Sie können durch verschiedene Aktionen die Werte von Objekten ändern, die Sie zur Attribut-basierten Modellierung heranziehen.
Sie können die Werte mit Hilfe der Attributbearbeitung oder durch selbst definierte Dialoge (Skripte) direkt ändern. Dadurch werden die Objekte z. B. direkt an ihrer neuen Position platziert.
Sie können die Einstellungen der Zeitspalte ändern. Die Objekte werden auf der Grundlage der neuen Einstellungen neu platziert. Wenn Sie z. B. die Startzeit der Zeitspalte ändern, werden alle Objekte der Zeitspalte entsprechend verschoben, auch die, die nicht Attribut-basiert modelliert sind. Dadurch wird gewährleistet, dass auch Freiformtexte und Grafikobjekte ordnungsgemäß behandelt werden. Allerdings können Elemente, die nicht Attribut-basiert modelliert wurden, nur dann ordnungsgemäß behandelt werden, wenn ihre neue Position innerhalb der Zeitspalte liegt.
Wenn Sie die Endlinie der Zeitspalte durch Ziehen ändern, wird der Endwert entsprechend angepasst.
Wenn Sie die auf 24 Stunden bezogene Skalierung ändern, werden die 24 Stunden-Einteilungen der Zeitspalte und die Objektgrößen entsprechend angepasst.
Wenn Sie Attribut-abhängige Objekte mit der Maus oder Tastatur verschieben, wird das Startattribut angepasst. Falls das Attribut für die Bearbeitungsdauer der verschobenen Objekte nicht gepflegt ist, wird das Startattribut angepasst und das Attribut der Bearbeitungsdauer erzeugt.
Sie können die Werte Attribut-abhängiger Objekte durch Ziehen mit der Maus ändern.
Das Startattribut wird dann angepasst, wenn Sie mit der Maus den linken Rand des Objekts
verschieben. Verschieben Sie den rechten Rand des Objekts, bleibt der Wert des Startattributs
unverändert, während die Bearbeitungsdauer angepasst wird.
Hinweis: Wenn Sie die Größe von Objekten mit Hilfe des Objekteigenschaftsdialogs ändern,
werden die Werte der Attribut-abhängigen Objekte nicht angepasst.
Wenn Sie Freiraum horizontal einfügen oder entfernen, werden die Werte Attribut-abhängiger Objekte angepasst.