Legen Sie Objektdefinitionen an, die Sie später in Modellen ausprägen wollen, und bauen Sie eine Objektbibliothek auf. Damit stellen Sie Modellierern die benötigten Objekte zur Verfügung.
Sie können mehrere typgleiche Objekte gleichzeitig anlegen.
Voraussetzung
Sie benötigen das Zugriffsrecht Schreiben für die Zielgruppe.
Vorgehen
Klicken Sie auf ARIS > Explorer. Die Registerkarte Explorer wird geöffnet.
Melden Sie sich bei der gewünschten Datenbank an.
Klicken Sie im
mit der rechten Maustaste auf die Gruppe, in der die neuen Objekte gespeichert werden sollen.Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Modelle, wenn Sie Modelle innerhalb des Explorer-Baums ein- oder ausblenden möchten.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Objekte, wenn Sie Objekte innerhalb des Explorer-Baums ein- oder ausblenden möchten.
Mit Hilfe des Kontextmenüs können Sie Gruppen und Modelle anlegen und Gruppen, Modelle und Objekte ausschneiden, löschen oder umbenennen. Des Weiteren können Sie die Inhalte aktualisieren, Modelle öffnen und Verknüpfungen für Modelle und Objekte anlegen.
Klicken Sie auf Neu > Objekt. Der Dialog Objekte anlegen wird geöffnet.
Wählen Sie den Objekttyp, den Sie anlegen möchten.
Wählen Sie das Symbol, das für diese neuen Objekte verwendet werden soll.
Geben Sie die Namen der neuen Objekte durch Zeilenumbruch oder Tabulator-Zeichen getrennt ein. Sie können auch den Inhalt aus einer Textdatei in dieses Feld kopieren.
Klicken Sie auf OK.
Die Objektdefinitionen werden auf der Grundlage des gewählten Objekttyps in der Gruppe angelegt.
Prägen Sie die Objekte in einem Übersichtsmodell aus. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Objektdefinitionen während einer Reorganisation der Datenbank nicht unabsichtlich gelöscht werden.