Das folgende Beispiel zeigt mögliche Variationen eines Nachrichtenflusses:
Nachrichtenfluss zwischen einem Flusselement und einem Pool
Nachrichtenfluss zwischen zwei Pools
Nachrichtenfluss zwischen zwei Flusselementen
Für jeden Nachrichtenfluss wird ein Element messageflow generiert, dessen ID aus der Zeichenfolge FLOW und der GUID der Kante besteht. Die Elemente vom Typ sourceRef und targetRef beinhalten die zugehörige ID des Flusselements oder des Pool.
Ein Nachrichtenfluss kann in ARIS in einen Teil, der den Nachrichtenfluss enthält und einen Teil, der die ausgetauschte Nachricht enthält, aufgeteilt werden. Da dies nicht exakt der BPMN 2.0-Spezifikation entspricht, werden solche Nachrichtenflüsse beim Export in eine BPMN-Datei nicht berücksichtigt.