Freiformtexte als Ausprägungskopie verwenden

Sie können in einem geöffneten Modell einen Freiformtext als Ausprägungskopie anlegen, um Textänderungen an verschiedenen Stellen des Modells oder in verschiedenen Modellen auf einmal durchzuführen.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein Modell zu öffnen.

Voraussetzung

  • Sie haben das Lizenzrecht ARIS Connect Designer .

  • Im verwendeten Methodenfilter ist der Modelltyp erlaubt.

Vorgehen

  1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

  2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

  3. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

  4. Wählen Sie die Gruppe oder den Prozessbereich, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Die Inhalte der gewählten Gruppe oder des gewählten Prozessbereichs werden aufgelistet.

  5. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Modells.

  6. Klicken Sie auf Diagramm, wenn Sie das Modell grafisch anzeigen möchten.

  7. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten.

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle & Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle & Objekte im Repository wird geöffnet.

  2. Markieren Sie die Gruppe in der Datenbank, in der das gewünschte Modell abgelegt ist. Der Inhalt der markierten Gruppe werden aufgelistet.

  3. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

  1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

  2. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Modelle & Objekte Modelle und Objekte. Die Ansicht Modelle & Objekte im Repository wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Letzte Änderungen Zuletzt verwendet. Alle Modelle werden aufgelistet, die in letzter Zeit geändert oder neu angelegt wurden.

  4. Klicken Sie auf die Kachel des Modells, das Sie öffnen möchten.

Sie können in der Ansicht Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte Modelle markieren und sie zur Bearbeitung in einer eigenen Registerkarte öffnen.

Voraussetzung

Sie besitzen das Lizenzrecht ARIS Connect Designer.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Veröffentlichte Inhalte Veröffentlichte Inhalte.

  2. Klicken Sie im Konfigurations-Set Classic auf Gruppen oder im Konfigurations-Set Default auf Prozesse.

  3. Navigieren Sie zu dem betreffenden Modell.

  4. Klicken Sie auf den Namen des Modells, das Sie bearbeiten möchten.

  5. Klicken Sie auf Bearbeiten Bearbeiten > Modell bearbeiten Modell bearbeiten. Das Modell wird auf einer eigenen Registerkarte geöffnet.

  6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

  7. Klicken Sie auf Speichern Speichern.

Ihre Änderungen werden im Modell gespeichert.

  1. Wenn für Sie mehrere Datenbanken freigeschaltet sind, markieren Sie die Datenbank auf deren Inhalt Sie zugreifen möchten.

  2. Klicken Sie auf das Feld Suchen und geben Sie einen Begriff ein, der im Modellnamen enthalten ist. Im Suchergebnis werden alle Modelle mit diesem Begriff im Namen aufgeführt.

  3. Klicken Sie in der Suchenkategorie Modelle auf den Namen des Modells, das Sie öffnen möchten.

Das Modell wird in einer separaten Registerkarte geöffnet.

Copy of the occurrence, that is, only the graphical representation of an object, rather than the entire object as with the definition copy.

All occurrence copies of an object represent the underlying object definition.

Sie können von Objekten Kopien anlegen. Beim Kopieren können Sie entscheiden, ob Sie ein neues Objekt (eine Definitionskopie) oder ein neues Objektsymbol für ein existierendes Objekt (eine Ausprägungskopie) anlegen möchten.

It is helpful to create a copy of the object symbol for an existing object - that is, only a copy of the occurrence of an object - if exactly the same object is used at various positions in the model or in different models.

For example, if, in the model, you are creating, Plant 1 supplies goods at various points of the model, it is advisable to use occurrence copies at these points. These refer to the same object, and any changes to this object apply to all occurrence copies.

If you want to rename Plant 1 to Plant A, for example, you only need to do this for ONE of the occurrences: The names of all other occurrences are simultaneously changed to Plant A.

Warnung

Freiformtexte werden nicht in Gruppen gespeichert und sind damit nicht durch die Vergabe von Zugriffsrechten auf Gruppen geschützt. Damit ist es möglich, durch Reporte auch die Freiformtexte von Modellen ausgeben zu lassen, für die der Reportausführenden keine Leserechte besitzt. Platzieren Sie deshalb keine vertraulichen Informationen in Freiformtexten, sondern verwenden Sie für diese die Modell- und Objektattribute.

Vorgehen

  1. Klicken Sie auf den Freiformtext und wählen Sie KopierenKopieren.

  2. Klicken Sie im selben Modell oder in einem anderen Modell auf Einfügen Einfügen als > Ausprägungskopie.

  3. Führen Sie den Mauszeiger an die Position im Modellierungsbereich, an der Sie die Ausprägungskopie platzieren möchten.

Für denselben Freiformtext liegt eine neue Ausprägung vor. Wenn Sie eine der Ausprägungen ändern, wird auch der Freiformtext der anderen Ausprägungen automatisch geändert.

Tipp

Sie können Freiformtext mit der Funktion Kopieren/Einfügen als normale Kopie kopieren, also als Text, der ohne Auswirkungen auf andere Freiformtexte geändert werden kann.

Siehe auch

Freiformtexte als Definitionskopie verwenden

Freiformtexte einfügen

Freiformtext verschieben

Freiformtexte ändern

Freiformtexte formatieren