Die Darstellung von Objekten ist davon abhängig, in welchen Bereichen Sie angezeigt werden. Dies hat Einfluss darauf, wie ein Objektsymbol wiedergegeben wird:
Im Explorer wird ein Objekt mit dem Standardsymbol seiner Objektdefinition ausgegeben.
Das Standardsymbol wird beim ersten Anlegen eines Objekttyps bestimmt. Markieren Sie es dazu in der Leiste Symbole (in Modellen) oder legen Sie ein Objekt an (Explorer, Kontextmenü Neu > Objekt) und legen Sie das Standardsymbol fest.
Das Standardsymbol wird dann vom System festgelegt, wenn
in den Objekteigenschaften oder nach Klicken auf das Kontextmenü Neu > Objekt für das Symbol Gemäß ARIS-Methode gewählt wird.
im Matrixmodell ein neues Objekt erzeugt wird.
Die Farbe des Symbols wird im Explorer durch die Vorlage bestimmt, die als aktuelle Vorlage unter ARIS > Optionen > Modellieren > Für neue Modelle > Darstellung gewählt ist.
Wird ein Objekt aus dem Explorer-Baum in den Modellierungsbereich gezogen, wird durch den Modelltyp bestimmt, wie das Objekt angezeigt wird. Ist das Objektsymbol für den Modelltyp nicht verfügbar, wird ein alternatives Objektsymbol platziert, z. B. für die Funktion in einem Modell des Typs Office Process.
Die vom Modell verwendete Vorlage bestimmt die Farbe der Objektsymbole. Die Objektsymbole der Leiste Symbole werden immer in der Farbe der aktuellen Modellvorlage ausgegeben.
In der Konfiguration werden die Objektsymbole immer in der ursprünglichen Darstellung entsprechend der ARIS-Methode ausgegeben.
Wird ein neues Standardsymbol vom System festgelegt oder vererbt, wird das neue Symbol für alle neuen Objekte in allen Modellen verwendet, in denen es methodisch, d. h. durch die ARIS-Methode und den gewählten Methodenfilter erlaubt ist.