spalten bleibt unverändert.

  2. Verschieben Sie die untere Linie der gewünschten Zeile in die entsprechende Richtung, um die Zeilenhöhe zu verringern oder zu erhöhen. Die Höhe der restlichen Zeilen bleibt unverändert.

Sie haben die Spaltenbreite und die Zeilenhöhe angepasst.

Beziehungen automatisch pflegen

Dem Vorgehen ist ein Modell des Typs EPK (Spaltendarstellung) zugrunde gelegt.

  1. Platzieren Sie ein Objekt des Typs Organisationseinheit in der Zeile Organisatorische Elemente & Anwendungssysteme.

  2. Platzieren Sie in der darunterliegenden Zeile unter der Organisationseinheit ein Objekt des Typs Funktion.

Zwischen der Organisationseinheit und der Funktion wird automatisch die Beziehung führt aus angelegt. Das können Sie auf der Registerkarte Beziehungen der Eigenschaften des jeweiligen Objekts prüfen.

Sie haben Spalten und Zeilen von Lane-Modellen konfiguriert.