Wenn Sie Entf zum Löschen eines verwenden, das mit zwei strukturbildenden Objekten verbunden ist, wird mithilfe der Intelligenten Modellierung automatisch eine Kante zwischen den verbleibenden Objekten angelegt. Wenn Sie Umschalt + Entf verwenden, wird von der Intelligenten Modellierung keine Kante zwischen den verbleibenden Objekten angelegt.
Grundlegende Objekte eines Modells.
Es sind die Objekte, durch die die Besonderheit eines Modells gekennzeichnet ist. Für ein Modell des Typs Organigramm sind beispielsweise die Objekte Organisationseinheit, Rolle und Person strukturbildende Objekte. Durch diese Elemente kann die typische, hierarchische Struktur des Organigramms aufgebaut werden.
Typisch für den Modelltyp EPK sind die Objekte Ereignis und Funktion, womit diese für den Geschäftsprozess strukturbildend sind. Mit diesen Objekten können Sie einen typischen Kontrollfluss aufbauen. Die Objekte Organisationseinheit, Rolle und Person können ebenfalls in eine EPK eingefügt werden. Jedoch machen sie nicht die Besonderheit des Geschäftsprozesses aus. Als nicht strukturbildende Objekte dienen sie als Satelliten dazu, den Informationsgehalt des Prozessmodells zu erhöhen. So können z. B. Organisationseinheiten eingefügt und mit Funktionen verbunden werden, um zu verdeutlichen, wer die Funktionen ausführt.
Ein Objekt, das in ein Modell oder Diagramm eingefügt werden kann, jedoch nicht zu den strukturbildenden Objekten gehört, nennt man Satellit.
Vorgehen
.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.
Voraussetzung
Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer .
Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.
Vorgehen
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.
Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle & Objekte im Repository wird geöffnet.
Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle & Objekte im Repository wird geöffnet.
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt
wurden.
Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.
Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.
Voraussetzung
Sie besitzen das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.
Vorgehen
Klicken Sie auf Anwendungsstarter >
Veröffentlichte Inhalte.
Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.
Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.
Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Bearbeiten >
Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.
Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis
werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.
Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.
Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Markieren Sie das Objekt, das Sie löschen möchten.
Wenn die verbleibenden Objekte automatisch mit einer Kante verbunden werden sollen, drücken Sie Entf.
Die Kante wird angelegt.
Wenn die verbleibenden Objekte nicht verbunden werden sollen, drücken Sie Umschalt + Entf.
Es wird keine Kante angelegt.
Sie haben ein strukturbildendes Objekt gelöscht und entweder automatisch eine Kante zwischen den verbleibenden Objekten anlegen lassen oder nicht.