Dashboard-Daten

Benutzer mit dem Funktionsrecht Skriptadministrator finden alle in dieser Kategorie verfügbaren Standardreporte. Wenn Sie das Lizenzrecht ARIS Enterprise Administration und das Funktionsrecht Skriptadministrator besitzen, können Sie grundlegende Reportverwaltungsaufgaben in ARIS Administration ausführen. Klicken Sie zum Verwalten von Reporten in ARIS Administration auf Anwendungsstarter Anwendungsstarter > Administration Administration > Konfiguration Konfiguration > Auswertung und wählen Sie Reporte. In ARIS Architect können Sie Reporte auf der Registerkarte Administration > AuswertungenAuswertungen > Gruppe anlegen  Reporte verwalten. Ist im Eigenschaftendialog Allgemein eines Report-Skripts die Option Für Anwender verfügbar aktiviert, kann der Report von autorisierten Benutzern gestartet werden.

Nehmen Sie niemals Änderungen an Standardreporten vor. Wenn Sie eigene Reporte auf Basis von Standardreportskripten anlegen möchten, nehmen Sie Änderungen an Kopien vor. Standardskripte und JS-Dateien werden bei jeder Programmaktualisierung überschrieben. Änderungen an Originaldateien gehen dabei verloren.

In dieser Kategorie finden Sie Reporte, die zum Generieren von Datenfeed-Eingaben für standardmäßige ARIS Aware-Dashboards benötigt werden. Der Code dieser Reporte kann nicht geändert werden. Wenn Sie den Code ändern möchten, um eigene Dashboards zu definieren, importieren Sie die gewünschten Reporte von der ARIS-Installations-DVD 3. Es werden nur die Reporte beschrieben, die als zeitgesteuerte Reporte ausgeführt werden. Andere Reporte in dieser Kategorie, die nicht einzeln ausgeführt werden müssen, werden nicht beschrieben. Sie werden von den beschriebenen Reporten verwendet.

Für einige Reporte können Parameter festgelegt werden. Diese parametrisierten Reporte sollten anhand von Report-Zeitplänen häufig gestartet werden. Auf diese Weise bleiben die Dashboards aktuell. Die zeitgesteuerten Reporte lösen ihrerseits zugehörige Reporte aus. Jeder Report erfasst spezifische Informationen. Die Ergebnisse werden in ARIS Dokumentablage als XML-Report-Ausgabedateien gespeichert. Aus diesen Informationen werden Dashboards erstellt. Deshalb stehen Dashboards in enger Beziehung zu den jeweils ausgeführten Reporten.

Themen

Report: CoE - Aggregierter Reifegrad

Report: CoE - Reifegrad/Pflichteigenschaften

Report: CoE - Modellalter

Report: CoE - Anzahl der Prozesse/Modellstatus

Report: CoE - Stellvertreterobjekte

Report: CoE - Lokaler und globaler Reifegrad

Report: CoE - Konventionen

Report: CoE - Verteilung der Zuständigkeiten

Report: CoE - Gültigkeitsdatum

Report: CoE - Governance

Report: CXM - Kundenerfahrung analysieren

Report: CXM – Customer journeys analysieren (TOP 7)

Report: CXM - Critical journeys

Report: CXM - Zuständigkeit (Channel)

Report: CXM - Zuständigkeit (Ownership)

Report: Strategie - Kennzahlen mit Daten

Report: Strategie - Modelle und Ziele

Report: Strategie - Ziele und Kennzahlen

Report: Strategie - Ziele mit Daten

Report: EA - Beziehungen zwischen Organisationseinheiten und Systemen

Report: EA - Systemredundanzen

Report: EA - Systemunterstützung

Report: EA - Systemunterstützung für WKDs

Report: EA - Systeme mit Daten

Report: EA/Alfabet - CAPEX/OPEX für Organisationseinheiten

Report: EA/Alfabet - Systemkosten

Report: EA/Alfabet - Systeme mit Lebenszyklusdaten

Report: Elementdaten in Tabellen exportieren

Report: Matomo - Datenbankspezifische Portalnutzung

Report: Matomo - Globale Portalnutzung